Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal]: Imagerie d'Épinal No. 112
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | French |
Veröffentlicht: |
Épinal
Imagerie d'Épinal, Pellerin & Cie, imp.-édit.
ca. 1900-1901
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Lithographie (Steindruck). - Handkolorierter Steindruck aus Épinal (Vogesen). - Die Darstellung beruht möglicherweise auf einer Fotografie entstanden, die auf der Titelseite der Zeitschrift Le Petit Journal im Jahr 1900 erschienen ist Angabe des Verlages bzw. der Druckerei links und rechts oberhalb des Bildfeldes |
Beschreibung: | 1 Blatt Farbig (handkoloriert) Hochformat; Blattmaße: 39.2 cm x 29.2 cm (kein Rahmen, kein geschlossenes Bildfeld) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049627018 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250214 | ||
007 | t| | ||
008 | 240325s1900 xx |||| |||| 00||| fre d | ||
035 | |a (OCoLC)1477609606 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049627018 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a fre | |
049 | |a DE-12 | ||
242 | 0 | 0 | |a Ihre Majestät Moẓaffar-od-Dīn, Schah von Persien |y ger |
245 | 1 | 0 | |a Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] |b Imagerie d'Épinal No. 112 |
264 | 1 | |a Épinal |b Imagerie d'Épinal, Pellerin & Cie, imp.-édit. |c ca. 1900-1901 | |
300 | |a 1 Blatt |b Farbig (handkoloriert) |c Hochformat; Blattmaße: 39.2 cm x 29.2 cm (kein Rahmen, kein geschlossenes Bildfeld) | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Lithographie (Steindruck). - Handkolorierter Steindruck aus Épinal (Vogesen). - Die Darstellung beruht möglicherweise auf einer Fotografie entstanden, die auf der Titelseite der Zeitschrift Le Petit Journal im Jahr 1900 erschienen ist | ||
500 | |a Angabe des Verlages bzw. der Druckerei links und rechts oberhalb des Bildfeldes | ||
505 | 8 | |a Bildnis des persischen (iranischen) Schahs Moẓaffar-od-Dīn (Muẓaffar-ad-Dīn; Mosaffar-od-Din; 1853-1907; regierte 1896-1907) auf einem Hocker oder einer kleinen Bank sitzend. Der iranische Herrscher, der 5. aus der Dynastie der Kadscharen, trägt einen graublauen Uniformmantel mit Silberknöpfen, Schulterklappen und reicher Silberzier auf der Brust. Über seiner rechten Schulter trägt er einen schwarzen Schultergurt, an dem auf der linken Seite das Schwertgehänge befestigt ist. Seine linke Hand umfasst den Griff eines Prunkschwertes, dessen Scheide rot koloriert ist. Auf seinem Haupt trägt der Kadscharenherrscher eine dunkelgraue Persianermütze (Karakulmütze) mit weiß-gefiedeter Agraffe. Das Herrscherbildnis ist in einen orientalisierenden, nicht ganz zu Ende geführten Rundbogen gesetzt. Im Hintergrund sind weiße gemusterte Fayencen sichtbar. Der relativ breite gelbliche Rundbogen ist mit Blüten verziert. Auch außerhalb des Rundbogens finden sich blühende Blumen als Verzierungen. Unter dem Bildnis steht in einer rotumrandeten und gelb grundierten Kartusche der Name der abgebildeten Person in französischer Orthographie: Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse. Rechts davon, in einem von grünen Pflanzen und einer roten Blüte gebildeten Medaillon ist das persische (iranische) monarchische Staatswappen abgebildet: In einem runden Lorbeerkranz (grün koloriert), auf dem oben eine goldene Herrscherkrone sitzt, befindet sich der Löwe, der in seiner rechten Vorderpranke ein geschwungenes Schwert hält. Über seiner Rückenlinie geht die strahlende Sonne auf. Dasselbe Herrscherwappen findet sich auf einer der beiden Fahnen, die oben im Bild, außerhalb des Rundbogens, dargestellt sind. Eine rot-weiß-grüne Fahne mit Rossschweif, die in zwei Wimpeln endet, wird von einer grün grundierten Fahne mit weißem Feld verdeckt. Auf dem weißen Feld ist ebenfalls der iranische schwerttragende Löwe mit aufgehender Sonne dargestellt. | |
546 | |a Bildunterschrift (Titel) französisch | ||
