Daumenkultur: Das Mobiltelefon in der Gesellschaft
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Glotz (verst.), Peter (HerausgeberIn), Bertschi, Stefan (HerausgeberIn), Locke, Chris (HerausgeberIn), Thies, Henning (ÜbersetzerIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag 2015
Ausgabe:1. Auflage
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren quer durch alle gesellschaftlichen Bereiche an Bedeutung gewonnen. Sein Einfluss manifestiert sich etwa darin, wie sich Individuen zu ihren Umgebungen in Beziehung setzen: Die alltägliche Nutzung von mobilen Diensten der Text-, Sprach- und Bildübertragung lässt eine »Daumenkultur« entstehen. Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der ersten internationalen Studie über die weitreichenden sozialen Auswirkungen mobiler Kommunikation in verschiedenen Lebensbereichen. Er versammelt die Forschungen führender Wissenschaftler und Praktiker und leuchtet die Verbindung von mobilen Medien und Gesellschaft sowie Zukunftsperspektiven der Forschung aus
Beschreibung:1 Online-Ressource (348 Seiten)
ISBN:9783839404737

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen