Bundespolizei:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt
Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei
[2023]
|
Ausgabe: | 5., erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 458 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783866768055 3866768052 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049619764 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240320 | ||
007 | t | ||
008 | 240319s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N21 |2 dnb | ||
015 | |a 24,A04 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1289778604 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866768055 |c Broschur : EUR 38.90 (DE), EUR 40.00 (AT) |9 978-3-86676-805-5 | ||
020 | |a 3866768052 |9 3-86676-805-2 | ||
024 | 3 | |a 9783866768055 | |
035 | |a (OCoLC)1382295802 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1289778604 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-355 | ||
082 | 0 | 4 | |a 363.2850943 |2 23/ger |
084 | |8 2\p |a 340 |2 23sdnb | ||
084 | |8 1\p |a 360 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Möllers, Martin H. W. |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)130283304 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bundespolizei |c Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen |
250 | |a 5., erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt |b Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei |c [2023] | |
300 | |a 458 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband |v 11 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundespolizei |0 (DE-588)10109724-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sicherheit und Ordnung |0 (DE-588)4128511-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bundespolizei | ||
653 | |a Bund | ||
653 | |a Polizei | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundespolizei |0 (DE-588)10109724-4 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sicherheit und Ordnung |0 (DE-588)4128511-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ooyen, Robert Chr. van |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)122693930 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag für Polizeiwissenschaft |0 (DE-588)1064212549 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband |v 11 |w (DE-604)BV036107095 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1289778604/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034963835&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20240116 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20240116 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963835 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809766945827848192 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
EINFUEHRUNG
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
/
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
DIE
POLIZEI
DES
BUNDES:
ENTWICKLUNG
UND
POLIZEIREFORM
-
EUROPAEISIERUNG
-
AKTUELLE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEZUEGE
-
AKTUELLE
KONTROVERSEN
-
STUDIUM
UND
FORSCHUNG
AM
FACHBEREICH
BUNDESPOLIZEI
15
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
BUNDESPOLIZEI:
RECHTLICHER
RAHMEN,
KURZE
GESCHICHTE,
AUFGABENWAHRNEHMUNG
UND
ORGANISATION
25
ENTWICKLUNG
UND
POLIZEIREFORM
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
DIE
GESCHICHTE
DER
BUNDES(GRENZSCHUTZ)POLIZEI
AUS
ORGANISATIONSSOZIOLOGISCHER
UND
RECHTSPOLITISCHER
SICHT
SOWIE
DAS
FOEDERALE
PROBLEM
AUSUFERNDER
UNTERSTUETZUNGSEINSAETZE
33
MARTIN
H.
W.
MOELLERS/ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
BUNDESPOLIZEIEN,
BUNDESREGIERUNG
UND
NEUE
SICHERHEITSARCHITEKTUR
SEIT
DEN
1990ER
JAHREN
45
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
(UN-)KOOPERATIVE
SICHERHEIT
-
EMPFEHLUNGEN
DER
WERTHEBACH-KOMMISSION
'
ZU
DEN
POLIZEIEN
DES
BUNDES
UND
IHRE
VERPUFFUNGEN
61
EUROPAEISIERUNG
ROSALIE
MOELLERS
DIE
SCHRITTWEISE
ETABLIERUNG
EINER
INTEGRIERTEN
EUROPAEISCHEN
GRENZVERWALTUNG
DURCH
FRONTEX
89
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
YYEUROPAEISIERUNG
'
ALS
MYTHOS?
BUNDESKRIMINALAMT
UND
BUNDESPOLIZEI
IM
POLITIKFELD
INNERE
SICHERHEIT
139
AKTUELLE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEZUEGE
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
RICHTET
SICH
DIE
REFORM
DES
BUNDESPOLIZEIGESETZES
GEGEN
DAS
GRUNDGESETZ?
