Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21: Bildung, Hegemonie, Empowerment
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2016
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Schwerpunkt - Bildung und Hegemonie Redaktion: Marcelo Caruso Julia Kurig: Alte und neue Erziehung im Kampf um Hegemonie Jana Wittenzellner: Gesellschaftsreform durch Sachbücher? Sexualaufklärung als antihegemoniale Strategie... Frank Lücker: Neue Rahmenrichtlinien - alte Normen Aline Nardo: ,Evolutionäre Pädagogik' - zwischen hegemonialem Anspruch und diskursiver Realität Schwerpunkt - Empowerment Redaktion: Ulrike Mietzner Marcelo Caruso: Performing Teaching Expertise and Disempowering Elementary Teachers Joachim Scholz: Beiträge der geistlichen Schulaufsicht zur Professionalisierung der preußischen Elementarschullehrer im frühen 19. Jahrhundert Klemens Ketelhut / Sabine Reh: Power and Disempowerment in German Experimental Schools Abhandlungen Klaus-Dieter Beims: Fromme Lehrer und heidnische Texte Tichon Sergejewitsch Sergejew: Russische Schul- und Bildungsverhältnisse am Beispiel von Ilja Nikolajewitsch Uljanow Friederike Thole: Revival der psychoanalytischen Pädagogik und weitere Beiträge |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (313 Seiten) |
ISBN: | 9783781554672 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049618945 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2016 xx o|||| 00||| eng d | ||
020 | |a 9783781554672 |c Online |9 978-3-7815-5467-2 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781554672 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427318616 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ015117812 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-861 | ||
245 | 1 | 0 | |a Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 |b Bildung, Hegemonie, Empowerment |c Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (313 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Schwerpunkt - Bildung und Hegemonie Redaktion: Marcelo Caruso Julia Kurig: Alte und neue Erziehung im Kampf um Hegemonie Jana Wittenzellner: Gesellschaftsreform durch Sachbücher? Sexualaufklärung als antihegemoniale Strategie... Frank Lücker: Neue Rahmenrichtlinien - alte Normen Aline Nardo: ,Evolutionäre Pädagogik' - zwischen hegemonialem Anspruch und diskursiver Realität Schwerpunkt - Empowerment Redaktion: Ulrike Mietzner Marcelo Caruso: Performing Teaching Expertise and Disempowering Elementary Teachers Joachim Scholz: Beiträge der geistlichen Schulaufsicht zur Professionalisierung der preußischen Elementarschullehrer im frühen 19. Jahrhundert Klemens Ketelhut / Sabine Reh: Power and Disempowerment in German Experimental Schools Abhandlungen Klaus-Dieter Beims: Fromme Lehrer und heidnische Texte Tichon Sergejewitsch Sergejew: Russische Schul- und Bildungsverhältnisse am Beispiel von Ilja Nikolajewitsch Uljanow Friederike Thole: Revival der psychoanalytischen Pädagogik und weitere Beiträge | ||
650 | 4 | |a Bildung | |
650 | 4 | |a Empowerment | |
650 | 4 | |a Hegemonie | |
650 | 4 | |a Bildungsforschung | |
700 | 0 | |a Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554672 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963018 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827088119796596736 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
author2_role | edt |
author2_variant | s h b d d i v m d b f b f d d i f i p f d shbddivmdbfbfddifipfd |
author_facet | Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049618945 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427318616 (DE-599)BSZ015117812 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049618945</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2016 xx o|||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781554672</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5467-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781554672</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427318616</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ015117812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21</subfield><subfield code="b">Bildung, Hegemonie, Empowerment</subfield><subfield code="c">Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (313 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwerpunkt - Bildung und Hegemonie Redaktion: Marcelo Caruso Julia Kurig: Alte und neue Erziehung im Kampf um Hegemonie Jana Wittenzellner: Gesellschaftsreform durch Sachbücher? Sexualaufklärung als antihegemoniale Strategie... Frank Lücker: Neue Rahmenrichtlinien - alte Normen Aline Nardo: ,Evolutionäre Pädagogik' - zwischen hegemonialem Anspruch und diskursiver Realität Schwerpunkt - Empowerment Redaktion: Ulrike Mietzner Marcelo Caruso: Performing Teaching Expertise and Disempowering Elementary Teachers Joachim Scholz: Beiträge der geistlichen Schulaufsicht zur Professionalisierung der preußischen Elementarschullehrer im frühen 19. Jahrhundert Klemens Ketelhut / Sabine Reh: Power and Disempowerment in German Experimental Schools Abhandlungen Klaus-Dieter Beims: Fromme Lehrer und heidnische Texte Tichon Sergejewitsch Sergejew: Russische Schul- und Bildungsverhältnisse am Beispiel von Ilja Nikolajewitsch Uljanow Friederike Thole: Revival der psychoanalytischen Pädagogik und weitere Beiträge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empowerment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hegemonie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554672</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963018</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049618945 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:02Z |
indexdate | 2025-03-20T05:03:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781554672 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034963018 |
oclc_num | 1427318616 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 DE-861 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (313 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 Bildung, Hegemonie, Empowerment Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2016 1 Online-Ressource (313 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schwerpunkt - Bildung und Hegemonie Redaktion: Marcelo Caruso Julia Kurig: Alte und neue Erziehung im Kampf um Hegemonie Jana Wittenzellner: Gesellschaftsreform durch Sachbücher? Sexualaufklärung als antihegemoniale Strategie... Frank Lücker: Neue Rahmenrichtlinien - alte Normen Aline Nardo: ,Evolutionäre Pädagogik' - zwischen hegemonialem Anspruch und diskursiver Realität Schwerpunkt - Empowerment Redaktion: Ulrike Mietzner Marcelo Caruso: Performing Teaching Expertise and Disempowering Elementary Teachers Joachim Scholz: Beiträge der geistlichen Schulaufsicht zur Professionalisierung der preußischen Elementarschullehrer im frühen 19. Jahrhundert Klemens Ketelhut / Sabine Reh: Power and Disempowerment in German Experimental Schools Abhandlungen Klaus-Dieter Beims: Fromme Lehrer und heidnische Texte Tichon Sergejewitsch Sergejew: Russische Schul- und Bildungsverhältnisse am Beispiel von Ilja Nikolajewitsch Uljanow Friederike Thole: Revival der psychoanalytischen Pädagogik und weitere Beiträge Bildung Empowerment Hegemonie Bildungsforschung Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554672 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 Bildung, Hegemonie, Empowerment Bildung Empowerment Hegemonie Bildungsforschung |
title | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 Bildung, Hegemonie, Empowerment |
title_auth | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 Bildung, Hegemonie, Empowerment |
title_exact_search | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 Bildung, Hegemonie, Empowerment |
title_exact_search_txtP | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 Bildung, Hegemonie, Empowerment |
title_full | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 Bildung, Hegemonie, Empowerment Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
title_fullStr | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 Bildung, Hegemonie, Empowerment Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
title_full_unstemmed | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 Bildung, Hegemonie, Empowerment Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
title_short | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 21 |
title_sort | jahrbuch fur historische bildungsforschung band 21 bildung hegemonie empowerment |
title_sub | Bildung, Hegemonie, Empowerment |
topic | Bildung Empowerment Hegemonie Bildungsforschung |
topic_facet | Bildung Empowerment Hegemonie Bildungsforschung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554672 |
work_keys_str_mv | AT sektionhistorischebildungsforschungderdgfeinverbindungmitderbibliothekfurbildungsgeschichtlicheforschungdesdeutscheninstitutsfurinternationalepadagogischeforschungdipf jahrbuchfurhistorischebildungsforschungband21bildunghegemonieempowerment |