600 | 0 | 7 | |a Mossofar od-Din |c Iran, Schah |d 1853-1907 |0 (DE-588)103438092 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte ca. 1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bilderbogen |0 (DE-588)4145402-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildliche Darstellung |0 (DE-588)4145419-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lithografie |0 (DE-588)4036042-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Epinal |0 (DE-588)4327038-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Epinal |0 (DE-588)4327038-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bilderbogen |0 (DE-588)4145402-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lithografie |0 (DE-588)4036042-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mossofar od-Din |c Iran, Schah |d 1853-1907 |0 (DE-588)103438092 |D p |
689 | 0 | 4 | |a Bildliche Darstellung |0 (DE-588)4145419-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte ca. 1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pellerin, Jean-Charles |d 1756-1836 |e Sonstige |0 (DE-588)174327919 |4 oth | |
710 | 2 | |a Imagerie d'Épinal |e Sonstige |4 oth | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034970916 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824060479413157888 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)174327919 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049627018 |
contents | Bildnis des persischen (iranischen) Schahs Moẓaffar-od-Dīn (Muẓaffar-ad-Dīn; Mosaffar-od-Din; 1853-1907; regierte 1896-1907) auf einem Hocker oder einer kleinen Bank sitzend. Der iranische Herrscher, der 5. aus der Dynastie der Kadscharen, trägt einen graublauen Uniformmantel mit Silberknöpfen, Schulterklappen und reicher Silberzier auf der Brust. Über seiner rechten Schulter trägt er einen schwarzen Schultergurt, an dem auf der linken Seite das Schwertgehänge befestigt ist. Seine linke Hand umfasst den Griff eines Prunkschwertes, dessen Scheide rot koloriert ist. Auf seinem Haupt trägt der Kadscharenherrscher eine dunkelgraue Persianermütze (Karakulmütze) mit weiß-gefiedeter Agraffe. Das Herrscherbildnis ist in einen orientalisierenden, nicht ganz zu Ende geführten Rundbogen gesetzt. Im Hintergrund sind weiße gemusterte Fayencen sichtbar. Der relativ breite gelbliche Rundbogen ist mit Blüten verziert. Auch außerhalb des Rundbogens finden sich blühende Blumen als Verzierungen. Unter dem Bildnis steht in einer rotumrandeten und gelb grundierten Kartusche der Name der abgebildeten Person in französischer Orthographie: Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse. Rechts davon, in einem von grünen Pflanzen und einer roten Blüte gebildeten Medaillon ist das persische (iranische) monarchische Staatswappen abgebildet: In einem runden Lorbeerkranz (grün koloriert), auf dem oben eine goldene Herrscherkrone sitzt, befindet sich der Löwe, der in seiner rechten Vorderpranke ein geschwungenes Schwert hält. Über seiner Rückenlinie geht die strahlende Sonne auf. Dasselbe Herrscherwappen findet sich auf einer der beiden Fahnen, die oben im Bild, außerhalb des Rundbogens, dargestellt sind. Eine rot-weiß-grüne Fahne mit Rossschweif, die in zwei Wimpeln endet, wird von einer grün grundierten Fahne mit weißem Feld verdeckt. Auf dem weißen Feld ist ebenfalls der iranische schwerttragende Löwe mit aufgehender Sonne dargestellt. |
ctrlnum | (OCoLC)1477609606 (DE-599)BVBBV049627018 |
era | Geschichte ca. 1900 gnd |
era_facet | Geschichte ca. 1900 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049627018</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250214</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240325s1900 xx |||| |||| 00||| fre d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1477609606</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049627018</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="242" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ihre Majestät Moẓaffar-od-Dīn, Schah von Persien</subfield><subfield code="y">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal]</subfield><subfield code="b">Imagerie d'Épinal No. 112</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Épinal</subfield><subfield code="b">Imagerie d'Épinal, Pellerin & Cie, imp.-édit.