Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen: Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Quedlinburg
bei Friedrich Joseph Ernst
1818
|
Ausgabe: | Vierte vermehrte und verbesserte Auflage |
Beschreibung: | XII, 116 Seiten, 3 ungezählte Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049633796 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240403s1818 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049633796 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug14 | ||
100 | 1 | |a Wiedemann, Wilhelm Julius |d -1816 |e Verfasser |0 (DE-588)142678988 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen |b Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt |c von Wilhelm Julius Wiedemann, Doctor der Philosophie und Rector der Stadtschule zu Neuhaldensleben |
250 | |a Vierte vermehrte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Quedlinburg |b bei Friedrich Joseph Ernst |c 1818 | |
300 | |a XII, 116 Seiten, 3 ungezählte Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Ernst, Friedrich Joseph |0 (DE-588)1037500105 |4 pbl | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034977563 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186537874685952 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wiedemann, Wilhelm Julius -1816 |
author_GND | (DE-588)142678988 (DE-588)1037500105 |
author_facet | Wiedemann, Wilhelm Julius -1816 |
author_role | aut |
author_sort | Wiedemann, Wilhelm Julius -1816 |
author_variant | w j w wj wjw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049633796 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049633796 |
edition | Vierte vermehrte und verbesserte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01096nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049633796</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240403s1818 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049633796</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug14</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiedemann, Wilhelm Julius</subfield><subfield code="d">-1816</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142678988</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen</subfield><subfield code="b">Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt</subfield><subfield code="c">von Wilhelm Julius Wiedemann, Doctor der Philosophie und Rector der Stadtschule zu Neuhaldensleben</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vierte vermehrte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Quedlinburg</subfield><subfield code="b">bei Friedrich Joseph Ernst</subfield><subfield code="c">1818</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 116 Seiten, 3 ungezählte Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ernst, Friedrich Joseph</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037500105</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034977563</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049633796 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:38:43Z |
indexdate | 2024-07-10T10:12:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034977563 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug14 |
owner_facet | DE-Aug14 |
physical | XII, 116 Seiten, 3 ungezählte Seiten |
publishDate | 1818 |
publishDateSearch | 1818 |
publishDateSort | 1818 |
publisher | bei Friedrich Joseph Ernst |
record_format | marc |
spelling | Wiedemann, Wilhelm Julius -1816 Verfasser (DE-588)142678988 aut Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt von Wilhelm Julius Wiedemann, Doctor der Philosophie und Rector der Stadtschule zu Neuhaldensleben Vierte vermehrte und verbesserte Auflage Quedlinburg bei Friedrich Joseph Ernst 1818 XII, 116 Seiten, 3 ungezählte Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ernst, Friedrich Joseph (DE-588)1037500105 pbl |
spellingShingle | Wiedemann, Wilhelm Julius -1816 Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt |
title | Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt |
title_auth | Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt |
title_exact_search | Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt |
title_exact_search_txtP | Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt |
title_full | Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt von Wilhelm Julius Wiedemann, Doctor der Philosophie und Rector der Stadtschule zu Neuhaldensleben |
title_fullStr | Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt von Wilhelm Julius Wiedemann, Doctor der Philosophie und Rector der Stadtschule zu Neuhaldensleben |
title_full_unstemmed | Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt von Wilhelm Julius Wiedemann, Doctor der Philosophie und Rector der Stadtschule zu Neuhaldensleben |
title_short | Sammlung und Erklärung derjenigen fremden Wörter, welche noch hin und wieder in der deutschen Sprache, hauptsächlich in Zeitungen und Reisebeschreibungen vorkommen |
title_sort | sammlung und erklarung derjenigen fremden worter welche noch hin und wieder in der deutschen sprache hauptsachlich in zeitungen und reisebeschreibungen vorkommen fur ungelehrte leser wie auch fur burgerschulen angefertigt |
title_sub | Für ungelehrte Leser, wie auch für Bürgerschulen angefertigt |
work_keys_str_mv | AT wiedemannwilhelmjulius sammlungunderklarungderjenigenfremdenworterwelchenochhinundwiederinderdeutschensprachehauptsachlichinzeitungenundreisebeschreibungenvorkommenfurungelehrteleserwieauchfurburgerschulenangefertigt AT ernstfriedrichjoseph sammlungunderklarungderjenigenfremdenworterwelchenochhinundwiederinderdeutschensprachehauptsachlichinzeitungenundreisebeschreibungenvorkommenfurungelehrteleserwieauchfurburgerschulenangefertigt |