Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Das weltweit erste Programmpaket zur Implementierung von Achtsamkeitstrainings in die unterschiedlichen Funktionsbereiche von Hochschulen führt die Mega-Trends Achtsamkeit, Digitalisierung und Bildungsrevolution zusammen. Mike Sandbothe und Reyk Albrecht, die gemeinsam bereits das Thüringer Modell »Achtsame Hochschulen« entwickelt haben, stellen diesen Ansatz vor, ordnen ihn kulturpolitisch ein und lassen Fachwissenschaftler*innen aus den Human-, Ingenieur-, Medizin- und Wirtschaftswissenschaften dazu zu Wort kommen. In einer erfahrungsbasierten Sprache richten sie sich nicht nur an das akademische Fachpublikum, sondern an alle, die wissen möchten, wie sich Bildung in der digitalen Gesellschaft auf achtsame Weise neu gestalten lässt. Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn sowie mit Beiträgen u.a. von Aldous Huxley, Claus Otto Scharmer, Maria Kluge, Nicola Döring und Nils Altner |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (250 Seiten) |
ISBN: | 9783839451885 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049618207 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2024 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839451885 |c Online |9 978-3-8394-5188-5 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783839451885 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427325875 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ051249405 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-M483 |a DE-706 |a DE-1043 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft |c Mike Sandbothe, Reyk Albrecht, Jon Kabat-Zinn |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (250 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das weltweit erste Programmpaket zur Implementierung von Achtsamkeitstrainings in die unterschiedlichen Funktionsbereiche von Hochschulen führt die Mega-Trends Achtsamkeit, Digitalisierung und Bildungsrevolution zusammen. Mike Sandbothe und Reyk Albrecht, die gemeinsam bereits das Thüringer Modell »Achtsame Hochschulen« entwickelt haben, stellen diesen Ansatz vor, ordnen ihn kulturpolitisch ein und lassen Fachwissenschaftler*innen aus den Human-, Ingenieur-, Medizin- und Wirtschaftswissenschaften dazu zu Wort kommen. In einer erfahrungsbasierten Sprache richten sie sich nicht nur an das akademische Fachpublikum, sondern an alle, die wissen möchten, wie sich Bildung in der digitalen Gesellschaft auf achtsame Weise neu gestalten lässt. Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn sowie mit Beiträgen u.a. von Aldous Huxley, Claus Otto Scharmer, Maria Kluge, Nicola Döring und Nils Altner | ||
700 | 1 | |a Sandbothe, Mike |4 edt | |
700 | 1 | |a Albrecht, Reyk |4 edt | |
700 | 1 | |a Kabat-Zinn, Jon |4 wpr | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839451885 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962281 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823162062086340610 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Sandbothe, Mike Albrecht, Reyk |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m s ms r a ra |
author_facet | Sandbothe, Mike Albrecht, Reyk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049618207 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427325875 (DE-599)BSZ051249405 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049618207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2024 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839451885</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8394-5188-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783839451885</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427325875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ051249405</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft</subfield><subfield code="c">Mike Sandbothe, Reyk Albrecht, Jon Kabat-Zinn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (250 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das weltweit erste Programmpaket zur Implementierung von Achtsamkeitstrainings in die unterschiedlichen Funktionsbereiche von Hochschulen führt die Mega-Trends Achtsamkeit, Digitalisierung und Bildungsrevolution zusammen. Mike Sandbothe und Reyk Albrecht, die gemeinsam bereits das Thüringer Modell »Achtsame Hochschulen« entwickelt haben, stellen diesen Ansatz vor, ordnen ihn kulturpolitisch ein und lassen Fachwissenschaftler*innen aus den Human-, Ingenieur-, Medizin- und Wirtschaftswissenschaften dazu zu Wort kommen. In einer erfahrungsbasierten Sprache richten sie sich nicht nur an das akademische Fachpublikum, sondern an alle, die wissen möchten, wie sich Bildung in der digitalen Gesellschaft auf achtsame Weise neu gestalten lässt. Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn sowie mit Beiträgen u.a. von Aldous Huxley, Claus Otto Scharmer, Maria Kluge, Nicola Döring und Nils Altner</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sandbothe, Mike</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Reyk</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kabat-Zinn, Jon</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839451885</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962281</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049618207 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:01Z |
indexdate | 2025-02-04T21:00:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839451885 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962281 |
oclc_num | 1427325875 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-M483 DE-706 DE-1043 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-M483 DE-706 DE-1043 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (250 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
spelling | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft Mike Sandbothe, Reyk Albrecht, Jon Kabat-Zinn 1. Auflage Bielefeld transcript Verlag 2024 1 Online-Ressource (250 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das weltweit erste Programmpaket zur Implementierung von Achtsamkeitstrainings in die unterschiedlichen Funktionsbereiche von Hochschulen führt die Mega-Trends Achtsamkeit, Digitalisierung und Bildungsrevolution zusammen. Mike Sandbothe und Reyk Albrecht, die gemeinsam bereits das Thüringer Modell »Achtsame Hochschulen« entwickelt haben, stellen diesen Ansatz vor, ordnen ihn kulturpolitisch ein und lassen Fachwissenschaftler*innen aus den Human-, Ingenieur-, Medizin- und Wirtschaftswissenschaften dazu zu Wort kommen. In einer erfahrungsbasierten Sprache richten sie sich nicht nur an das akademische Fachpublikum, sondern an alle, die wissen möchten, wie sich Bildung in der digitalen Gesellschaft auf achtsame Weise neu gestalten lässt. Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn sowie mit Beiträgen u.a. von Aldous Huxley, Claus Otto Scharmer, Maria Kluge, Nicola Döring und Nils Altner Sandbothe, Mike edt Albrecht, Reyk edt Kabat-Zinn, Jon wpr https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839451885 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft |
title | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft |
title_auth | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft |
title_exact_search | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft |
title_exact_search_txtP | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft |
title_full | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft Mike Sandbothe, Reyk Albrecht, Jon Kabat-Zinn |
title_fullStr | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft Mike Sandbothe, Reyk Albrecht, Jon Kabat-Zinn |
title_full_unstemmed | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft Mike Sandbothe, Reyk Albrecht, Jon Kabat-Zinn |
title_short | Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft |
title_sort | achtsame hochschulen in der digitalen gesellschaft |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839451885 |
work_keys_str_mv | AT sandbothemike achtsamehochschuleninderdigitalengesellschaft AT albrechtreyk achtsamehochschuleninderdigitalengesellschaft AT kabatzinnjon achtsamehochschuleninderdigitalengesellschaft |