</subfield><subfield code="c">ca. 1900-1901</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Blatt</subfield><subfield code="b">Farbig (handkoloriert)</subfield><subfield code="c">Hochformat; Blattmaße: 39.2 cm x 29.2 cm (kein Rahmen, kein geschlossenes Bildfeld)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lithographie (Steindruck). - Handkolorierter Steindruck aus Épinal (Vogesen). - Die Darstellung beruht möglicherweise auf einer Fotografie entstanden, die auf der Titelseite der Zeitschrift Le Petit Journal im Jahr 1900 erschienen ist</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angabe des Verlages bzw. der Druckerei links und rechts oberhalb des Bildfeldes</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bildnis des persischen (iranischen) Schahs Moẓaffar-od-Dīn (Muẓaffar-ad-Dīn; Mosaffar-od-Din; 1853-1907; regierte 1896-1907) auf einem Hocker oder einer kleinen Bank sitzend. Der iranische Herrscher, der 5. aus der Dynastie der Kadscharen, trägt einen graublauen Uniformmantel mit Silberknöpfen, Schulterklappen und reicher Silberzier auf der Brust. Über seiner rechten Schulter trägt er einen schwarzen Schultergurt, an dem auf der linken Seite das Schwertgehänge befestigt ist. Seine linke Hand umfasst den Griff eines Prunkschwertes, dessen Scheide rot koloriert ist. Auf seinem Haupt trägt der Kadscharenherrscher eine dunkelgraue Persianermütze (Karakulmütze) mit weiß-gefiedeter Agraffe. Das Herrscherbildnis ist in einen orientalisierenden, nicht ganz zu Ende geführten Rundbogen gesetzt. Im Hintergrund sind weiße gemusterte Fayencen sichtbar. Der relativ breite gelbliche Rundbogen ist mit Blüten verziert. Auch außerhalb des Rundbogens finden sich blühende Blumen als Verzierungen. Unter dem Bildnis steht in einer rotumrandeten und gelb grundierten Kartusche der Name der abgebildeten Person in französischer Orthographie: Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse. Rechts davon, in einem von grünen Pflanzen und einer roten Blüte gebildeten Medaillon ist das persische (iranische) monarchische Staatswappen abgebildet: In einem runden Lorbeerkranz (grün koloriert), auf dem oben eine goldene Herrscherkrone sitzt, befindet sich der Löwe, der in seiner rechten Vorderpranke ein geschwungenes Schwert hält. Über seiner Rückenlinie geht die strahlende Sonne auf. Dasselbe Herrscherwappen findet sich auf einer der beiden Fahnen, die oben im Bild, außerhalb des Rundbogens, dargestellt sind. Eine rot-weiß-grüne Fahne mit Rossschweif, die in zwei Wimpeln endet, wird von einer grün grundierten Fahne mit weißem Feld verdeckt. Auf dem weißen Feld ist ebenfalls der iranische schwerttragende Löwe mit aufgehender Sonne dargestellt.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildunterschrift (Titel) französisch</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mossofar od-Din</subfield><subfield code="c">Iran, Schah</subfield><subfield code="d">1853-1907</subfield><subfield code="0">(DE-588)103438092</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte ca. 1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilderbogen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145402-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildliche Darstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145419-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lithografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036042-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Epinal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4327038-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Epinal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4327038-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilderbogen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145402-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lithografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036042-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mossofar od-Din</subfield><subfield code="c">Iran, Schah</subfield><subfield code="d">1853-1907</subfield><subfield code="0">(DE-588)103438092</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bildliche Darstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145419-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte ca. 1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pellerin, Jean-Charles</subfield><subfield code="d">1756-1836</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)174327919</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Imagerie d'Épinal</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034970916</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Epinal (DE-588)4327038-4 gnd |