EINE
STAATSRECHTLICHE
ANALYSE
DER
BERICHTERSTATTUNG
IN
DER
SPIEGEL
149
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
VORBEMERKUNG
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
LUFTSICHERHEIT
UND
IHRER
GESETZLICHEN
GRUNDLAGE
163
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
,
LUFTSICHERHEIT
II
'
ALS
ERNEUTER
VERFASSUNGSPOLITISCHER
TABUBRUCH
DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
GIBT
ALS
ERSATZVERFASSUNGSGEBER
AUCH
DEN
-
(NOCH)
BEGRENZTEN
-
MILITAEREINSATZ
IM
INNERN
FREI
167
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
,EIN
VOM
ELEND
DER
WELT
UNBESCHWERTES
GEMUET
DES
BUERGERS
IST
KEIN
BELANG,
ZU
DESSEN
SCHUTZ
DER
STAAT
GRUNDRECHTSPOSITIONEN
EINSCHRAENKEN
DARF
-
ZUR
STAERKUNG
DES
DEMONSTRATIONSRECHTS
IN
FLUGHAEFEN
UND
BAHNHOEFEN
DURCH
DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
179
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
PARLAMENTARISCHE
KONTROLLE
DER
UNTERSTUETZUNGSEINSAETZE
DER
BUNDESPOLIZEI
IM
VERBUNDSYSTEM
DER
INNEREN
SICHERHEIT
-
POLITIK
UND
REALITAETSFERNE
IM
,
HALBIERTEN"
FOEDERALISMUS
DER
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
ZU
,
DRESDEN
4
UND
,1.
MAI
4
IN
BERLIN
191
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
DIE
BEKAEMPFUNG
DES
INTERNATIONALEN
TERRORISMUS
UND
VON
PIRATERIE
AUF
DEN
WELTMEEREN
IM
RAHMEN
VON
SEEVOELKER
UND
VERFASSUNGSRECHT
203
AKTUELLE
KONTROVERSEN
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
RECHTSEXTREMISMUS
BEI
DER
POLIZEI:
PLACEBOS,
VOGEL-STRAUSS-POLITIK
UND
EINE
BOESE
DUNKELFELD-VORAHNUNG
233
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
HAT
DIE
BUNDESPOLIZEI
SOG.
,
WIDERSTANDSBEAMTE
4
?
ERLAEUTERUNGEN
ZU
EINEM
KRIMINOLOGISCHEN
BEGRIFF
245
STUDIUM
UND
FORSCHUNG
AM
FACHBEREICH
BUNDESPOLIZEI
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
ERWERB
GEISTIGER
FERTIGKEITEN
DURCH
WISSENSCHAFTLICHES
ARBEITEN
-
UEBERLEGUNGEN
ZUR
EINFUEHRUNG
EINER
DIPLOMARBEIT
AN
DER
HOCHSCHULE
DER
BUNDESPOLIZEI
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
/
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
FORSCHUNGSBERICHT
ZUR
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
-
STAATS
UND
GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
AM
FACHBEREICH
BUNDESPOLIZEI
DER
HOCHSCHULE
DES
BUNDES
FUER
OEFFENTLICHE
VERWALTUNG
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
BUNDESPOLIZEI
UND
DIE
FOLGEN
VON
PISA:
LESEKOMPETENZ
ALS
POLIZEILICHE
SCHLUESSELQUALIFIKATION
BUNDESREGIERUNG
ANTWORT
DER
BUNDESREGIERUNG
AUF
DIE
KLEINE
ANFRAGE
UEBER
MOEGLICHE
VERBREITUNG
NEURECHTER
IDEOLOGIE
UND
NEURECHTEN
GEDANKENGUTES
AM
FACHBEREICH
BUNDESPOLIZEI
DER
HOCHSCHULE
DES
BUNDES
FUER
OEFFENTLICHE
VERWALTUNG
IN
LUEBECK
-
DRUCKSACHE
20/5157
VOM
31.
