Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot: Wege aus der Essstörung
Essstörungen haben immer vielfältige Ursachen, und es geht darum, dysfunktionalen Gedanken, Glaubenssätzen und inneren Haltungen auf die Spur zu kommen. Das Buch bietet eine Hilfestellung für Betroffene und Angehörige, die aus der langjährigen therapeutischen Arbeit der Autorin mit Frauen und Männer...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bern
Hogrefe
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 DE-706 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Essstörungen haben immer vielfältige Ursachen, und es geht darum, dysfunktionalen Gedanken, Glaubenssätzen und inneren Haltungen auf die Spur zu kommen. Das Buch bietet eine Hilfestellung für Betroffene und Angehörige, die aus der langjährigen therapeutischen Arbeit der Autorin mit Frauen und Männern mit Essproblemen entstanden ist. Das Ziel der Autorin ist es, Wege aufzuzeigen, wie Betroffene einen neuen Umgang mit dem Essen finden können und Stück für Stück zu einem gesunden Essverhalten zurückfinden. Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1. Grundlegende und immer wiederkehrende Themen und Fragen, die der Autorin im Praxisalltag in den Gesprächen mit den Klienten mit Essstörungen begegnen, werden einfach verständlich und fachlich fundiert vorgestellt und erklärt. Begleitend werden die jeweils entsprechenden therapeutischen Interventionen beschrieben. 2. Persönlich verfasste Erfahrungsberichte von Betroffenen, von ehemals Betroffenen, Angehörigen, Partner und Freunden, die das Thema aus ihrer persönlichen Perspektive beleuchten. 3. Kurze Fachinformationen zu den verschiedenen Formen von Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge Eating Disorder). "Ein wunderbares Buch, das Mut macht, ,den Klippensprung zu wagen', wie eine Betroffene es nennt. Und es macht Hoffnung und zeigt Wege auf, diese Hoffnung in Leben umzusetzen." Dr. Bärbel Wardetzki, Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching, München |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (206 Seiten) |
ISBN: | 9783456963105 9783456763101 |
DOI: | 10.1024/86310-000 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049644198 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250114 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240410s2024 xx o|||| 00||| und d | ||
020 | |a 9783456963105 |c Online, PDF |9 978-3-456-96310-5 | ||
020 | |a 9783456763101 |c Online, EPUB |9 978-3-456-76310-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1024/86310-000 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-90-HGE)9783456963105 | ||
035 | |a (OCoLC)1429560172 | ||
035 | |a (DE-599)KEP101267525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-706 |a DE-860 | ||
084 | |a CU 3400 |0 (DE-625)19108: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Steiner Roth, Sandra |d 19XX- |e Verfasser |0 (DE-588)132795267X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot |b Wege aus der Essstörung |c Sandra Steiner Roth |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Hogrefe |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (206 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Essstörungen haben immer vielfältige Ursachen, und es geht darum, dysfunktionalen Gedanken, Glaubenssätzen und inneren Haltungen auf die Spur zu kommen. Das Buch bietet eine Hilfestellung für Betroffene und Angehörige, die aus der langjährigen therapeutischen Arbeit der Autorin mit Frauen und Männern mit Essproblemen entstanden ist. Das Ziel der Autorin ist es, Wege aufzuzeigen, wie Betroffene einen neuen Umgang mit dem Essen finden können und Stück für Stück zu einem gesunden Essverhalten zurückfinden. Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1. Grundlegende und immer wiederkehrende Themen und Fragen, die der Autorin im Praxisalltag in den Gesprächen mit den Klienten mit Essstörungen begegnen, werden einfach verständlich und fachlich fundiert vorgestellt und erklärt. Begleitend werden die jeweils entsprechenden therapeutischen Interventionen beschrieben. 2. Persönlich verfasste Erfahrungsberichte von Betroffenen, von ehemals Betroffenen, Angehörigen, Partner und Freunden, die das Thema aus ihrer persönlichen Perspektive beleuchten. 3. Kurze Fachinformationen zu den verschiedenen Formen von Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge Eating Disorder). "Ein wunderbares Buch, das Mut macht, ,den Klippensprung zu wagen', wie eine Betroffene es nennt. Und es macht Hoffnung und zeigt Wege auf, diese Hoffnung in Leben umzusetzen." Dr. Bärbel Wardetzki, Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching, München | |
650 | 0 | 7 | |a Essstörung |0 (DE-588)4113475-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Essstörungen & Therapie | ||
653 | |a Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber | ||
653 | |a Psychologie: Sachbuch, Ratgeber | ||
653 | 0 | |a Magersucht | |
653 | 0 | |a Bulimie | |
653 | 0 | |a Binge Eating | |
653 | 0 | |a Gewicht | |
653 | 0 | |a Selbstachtung | |
653 | 0 | |a Essverhalten | |
689 | 0 | 0 | |a Essstörung |0 (DE-588)4113475-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-456-86310-8 |w (DE-604)BV049628491 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1024/86310-000 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-90-HGE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034987771 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1024/86310-000 |l DE-860 |p ZDB-90-HGE |q FLA_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1024/86310-000 |l DE-706 |p ZDB-90-HGE |q UBY_PDA_HGE |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821236898370158592 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Steiner Roth, Sandra 19XX- |
author_GND | (DE-588)132795267X |
author_facet | Steiner Roth, Sandra 19XX- |
author_role | aut |
author_sort | Steiner Roth, Sandra 19XX- |
author_variant | r s s rs rss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049644198 |
classification_rvk | CU 3400 |
collection | ZDB-90-HGE |
ctrlnum | (ZDB-90-HGE)9783456963105 (OCoLC)1429560172 (DE-599)KEP101267525 |
discipline | Psychologie |
doi_str_mv | 10.1024/86310-000 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049644198</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250114</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240410s2024 xx o|||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456963105</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-456-96310-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783456763101</subfield><subfield code="c">Online, EPUB</subfield><subfield code="9">978-3-456-76310-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1024/86310-000</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-90-HGE)9783456963105</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1429560172</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP101267525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19108:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner Roth, Sandra</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132795267X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot</subfield><subfield code="b">Wege aus der Essstörung</subfield><subfield code="c">Sandra Steiner Roth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (206 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Essstörungen haben immer vielfältige Ursachen, und es geht darum, dysfunktionalen Gedanken, Glaubenssätzen und inneren Haltungen auf die Spur zu kommen. Das Buch bietet eine Hilfestellung für Betroffene und Angehörige, die aus der langjährigen therapeutischen Arbeit der Autorin mit Frauen und Männern mit Essproblemen entstanden ist. Das Ziel der Autorin ist es, Wege aufzuzeigen, wie Betroffene einen neuen Umgang mit dem Essen finden können und Stück für Stück zu einem gesunden Essverhalten zurückfinden. Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1. Grundlegende und immer wiederkehrende Themen und Fragen, die der Autorin im Praxisalltag in den Gesprächen mit den Klienten mit Essstörungen begegnen, werden einfach verständlich und fachlich fundiert vorgestellt und erklärt. Begleitend werden die jeweils entsprechenden therapeutischen Interventionen beschrieben. 2. Persönlich verfasste Erfahrungsberichte von Betroffenen, von ehemals Betroffenen, Angehörigen, Partner und Freunden, die das Thema aus ihrer persönlichen Perspektive beleuchten. 3. Kurze Fachinformationen zu den verschiedenen Formen von Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge Eating Disorder). "Ein wunderbares Buch, das Mut macht, ,den Klippensprung zu wagen', wie eine Betroffene es nennt. Und es macht Hoffnung und zeigt Wege auf, diese Hoffnung in Leben umzusetzen." Dr. Bärbel Wardetzki, Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching, München</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Essstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113475-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Essstörungen & Therapie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychologie: Sachbuch, Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Magersucht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bulimie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Binge