geographic_facet | Epinal |
id | DE-604.BV049627018 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:52Z |
indexdate | 2025-02-14T19:00:30Z |
institution | BVB |
language | French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034970916 |
oclc_num | 1477609606 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 Blatt Farbig (handkoloriert) Hochformat; Blattmaße: 39.2 cm x 29.2 cm (kein Rahmen, kein geschlossenes Bildfeld) |
publishDate | 1900 |
publishDateSearch | 1900 |
publishDateSort | 1900 |
publisher | Imagerie d'Épinal, Pellerin & Cie, imp.-édit. |
record_format | marc |
spelling | Ihre Majestät Moẓaffar-od-Dīn, Schah von Persien ger Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] Imagerie d'Épinal No. 112 Épinal Imagerie d'Épinal, Pellerin & Cie, imp.-édit. ca. 1900-1901 1 Blatt Farbig (handkoloriert) Hochformat; Blattmaße: 39.2 cm x 29.2 cm (kein Rahmen, kein geschlossenes Bildfeld) sti rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Lithographie (Steindruck). - Handkolorierter Steindruck aus Épinal (Vogesen). - Die Darstellung beruht möglicherweise auf einer Fotografie entstanden, die auf der Titelseite der Zeitschrift Le Petit Journal im Jahr 1900 erschienen ist Angabe des Verlages bzw. der Druckerei links und rechts oberhalb des Bildfeldes Bildnis des persischen (iranischen) Schahs Moẓaffar-od-Dīn (Muẓaffar-ad-Dīn; Mosaffar-od-Din; 1853-1907; regierte 1896-1907) auf einem Hocker oder einer kleinen Bank sitzend. Der iranische Herrscher, der 5. aus der Dynastie der Kadscharen, trägt einen graublauen Uniformmantel mit Silberknöpfen, Schulterklappen und reicher Silberzier auf der Brust. Über seiner rechten Schulter trägt er einen schwarzen Schultergurt, an dem auf der linken Seite das Schwertgehänge befestigt ist. Seine linke Hand umfasst den Griff eines Prunkschwertes, dessen Scheide rot koloriert ist. Auf seinem Haupt trägt der Kadscharenherrscher eine dunkelgraue Persianermütze (Karakulmütze) mit weiß-gefiedeter Agraffe. Das Herrscherbildnis ist in einen orientalisierenden, nicht ganz zu Ende geführten Rundbogen gesetzt. Im Hintergrund sind weiße gemusterte Fayencen sichtbar. Der relativ breite gelbliche Rundbogen ist mit Blüten verziert. Auch außerhalb des Rundbogens finden sich blühende Blumen als Verzierungen. Unter dem Bildnis steht in einer rotumrandeten und gelb grundierten Kartusche der Name der abgebildeten Person in französischer Orthographie: Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse. Rechts davon, in einem von grünen Pflanzen und einer roten Blüte gebildeten Medaillon ist das persische (iranische) monarchische Staatswappen abgebildet: In einem runden Lorbeerkranz (grün koloriert), auf dem oben eine goldene Herrscherkrone sitzt, befindet sich der Löwe, der in seiner rechten Vorderpranke ein geschwungenes Schwert hält. Über seiner Rückenlinie geht die strahlende Sonne auf. Dasselbe Herrscherwappen findet sich auf einer der beiden Fahnen, die oben im Bild, außerhalb des Rundbogens, dargestellt sind. Eine rot-weiß-grüne Fahne mit Rossschweif, die in zwei Wimpeln endet, wird von einer grün grundierten Fahne mit weißem Feld verdeckt. Auf dem weißen Feld ist ebenfalls der iranische schwerttragende Löwe mit aufgehender Sonne dargestellt. Bildunterschrift (Titel) französisch Mossofar od-Din Iran, Schah 1853-1907 (DE-588)103438092 gnd rswk-swf Geschichte ca. 1900 gnd rswk-swf Bilderbogen (DE-588)4145402-9 gnd rswk-swf Bildliche Darstellung (DE-588)4145419-4 gnd rswk-swf Lithografie (DE-588)4036042-8 gnd rswk-swf Epinal (DE-588)4327038-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Epinal (DE-588)4327038-4 g Bilderbogen (DE-588)4145402-9 s Lithografie (DE-588)4036042-8 s Mossofar od-Din Iran, Schah 1853-1907 (DE-588)103438092 p Bildliche Darstellung (DE-588)4145419-4 s Geschichte ca. 1900 z DE-604 Pellerin, Jean-Charles 1756-1836 Sonstige (DE-588)174327919 oth Imagerie d'Épinal Sonstige oth |