JANUAR
2023
253
259
315
339
DOKUMENTATION:
VERFASSUNGSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
AUFGABENERWEITERUNG
FUER
DEN
BGS:
AUFGABEN
DER
BAHNPOLIZEI
UND
DER
SICHERUNG
DER
FLUGHAEFEN
2
BVF
3/92
VOM
28.1.1998
355
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
FRAPORT
-
VERSAMMLUNGSFREIHEIT
AUF
FLUGHAEFEN:
1
BVR
699/06
VOM
22.2.2011
357
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
LUFTSICHERHEIT
II:
2
PBVU
1/11
VOM
3.7.2012
373
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
PARLAMENTARISCHE
INFORMATIONSRECHTE
UEBER
UNTERSTUETZUNGSEINSAETZE
DER
BUNDESPOLIZEI:
2
BVE7/LL
VOM
2.6.2015
407
BAYERISCHER
VERFASSUNGSGERICHTSHOF
ENTSCHEIDUNG
ZUM
BAYERISCHEN
GRENZSCHUTZ
(AUSZUG)
VF.
10-VIII-19-VF.
12-VII-19
439
HINWEISE
ZUR
AUTORENSCHAFT
457 |
adam_txt |
INHALT
SEITE
EINFUEHRUNG
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
/
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
DIE
POLIZEI
DES
BUNDES:
ENTWICKLUNG
UND
POLIZEIREFORM
-
EUROPAEISIERUNG
-
AKTUELLE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEZUEGE
-
AKTUELLE
KONTROVERSEN
-
STUDIUM
UND
FORSCHUNG
AM
FACHBEREICH
BUNDESPOLIZEI
15
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
BUNDESPOLIZEI:
RECHTLICHER
RAHMEN,
KURZE
GESCHICHTE,
AUFGABENWAHRNEHMUNG
UND
ORGANISATION
25
ENTWICKLUNG
UND
POLIZEIREFORM
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
DIE
GESCHICHTE
DER
BUNDES(GRENZSCHUTZ)POLIZEI
AUS
ORGANISATIONSSOZIOLOGISCHER
UND
RECHTSPOLITISCHER
SICHT
SOWIE
DAS
FOEDERALE
PROBLEM
AUSUFERNDER
UNTERSTUETZUNGSEINSAETZE
33
MARTIN
H.
W.
MOELLERS/ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
BUNDESPOLIZEIEN,
BUNDESREGIERUNG
UND
NEUE
SICHERHEITSARCHITEKTUR
SEIT
DEN
1990ER
JAHREN
45
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
(UN-)KOOPERATIVE
SICHERHEIT
-
EMPFEHLUNGEN
DER
WERTHEBACH-KOMMISSION
'
ZU
DEN
POLIZEIEN
DES
BUNDES
UND
IHRE
VERPUFFUNGEN
61
EUROPAEISIERUNG
ROSALIE
MOELLERS
DIE
SCHRITTWEISE
ETABLIERUNG
EINER
INTEGRIERTEN
EUROPAEISCHEN
GRENZVERWALTUNG
DURCH
FRONTEX
89
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
YYEUROPAEISIERUNG
'
ALS
MYTHOS?
BUNDESKRIMINALAMT
UND
BUNDESPOLIZEI
IM
POLITIKFELD
INNERE
SICHERHEIT
139
AKTUELLE
VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEZUEGE
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
RICHTET
SICH
DIE
REFORM
DES
BUNDESPOLIZEIGESETZES
GEGEN
DAS
GRUNDGESETZ?
EINE
STAATSRECHTLICHE
ANALYSE
DER
BERICHTERSTATTUNG
IN
DER
SPIEGEL
149
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
VORBEMERKUNG
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
LUFTSICHERHEIT
UND
IHRER
GESETZLICHEN
GRUNDLAGE
163
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
,
LUFTSICHERHEIT
II
'
ALS
ERNEUTER
VERFASSUNGSPOLITISCHER
TABUBRUCH
DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
GIBT
ALS
ERSATZVERFASSUNGSGEBER
AUCH
DEN
-
(NOCH)
BEGRENZTEN
-
MILITAEREINSATZ
IM
INNERN
FREI
167
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
,EIN
VOM
ELEND
DER
WELT
UNBESCHWERTES
GEMUET
DES
BUERGERS
IST
KEIN
BELANG,
ZU
DESSEN
SCHUTZ
DER
STAAT
GRUNDRECHTSPOSITIONEN
EINSCHRAENKEN
DARF
-
ZUR
STAERKUNG
DES
DEMONSTRATIONSRECHTS
IN
FLUGHAEFEN
UND
BAHNHOEFEN
DURCH
DAS
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
179
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
PARLAMENTARISCHE
KONTROLLE
DER
UNTERSTUETZUNGSEINSAETZE
DER
BUNDESPOLIZEI
IM
VERBUNDSYSTEM
DER
INNEREN
SICHERHEIT
-
POLITIK
UND
REALITAETSFERNE
IM
,
HALBIERTEN"
FOEDERALISMUS
DER
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
ZU
,
DRESDEN
4
UND
,1.
MAI
4
IN
BERLIN
191
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
DIE
BEKAEMPFUNG
DES
INTERNATIONALEN
TERRORISMUS
UND
VON
PIRATERIE
AUF
DEN
WELTMEEREN
IM
RAHMEN
VON
SEEVOELKER
UND
VERFASSUNGSRECHT
203
AKTUELLE
KONTROVERSEN
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
RECHTSEXTREMISMUS
BEI
DER
POLIZEI:
PLACEBOS,
VOGEL-STRAUSS-POLITIK
UND
EINE
BOESE
DUNKELFELD-VORAHNUNG
233
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
HAT
DIE
BUNDESPOLIZEI
SOG.
,
WIDERSTANDSBEAMTE
4
?
ERLAEUTERUNGEN
ZU
EINEM
KRIMINOLOGISCHEN
BEGRIFF
245
STUDIUM
UND
FORSCHUNG
AM
FACHBEREICH
BUNDESPOLIZEI
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
ERWERB
GEISTIGER
FERTIGKEITEN
DURCH
WISSENSCHAFTLICHES
ARBEITEN
-
UEBERLEGUNGEN
ZUR
EINFUEHRUNG
EINER
DIPLOMARBEIT
AN
DER
HOCHSCHULE
DER
BUNDESPOLIZEI
ROBERT
CHR.
VAN
OOYEN
/
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
FORSCHUNGSBERICHT
ZUR
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
-
STAATS
UND
GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
AM
FACHBEREICH
BUNDESPOLIZEI
DER
HOCHSCHULE
DES
BUNDES
FUER
OEFFENTLICHE
VERWALTUNG
MARTIN
H.
W.
MOELLERS
BUNDESPOLIZEI
UND
DIE
FOLGEN
VON
PISA:
LESEKOMPETENZ
ALS
POLIZEILICHE
SCHLUESSELQUALIFIKATION
BUNDESREGIERUNG
ANTWORT
DER
BUNDESREGIERUNG
AUF
DIE
KLEINE
ANFRAGE
UEBER
MOEGLICHE
VERBREITUNG
NEURECHTER
IDEOLOGIE
UND
NEURECHTEN
GEDANKENGUTES
AM
FACHBEREICH
BUNDESPOLIZEI
DER
HOCHSCHULE
DES
BUNDES
FUER
OEFFENTLICHE
VERWALTUNG
IN
LUEBECK
-
DRUCKSACHE
20/5157
VOM
31.
JANUAR
2023
253
259
315
339
DOKUMENTATION:
VERFASSUNGSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
AUFGABENERWEITERUNG
FUER
DEN
BGS:
AUFGABEN
DER
BAHNPOLIZEI
UND
DER
SICHERUNG
DER
FLUGHAEFEN
2
BVF
3/92
VOM
28.1.1998
355
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
FRAPORT
-
VERSAMMLUNGSFREIHEIT
AUF
FLUGHAEFEN:
1
BVR
699/06
VOM
22.2.2011
357
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
LUFTSICHERHEIT
II:
2
PBVU
1/11
VOM
3.7.2012
373
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
PARLAMENTARISCHE
INFORMATIONSRECHTE
UEBER
UNTERSTUETZUNGSEINSAETZE
DER
BUNDESPOLIZEI:
2
BVE7/LL
VOM
2.6.2015
407
BAYERISCHER
VERFASSUNGSGERICHTSHOF
ENTSCHEIDUNG
ZUM
BAYERISCHEN
GRENZSCHUTZ
(AUSZUG)
VF.
