Einführung in die Philosophische Ethik:

Die vielfältigen Themenfelder der philosophischen Ethik befinden sich jeweils in einem offenen Feld systematischer Optionen, in dem sich konkrete Positionen einzelner Philosophen erst verorten müssen. Die vorliegende Einführung stellt keine konkrete Position als Ethik des Autors vor. Vielmehr vermit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Vieth, Andreas 1968- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Münster [2018]
Edition:V2
Subjects:
Online Access:Volltext
Inhaltstext
Summary:Die vielfältigen Themenfelder der philosophischen Ethik befinden sich jeweils in einem offenen Feld systematischer Optionen, in dem sich konkrete Positionen einzelner Philosophen erst verorten müssen. Die vorliegende Einführung stellt keine konkrete Position als Ethik des Autors vor. Vielmehr vermittelt sie in der Diskussion klassischer Themenfelder der Ethik philosophische Kompetenz in der Beurteilung und Präsentation konkreter philosophischer Positionen der Ethik. Die Themen sind: Glück, Reichweite der Ethik, Non-Kognitivismus, Egoismus, Utilitarismus, Deontologie, Konsequenzialismus, Tugendethik, Wertethik, Realismus, Freiheit, Moralpsychologie, Solidarität, Loyalität. Es wird gezeigt, wie die Diskussion in diesen Themenfeldern von metaphilosophischen oder metaethischen Vorannahmen strukturiert wird. Das Buch ist für das Studium der Philosophischen Ethik im universitären Kontext konzipiert
Item Description:Literaturverzeichnis Seite 267-272
"Copyright: Andreas Vieth. Münster, März 2018 (v2; v1 = Münster 2015)."
Physical Description:Online-Ressource (289 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783738026580

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text