Rechte nationaler Minderheiten: Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Schutz nationaler Minderheiten bildet eine wichtige Herausforderung der staatlichen Innenpolitik, Außenpolitik und nicht zuletzt der Europapolitik. Obwohl in jüngerer Zeit sowohl auf der Ebene der Vereinten Nationen als auch im Rahmen des Europarats und der OSZE Instrumente zur Stärkung von Minderheitenrechten diskutiert bzw. geschaffen worden sind, besteht nach wie vor Unsicherheit über Reichweite, Anspruchsinhalte und Grenzen von Minderheitenrechten. Der Band, der aus einem von der Deutschen Kommission Justitia et Pax (Gerechtigkeit und Frieden) organisierten interdisziplinären Gesprächskreis hervorgegangen ist, reflektiert diese Situation und legt Beiträge zur ethischen Begründung, rechtlichen Verankerungen und zu historischen Erfahrungen mit Minderheitenrechten vor |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (182 Seiten) |
ISBN: | 9783839402412 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049619118 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839402412 |c Online |9 978-3-8394-0241-2 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783839402412 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427327768 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ015102432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-861 | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechte nationaler Minderheiten |b Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung |c Heiner Bielefeldt, Jörg Lüer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (182 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Schutz nationaler Minderheiten bildet eine wichtige Herausforderung der staatlichen Innenpolitik, Außenpolitik und nicht zuletzt der Europapolitik. Obwohl in jüngerer Zeit sowohl auf der Ebene der Vereinten Nationen als auch im Rahmen des Europarats und der OSZE Instrumente zur Stärkung von Minderheitenrechten diskutiert bzw. geschaffen worden sind, besteht nach wie vor Unsicherheit über Reichweite, Anspruchsinhalte und Grenzen von Minderheitenrechten. Der Band, der aus einem von der Deutschen Kommission Justitia et Pax (Gerechtigkeit und Frieden) organisierten interdisziplinären Gesprächskreis hervorgegangen ist, reflektiert diese Situation und legt Beiträge zur ethischen Begründung, rechtlichen Verankerungen und zu historischen Erfahrungen mit Minderheitenrechten vor | ||
650 | 4 | |a Minderheiten / Menschenrechte / Ethik / Nationalismus / Politik / Recht / Politische Theorie / Politikwissenschaft / Human Rights / Ethics / Politics / Law / Political Theory / Political Science | |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitenpolitik |0 (DE-588)4170001-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Minderheitenrecht |0 (DE-588)4039411-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Minderheitenpolitik |0 (DE-588)4170001-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bielefeldt, Heiner |4 edt | |
700 | 1 | |a Lüer, Jörg |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402412 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963191 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827088121437618176 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Bielefeldt, Heiner Lüer, Jörg |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h b hb j l jl |
author_facet | Bielefeldt, Heiner Lüer, Jörg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049619118 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427327768 (DE-599)BSZ015102432 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049619118</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839402412</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8394-0241-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783839402412</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427327768</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ015102432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechte nationaler Minderheiten</subfield><subfield code="b">Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung</subfield><subfield code="c">Heiner Bielefeldt, Jörg Lüer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (182 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Schutz nationaler Minderheiten bildet eine wichtige Herausforderung der staatlichen Innenpolitik, Außenpolitik und nicht zuletzt der Europapolitik. Obwohl in jüngerer Zeit sowohl auf der Ebene der Vereinten Nationen als auch im Rahmen des Europarats und der OSZE Instrumente zur Stärkung von Minderheitenrechten diskutiert bzw. geschaffen worden sind, besteht nach wie vor Unsicherheit über Reichweite, Anspruchsinhalte und Grenzen von Minderheitenrechten. Der Band, der aus einem von der Deutschen Kommission Justitia et Pax (Gerechtigkeit und Frieden) organisierten interdisziplinären Gesprächskreis hervorgegangen ist, reflektiert diese Situation und legt Beiträge