Disziplinieren und entspannen: Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Differenziert und kritisch nimmt diese Studie Konzepte und Gebrauchsweisen des Körpers in der Institution Schule in den Blick. Vom Topos der Disziplinierung des Schülerkörpers führt die Analyse zum gelehrigen »Lehrkörper«, an dem der pädagogische Diskurs über eine »körperbewusste Lernkultur« ansetzt. Um die stets strukturell und diskursiv durchzogenen Interaktionen und Körperpraktiken herauszuarbeiten, verschränkt die Studie ethnographische Beobachtungen mit einer Analyse diskursiver Praktiken. So werden nicht nur die Kontexte der möglichen Denkweisen von in der Schule Handelnden offengelegt, auf die sich schulisches Handeln und Alltagspragmatiken - bewusst oder unbewusst - beziehen, sondern es wird zugleich ein bedeutsamer methodologischer Beitrag für die qualitative Bildungsforschung geleistet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (310 Seiten) |
ISBN: | 9783839409329 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049619073 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839409329 |c Online |9 978-3-8394-0932-9 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783839409329 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427324904 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ015102998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Disziplinieren und entspannen |b Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie |c Antje Langer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (310 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Differenziert und kritisch nimmt diese Studie Konzepte und Gebrauchsweisen des Körpers in der Institution Schule in den Blick. Vom Topos der Disziplinierung des Schülerkörpers führt die Analyse zum gelehrigen »Lehrkörper«, an dem der pädagogische Diskurs über eine »körperbewusste Lernkultur« ansetzt. Um die stets strukturell und diskursiv durchzogenen Interaktionen und Körperpraktiken herauszuarbeiten, verschränkt die Studie ethnographische Beobachtungen mit einer Analyse diskursiver Praktiken. So werden nicht nur die Kontexte der möglichen Denkweisen von in der Schule Handelnden offengelegt, auf die sich schulisches Handeln und Alltagspragmatiken - bewusst oder unbewusst - beziehen, sondern es wird zugleich ein bedeutsamer methodologischer Beitrag für die qualitative Bildungsforschung geleistet | ||
650 | 4 | |a Körper / Pädagogik / Diskursanalyse / Ethnographie / Bildung / Bildungsforschung / Body / Pedagogy / Education / Educational Research | |
700 | 1 | |a Langer, Antje |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839409329 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963146 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823162063823831040 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049619073 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427324904 (DE-599)BSZ015102998 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049619073</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839409329</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8394-0932-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783839409329</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427324904</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ015102998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Disziplinieren und entspannen</subfield><subfield code="b">Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie</subfield><subfield code="c">Antje Langer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (310 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Differenziert und kritisch nimmt diese Studie Konzepte und Gebrauchsweisen des Körpers in der Institution Schule in den Blick. Vom Topos der Disziplinierung des Schülerkörpers führt die Analyse zum gelehrigen »Lehrkörper«, an dem der pädagogische Diskurs über eine »körperbewusste Lernkultur« ansetzt. Um die stets strukturell und diskursiv durchzogenen Interaktionen und Körperpraktiken herauszuarbeiten, verschränkt die Studie ethnographische Beobachtungen mit einer Analyse diskursiver Praktiken. So werden nicht nur die Kontexte der möglichen Denkweisen von in der Schule Handelnden offengelegt, auf die sich schulisches Handeln und Alltagspragmatiken - bewusst oder unbewusst - beziehen, sondern es wird zugleich ein bedeutsamer methodologischer Beitrag für die qualitative Bildungsforschung geleistet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Körper / Pädagogik / Diskursanalyse / Ethnographie / Bildung / Bildungsforschung / Body / Pedagogy / Education / Educational Research</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langer, Antje</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839409329</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963146</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049619073 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:02Z |
indexdate | 2025-02-04T21:00:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839409329 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963146 |
oclc_num | 1427324904 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (310 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
spelling | Disziplinieren und entspannen Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie Antje Langer 1. Auflage Bielefeld transcript Verlag 2015 1 Online-Ressource (310 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Differenziert und kritisch nimmt diese Studie Konzepte und Gebrauchsweisen des Körpers in der Institution Schule in den Blick. Vom Topos der Disziplinierung des Schülerkörpers führt die Analyse zum gelehrigen »Lehrkörper«, an dem der pädagogische Diskurs über eine »körperbewusste Lernkultur« ansetzt. Um die stets strukturell und diskursiv durchzogenen Interaktionen und Körperpraktiken herauszuarbeiten, verschränkt die Studie ethnographische Beobachtungen mit einer Analyse diskursiver Praktiken. So werden nicht nur die Kontexte der möglichen Denkweisen von in der Schule Handelnden offengelegt, auf die sich schulisches Handeln und Alltagspragmatiken - bewusst oder unbewusst - beziehen, sondern es wird zugleich ein bedeutsamer methodologischer Beitrag für die qualitative Bildungsforschung geleistet Körper / Pädagogik / Diskursanalyse / Ethnographie / Bildung / Bildungsforschung / Body / Pedagogy / Education / Educational Research Langer, Antje Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839409329 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Disziplinieren und entspannen Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie Körper / Pädagogik / Diskursanalyse / Ethnographie / Bildung / Bildungsforschung / Body / Pedagogy / Education / Educational Research |
title | Disziplinieren und entspannen Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie |
title_auth | Disziplinieren und entspannen Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie |
title_exact_search | Disziplinieren und entspannen Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie |
title_exact_search_txtP | Disziplinieren und entspannen Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie |
title_full | Disziplinieren und entspannen Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie Antje Langer |
title_fullStr | Disziplinieren und entspannen Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie Antje Langer |
title_full_unstemmed | Disziplinieren und entspannen Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie Antje Langer |
title_short | Disziplinieren und entspannen |
title_sort | disziplinieren und entspannen korper in der schule eine diskursanalytische ethnographie |
title_sub | Körper in der Schule - eine diskursanalytische Ethnographie |
topic | Körper / Pädagogik / Diskursanalyse / Ethnographie / Bildung / Bildungsforschung / Body / Pedagogy / Education / Educational Research |
topic_facet | Körper / Pädagogik / Diskursanalyse / Ethnographie / Bildung / Bildungsforschung / Body / Pedagogy / Education / Educational Research |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839409329 |
work_keys_str_mv | AT langerantje disziplinierenundentspannenkorperinderschuleeinediskursanalytischeethnographie |