spellingShingle | Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] Imagerie d'Épinal No. 112 Bildnis des persischen (iranischen) Schahs Moẓaffar-od-Dīn (Muẓaffar-ad-Dīn; Mosaffar-od-Din; 1853-1907; regierte 1896-1907) auf einem Hocker oder einer kleinen Bank sitzend. Der iranische Herrscher, der 5. aus der Dynastie der Kadscharen, trägt einen graublauen Uniformmantel mit Silberknöpfen, Schulterklappen und reicher Silberzier auf der Brust. Über seiner rechten Schulter trägt er einen schwarzen Schultergurt, an dem auf der linken Seite das Schwertgehänge befestigt ist. Seine linke Hand umfasst den Griff eines Prunkschwertes, dessen Scheide rot koloriert ist. Auf seinem Haupt trägt der Kadscharenherrscher eine dunkelgraue Persianermütze (Karakulmütze) mit weiß-gefiedeter Agraffe. Das Herrscherbildnis ist in einen orientalisierenden, nicht ganz zu Ende geführten Rundbogen gesetzt. Im Hintergrund sind weiße gemusterte Fayencen sichtbar. Der relativ breite gelbliche Rundbogen ist mit Blüten verziert. Auch außerhalb des Rundbogens finden sich blühende Blumen als Verzierungen. Unter dem Bildnis steht in einer rotumrandeten und gelb grundierten Kartusche der Name der abgebildeten Person in französischer Orthographie: Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse. Rechts davon, in einem von grünen Pflanzen und einer roten Blüte gebildeten Medaillon ist das persische (iranische) monarchische Staatswappen abgebildet: In einem runden Lorbeerkranz (grün koloriert), auf dem oben eine goldene Herrscherkrone sitzt, befindet sich der Löwe, der in seiner rechten Vorderpranke ein geschwungenes Schwert hält. Über seiner Rückenlinie geht die strahlende Sonne auf. Dasselbe Herrscherwappen findet sich auf einer der beiden Fahnen, die oben im Bild, außerhalb des Rundbogens, dargestellt sind. Eine rot-weiß-grüne Fahne mit Rossschweif, die in zwei Wimpeln endet, wird von einer grün grundierten Fahne mit weißem Feld verdeckt. Auf dem weißen Feld ist ebenfalls der iranische schwerttragende Löwe mit aufgehender Sonne dargestellt. Mossofar od-Din Iran, Schah 1853-1907 (DE-588)103438092 gnd Bilderbogen (DE-588)4145402-9 gnd Bildliche Darstellung (DE-588)4145419-4 gnd Lithografie (DE-588)4036042-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)103438092 (DE-588)4145402-9 (DE-588)4145419-4 (DE-588)4036042-8 (DE-588)4327038-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] Imagerie d'Épinal No. 112 |
title_auth | Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] Imagerie d'Épinal No. 112 |
title_exact_search | Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] Imagerie d'Épinal No. 112 |
title_exact_search_txtP | Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] Imagerie d'Épinal No. 112 |
title_full | Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] Imagerie d'Épinal No. 112 |
title_fullStr | Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] Imagerie d'Épinal No. 112 |
title_full_unstemmed | Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] Imagerie d'Épinal No. 112 |
title_short | Sa Majesté Mozaffer-ed-dine, Shah de Perse [Bilderbogen aus Épinal] |
title_sort | sa majeste mozaffer ed dine shah de perse bilderbogen aus epinal imagerie d epinal no 112 |
title_sub | Imagerie d'Épinal No. 112 |
topic | Mossofar od-Din Iran, Schah 1853-1907 (DE-588)103438092 gnd Bilderbogen (DE-588)4145402-9 gnd Bildliche Darstellung (DE-588)4145419-4 gnd Lithografie (DE-588)4036042-8 gnd |
topic_facet | Mossofar od-Din Iran, Schah 1853-1907 Bilderbogen Bildliche Darstellung Lithografie Epinal Quelle |
work_keys_str_mv | AT pellerinjeancharles samajestemozaffereddineshahdepersebilderbogenausepinalimageriedepinalno112 AT imageriedepinal samajestemozaffereddineshahdepersebilderbogenausepinalimageriedepinalno112 |