Solidarität und Solidarismus: Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2017
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Edition Politik
54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Der Begriff der Solidarität, der in der Zeit nach der Französischen Revolution geprägt wurde, steht in einer spezifischen Spannung zu den liberalen Sozialtheorien des 18. Jahrhunderts. Während er in den Sozialwissenschaften, bei Comte und Durkheim, als zentrale Beschreibungskategorie arbeitsteiliger Gesellschaften fungiert, avanciert er im Solidarismus der Jahrhundertwende (u.a. bei Léon Bourgeois) zum republikanischen Legitimationskonzept des entstehenden Wohlfahrtsstaates. Im 20. Jahrhundert erlebt er dann jedoch theoretisch und programmatisch einen eigentümlichen Niedergang. Hermann-Josef Große Kracht wirft in seiner Ideengeschichte des Solidaritätsbegriffes die Frage nach einem ›Neustart solidaristischer Vernunft‹ auf |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (380 Seiten) |
ISBN: | 9783839441817 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049618728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241211 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2017 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839441817 |c Online |9 978-3-8394-4181-7 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783839441817 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427327466 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ015193306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Solidarität und Solidarismus |b Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften |c Hermann-Josef Große Kracht |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (380 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Edition Politik |v 54 | |
500 | |a Der Begriff der Solidarität, der in der Zeit nach der Französischen Revolution geprägt wurde, steht in einer spezifischen Spannung zu den liberalen Sozialtheorien des 18. Jahrhunderts. Während er in den Sozialwissenschaften, bei Comte und Durkheim, als zentrale Beschreibungskategorie arbeitsteiliger Gesellschaften fungiert, avanciert er im Solidarismus der Jahrhundertwende (u.a. bei Léon Bourgeois) zum republikanischen Legitimationskonzept des entstehenden Wohlfahrtsstaates. Im 20. Jahrhundert erlebt er dann jedoch theoretisch und programmatisch einen eigentümlichen Niedergang. Hermann-Josef Große Kracht wirft in seiner Ideengeschichte des Solidaritätsbegriffes die Frage nach einem ›Neustart solidaristischer Vernunft‹ auf | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Solidarität |0 (DE-588)4055429-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialphilosophie |0 (DE-588)4055876-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Solidarität |0 (DE-588)4055429-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialphilosophie |0 (DE-588)4055876-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Große Kracht, Hermann-Josef |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)130464341 |4 oth | |
830 | 0 | |a Edition Politik |v 54 |w (DE-604)BV042006490 |9 54 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839441817 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962801 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823162084414717952 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)130464341 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049618728 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427327466 (DE-599)BSZ015193306 |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV049618728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241211</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2017 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839441817</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8394-4181-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783839441817</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427327466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ015193306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Solidarität und Solidarismus</subfield><subfield code="b">Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften</subfield><subfield code="c">Hermann-Josef Große Kracht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (380 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edition Politik</subfield><subfield code="v">54</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Begriff der Solidarität, der in der Zeit nach der Französischen Revolution geprägt wurde, steht in einer spezifischen Spannung zu den liberalen Sozialtheorien des 18. Jahrhunderts. Während er in den Sozialwissenschaften, bei Comte und Durkheim, als zentrale Beschreibungskategorie arbeitsteiliger Gesellschaften fungiert, avanciert er im Solidarismus der Jahrhundertwende (u.a. bei Léon Bourgeois) zum republikanischen Legitimationskonzept des entstehenden Wohlfahrtsstaates. Im 20. Jahrhundert erlebt er dann jedoch theoretisch und programmatisch einen eigentümlichen Niedergang. Hermann-Josef Große Kracht wirft in seiner Ideengeschichte des Solidaritätsbegriffes die Frage nach einem ›Neustart solidaristischer Vernunft‹ auf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Solidarität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055429-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055876-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Solidarität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055429-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055876-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Große Kracht, Hermann-Josef</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130464341</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Edition Politik</subfield><subfield code="v">54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042006490</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839441817</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962801</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049618728 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:02Z |
indexdate | 2025-02-04T21:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839441817 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962801 |
oclc_num | 1427327466 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (380 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series | Edition Politik |
series2 | Edition Politik |
spelling | Solidarität und Solidarismus Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften Hermann-Josef Große Kracht 1. Auflage Bielefeld transcript Verlag 2017 1 Online-Ressource (380 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Edition Politik 54 Der Begriff der Solidarität, der in der Zeit nach der Französischen Revolution geprägt wurde, steht in einer spezifischen Spannung zu den liberalen Sozialtheorien des 18. Jahrhunderts. Während er in den Sozialwissenschaften, bei Comte und Durkheim, als zentrale Beschreibungskategorie arbeitsteiliger Gesellschaften fungiert, avanciert er im Solidarismus der Jahrhundertwende (u.a. bei Léon Bourgeois) zum republikanischen Legitimationskonzept des entstehenden Wohlfahrtsstaates. Im 20. Jahrhundert erlebt er dann jedoch theoretisch und programmatisch einen eigentümlichen Niedergang. Hermann-Josef Große Kracht wirft in seiner Ideengeschichte des Solidaritätsbegriffes die Frage nach einem ›Neustart solidaristischer Vernunft‹ auf Geschichte gnd rswk-swf Begriff (DE-588)4005248-5 gnd rswk-swf Solidarität (DE-588)4055429-6 gnd rswk-swf Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 gnd rswk-swf Solidarität (DE-588)4055429-6 s Begriff (DE-588)4005248-5 s Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 s Geschichte z DE-604 Große Kracht, Hermann-Josef 1962- Sonstige (DE-588)130464341 oth Edition Politik 54 (DE-604)BV042006490 54 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839441817 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Solidarität und Solidarismus Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Solidarität (DE-588)4055429-6 gnd Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 gnd Edition Politik |
subject_GND | (DE-588)4005248-5 (DE-588)4055429-6 (DE-588)4055876-9 |
title | Solidarität und Solidarismus Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften |
title_auth | Solidarität und Solidarismus Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften |
title_exact_search | Solidarität und Solidarismus Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften |
title_exact_search_txtP | Solidarität und Solidarismus Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften |
title_full | Solidarität und Solidarismus Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften Hermann-Josef Große Kracht |
title_fullStr | Solidarität und Solidarismus Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften Hermann-Josef Große Kracht |
title_full_unstemmed | Solidarität und Solidarismus Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften Hermann-Josef Große Kracht |
title_short | Solidarität und Solidarismus |
title_sort | solidaritat und solidarismus postliberale suchbewegungen zur normativen selbstverstandigung moderner gesellschaften |
title_sub | Postliberale Suchbewegungen zur normativen Selbstverständigung moderner Gesellschaften |
topic | Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Solidarität (DE-588)4055429-6 gnd Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 gnd |
topic_facet | Begriff Solidarität Sozialphilosophie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839441817 |
volume_link | (DE-604)BV042006490 |
work_keys_str_mv | AT großekrachthermannjosef solidaritatundsolidarismuspostliberalesuchbewegungenzurnormativenselbstverstandigungmodernergesellschaften |