Willkommen im Kinder-Märchenland!: Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten
Märchen vorlesen - das machen Eltern, Erzieherinnen im Kindergarten oder sogar Lehrer in den Grundschulen häufig ganz gern. Aber Märchen bieten noch so viel mehr Möglichkeiten, wie Sybille Günther hier auf unkomplizierte Weise vorstellt. Zunächst erläutert sie den Erwachsenen Ursprung, Wesen und Bed...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Ökotopia-Verl.
[2007]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Cover |
Zusammenfassung: | Märchen vorlesen - das machen Eltern, Erzieherinnen im Kindergarten oder sogar Lehrer in den Grundschulen häufig ganz gern. Aber Märchen bieten noch so viel mehr Möglichkeiten, wie Sybille Günther hier auf unkomplizierte Weise vorstellt. Zunächst erläutert sie den Erwachsenen Ursprung, Wesen und Bedeutung der Märchen und schildert, welche Wirkung die Geschichten auf die kleinen Zuhörer haben können. Dann entführt sie in ein Märchenland, in dem nicht nur zugehört, sondern sehr viel mitgespielt wird. Am Anfang stehen zehn wichtige Tipps, damit die Märchenstunde gelingt, im Anschluss präsentiert sie Spiele, Rezepte, Lieder und natürlich auch Märchen. Die Anregungen eignen sich sowohl für den Kindergarten als auch für die Schule oder den märchenhaften Kindergeburtstag. Unterstützung kann man sich auch noch von der CD zum Buch holen, die ebenfalls Märchen und Lieder enthält. |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 126 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele |
ISBN: | 9783867020251 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049627628 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 240326s2007 gw agl| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N25,2321 |2 dnb | ||
020 | |a 9783867020251 |c : EUR 16.90 |9 978-3-86702-025-1 | ||
035 | |a (OCoLC)742211632 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984325921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a DX 4151 |0 (DE-625)20308:228 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Günther, Sybille |d 1957-2013 |e Verfasser |0 (DE-588)121542661 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Willkommen im Kinder-Märchenland! |b Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten |c Sybille Günther |
264 | 1 | |a Münster |b Ökotopia-Verl. |c [2007] | |
300 | |a 126 Seiten |b Illustrationen, Notenbeispiele | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
520 | 3 | |a Märchen vorlesen - das machen Eltern, Erzieherinnen im Kindergarten oder sogar Lehrer in den Grundschulen häufig ganz gern. Aber Märchen bieten noch so viel mehr Möglichkeiten, wie Sybille Günther hier auf unkomplizierte Weise vorstellt. Zunächst erläutert sie den Erwachsenen Ursprung, Wesen und Bedeutung der Märchen und schildert, welche Wirkung die Geschichten auf die kleinen Zuhörer haben können. Dann entführt sie in ein Märchenland, in dem nicht nur zugehört, sondern sehr viel mitgespielt wird. Am Anfang stehen zehn wichtige Tipps, damit die Märchenstunde gelingt, im Anschluss präsentiert sie Spiele, Rezepte, Lieder und natürlich auch Märchen. Die Anregungen eignen sich sowohl für den Kindergarten als auch für die Schule oder den märchenhaften Kindergeburtstag. Unterstützung kann man sich auch noch von der CD zum Buch holen, die ebenfalls Märchen und Lieder enthält. | |
653 | 0 | |a Beschäftigungsbuch | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m X: MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2963283&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X: MVB |q text/html |u http://www.oekotopia-verlag.de/shop_start_buchempfehlung.asp?articleID=20466 |v 20130501 |x Verlag |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/51QNbuiJBFL._SL500_AA240_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034971517 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809766952869036032 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Günther, Sybille 1957-2013 |
author_GND | (DE-588)121542661 |
author_facet | Günther, Sybille 1957-2013 |
author_role | aut |
author_sort | Günther, Sybille 1957-2013 |
author_variant | s g sg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049627628 |
classification_rvk | DX 4151 |
ctrlnum | (OCoLC)742211632 (DE-599)DNB984325921 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049627628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240326s2007 gw agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N25,2321</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867020251</subfield><subfield code="c">: EUR 16.90</subfield><subfield code="9">978-3-86702-025-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)742211632</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984325921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DX 4151</subfield><subfield code="0">(DE-625)20308:228</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Günther, Sybille</subfield><subfield code="d">1957-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121542661</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Willkommen im Kinder-Märchenland!</subfield><subfield code="b">Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten</subfield><subfield code="c">Sybille Günther</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Ökotopia-Verl.</subfield><subfield code="c">[2007]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">126 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Notenbeispiele</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Märchen vorlesen - das machen Eltern, Erzieherinnen im Kindergarten oder sogar Lehrer in den Grundschulen häufig ganz gern. Aber Märchen bieten noch so viel mehr Möglichkeiten, wie Sybille Günther hier auf unkomplizierte Weise vorstellt. Zunächst erläutert sie den Erwachsenen Ursprung, Wesen und Bedeutung der Märchen und schildert, welche Wirkung die Geschichten auf die kleinen Zuhörer haben können. Dann entführt sie in ein Märchenland, in dem nicht nur zugehört, sondern sehr viel mitgespielt wird. Am Anfang stehen zehn wichtige Tipps, damit die Märchenstunde gelingt, im Anschluss präsentiert sie Spiele, Rezepte, Lieder und natürlich auch Märchen. Die Anregungen eignen sich sowohl für den Kindergarten als auch für die Schule oder den märchenhaften Kindergeburtstag. Unterstützung kann man sich auch noch von der CD zum Buch holen, die ebenfalls Märchen und Lieder enthält.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beschäftigungsbuch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X: MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2963283&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">20130501</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X: MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.oekotopia-verlag.de/shop_start_buchempfehlung.asp?articleID=20466</subfield><subfield code="v">20130501</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://ecx.images-amazon.com/images/I/51QNbuiJBFL._SL500_AA240_.jpg</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="y">Cover</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034971517</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV049627628 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:58Z |
indexdate | 2024-09-10T00:31:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783867020251 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034971517 |
oclc_num | 742211632 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 126 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Ökotopia-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Günther, Sybille 1957-2013 Verfasser (DE-588)121542661 aut Willkommen im Kinder-Märchenland! Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten Sybille Günther Münster Ökotopia-Verl. [2007] 126 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4030550-8 Kind gnd Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Märchen vorlesen - das machen Eltern, Erzieherinnen im Kindergarten oder sogar Lehrer in den Grundschulen häufig ganz gern. Aber Märchen bieten noch so viel mehr Möglichkeiten, wie Sybille Günther hier auf unkomplizierte Weise vorstellt. Zunächst erläutert sie den Erwachsenen Ursprung, Wesen und Bedeutung der Märchen und schildert, welche Wirkung die Geschichten auf die kleinen Zuhörer haben können. Dann entführt sie in ein Märchenland, in dem nicht nur zugehört, sondern sehr viel mitgespielt wird. Am Anfang stehen zehn wichtige Tipps, damit die Märchenstunde gelingt, im Anschluss präsentiert sie Spiele, Rezepte, Lieder und natürlich auch Märchen. Die Anregungen eignen sich sowohl für den Kindergarten als auch für die Schule oder den märchenhaften Kindergeburtstag. Unterstützung kann man sich auch noch von der CD zum Buch holen, die ebenfalls Märchen und Lieder enthält. Beschäftigungsbuch (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content X: MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2963283&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 20130501 Verlag Inhaltstext X: MVB text/html http://www.oekotopia-verlag.de/shop_start_buchempfehlung.asp?articleID=20466 20130501 Verlag Ausführliche Beschreibung http://ecx.images-amazon.com/images/I/51QNbuiJBFL._SL500_AA240_.jpg Verlag Cover Cover |
spellingShingle | Günther, Sybille 1957-2013 Willkommen im Kinder-Märchenland! Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten |
subject_GND | (DE-588)4142527-3 |
title | Willkommen im Kinder-Märchenland! Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten |
title_auth | Willkommen im Kinder-Märchenland! Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten |
title_exact_search | Willkommen im Kinder-Märchenland! Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten |
title_exact_search_txtP | Willkommen im Kinder-Märchenland! Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten |
title_full | Willkommen im Kinder-Märchenland! Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten Sybille Günther |
title_fullStr | Willkommen im Kinder-Märchenland! Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten Sybille Günther |
title_full_unstemmed | Willkommen im Kinder-Märchenland! Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten Sybille Günther |
title_short | Willkommen im Kinder-Märchenland! |
title_sort | willkommen im kinder marchenland marchen werden lebendig durch erzahlen horen spielen und gestalten |
title_sub | Märchen werden lebendig durch Erzählen, Hören, Spielen und Gestalten |
topic_facet | Anleitung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2963283&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.oekotopia-verlag.de/shop_start_buchempfehlung.asp?articleID=20466 http://ecx.images-amazon.com/images/I/51QNbuiJBFL._SL500_AA240_.jpg |
work_keys_str_mv | AT gunthersybille willkommenimkindermarchenlandmarchenwerdenlebendigdurcherzahlenhorenspielenundgestalten |