Gastgeschenke - Kunst und Texte seit 1966:

Seit seinem ersten veröffentlichtem Text über die Kunst der Gegenwart im Jahr 1966 setzt sich der Kunsthistoriker und Kurator Wulf Herzogenrath vor allem für die zeitgenössische Kunst ein. Das vorliegende Buch vereint zahlreiche seiner Texte zu 160 Künstler:innen, die hier faksimiliert in der origi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Herzogenrath, Wulf 1944- (VerfasserIn, ZusammenstellendeR)
Weitere Verfasser: Klotz, Elisabeth 1968- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Alexander Verlag [2024]
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Seit seinem ersten veröffentlichtem Text über die Kunst der Gegenwart im Jahr 1966 setzt sich der Kunsthistoriker und Kurator Wulf Herzogenrath vor allem für die zeitgenössische Kunst ein. Das vorliegende Buch vereint zahlreiche seiner Texte zu 160 Künstler:innen, die hier faksimiliert in der originalen Gestaltung ihrer Erstveröffentlichung erscheinen, sowie 212 meist spontan entstandene Gästebucheinträge – Skizzen, Collagen und Fotoarbeiten – der jeweiligen Künstler:innen. Herzogenrath hielt sein Gästebuch zu Hause und im Büro bereit, nahm es aber auch zu Atelier- und Ausstellungsbesuchen mit. Kommentierende Texte erläutern Zusammenhang und Anlass der künstlerischen »Gastgeschenke«. Gemeinsam mit den kunsthistorischen Beiträgen zeichnen die Einträge den Weg Herzogenraths vom Kunsthaus Bielefeld über das Museum Folkwang in Essen, den Kölnischen Kunstverein, die Neue Nationalgalerie in Berlin und die Kunsthalle Bremen bis zur Berliner Akademie der Künste nach. Sie ergeben eine sehr persönliche und überraschende Zeitreise durch die lebendige Kunstgeschichte der letzten sechzig Jahre quer durch verschiedenste Kunststile und Medien, die die Breite der zeitgenössischen Kunst widerspiegeln
Beschreibung:Zusätzliches Online-Angebot unter QR-Code abrufbar
Beschreibung:670 Seiten Illustrationen 30 cm x 24 cm, 2091 g
ISBN:9783895816161
3895816167

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis