Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre: Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Guter inklusiver Unterricht braucht Lehrkräfte, die pädagogische Angebote heterogenitätssensibel und adaptiv planen und umsetzen können - in der universitären Lehrer*innenbildung existieren dafür bislang jedoch nur wenige fachdidaktisch implementierbare Inhalte. In diesem Buch werden fünf flexibel einsetzbare Lehr-Lern-Bausteine zu zentralen Themen inklusiven Unterrichtens vorgestellt, die von Fachdidaktiker*innen in Zusammenarbeit mit Rehabilitationswissenschaftler* innen und Sprachbildner*innen für die Hochschullehre entwickelt wurden. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen werden der Aufbau, die Inhalte und die Materialien der einzelnen Lehr-Lern-Bausteine vorgestellt und didaktisch kommentiert. Daran anknüpfend werden die empirischen Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Begleitevaluation entsprechender Lehrveranstaltungen analysiert. Außerdem werden die Eignung der Lehr-Lern-Bausteine für die Verstetigung im Hochschulkontext sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der zweiten und dritten Phase der Lehrer*innenbildung diskutiert. Dieses Buch möchte Dozent*innen motivieren, die vorgestellten Bausteine selbst in ihrer Lehre einzusetzen. Es richtet sich außerdem an Student*innen, an Forscher*innen und an Lehrer*innen, die ihren Unterricht inklusionsorientiert weiterentwickeln möchten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (203 Seiten) |
ISBN: | 9783781557987 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049618046 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2020 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781557987 |c Online |9 978-3-7815-5798-7 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781557987 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427324993 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ051281236 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-861 | ||
245 | 1 | 0 | |a Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre |b Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte |c Ellen Brodesser, Julia Frohn, Nena Welskop, Ann-Catherine Liebsch, Vera Moser, Detlef Pech |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (203 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Guter inklusiver Unterricht braucht Lehrkräfte, die pädagogische Angebote heterogenitätssensibel und adaptiv planen und umsetzen können - in der universitären Lehrer*innenbildung existieren dafür bislang jedoch nur wenige fachdidaktisch implementierbare Inhalte. In diesem Buch werden fünf flexibel einsetzbare Lehr-Lern-Bausteine zu zentralen Themen inklusiven Unterrichtens vorgestellt, die von Fachdidaktiker*innen in Zusammenarbeit mit Rehabilitationswissenschaftler* innen und Sprachbildner*innen für die Hochschullehre entwickelt wurden. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen werden der Aufbau, die Inhalte und die Materialien der einzelnen Lehr-Lern-Bausteine vorgestellt und didaktisch kommentiert. Daran anknüpfend werden die empirischen Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Begleitevaluation entsprechender Lehrveranstaltungen analysiert. Außerdem werden die Eignung der Lehr-Lern-Bausteine für die Verstetigung im Hochschulkontext sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der zweiten und dritten Phase der Lehrer*innenbildung diskutiert. Dieses Buch möchte Dozent*innen motivieren, die vorgestellten Bausteine selbst in ihrer Lehre einzusetzen. Es richtet sich außerdem an Student*innen, an Forscher*innen und an Lehrer*innen, die ihren Unterricht inklusionsorientiert weiterentwickeln möchten | ||
650 | 4 | |a Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung | |
650 | 4 | |a Heterogenität | |
650 | 4 | |a Inklusionsfroschung | |
650 | 4 | |a Lehrerinnenbildung | |
650 | 4 | |a Inklusion | |
650 | 4 | |a Lehr-Lern-Bausteine | |
650 | 4 | |a inklusiver Unterricht | |
650 | 0 | 7 | |a Inklusive Pädagogik |0 (DE-588)7693876-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fachdidaktik |0 (DE-588)4123176-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Inklusive Pädagogik |0 (DE-588)7693876-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brodesser, Ellen |4 edt | |
700 | 1 | |a Frohn, Julia |4 edt | |
700 | 1 | |a Welskop, Nena |4 edt | |
700 | 1 | |a Liebsch, Ann-Catherine |4 edt | |
700 | 1 | |a Moser, Vera |4 edt | |
700 | 1 | |a Pech, Detlef |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557987 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962120 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827088119579541505 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Brodesser, Ellen Frohn, Julia Welskop, Nena Liebsch, Ann-Catherine Moser, Vera Pech, Detlef |
