Chicks Rule!: Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Noch nie zuvor gab es so viele Fernsehserien mit so vielen schönen neuen Heldinnen. Mädchen und Frauen wie Ally McBeal, Buffy, Carrie Bradshaw, Daria, die Gilmore Girls, Joey Potter, Nikita und Xena regieren in der Serienwelt. Dieses Buch geht der Frage nach, wie es zu diesem medialen Trend gekommen ist und was ihn ausmacht. Die Popularität all dieser »Chicks« beruht vor allem auf ihrer Unkonventionalität, Progressivität und Subversivität. Sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihren Repräsentationen und (De-)Konstruktionen von Weiblichkeit unterwandern sie stereotypes Mädchen- und Frausein und verkörpern neue Weiblichkeitsentwürfe |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (322 Seiten) |
ISBN: | 9783839404331 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049618674 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2015 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783839404331 |c Online |9 978-3-8394-0433-1 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783839404331 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427326568 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ015194981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 | ||
245 | 1 | 0 | |a Chicks Rule! |b Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien |c Karin Lenzhofer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (322 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Noch nie zuvor gab es so viele Fernsehserien mit so vielen schönen neuen Heldinnen. Mädchen und Frauen wie Ally McBeal, Buffy, Carrie Bradshaw, Daria, die Gilmore Girls, Joey Potter, Nikita und Xena regieren in der Serienwelt. Dieses Buch geht der Frage nach, wie es zu diesem medialen Trend gekommen ist und was ihn ausmacht. Die Popularität all dieser »Chicks« beruht vor allem auf ihrer Unkonventionalität, Progressivität und Subversivität. Sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihren Repräsentationen und (De-)Konstruktionen von Weiblichkeit unterwandern sie stereotypes Mädchen- und Frausein und verkörpern neue Weiblichkeitsentwürfe | ||
650 | 4 | |a Fernsehserien / Medien / Populärkultur / Frauen / Weiblichkeit / Gender / Fernsehen / Popkultur / Gender Studies / Cultural Studies / Medienwissenschaft / Media / Television / Popular Culture / Media Studies | |
700 | 1 | |a Lenzhofer, Karin |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839404331 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962747 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186511458959360 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049618674 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427326568 (DE-599)BSZ015194981 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01893nmm a2200325zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049618674</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2015 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839404331</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8394-0433-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783839404331</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427326568</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ015194981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chicks Rule!</subfield><subfield code="b">Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien</subfield><subfield code="c">Karin Lenzhofer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (322 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Noch nie zuvor gab es so viele Fernsehserien mit so vielen schönen neuen Heldinnen. Mädchen und Frauen wie Ally McBeal, Buffy, Carrie Bradshaw, Daria, die Gilmore Girls, Joey Potter, Nikita und Xena regieren in der Serienwelt. Dieses Buch geht der Frage nach, wie es zu diesem medialen Trend gekommen ist und was ihn ausmacht. Die Popularität all dieser »Chicks« beruht vor allem auf ihrer Unkonventionalität, Progressivität und Subversivität. Sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihren Repräsentationen und (De-)Konstruktionen von Weiblichkeit unterwandern sie stereotypes Mädchen- und Frausein und verkörpern neue Weiblichkeitsentwürfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fernsehserien / Medien / Populärkultur / Frauen / Weiblichkeit / Gender / Fernsehen / Popkultur / Gender Studies / Cultural Studies / Medienwissenschaft / Media / Television / Popular Culture / Media Studies</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenzhofer, Karin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839404331</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962747</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049618674 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:02Z |
indexdate | 2024-07-10T10:12:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839404331 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962747 |
oclc_num | 1427326568 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 |
physical | 1 Online-Ressource (322 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
spelling | Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien Karin Lenzhofer 1. Auflage Bielefeld transcript Verlag 2015 1 Online-Ressource (322 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Noch nie zuvor gab es so viele Fernsehserien mit so vielen schönen neuen Heldinnen. Mädchen und Frauen wie Ally McBeal, Buffy, Carrie Bradshaw, Daria, die Gilmore Girls, Joey Potter, Nikita und Xena regieren in der Serienwelt. Dieses Buch geht der Frage nach, wie es zu diesem medialen Trend gekommen ist und was ihn ausmacht. Die Popularität all dieser »Chicks« beruht vor allem auf ihrer Unkonventionalität, Progressivität und Subversivität. Sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihren Repräsentationen und (De-)Konstruktionen von Weiblichkeit unterwandern sie stereotypes Mädchen- und Frausein und verkörpern neue Weiblichkeitsentwürfe Fernsehserien / Medien / Populärkultur / Frauen / Weiblichkeit / Gender / Fernsehen / Popkultur / Gender Studies / Cultural Studies / Medienwissenschaft / Media / Television / Popular Culture / Media Studies Lenzhofer, Karin Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839404331 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien Fernsehserien / Medien / Populärkultur / Frauen / Weiblichkeit / Gender / Fernsehen / Popkultur / Gender Studies / Cultural Studies / Medienwissenschaft / Media / Television / Popular Culture / Media Studies |
title | Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien |
title_auth | Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien |
title_exact_search | Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien |
title_exact_search_txtP | Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien |
title_full | Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien Karin Lenzhofer |
title_fullStr | Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien Karin Lenzhofer |
title_full_unstemmed | Chicks Rule! Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien Karin Lenzhofer |
title_short | Chicks Rule! |
title_sort | chicks rule die schonen neuen heldinnen in us amerikanischen fernsehserien |
title_sub | Die schönen neuen Heldinnen in US-amerikanischen Fernsehserien |
topic | Fernsehserien / Medien / Populärkultur / Frauen / Weiblichkeit / Gender / Fernsehen / Popkultur / Gender Studies / Cultural Studies / Medienwissenschaft / Media / Television / Popular Culture / Media Studies |
topic_facet | Fernsehserien / Medien / Populärkultur / Frauen / Weiblichkeit / Gender / Fernsehen / Popkultur / Gender Studies / Cultural Studies / Medienwissenschaft / Media / Television / Popular Culture / Media Studies |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839404331 |
work_keys_str_mv | AT lenzhoferkarin chicksruledieschonenneuenheldinneninusamerikanischenfernsehserien |