10-VIII-19-VF.
12-VII-19
439
HINWEISE
ZUR
AUTORENSCHAFT
457 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Möllers, Martin H. W. 1951- Ooyen, Robert Chr. van 1960- |
author_GND | (DE-588)130283304 (DE-588)122693930 |
author_facet | Möllers, Martin H. W. 1951- Ooyen, Robert Chr. van 1960- |
author_role | aut aut |
author_sort | Möllers, Martin H. W. 1951- |
author_variant | m h w m mhw mhwm r c v o rcv rcvo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049619764 |
ctrlnum | (OCoLC)1382295802 (DE-599)DNB1289778604 |
dewey-full | 363.2850943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 363 - Other social problems and services |
dewey-raw | 363.2850943 |
dewey-search | 363.2850943 |
dewey-sort | 3363.2850943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie |
discipline_str_mv | Soziologie |
edition | 5., erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049619764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240320</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240319s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,A04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1289778604</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866768055</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 38.90 (DE), EUR 40.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86676-805-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866768052</subfield><subfield code="9">3-86676-805-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866768055</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1382295802</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1289778604</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">363.2850943</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möllers, Martin H. W.</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130283304</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundespolizei</subfield><subfield code="c">Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt</subfield><subfield code="b">Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">458 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundespolizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109724-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sicherheit und Ordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128511-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bundespolizei</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bund</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundespolizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109724-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sicherheit und Ordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128511-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ooyen, Robert Chr. van</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122693930</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag für Polizeiwissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064212549</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036107095</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1289778604/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034963835&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20240116</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20240116</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963835</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049619764 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:05Z |
indexdate | 2024-09-10T00:30:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064212549 |
isbn | 9783866768055 3866768052 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963835 |
oclc_num | 1382295802 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 458 Seiten 21 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei |
record_format | marc |
series | Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband |
series2 | Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband |
spelling | Möllers, Martin H. W. 1951- Verfasser (DE-588)130283304 aut Bundespolizei Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen 5., erweiterte Auflage Frankfurt Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei [2023] 458 Seiten 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband 11 Deutschland Bundespolizei (DE-588)10109724-4 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Sicherheit und Ordnung (DE-588)4128511-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bundespolizei Bund Polizei (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland Bundespolizei (DE-588)10109724-4 b DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sicherheit und Ordnung (DE-588)4128511-6 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s Ooyen, Robert Chr. van 1960- Verfasser (DE-588)122693930 aut Verlag für Polizeiwissenschaft (DE-588)1064212549 pbl Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband 11 (DE-604)BV036107095 11 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1289778604/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034963835&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20240116 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20240116 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Möllers, Martin H. W. 1951- Ooyen, Robert Chr. van 1960- Bundespolizei Jahrbuch öffentliche Sicherheit. Sonderband Deutschland Bundespolizei (DE-588)10109724-4 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Sicherheit und Ordnung (DE-588)4128511-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)10109724-4 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4128511-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Bundespolizei |
title_auth | Bundespolizei |
title_exact_search | Bundespolizei |
title_exact_search_txtP | Bundespolizei |
title_full | Bundespolizei Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen |
title_fullStr | Bundespolizei Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen |
title_full_unstemmed | Bundespolizei Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen |
title_short | Bundespolizei |
title_sort | bundespolizei |
topic | Deutschland Bundespolizei (DE-588)10109724-4 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Sicherheit und Ordnung (DE-588)4128511-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundespolizei Verfassungsrecht Sicherheit und Ordnung Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://d-nb.info/1289778604/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034963835&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036107095 |
work_keys_str_mv | AT mollersmartinhw bundespolizei AT ooyenrobertchrvan bundespolizei AT verlagfurpolizeiwissenschaft bundespolizei |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis