Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2023]
|
Schriftenreihe: | Bochumer Schriften zum Steuerrecht
Band 47 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 567 Seiten |
ISBN: | 9783631903704 3631903707 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049636849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240829 | ||
007 | t | ||
008 | 240405s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1315421143 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631903704 |c Festeinband : EUR 89.95 (DE), EUR 92.50 (AT), CHF 104.00 (freier Preis) |9 978-3-631-90370-4 | ||
020 | |a 3631903707 |9 3-631-90370-7 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1315421143 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 | ||
084 | |a PP 3405 |0 (DE-625)138492:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Klüger, Lisa |e Verfasser |0 (DE-588)1317561392 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren |c Lisa Klüger |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 567 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer Schriften zum Steuerrecht |v Band 47 | |
502 | |b Dissertation |c Ruhr-Universität Bochum |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuererklärung |0 (DE-588)4140863-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronischer Datenaustausch |0 (DE-588)4227290-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Elektronische Steuererklärung | ||
653 | |a E-Bilanz | ||
653 | |a Freitextfeld | ||
653 | |a Belegvorhaltepflicht | ||
653 | |a E-Government | ||
653 | |a Vorausgefüllte Steuererklärung | ||
653 | |a Berufsrechtliche Pflichten | ||
653 | |a Haftungsgefahren | ||
653 | |a Strafrechtliche Gefahren | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Steuererklärung |0 (DE-588)4140863-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Elektronischer Datenaustausch |0 (DE-588)4227290-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-631-90377-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-631-90378-0 |
830 | 0 | |a Bochumer Schriften zum Steuerrecht |v Band 47 |w (DE-604)BV019608336 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034980560&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034980560 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808769796363255808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
19
I.
KAPITEL:
EINFUEHRUNG
.
21
A.
PROBLEMSTELLUNG
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
21
B.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
IM
VERANLAGUNGSVERFAHREN
.
27
I.
ALLGEMEINE
MITWIRKUNG
DES
BETEILIGTEN
BEI
DER
SACHVERHALTSERMITTLUNG
.
27
II.
STEUERERKLAERUNGSPFLICHTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
.
41
III.
VORLAGE
VON
UNTERLAGEN
IM
VERANLAGUNGSVERFAHREN
DURCH
DIE
BETEILIGTEN
UND
ANDERE
PERSONEN
.
46
IV.
BERICHTIGUNG
VON
ERKLAERUNGEN
DURCH
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
.
48
C.
PFLICHTENKANON
DES
STEUERBERATERS
.
51
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
ROLLE
DES
STEUERBERATERS
.
51
II.
ABGABENRECHTLICHE
PFLICHTEN
UND
OBLIEGENHEITEN
DES
STEUERBERATERS
IM
VERANLAGUNGSVERFAHREN
.
59
1.
ALLGEMEINE
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
UND
STEUERERKLAERUNGSPFLICHTEN
.
59
2.
STEUERRECHTLICHE
HAFTUNGSTATBESTAENDE
.
61
3.
ANZEIGEPFLICHTEN
UND
PFLICHTEN
FUER
DATENUEBERMITTLER
.
65
III.
ZIVILRECHTLICHE
PFLICHTEN
UND
OBLIEGENHEITEN
DES
STEUERBERATERS
GEGENUEBER
DEM
MANDANTEN
.
66
1.
UMFANG
DES
MANDATS
BASIEREND
AUF
DEM
STEUERBERATUNGSVERTRAG
.
2.
INTERESSENVERTRETUNG
3.
SACHVERHALTSAUFKLAERUNG
.
4.
RECHTSPRUEFUNG
.
5.
SCHADENSVERHUETUNGSPFLICHT
.
IV.
BERUFSPFLICHTEN
UND
-OBLIEGENHEITEN
DES
STEUERBERATERS
.
66
69
72
75
78
80
8
INHALTSVERZEICHNIS
1.
UNABHAENGIGKEIT
.
80
2.
EIGENVERANTWORTLICHKEIT
.
83
3.
GEWISSENHAFTIGKEIT
.
84
4.
VERSCHWIEGENHEIT
.