Eating</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gewicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Selbstachtung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Essverhalten</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Essstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113475-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-456-86310-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049628491</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1024/86310-000</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-90-HGE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034987771</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1024/86310-000</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="q">FLA_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1024/86310-000</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-90-HGE</subfield><subfield code="q">UBY_PDA_HGE</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049644198 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:39:39Z |
indexdate | 2025-01-14T15:00:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783456963105 9783456763101 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034987771 |
oclc_num | 1429560172 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (206 Seiten) |
psigel | ZDB-90-HGE ZDB-90-HGE FLA_Kauf ZDB-90-HGE UBY_PDA_HGE |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
spelling | Steiner Roth, Sandra 19XX- Verfasser (DE-588)132795267X aut Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung Sandra Steiner Roth 1. Auflage Bern Hogrefe 2024 1 Online-Ressource (206 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Essstörungen haben immer vielfältige Ursachen, und es geht darum, dysfunktionalen Gedanken, Glaubenssätzen und inneren Haltungen auf die Spur zu kommen. Das Buch bietet eine Hilfestellung für Betroffene und Angehörige, die aus der langjährigen therapeutischen Arbeit der Autorin mit Frauen und Männern mit Essproblemen entstanden ist. Das Ziel der Autorin ist es, Wege aufzuzeigen, wie Betroffene einen neuen Umgang mit dem Essen finden können und Stück für Stück zu einem gesunden Essverhalten zurückfinden. Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1. Grundlegende und immer wiederkehrende Themen und Fragen, die der Autorin im Praxisalltag in den Gesprächen mit den Klienten mit Essstörungen begegnen, werden einfach verständlich und fachlich fundiert vorgestellt und erklärt. Begleitend werden die jeweils entsprechenden therapeutischen Interventionen beschrieben. 2. Persönlich verfasste Erfahrungsberichte von Betroffenen, von ehemals Betroffenen, Angehörigen, Partner und Freunden, die das Thema aus ihrer persönlichen Perspektive beleuchten. 3. Kurze Fachinformationen zu den verschiedenen Formen von Essstörungen (Magersucht, Bulimie, Binge Eating Disorder). "Ein wunderbares Buch, das Mut macht, ,den Klippensprung zu wagen', wie eine Betroffene es nennt. Und es macht Hoffnung und zeigt Wege auf, diese Hoffnung in Leben umzusetzen." Dr. Bärbel Wardetzki, Praxis für Psychotherapie, Supervision und Coaching, München Essstörung (DE-588)4113475-8 gnd rswk-swf Essstörungen & Therapie Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber Psychologie: Sachbuch, Ratgeber Magersucht Bulimie Binge Eating Gewicht Selbstachtung Essverhalten Essstörung (DE-588)4113475-8 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-456-86310-8 (DE-604)BV049628491 https://doi.org/10.1024/86310-000 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Steiner Roth, Sandra 19XX- Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung Essstörung (DE-588)4113475-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113475-8 |
title | Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung |
title_auth | Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung |
title_exact_search | Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung |
title_exact_search_txtP | Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung |
title_full | Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung Sandra Steiner Roth |
title_fullStr | Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung Sandra Steiner Roth |
title_full_unstemmed | Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot Wege aus der Essstörung Sandra Steiner Roth |
title_short | Das Stück Brot ist wieder ein Stück Brot |
title_sort | das stuck brot ist wieder ein stuck brot wege aus der essstorung |
title_sub | Wege aus der Essstörung |
topic | Essstörung (DE-588)4113475-8 gnd |
topic_facet | Essstörung |
url | https://doi.org/10.1024/86310-000 |
work_keys_str_mv | AT steinerrothsandra dasstuckbrotistwiedereinstuckbrotwegeausderessstorung |