Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten: Facetten der Kooperation und Kollaboration
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Entlang der Handlungsformen Spielen, Lernen und Arbeiten werden unterschiedlichste Formen der Kooperation und Kollaboration in und zwischen Lernwerkstätten diskutiert und Forschungsansätze, sowie Facetten der pädagogischen Lernwerkstattarbeit beschrieben. Dabei wird deutlich, dass Spielen ohne Lernen und Arbeiten, Lernen ohne Spiel und Arbeit und Arbeiten ohne Spielen und Lernen nicht zu denken ist. So wird eine Monokultur des Spielens, Lernens und Arbeitens überwunden und eine wechselseitige Bedingtheit im pädagogischen Handeln sichtbar. Lernwerkstätten sind zudem die Orte an und in denen u.a. das am Werk sein bzw. das Tätigsein, der Diskurs und die Reflexion in Lern-, Arbeits- und Spielsituationen im Mittelpunkt stehen und in denen aus einer vielleicht pragmatisch verstandenen Kooperation eine am Gegenstand anknüpfende Kollaboration werden kann. Die Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis" wird herausgegeben von Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner, Barbara Müller-Naendrup und Hartmut Wedekind |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (268 Seiten) |
ISBN: | 9783781557956 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049618055 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2020 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781557956 |c Online |9 978-3-7815-5795-6 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781557956 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427321940 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ051279908 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten |b Facetten der Kooperation und Kollaboration |c Ulrike Stadler-Altmann, Susanne Schumacher, Enrico Angelo Emili, Elisabeth Dalla Torre |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (268 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Entlang der Handlungsformen Spielen, Lernen und Arbeiten werden unterschiedlichste Formen der Kooperation und Kollaboration in und zwischen Lernwerkstätten diskutiert und Forschungsansätze, sowie Facetten der pädagogischen Lernwerkstattarbeit beschrieben. Dabei wird deutlich, dass Spielen ohne Lernen und Arbeiten, Lernen ohne Spiel und Arbeit und Arbeiten ohne Spielen und Lernen nicht zu denken ist. So wird eine Monokultur des Spielens, Lernens und Arbeitens überwunden und eine wechselseitige Bedingtheit im pädagogischen Handeln sichtbar. Lernwerkstätten sind zudem die Orte an und in denen u.a. das am Werk sein bzw. das Tätigsein, der Diskurs und die Reflexion in Lern-, Arbeits- und Spielsituationen im Mittelpunkt stehen und in denen aus einer vielleicht pragmatisch verstandenen Kooperation eine am Gegenstand anknüpfende Kollaboration werden kann. Die Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis" wird herausgegeben von Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner, Barbara Müller-Naendrup und Hartmut Wedekind | ||
650 | 4 | |a Spielen und Lernen | |
650 | 4 | |a Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis | |
650 | 4 | |a Didaktik | |
650 | 4 | |a pädagogisches Handeln | |
650 | 4 | |a Schulpädagogik | |
650 | 4 | |a Lernwerkstatt | |
650 | 4 | |a EduSpace | |
650 | 4 | |a unibz | |
650 | 4 | |a Inklusion | |
700 | 1 | |a Stadler-Altmann, Ulrike |4 edt | |
700 | 1 | |a Schumacher, Susanne |4 edt | |
700 | 1 | |a Emili, Enrico Angelo |4 edt | |
700 | 1 | |a Dalla Torre, Elisabeth |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557956 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962129 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823162084509089793 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Stadler-Altmann, Ulrike Schumacher, Susanne Emili, Enrico Angelo Dalla Torre, Elisabeth |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | u s a usa s s ss e a e ea eae t e d te ted |
author_facet | Stadler-Altmann, Ulrike Schumacher, Susanne Emili, Enrico Angelo Dalla Torre, Elisabeth |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049618055 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427321940 (DE-599)BSZ051279908 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049618055</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781557956</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5795-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781557956</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427321940</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ051279908</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten</subfield><subfield code="b">Facetten der Kooperation und Kollaboration</subfield><subfield code="c">Ulrike Stadler-Altmann, Susanne Schumacher, Enrico Angelo Emili, Elisabeth Dalla Torre</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (268 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entlang der Handlungsformen Spielen, Lernen und Arbeiten werden unterschiedlichste Formen der Kooperation und Kollaboration in und zwischen Lernwerkstätten diskutiert und Forschungsansätze, sowie Facetten der pädagogischen Lernwerkstattarbeit beschrieben. Dabei wird deutlich, dass Spielen ohne Lernen und Arbeiten, Lernen ohne Spiel und Arbeit und Arbeiten ohne Spielen und Lernen nicht zu denken ist. So wird eine Monokultur des Spielens, Lernens und Arbeitens überwunden und eine wechselseitige Bedingtheit im pädagogischen Handeln sichtbar. Lernwerkstätten sind zudem die Orte an und in denen u.a. das am Werk sein bzw. das Tätigsein, der Diskurs und die Reflexion in Lern-, Arbeits- und Spielsituationen im Mittelpunkt stehen und in denen aus einer vielleicht pragmatisch verstandenen Kooperation eine am Gegenstand anknüpfende Kollaboration werden kann. Die Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis" wird herausgegeben von Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner, Barbara Müller-Naendrup und Hartmut Wedekind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spielen und Lernen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Didaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">pädagogisches Handeln</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernwerkstatt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">EduSpace</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">unibz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stadler-Altmann, Ulrike</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumacher, Susanne</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Emili, Enrico Angelo</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dalla Torre, Elisabeth</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557956</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962129</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049618055 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:00Z |
indexdate | 2025-02-04T21:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781557956 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962129 |
oclc_num | 1427321940 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (268 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration Ulrike Stadler-Altmann, Susanne Schumacher, Enrico Angelo Emili, Elisabeth Dalla Torre Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2020 1 Online-Ressource (268 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Entlang der Handlungsformen Spielen, Lernen und Arbeiten werden unterschiedlichste Formen der Kooperation und Kollaboration in und zwischen Lernwerkstätten diskutiert und Forschungsansätze, sowie Facetten der pädagogischen Lernwerkstattarbeit beschrieben. Dabei wird deutlich, dass Spielen ohne Lernen und Arbeiten, Lernen ohne Spiel und Arbeit und Arbeiten ohne Spielen und Lernen nicht zu denken ist. So wird eine Monokultur des Spielens, Lernens und Arbeitens überwunden und eine wechselseitige Bedingtheit im pädagogischen Handeln sichtbar. Lernwerkstätten sind zudem die Orte an und in denen u.a. das am Werk sein bzw. das Tätigsein, der Diskurs und die Reflexion in Lern-, Arbeits- und Spielsituationen im Mittelpunkt stehen und in denen aus einer vielleicht pragmatisch verstandenen Kooperation eine am Gegenstand anknüpfende Kollaboration werden kann. Die Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis" wird herausgegeben von Markus Peschel, Eva-Kristina Franz, Johannes Gunzenreiner, Barbara Müller-Naendrup und Hartmut Wedekind Spielen und Lernen Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis Didaktik pädagogisches Handeln Schulpädagogik Lernwerkstatt EduSpace unibz Inklusion Stadler-Altmann, Ulrike edt Schumacher, Susanne edt Emili, Enrico Angelo edt Dalla Torre, Elisabeth edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557956 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration Spielen und Lernen Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis Didaktik pädagogisches Handeln Schulpädagogik Lernwerkstatt EduSpace unibz Inklusion |
title | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration |
title_auth | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration |
title_exact_search | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration |
title_exact_search_txtP | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration |
title_full | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration Ulrike Stadler-Altmann, Susanne Schumacher, Enrico Angelo Emili, Elisabeth Dalla Torre |
title_fullStr | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration Ulrike Stadler-Altmann, Susanne Schumacher, Enrico Angelo Emili, Elisabeth Dalla Torre |
title_full_unstemmed | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten Facetten der Kooperation und Kollaboration Ulrike Stadler-Altmann, Susanne Schumacher, Enrico Angelo Emili, Elisabeth Dalla Torre |
title_short | Spielen, Lernen, Arbeiten in Lernwerkstätten |
title_sort | spielen lernen arbeiten in lernwerkstatten facetten der kooperation und kollaboration |
title_sub | Facetten der Kooperation und Kollaboration |
topic | Spielen und Lernen Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis Didaktik pädagogisches Handeln Schulpädagogik Lernwerkstatt EduSpace unibz Inklusion |
topic_facet | Spielen und Lernen Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis Didaktik pädagogisches Handeln Schulpädagogik Lernwerkstatt EduSpace unibz Inklusion |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557956 |
work_keys_str_mv | AT stadleraltmannulrike spielenlernenarbeiteninlernwerkstattenfacettenderkooperationundkollaboration AT schumachersusanne spielenlernenarbeiteninlernwerkstattenfacettenderkooperationundkollaboration AT emilienricoangelo spielenlernenarbeiteninlernwerkstattenfacettenderkooperationundkollaboration AT dallatorreelisabeth spielenlernenarbeiteninlernwerkstattenfacettenderkooperationundkollaboration |