author2_role | edt edt edt edt edt edt |
author2_variant | e b eb j f jf n w nw a c l acl v m vm d p dp |
author_facet | Brodesser, Ellen Frohn, Julia Welskop, Nena Liebsch, Ann-Catherine Moser, Vera Pech, Detlef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049618046 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427324993 (DE-599)BSZ051281236 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049618046</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781557987</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5798-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781557987</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427324993</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ051281236</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre</subfield><subfield code="b">Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte</subfield><subfield code="c">Ellen Brodesser, Julia Frohn, Nena Welskop, Ann-Catherine Liebsch, Vera Moser, Detlef Pech</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (203 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Guter inklusiver Unterricht braucht Lehrkräfte, die pädagogische Angebote heterogenitätssensibel und adaptiv planen und umsetzen können - in der universitären Lehrer*innenbildung existieren dafür bislang jedoch nur wenige fachdidaktisch implementierbare Inhalte. In diesem Buch werden fünf flexibel einsetzbare Lehr-Lern-Bausteine zu zentralen Themen inklusiven Unterrichtens vorgestellt, die von Fachdidaktiker*innen in Zusammenarbeit mit Rehabilitationswissenschaftler* innen und Sprachbildner*innen für die Hochschullehre entwickelt wurden. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen werden der Aufbau, die Inhalte und die Materialien der einzelnen Lehr-Lern-Bausteine vorgestellt und didaktisch kommentiert. Daran anknüpfend werden die empirischen Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Begleitevaluation entsprechender Lehrveranstaltungen analysiert. Außerdem werden die Eignung der Lehr-Lern-Bausteine für die Verstetigung im Hochschulkontext sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der zweiten und dritten Phase der Lehrer*innenbildung diskutiert. Dieses Buch möchte Dozent*innen motivieren, die vorgestellten Bausteine selbst in ihrer Lehre einzusetzen. Es richtet sich außerdem an Student*innen, an Forscher*innen und an Lehrer*innen, die ihren Unterricht inklusionsorientiert weiterentwickeln möchten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heterogenität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusionsfroschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerinnenbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inklusion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehr-Lern-Bausteine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">inklusiver Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inklusive Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7693876-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fachdidaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123176-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Inklusive Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)7693876-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brodesser, Ellen</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frohn, Julia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welskop, Nena</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebsch, Ann-Catherine</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moser, Vera</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pech, Detlef</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557987</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962120</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049618046 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:37:00Z |
indexdate | 2025-03-20T05:03:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781557987 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034962120 |