86
V.
PFLICHTEN
DES
STEUERBERATERS
AUS
STRAFRECHTLICHER
SICHT
.
89
1.
VERHAELTNIS
ZU
DEN
UEBRIGEN
PFLICHTEN
DES
STEUERBERATERS
.
89
2.
STEUERHINTERZIEHUNG
DURCH
AKTIVES
TUN
.
91
3.
STEUERHINTERZIEHUNG
DURCH
UNTERLASSEN
.
97
4.
LEICHTFERTIGE
STEUERVERKUERZUNG
.
99
2.
KAPITEL:
ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
VON
STEUERERKLAERUNGEN
UND
STEUERANMELDUNGEN
.
103
A.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DER
ELEKTRONISCHEN
UEBERMITTLUNGSPFLICHT
.
103
I.
ZWECK
.
103
II.
GESETZLICHE
UEBERMITTLUNGSPFLICHTEN
.
105
III.
VERFAHREN
.
107
IV.
UNTERSCHRIFTSERFORDERNISSE
.
109
B.
ELEKTRONISCHE
DATENUEBERMITTLUNG
DURCH
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
.
113
I.
AUSWIRKUNGEN
BEI
NICHTABGABE
IN
ELEKTRONISCHER
FORM
.
113
1.
ZWANGSMITTEL
.
113
2.
SCHAETZUNG
.
115
3.
VERSPAETUNGSZUSCHLAEGE
.
117
4.
STEUERMEHRBELASTUNGEN
DURCH
SPAETEREN
VERJAEHRUNGSBEGINN
.
118
5.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
121
II.
HAERTEFALLREGELUNGEN
.
122
C.
ELEKTRONISCHE
DATENUEBERMITTLUNG
DURCH
DEN
STEUERBERATER
.
125
I.
ZULAESSIGKEIT
DES
AUFTRAGS
ZUR
ELEKTRONISCHEN
DATENUEBERMITTLUNG
DURCH DEN
STEUERBERATER
.
125
II.
AUSWIRKUNGEN
FUER
STEUERBERATER
BEI
NICHTABGABE
IN
ELEKTRONISCHER
FORM
.
126
1.
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
FUER
VERSPAETUNGSZUSCHLAEGE,
ZWANGSMITTEL
UND
EINEN
STEUERSCHADEN
DURCH
SPAETEREN
VERJAEHRUNGSBEGINN
.
126
INHALTSVERZEICHNIS
9
2.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
127
III.
HAERTEFALLREGELUNGEN
FUER
STEUERBERATER
.
127
IV.
PFLICHTEN
UND
OBLIEGENHEITEN
FUER
STEUERBERATER
IM
RAHMEN
DER
ELEKTRONISCHEN
DATENUEBERMITTLUNG
.
129
1.
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
DER
DATEN
NACH
§
87D
ABS.
3
AO
.
129
2.
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
DER
FORMULARE
.
134
A)
OBLIEGENHEIT
DES
STEUERBERATERS
ZUR
ZURVERFUE
GUNGSTELLUNG
DER
FORMULARE
.
134
B)
HAFTUNG
FUER
DEN
STEUERSCHADEN
MANGELS
AENDE
RUNGSMOEGLICHKEIT
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
2
AO
BEI
FEHLERHAFTER
FESTSETZUNG
ZUUNGUNSTEN
DES
STEUER
PFLICHTIGEN
.
135
C)
HAFTUNG
FUER
DEN
ZINSSCHADEN
BEI
SPAETERER
AENDE
RUNG
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
1
AO
BEI
FEHLERHAFTER
STEUERFESTSETZUNG
ZUGUNSTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
.
140
D)
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
141
3.
RICHTIGE
UND
VOLLSTAENDIGE
UEBERMITTLUNG
NACH
§
72A
ABS.
2
S.
1
NR.
1
AO
.
141
4.
IDENTIFIKATION
NACH
§
87D
ABS.
2
AO
UND
§
72A
ABS.
2
S.
1
NR.
2
AO
.
145
V.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
ZURECHNUNG
DER
ANGABEN
IM
SINNE
VON
§
370
ABS.
1
NR.
1
AO
.
149
1.
TAETERSCHAFT
BEI
DER
STEUERERKLAERUNG
AUF
AMTLICHEN
VORDRUCKEN
.
149
2.
TAETERSCHAFT
BEI
ELEKTRONISCHER
UEBERMITTLUNG
.
154
3.
AUSWIRKUNGEN
EINER
BESTAETIGUNG
DES
MANDANTEN
ZUR
VOLLSTAENDIGKEIT
UND
RICHTIGKEIT
.
165
VI.
STRAFRECHTLICHE
PFLICHTEN
DES
STEUERBERATERS
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
§
370
ABS.
1
NR.
2
AO
.
170
VII.
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
BERICHTIGUNGSPFLICHT
NACH
§
153
AO
.
179
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
183
3.
KAPITEL:
ERSTELLUNG
UND
UEBERMITTLUNG
DER
E-BILANZ
.
185
A.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DER
E-BILANZ
185
10
INHALTSVERZEICHNIS
I.
ZWECK
.
185
II.
PFLICHT
ZUR
UEBERMITTLUNG
DER
E-BILANZ
.
194
III.
VERFAHREN
.
209
B.
UEBERMITTLUNG
DER
E-BILANZ
DURCH
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
.
212
I.
AUSWIRKUNGEN
BEI
NICHTUEBERMITTLUNG
DER
E-BILANZ
.
212
1.
ZWANGSMITTEL
.
212
2.
SCHAETZUNG
.
215
3.
VERSPAETUNGSZUSCHLAEGE
.
216
4.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
218
II.
HAERTEFALLREGELUNGEN
.
220
C.
UEBERMITTLUNG
DER
E-BILANZ
DURCH
DEN
STEUERBERATER
.
225
I.
ZULAESSIGKEIT
DES
AUFTRAGS
ZUR
ELEKTRONISCHEN
DATENUEBERMITTLUNG
DURCH
DEN
STEUERBERATER
.
225
II.
AUSWIRKUNGEN
FUER
STEUERBERATER
BEI
NICHTUEBERMITTLUNG
DER
E-BILANZ
.
227
1.
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNGSGEFAHREN
.
227
2.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
227
III.
HAERTEFALLREGELUNGEN
FUER
STEUERBERATER
.
229
D.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
ZURECHNUNG
DER
ANGABEN
DER
E
BILANZ
.
230
E.
PFLICHTEN
UND
OBLIEGENHEITEN
FUER
STEUERBERATER
IM
RAHMEN
DER
ERSTELLUNG
UND
UEBERMITTLUNG
DER
E-BILANZ
.
234
I.
PRUEFUNG
DER
E-BILANZ
UND
VERBESSERUNG
DES
RISIKOFAKTORS
DURCH
DEN
STEUERBERATER
.
234
1.
VERPFLICHTUNG
DES
STEUERBERATERS
ZUR
TAX-COMPLIANCE
BERATUNG
.
234
2.
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERUNG
DES
RISIKOFAKTORS
.
242
A)
FREIWILLIGE
UEBERMITTLUNG
VON
ERGAENZENDEN
DATEN
.
242
B)
VERMEIDUNG
VON
AUFFANGPOSITIONEN
.
253
C)
ANGABE
ZU
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
RECHTSAUFFASSUNGEN
.
258
II.
PFLICHTEN
FUER
STEUERBERATER
IM
RAHMEN
DER
DATENUEBERMITTLUNG
261
1.
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
DER
DATEN
NACH
§
87D
ABS.
3
AO
.
261
2.
IDENTIFIKATION
NACH
§
87D
ABS.
2
AO
.
261
INHALTSVERZEICHNIS
11
3.
RICHTIGE
UND
VOLLSTAENDIGE
UEBERMITTLUNG
NACH
§
72A
ABS.
2
S.
1
NR.
1
AO
.
262
E
ZWISCHENERGEBNIS
.
263
4.
KAPITEL:
AUFBEWAHRUNG
UND
VORLAGE
VON
BELEGEN
.
265
A.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
ZUR
AUFBEWAHRUNG
UND
VORLAGE
VON
BELEGEN
.
265
I.
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN
.
265
II.
VORLAGEPFLICHTEN
.
269
III.
BEWEISFUEHRUNGSPFLICHTEN
.
272
B.
BELEGVORLAGE
UND
BELEGVORHALTUNG
DURCH
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
IM
RAHMEN
DER
ELEKTRONISCHEN
STEUERERKLAERUNG
.
280
I.
BELEGVORHALTUNG
STATT
BELEGVORLAGE
.
280
II.
AUSWIRKUNGEN
BEI
FEHLENDER
BELEGVORLAGE
IM
RAHMEN DER
STEUERERKLAERUNG
.
283
1.
ZINSZAHLUNGEN
INFOLGE
EINER
AENDERUNGSMOEGLICHKEIT
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
1
AO
ODER
§
173A
AO
BEI
FEHLERHAFTEN
STEUERBESCHEIDEN
ZUGUNSTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
283
2.
STEUERMEHRBELASTUNG
MANGELS
AENDERUNGSMOEGLICHKEIT
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
2
AO
ODER
§
173A
AO
BEI
FEHLERHAFTEN
STEUERBESCHEIDEN
ZUUNGUNSTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
.
289
3.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
290
III.
AUSWIRKUNGEN
BEI
FEHLENDER
BELEGVORHALTUNG
.
291
C.
BELEGVORHALTUNG
UND
BELEGVORLAGE
DURCH
DEN
STEUERBERATER
IM
RAHMEN
DER
ELEKTRONISCHEN
STEUERERKLAERUNG
.
293
I.
PFLICHT
ZUR
BELEGVORLAGE
DURCH
DEN
STEUERBERATER
.
293
II.
AUSWIRKUNGEN
FUER
STEUERBERATER
BEI
FEHLENDER
BELEGVORLAGE
IM
RAHMEN
DER
STEUERERKLAERUNG
.
294
1.
HAFTUNG
FUER
DEN
ZINSSCHADEN
INFOLGE
EINER
SPAETEREN
AENDERUNG
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
1
AO
.
294
2.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
295
12
INHALTSVERZEICHNIS
III.
AUSWIRKUNGEN
FUER
STEUERBERATER
BEI
FEHLENDER
BELEGVORHALTUNG
.
297
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
300
5.
KAPITEL:
NOTWENDIGE
INHALTE
DES
FREITEXTFELDS
.
303
A.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DES
FREITEXTFELDS
.
303
B.
ANGABE
VON
ABWEICHENDEN
VERWALTUNGSAUFFASSUNGEN
IM
FREITEXTFELD
DURCH
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
.
305
I.
PFLICHT
ZUR
ANGABE
VON
ABWEICHENDEN
VERWALTUNGSAUFFASSUNGEN
.
305
II.
AUSWIRKUNGEN
BEI
NICHTANGABE
ABWEICHENDER
VERWALTUNGSAUFFASSUNGEN
.
313
1.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
313
2.
ZINSZAHLUNGEN
INFOLGE
EINER
SPAETEREN
AENDERUNG
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
1
AO
.
332
C.
ANGABE
VON
ABWEICHENDEN
VERWALTUNGSAUFFASSUNGEN
IM
FREITEXTFELD
DURCH
DEN
STEUERBERATER
.
335
I.
PFLICHT
DES
STEUERBERATERS
ZUR
ANGABE
VON
ABWEICHENDEN
VERWALTUNGSAUFFASSUNGEN
.
335
II.
AUSWIRKUNGEN
FUER
STEUERBERATER
BEI
NICHTANGABE
ABWEICHENDER
VERWALTUNGSAUFFASSUNGEN
.
338
1.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
338
2.
HAFTUNG
FUER
DEN
ZINSSCHADEN
INFOLGE
EINER
SPAETEREN
AENDERUNG
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
1
AO
.
342
D.
VERWEIS
AUF
ANLAGEN
UND
BEGLEITSCHREIBEN
IM
FREITEXTFELD
DURCH
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
.
343
I.
PFLICHT
ODER
OBLIEGENHEIT
ZUM
VERWEIS
AUF
ANLAGEN
UND
BEGLEITSCHREIBEN
.
