Arbeit transformieren!: Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft«
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahrzehnten fundamental verändern. Welche Kräfte wirken auf dem Arbeitsmarkt? Mit welchen Veränderungen ist zu rechnen? Und was bedeutet dies für die arbeitsmarktpolitischen Akteure? Dieser Abschlussbericht der Kommission »Arbeit der Zukunft« - mit Mitgliedern aus Wissenschaft und Praxis, Wirtschaft und Gewerkschaften - liefert eine Diagnose der aktuellen Lage und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Arbeit. Vor allem aber liefert die Kommission Denkanstöße dafür, wie die Gesellschaft den rasanten Wandel so meistern kann, dass Arbeit in der digitalen Ökonomie soziale Teilhabe und mehr als die bloße Existenzsicherung garantiert |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (256 Seiten) |
ISBN: | 9783839440520 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049618734 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2017 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839440520 |c Online |9 978-3-8394-4052-0 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783839440520 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427316287 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ015193179 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Arbeit transformieren! |b Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« |c Kerstin Jürgens, Reiner Hoffmann, Christina Schildmann |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (256 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahrzehnten fundamental verändern. Welche Kräfte wirken auf dem Arbeitsmarkt? Mit welchen Veränderungen ist zu rechnen? Und was bedeutet dies für die arbeitsmarktpolitischen Akteure? Dieser Abschlussbericht der Kommission »Arbeit der Zukunft« - mit Mitgliedern aus Wissenschaft und Praxis, Wirtschaft und Gewerkschaften - liefert eine Diagnose der aktuellen Lage und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Arbeit. Vor allem aber liefert die Kommission Denkanstöße dafür, wie die Gesellschaft den rasanten Wandel so meistern kann, dass Arbeit in der digitalen Ökonomie soziale Teilhabe und mehr als die bloße Existenzsicherung garantiert | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarktpolitik |0 (DE-588)4002737-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbeziehungen |0 (DE-588)4002617-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozioökonomischer Wandel |0 (DE-588)4318539-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsmarktpolitik |0 (DE-588)4002737-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arbeitsbeziehungen |0 (DE-588)4002617-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsbedingungen |0 (DE-588)4002641-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Sozioökonomischer Wandel |0 (DE-588)4318539-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jürgens, Kerstin |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hoffmann, Reiner |4 aut | |
700 | 1 | |a Schildmann, Christina |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440520 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962807 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823162062656765952 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hoffmann, Reiner Schildmann, Christina |
author_facet | Hoffmann, Reiner Schildmann, Christina |
author_role | aut aut |
author_sort | Hoffmann, Reiner |
author_variant | r h rh c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049618734 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427316287 (DE-599)BSZ015193179 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049618734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2017 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839440520</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8394-4052-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783839440520</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427316287</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ015193179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeit transformieren!</subfield><subfield code="b">Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft«</subfield><subfield code="c">Kerstin Jürgens, Reiner Hoffmann, Christina Schildmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (256 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahrzehnten fundamental verändern. Welche Kräfte wirken auf dem Arbeitsmarkt? Mit welchen Veränderungen ist zu rechnen? Und was bedeutet dies für die arbeitsmarktpolitischen Akteure? Dieser Abschlussbericht der Kommission »Arbeit der Zukunft« - mit Mitgliedern aus Wissenschaft und Praxis, Wirtschaft und Gewerkschaften - liefert eine Diagnose der aktuellen Lage und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Arbeit. Vor allem aber liefert die Kommission Denkanstöße dafür, wie die Gesellschaft den rasanten Wandel so meistern kann, dass Arbeit in der digitalen Ökonomie soziale Teilhabe und mehr als die bloße Existenzsicherung garantiert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002737-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002617-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002737-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002617-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002641-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Sozioökonomischer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318539-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jürgens, Kerstin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Reiner</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schildmann, Christina</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440520</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962807</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049618734 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:02Z |
indexdate | 2025-02-04T21:00:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839440520 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962807 |
oclc_num | 1427316287 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (256 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
spelling | Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« Kerstin Jürgens, Reiner Hoffmann, Christina Schildmann 1. Auflage Bielefeld transcript Verlag 2017 1 Online-Ressource (256 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahrzehnten fundamental verändern. Welche Kräfte wirken auf dem Arbeitsmarkt? Mit welchen Veränderungen ist zu rechnen? Und was bedeutet dies für die arbeitsmarktpolitischen Akteure? Dieser Abschlussbericht der Kommission »Arbeit der Zukunft« - mit Mitgliedern aus Wissenschaft und Praxis, Wirtschaft und Gewerkschaften - liefert eine Diagnose der aktuellen Lage und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Arbeit. Vor allem aber liefert die Kommission Denkanstöße dafür, wie die Gesellschaft den rasanten Wandel so meistern kann, dass Arbeit in der digitalen Ökonomie soziale Teilhabe und mehr als die bloße Existenzsicherung garantiert Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd rswk-swf Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 gnd rswk-swf Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd rswk-swf Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 gnd rswk-swf Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd rswk-swf Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 s Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 s Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 s Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 s Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 s DE-604 Jürgens, Kerstin Sonstige oth Hoffmann, Reiner aut Schildmann, Christina aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440520 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Hoffmann, Reiner Schildmann, Christina Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 gnd Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002733-8 (DE-588)4002737-5 (DE-588)4002641-3 (DE-588)4002617-6 (DE-588)4318539-3 |
title | Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« |
title_auth | Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« |
title_exact_search | Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« |
title_exact_search_txtP | Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« |
title_full | Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« Kerstin Jürgens, Reiner Hoffmann, Christina Schildmann |
title_fullStr | Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« Kerstin Jürgens, Reiner Hoffmann, Christina Schildmann |
title_full_unstemmed | Arbeit transformieren! Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« Kerstin Jürgens, Reiner Hoffmann, Christina Schildmann |
title_short | Arbeit transformieren! |
title_sort | arbeit transformieren denkanstoße der kommission arbeit der zukunft |
title_sub | Denkanstöße der Kommission »Arbeit der Zukunft« |
topic | Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 gnd Arbeitsbedingungen (DE-588)4002641-3 gnd Arbeitsbeziehungen (DE-588)4002617-6 gnd Sozioökonomischer Wandel (DE-588)4318539-3 gnd |
topic_facet | Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Arbeitsbedingungen Arbeitsbeziehungen Sozioökonomischer Wandel |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839440520 |
work_keys_str_mv | AT jurgenskerstin arbeittransformierendenkanstoßederkommissionarbeitderzukunft AT hoffmannreiner arbeittransformierendenkanstoßederkommissionarbeitderzukunft AT schildmannchristina arbeittransformierendenkanstoßederkommissionarbeitderzukunft |