Antisemitismen: Sondierungen im Bildungsbereich
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Wochenschau Verlag
2022
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es im Bildungsbereich zur Vorbeugung von Antisemitismus? Wie können künftige Lehrpersonen für den Umgang mit Antisemitismen qualifiziert werden? Was ist zu tun, wenn an einer Schule oder Hochschule ein antisemitischer Vorfall geschieht? In diesem Band beantworten Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Disziplinen solche und weitere wichtige Fragen. Sie nutzen dazu ihre relevanten Forschungsergebnisse und reichen Praxiserfahrungen. Die Zusammenschau aller Beiträge eröffnet neue Perspektiven und zeigt auf, wie Lehrer:innen, Dozierende, Schulen und Hochschulen ihre gesellschaftliche Verantwortung gegen Antisemitismus wahrnehmen können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
ISBN: | 9783734414572 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049617494 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2022 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783734414572 |c Online |9 978-3-7344-1457-2 | ||
024 | 7 | |a 10.46499/9783734414572 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1350778295 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ08133110X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 | ||
245 | 1 | 0 | |a Antisemitismen |b Sondierungen im Bildungsbereich |c Victoria Kumar, Werner Dreier, Peter Gautschi, Nicole Riedweg, Linda Sauer, Robert Sigel |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Wochenschau Verlag |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es im Bildungsbereich zur Vorbeugung von Antisemitismus? Wie können künftige Lehrpersonen für den Umgang mit Antisemitismen qualifiziert werden? Was ist zu tun, wenn an einer Schule oder Hochschule ein antisemitischer Vorfall geschieht? In diesem Band beantworten Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Disziplinen solche und weitere wichtige Fragen. Sie nutzen dazu ihre relevanten Forschungsergebnisse und reichen Praxiserfahrungen. Die Zusammenschau aller Beiträge eröffnet neue Perspektiven und zeigt auf, wie Lehrer:innen, Dozierende, Schulen und Hochschulen ihre gesellschaftliche Verantwortung gegen Antisemitismus wahrnehmen können | ||
650 | 4 | |a Lehrerbildung | |
650 | 4 | |a Antisemitismus | |
650 | 4 | |a Hochschuldidaktik | |
650 | 4 | |a Holocaust Distortion | |
700 | 1 | |a Kumar, Victoria |4 edt | |
700 | 1 | |a Dreier, Werner |4 edt | |
700 | 1 | |a Gautschi, Peter |4 edt | |
700 | 1 | |a Riedweg, Nicole |4 edt | |
700 | 1 | |a Sauer, Linda |4 edt | |
700 | 1 | |a Sigel, Robert |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734414572 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961568 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186508897288192 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Kumar, Victoria Dreier, Werner Gautschi, Peter Riedweg, Nicole Sauer, Linda Sigel, Robert |
author2_role | edt edt edt edt edt edt |
author2_variant | v k vk w d wd p g pg n r nr l s ls r s rs |
author_facet | Kumar, Victoria Dreier, Werner Gautschi, Peter Riedweg, Nicole Sauer, Linda Sigel, Robert |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049617494 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1350778295 (DE-599)BSZ08133110X |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02040nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049617494</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2022 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783734414572</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7344-1457-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.46499/9783734414572</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350778295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ08133110X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Antisemitismen</subfield><subfield code="b">Sondierungen im Bildungsbereich</subfield><subfield code="c">Victoria Kumar, Werner Dreier, Peter Gautschi, Nicole Riedweg, Linda Sauer, Robert Sigel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Wochenschau Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es im Bildungsbereich zur Vorbeugung von Antisemitismus? Wie können künftige Lehrpersonen für den Umgang mit Antisemitismen qualifiziert werden? Was ist zu tun, wenn an einer Schule oder Hochschule ein antisemitischer Vorfall geschieht? In diesem Band beantworten Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Disziplinen solche und weitere wichtige Fragen. Sie nutzen dazu ihre relevanten Forschungsergebnisse und reichen Praxiserfahrungen. Die Zusammenschau aller Beiträge eröffnet neue Perspektiven und zeigt auf, wie Lehrer:innen, Dozierende, Schulen und Hochschulen ihre gesellschaftliche Verantwortung gegen Antisemitismus wahrnehmen können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschuldidaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holocaust Distortion</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kumar, Victoria</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dreier, Werner</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gautschi, Peter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riedweg, Nicole</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sauer, Linda</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sigel, Robert</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734414572</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961568</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049617494 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:36:59Z |
indexdate | 2024-07-10T10:12:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783734414572 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961568 |
oclc_num | 1350778295 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Wochenschau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Antisemitismen Sondierungen im Bildungsbereich Victoria Kumar, Werner Dreier, Peter Gautschi, Nicole Riedweg, Linda Sauer, Robert Sigel Frankfurt am Main Wochenschau Verlag 2022 1 Online-Ressource (272 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Welche Präventionsmöglichkeiten gibt es im Bildungsbereich zur Vorbeugung von Antisemitismus? Wie können künftige Lehrpersonen für den Umgang mit Antisemitismen qualifiziert werden? Was ist zu tun, wenn an einer Schule oder Hochschule ein antisemitischer Vorfall geschieht? In diesem Band beantworten Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Disziplinen solche und weitere wichtige Fragen. Sie nutzen dazu ihre relevanten Forschungsergebnisse und reichen Praxiserfahrungen. Die Zusammenschau aller Beiträge eröffnet neue Perspektiven und zeigt auf, wie Lehrer:innen, Dozierende, Schulen und Hochschulen ihre gesellschaftliche Verantwortung gegen Antisemitismus wahrnehmen können Lehrerbildung Antisemitismus Hochschuldidaktik Holocaust Distortion Kumar, Victoria edt Dreier, Werner edt Gautschi, Peter edt Riedweg, Nicole edt Sauer, Linda edt Sigel, Robert edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734414572 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Antisemitismen Sondierungen im Bildungsbereich Lehrerbildung Antisemitismus Hochschuldidaktik Holocaust Distortion |
title | Antisemitismen Sondierungen im Bildungsbereich |
title_auth | Antisemitismen Sondierungen im Bildungsbereich |
title_exact_search | Antisemitismen Sondierungen im Bildungsbereich |
title_exact_search_txtP | Antisemitismen Sondierungen im Bildungsbereich |
title_full | Antisemitismen Sondierungen im Bildungsbereich Victoria Kumar, Werner Dreier, Peter Gautschi, Nicole Riedweg, Linda Sauer, Robert Sigel |
title_fullStr | Antisemitismen Sondierungen im Bildungsbereich Victoria Kumar, Werner Dreier, Peter Gautschi, Nicole Riedweg, Linda Sauer, Robert Sigel |
title_full_unstemmed | Antisemitismen Sondierungen im Bildungsbereich Victoria Kumar, Werner Dreier, Peter Gautschi, Nicole Riedweg, Linda Sauer, Robert Sigel |
title_short | Antisemitismen |
title_sort | antisemitismen sondierungen im bildungsbereich |
title_sub | Sondierungen im Bildungsbereich |
topic | Lehrerbildung Antisemitismus Hochschuldidaktik Holocaust Distortion |
topic_facet | Lehrerbildung Antisemitismus Hochschuldidaktik Holocaust Distortion |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734414572 |
work_keys_str_mv | AT kumarvictoria antisemitismensondierungenimbildungsbereich AT dreierwerner antisemitismensondierungenimbildungsbereich AT gautschipeter antisemitismensondierungenimbildungsbereich AT riedwegnicole antisemitismensondierungenimbildungsbereich AT sauerlinda antisemitismensondierungenimbildungsbereich AT sigelrobert antisemitismensondierungenimbildungsbereich |