343
II.
AUSWIRKUNGEN
BEI
UEBERSENDUNG
VON
ANLAGEN
ODER
BEGLEITSCHREIBEN
OHNE
VERWEIS
IM
FREITEXTFELD
.
345
1.
ZINSZAHLUNGEN
INFOLGE
EINER
SPAETEREN
AENDERUNG
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
1
AO
.
345
2.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
351
INHALTSVERZEICHNIS
13
E.
VERWEIS
AUF
ANLAGEN
UND
BEGLEITSCHREIBEN
IM
FREITEXTFELD
DURCH
DEN
STEUERBERATER
.
352
I.
PFLICHT
ODER
OBLIEGENHEIT
DES
STEUERBERATERS
ZUM
VERWEIS
AUF
ANLAGEN
UND
BEGLEITSCHREIBEN
.
352
II.
AUSWIRKUNGEN
FUER
STEUERBERATER
BEI
UEBERSENDUNG
VON
ANLAGEN
ODER
BEGLEITSCHREIBEN
OHNE
VERWEIS
IM
FREITEXTFELD
.
352
1.
HAFTUNG
FUER
DEN
ZINSSCHADEN
INFOLGE
EINER
SPAETEREN
AENDERUNG
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
1
AO
.
352
2.
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
353
F.
ZWISCHENERGEBNIS
.
354
6.
KAPITEL:
PRUEFUNG
DER
VON
DRITTEN
ELEKTRONISCH
UEBERMITTELTEN
DATEN
.
357
A.
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DER
DATENUEBERMITTLUNG
DURCH
DRITTE
.
357
I.
PFLICHTEN
ZUR
DATENUEBERMITTLUNG
.
357
II.
ZWECK
DER
DATENUEBERMITTLUNG
DURCH
DRITTE
.
359
B.
DATENABGLEICH
DER
VON
DRITTEN
UEBERMITTELTEN
DATEN
.
361
I.
DATENABGLEICH
DURCH
DEN
STEUERPFLICHTIGEN
.
361
1.
VERPFLICHTUNG
ZUM
DATENABGLEICH
.
361
2.
MOEGLICHKEIT
UND
UMFANG
DES
DATENABGLEICHS
.
369
3.
AUSWIRKUNGEN
BEI
FEHLENDEM
DATENABGLEICH
.
372
A)
STEUERMEHRBELASTUNG
BEI
FEHLERHAFTER
FESTSETZUNG
ZUUNGUNSTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
MANGELS
AENDE
RUNGSMOEGLICHKEIT
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
2
AO
ODER
§
175B
ABS.
2
AO
.
372
B)
ZINSZAHLUNGEN
INFOLGE
EINER
AENDERUNGSMOEGLICH
KEIT
DES
FINANZAMTES
BEI
FEHLERHAFTER
FESTSETZUNG
ZUGUNSTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
NACH
§
173
ABS.
1
NR.
1
AO
ODER
§
175B
ABS.
1
AO
.
378
C)
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
379
4.
AUSWIRKUNGEN
BEI
ABWEICHENDER
ANGABE
IN
DER
STEUERERKLAERUNG
UND
FESTSETZUNG
DER
ELEKTRONISCHEN
DATEN
DURCH
DIE
FINANZVERWALTUNG
386
14
INHALTSVERZEICHNIS
A)
STEUERMEHRBELASTUNG
BEI
FESTSETZUNG
DER
ELEKTRO
NISCHEN
DATEN,
DIE
SICH
ZUUNGUNSTEN
DES
STEUER
PFLICHTIGEN
AUSWIRKEN
.
386
B)
ZINSZAHLUNGEN
INFOLGE
EINER
AENDERUNGSMOEG
LICHKEIT
DES
FINANZAMTES
BEI
FESTSETZUNG
DER
ELEKTRONISCHEN
DATEN,
DIE
SICH
ZUGUNSTEN
DES
STEU
ERPFLICHTIGEN
AUSWIRKEN
.
389
C)
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
390
II.
DATENABGLEICH
DURCH
DEN
STEUERBERATER
.
390
1.
VERPFLICHTUNG
DES
STEUERBERATERS
ZUM
DATENABGLEICH
.
390
2.
UMFANG
DES
DATENABGLEICHS
DURCH
DEN
STEUERBERATER
.
393
3.
AUSWIRKUNGEN
FUER
STEUERBERATER
BEI
FEHLENDEM
DATENABGLEICH
ODER
BEIM
NICHTERKENNEN
VON
FALSCHEN
DATEN
IM
STEUERBESCHEID
394
A)
HAFTUNG
FUER
MEHRSTEUERN
BEI
FEHLERHAFTER
STEUER
FESTSETZUNG
ZUUNGUNSTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
.
394
B)
HAFTUNG
FUER
DEN
ZINSSCHADEN
BEI
SPAETERER
AENDE
RUNG
DES
STEUERBESCHEIDES
NACH
FEHLERHAFTER
STEU
ERFESTSETZUNG
ZUGUNSTEN
DES
STEUERPFLICHTIGEN
.
397
C)
STRAF
UND
BUSSGELDRECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN
.
399
C.
PFLEGE
DER
VOLLMACHTSDATENBANK
.
401
I.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
NUTZUNG
DER
VOLLMACHTSDATENBANK
.
401
II.
ERFORDERLICHKEIT
VON
SEPARATEN
VOLLMACHTEN
.
405
III.
AUSWIRKUNGEN
FUER
STEUERBERATER
BEI
FORMVERSTOESSEN
.
408
1.
BUSSGELD
NACH
§
383B
ABS.
1
AO
.
408
2.
STRAFRECHTLICHE
GEFAHREN
.
411
3.
BERUFSPFLICHTVERLETZUNG
.
413
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
414
7.
KAPITEL:
DIE
ROLLE
DES
STEUERBERATERS
IM
ELEKTRONISCHEN
VERANLAGUNGSVERFAHREN
DER
ZUKUNFT
.
417
A.
DAS
STRUKTURELLE
VOLLZUGSDEFIZIT
IM
ELEKTRONISCHEN
VERANLAGUNGSVERFAHREN
.
417
I.
VERANTWORTLICHKEITEN
IM
RAHMEN
DER
§§
88
FF.
AO
.
417
INHALTSVERZEICHNIS
15
1.
STRUKTURELLES
VOLLZUGSDEFIZIT
.
417
2.
VERSCHIEBUNG
VON
PFLICHTEN
UND
VERANTWORTLICHKEITEN
IM
VERANLAGUNGSVERFAHREN
.
419
II.
RISIKOMANAGEMENTSYSTEM
IM
KONTEXT
DES
AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZES
.
423
1.
ZWECK
DES
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMS
.
423
2.
RECHTSGRUNDLAGE
UND
INHALTE
DES
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMS
425
3.
BERUECKSICHTIGUNG
VON
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
ZWECKMAESSIGKEIT
IM
RISIKOMANAGEMENTSYSTEM
.
428
4.
VERIFIKATION
DER
ANGABEN
IN
DER
STEUERERKLAERUNG
DURCH
DAS
RISIKOMANAGEMENTSYSTEM
.
433
5.
GEFAEHRDUNG
DES
STEUERVOLLZUGS
IM
ELEKTRONISCHEN
VERANLAGUNGSVERFAHREN
.
436
III.
ELEKTRONISCHES
VERANLAGUNGSVERFAHREN
ALS
FAKTISCHES
SELBSTVERANLAGUNGSSYSTEM
.
439
1.
ZULAESSIGKEIT
EINES
SELBSTVERANLAGUNGSSYSTEMS
.
439
2.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
IN
EINEM
SELBSTVERANLAGUNGSSYSTEM
.
443
3.
REALISIERBARKEIT
EINES
SELBSTVERANLAGUNGSSYSTEMS
.
446
B.
DIE
FUNKTION
DES
STEUERBERATERS
IM
ELEKTRONISCHEN
VERANLAGUNGSVERFAHREN
.
447
I.
ZULAESSIGKEIT
DER
INANSPRUCHNAHME
DES
STEUERBERATERS
DURCH
DEN
STAAT
.
447
1.
ZULAESSIGKEIT
UND
ERFORDERNIS
DER
INANSPRUCHNAHME
PRIVATER
IM
STEUERVERFAHREN
.
447
2.
ZULAESSIGKEIT
DER
INANSPRUCHNAHME
DES
STEUERBERATERS
IM
STEUERVERFAHREN
.
450
II.
DIE
ORGANSTELLUNG
DES
STEUERBERATERS
IM
KONTEXT
DES
ELEKTRONISCHEN
VERANLAGUNGSVERFAHRENS
.
452
1.
DIE
ORGANSTELLUNG
DES
STEUERBERATERS
.
452
2.
AUSWIRKUNGEN
DER
ORGANSTELLUNG
AUF
DIE
ROLLE
DES
STEUERBERATERS
IM
VERANLAGUNGSVERFAHREN
.
460
III.
PRUEFUNG
EINER
STRAFRECHTLICHEN
GARANTENSTELLUNG
DES
STEUERBERATERS
.
464
1.
ANWENDUNG
VON
§
13
STGB
BEI
DER
STEUERHINTERZIEHUNG
GEMAESS
§
370
ABS.
1
NR.
1
AO
.
464
16
INHALTSVERZEICHNIS
2.
ALLGEMEINE
GARANTENPFLICHTEN
BASIEREND
AUF
DER
BERUFLICHEN
STELLUNG
DES
STEUERBERATERS
.467
3.
VERGLEICHBARKEIT
DES
STEUERBERATERS
MIT
EINEM
COMPLIANCE
OFFICER
UND
ETWAIGE
AUSWIRKUNGEN
FUER
DIE
GARANTENPFLICHTEN
469
4.
GARANTENSTELLUNG
AUS
INGERENZ
.
473
C.
VORSCHLAEGE
ZUR
UMSETZUNG
EINES
EFFIZIENTEN
ELEKTRONISCHEN
VERANLAGUNGSVERFAHRENS
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
STEUERLICHEN
BERATUNG
476
I.
RISIKOMANAGEMENTSYSTEM
.
476
1.
VEROEFFENTLICHUNG
DER
KRITERIEN
UND
UEBERPRUEFUNG
DES
RISIKOMANAGEMENTSYSTEMS
.
476
2.
BERUECKSICHTIGUNG
DES
STEUERBERATERS
ALS
POSITIVEN
FAKTOR
IM
RISIKOMANAGEMENTSYSTEM
.
485
II.
NEUGESTALTUNG
DES
ELEKTRONISCHEN
STEUERERKLAERUNGSFORMULARS
.
490
1.
UEBERARBEITUNG
DER
INHALTE
DER
ELEKTRONISCHEN
STEUERERKLAERUNG
UND
AUFNAHME
VON
ERLAEUTERUNGEN
.490
2.
NEUGESTALTUNG
DER
YYFREIZEICHNUNG
ONLINE
"
BEI
ELEKTRONISCHER
UEBERMITTLUNG
.
493
3.
VERMEIDUNG
VON
MEDIENBRUECHEN
DURCH
ANFUEGEN
VON
BELEGEN
.
495
III.
BESCHLEUNIGUNG
DES
VERFAHRENS
.497
1.
ANPASSUNG
DER
KORREKTURVORSCHRIFTEN
VON
STEUERBESCHEIDEN
497
2.
ZEITNAHE
AUSSENPRUEFUNG
.
504
IV.
FOERDERUNG
DER
STEUERLICHEN
BERATUNG
.
506
1.
VERPFLICHTUNG
ZUR
INANSPRUCHNAHME
STEUERLICHER
BERATUNG
YY
506
2.
STEUERMINDERNDE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
STEUERBERATUNGSKOSTEN
.
510
3.
ANPASSUNG
DER
STBVV
512
V.
ZIVILSTRAFEN
STATT
KRIMINALSTRAFEN
.
513
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
515
E.
AUSBLICK
518
INHALTSVERZEICHNIS
17
ZUSAMMENFASSENDE
THESEN
525
A.
ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
VON STEUERERKLAERUNGEN
UND
STEUERANMELDUNGEN
.
525
B.
ERSTELLUNG
UND
UEBERMITTLUNG
DER
E-BILANZ
.
526
C.
AUFBEWAHRUNG
UND
VORLAGE
VON
BELEGEN
.
527
D.
NOTWENDIGE
INHALTE
DES
FREITEXTFELDS
.
527
E.
PRUEFUNG
DER
VON
DRITTEN
ELEKTRONISCH
UEBERMITTELTEN
DATEN
.
528
F.
DIE
ROLLE
DES
STEUERBERATERS
IM
ELEKTRONISCHEN
VERANLAGUNGSVERFAHREN
DER
ZUKUNFT
529
LITERATURVERZEICHNIS
.
533 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Klüger, Lisa |
author_GND | (DE-588)1317561392 |
author_facet | Klüger, Lisa |
author_role | aut |
author_sort | Klüger, Lisa |
author_variant | l k lk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049636849 |
classification_rvk | PP 3405 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1315421143 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049636849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240829</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240405s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1315421143</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631903704</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 89.95 (DE), EUR 92.50 (AT), CHF 104.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-631-90370-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631903707</subfield><subfield code="9">3-631-90370-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1315421143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3405</subfield><subfield code="0">(DE-625)138492:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klüger, Lisa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1317561392</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren</subfield><subfield code="c">Lisa Klüger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">567 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer Schriften zum Steuerrecht</subfield><subfield code="v">Band 47</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruhr-Universität Bochum</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140863-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronischer Datenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227290-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektronische Steuererklärung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Bilanz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freitextfeld</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Belegvorhaltepflicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Government</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorausgefüllte Steuererklärung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berufsrechtliche Pflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftungsgefahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strafrechtliche Gefahren</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140863-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Elektronischer Datenaustausch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227290-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-90377-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-631-90378-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer Schriften zum Steuerrecht</subfield><subfield code="v">Band 47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019608336</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034980560&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034980560</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049636849 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:39:03Z |
indexdate | 2024-08-30T00:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631903704 3631903707 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034980560 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 |
physical | 567 Seiten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Bochumer Schriften zum Steuerrecht |
series2 | Bochumer Schriften zum Steuerrecht |
spelling | Klüger, Lisa Verfasser (DE-588)1317561392 aut Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren Lisa Klüger Berlin Peter Lang [2023] © 2023 567 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer Schriften zum Steuerrecht Band 47 Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2023 Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Steuererklärung (DE-588)4140863-9 gnd rswk-swf Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd rswk-swf Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Elektronische Steuererklärung E-Bilanz Freitextfeld Belegvorhaltepflicht E-Government Vorausgefüllte Steuererklärung Berufsrechtliche Pflichten Haftungsgefahren Strafrechtliche Gefahren (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Steuererklärung (DE-588)4140863-9 s Bilanz (DE-588)4006566-2 s Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 s Steuerberater (DE-588)4057411-8 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-631-90377-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-631-90378-0 Bochumer Schriften zum Steuerrecht Band 47 (DE-604)BV019608336 47 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034980560&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klüger, Lisa Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren Bochumer Schriften zum Steuerrecht Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Steuererklärung (DE-588)4140863-9 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006566-2 (DE-588)4140863-9 (DE-588)4057411-8 (DE-588)4227290-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren |
title_auth | Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren |
title_exact_search | Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren |
title_exact_search_txtP | Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren |
title_full | Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren Lisa Klüger |
title_fullStr | Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren Lisa Klüger |
title_full_unstemmed | Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren Lisa Klüger |
title_short | Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen Veranlagungsverfahren |
title_sort | die rolle des steuerberaters im elektronischen veranlagungsverfahren |
topic | Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Steuererklärung (DE-588)4140863-9 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Elektronischer Datenaustausch (DE-588)4227290-7 gnd |
topic_facet | Bilanz Steuererklärung Steuerberater Elektronischer Datenaustausch Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034980560&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019608336 |
work_keys_str_mv | AT klugerlisa dierolledessteuerberatersimelektronischenveranlagungsverfahren |