zur ethischen Begründung, rechtlichen Verankerungen und zu historischen Erfahrungen mit Minderheitenrechten vor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minderheiten / Menschenrechte / Ethik / Nationalismus / Politik / Recht / Politische Theorie / Politikwissenschaft / Human Rights / Ethics / Politics / Law / Political Theory / Political Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170001-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Minderheitenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039411-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Minderheitenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170001-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bielefeldt, Heiner</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüer, Jörg</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402412</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963191</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
id | DE-604.BV049619118 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:02Z |
indexdate | 2025-03-20T05:03:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839402412 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963191 |
oclc_num | 1427327768 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 DE-861 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (182 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
spelling | Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung Heiner Bielefeldt, Jörg Lüer 1. Auflage Bielefeld transcript Verlag 2015 1 Online-Ressource (182 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Schutz nationaler Minderheiten bildet eine wichtige Herausforderung der staatlichen Innenpolitik, Außenpolitik und nicht zuletzt der Europapolitik. Obwohl in jüngerer Zeit sowohl auf der Ebene der Vereinten Nationen als auch im Rahmen des Europarats und der OSZE Instrumente zur Stärkung von Minderheitenrechten diskutiert bzw. geschaffen worden sind, besteht nach wie vor Unsicherheit über Reichweite, Anspruchsinhalte und Grenzen von Minderheitenrechten. Der Band, der aus einem von der Deutschen Kommission Justitia et Pax (Gerechtigkeit und Frieden) organisierten interdisziplinären Gesprächskreis hervorgegangen ist, reflektiert diese Situation und legt Beiträge zur ethischen Begründung, rechtlichen Verankerungen und zu historischen Erfahrungen mit Minderheitenrechten vor Minderheiten / Menschenrechte / Ethik / Nationalismus / Politik / Recht / Politische Theorie / Politikwissenschaft / Human Rights / Ethics / Politics / Law / Political Theory / Political Science Minderheitenpolitik (DE-588)4170001-6 gnd rswk-swf Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 s Minderheitenpolitik (DE-588)4170001-6 s DE-604 Bielefeldt, Heiner edt Lüer, Jörg edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402412 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung Minderheiten / Menschenrechte / Ethik / Nationalismus / Politik / Recht / Politische Theorie / Politikwissenschaft / Human Rights / Ethics / Politics / Law / Political Theory / Political Science Minderheitenpolitik (DE-588)4170001-6 gnd Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4170001-6 (DE-588)4039411-6 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung |
title_auth | Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung |
title_exact_search | Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung |
title_exact_search_txtP | Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung |
title_full | Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung Heiner Bielefeldt, Jörg Lüer |
title_fullStr | Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung Heiner Bielefeldt, Jörg Lüer |
title_full_unstemmed | Rechte nationaler Minderheiten Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung Heiner Bielefeldt, Jörg Lüer |
title_short | Rechte nationaler Minderheiten |
title_sort | rechte nationaler minderheiten ethische begrundung rechtliche verankerung und historische erfahrung |
title_sub | Ethische Begründung, rechtliche Verankerung und historische Erfahrung |
topic | Minderheiten / Menschenrechte / Ethik / Nationalismus / Politik / Recht / Politische Theorie / Politikwissenschaft / Human Rights / Ethics / Politics / Law / Political Theory / Political Science Minderheitenpolitik (DE-588)4170001-6 gnd Minderheitenrecht (DE-588)4039411-6 gnd |
topic_facet | Minderheiten / Menschenrechte / Ethik / Nationalismus / Politik / Recht / Politische Theorie / Politikwissenschaft / Human Rights / Ethics / Politics / Law / Political Theory / Political Science Minderheitenpolitik Minderheitenrecht Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839402412 |
work_keys_str_mv | AT bielefeldtheiner rechtenationalerminderheitenethischebegrundungrechtlicheverankerungundhistorischeerfahrung AT luerjorg rechtenationalerminderheitenethischebegrundungrechtlicheverankerungundhistorischeerfahrung |