oclc_num | 1427324993 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 DE-861 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-B1533 DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (203 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte Ellen Brodesser, Julia Frohn, Nena Welskop, Ann-Catherine Liebsch, Vera Moser, Detlef Pech Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2020 1 Online-Ressource (203 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Guter inklusiver Unterricht braucht Lehrkräfte, die pädagogische Angebote heterogenitätssensibel und adaptiv planen und umsetzen können - in der universitären Lehrer*innenbildung existieren dafür bislang jedoch nur wenige fachdidaktisch implementierbare Inhalte. In diesem Buch werden fünf flexibel einsetzbare Lehr-Lern-Bausteine zu zentralen Themen inklusiven Unterrichtens vorgestellt, die von Fachdidaktiker*innen in Zusammenarbeit mit Rehabilitationswissenschaftler* innen und Sprachbildner*innen für die Hochschullehre entwickelt wurden. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen werden der Aufbau, die Inhalte und die Materialien der einzelnen Lehr-Lern-Bausteine vorgestellt und didaktisch kommentiert. Daran anknüpfend werden die empirischen Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Begleitevaluation entsprechender Lehrveranstaltungen analysiert. Außerdem werden die Eignung der Lehr-Lern-Bausteine für die Verstetigung im Hochschulkontext sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der zweiten und dritten Phase der Lehrer*innenbildung diskutiert. Dieses Buch möchte Dozent*innen motivieren, die vorgestellten Bausteine selbst in ihrer Lehre einzusetzen. Es richtet sich außerdem an Student*innen, an Forscher*innen und an Lehrer*innen, die ihren Unterricht inklusionsorientiert weiterentwickeln möchten Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung Heterogenität Inklusionsfroschung Lehrerinnenbildung Inklusion Lehr-Lern-Bausteine inklusiver Unterricht Inklusive Pädagogik (DE-588)7693876-1 gnd rswk-swf Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 s Inklusive Pädagogik (DE-588)7693876-1 s DE-604 Brodesser, Ellen edt Frohn, Julia edt Welskop, Nena edt Liebsch, Ann-Catherine edt Moser, Vera edt Pech, Detlef edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557987 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung Heterogenität Inklusionsfroschung Lehrerinnenbildung Inklusion Lehr-Lern-Bausteine inklusiver Unterricht Inklusive Pädagogik (DE-588)7693876-1 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7693876-1 (DE-588)4035093-9 (DE-588)4123176-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte |
title_auth | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte |
title_exact_search | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte |
title_exact_search_txtP | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte |
title_full | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte Ellen Brodesser, Julia Frohn, Nena Welskop, Ann-Catherine Liebsch, Vera Moser, Detlef Pech |
title_fullStr | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte Ellen Brodesser, Julia Frohn, Nena Welskop, Ann-Catherine Liebsch, Vera Moser, Detlef Pech |
title_full_unstemmed | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte Ellen Brodesser, Julia Frohn, Nena Welskop, Ann-Catherine Liebsch, Vera Moser, Detlef Pech |
title_short | Inklusionsorientierte Lehr-Lern- Bausteine für die Hochschullehre |
title_sort | inklusionsorientierte lehr lern bausteine fur die hochschullehre ein konzept zur professionalisierung zukunftiger lehrkrafte |
title_sub | Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte |
topic | Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung Heterogenität Inklusionsfroschung Lehrerinnenbildung Inklusion Lehr-Lern-Bausteine inklusiver Unterricht Inklusive Pädagogik (DE-588)7693876-1 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Fachdidaktik (DE-588)4123176-4 gnd |
topic_facet | Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung Heterogenität Inklusionsfroschung Lehrerinnenbildung Inklusion Lehr-Lern-Bausteine inklusiver Unterricht Inklusive Pädagogik Lehrerbildung Fachdidaktik Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781557987 |
work_keys_str_mv | AT brodesserellen inklusionsorientiertelehrlernbausteinefurdiehochschullehreeinkonzeptzurprofessionalisierungzukunftigerlehrkrafte AT frohnjulia inklusionsorientiertelehrlernbausteinefurdiehochschullehreeinkonzeptzurprofessionalisierungzukunftigerlehrkrafte AT welskopnena inklusionsorientiertelehrlernbausteinefurdiehochschullehreeinkonzeptzurprofessionalisierungzukunftigerlehrkrafte AT liebschanncatherine inklusionsorientiertelehrlernbausteinefurdiehochschullehreeinkonzeptzurprofessionalisierungzukunftigerlehrkrafte AT moservera inklusionsorientiertelehrlernbausteinefurdiehochschullehreeinkonzeptzurprofessionalisierungzukunftigerlehrkrafte AT pechdetlef inklusionsorientiertelehrlernbausteinefurdiehochschullehreeinkonzeptzurprofessionalisierungzukunftigerlehrkrafte |