Geschlechtlichkeit und pädagogisches Handlungswissen: Eine rekonstruktive Studie zum schulischen Raum des Sicht- und Sagbaren
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Wie wird Geschlechtlichkeit durch Lehrer*innen wahrgenommen, vermittelt und geprägt? Das Buch widmet sich dem Umgang mit Geschlechtlichkeit im Handlungsfeld Schule aus einer machtkritischen Perspektive. Zu diesem Zweck wird das Konzept der Genderfiktion theoretisch entwickelt und anhand von Fotogruppendiskussionen mit Lehrer*innen rekonstruktiv-empirisch erprobt. Am Ende steht das Plädoyer für die Pluralisierung von Genderfiktionen in der Lehrer*innenbildung zur Erweiterung des professionell-pädagogischen Handlungsrepertoires
How is gender perceived, communicated and shaped by teachers? The study is dedicated to dealing with gender in the field of school from a power-critical perspective. For this purpose, the concept of gender fiction is developed theoretically and tested reconstructively-empirically on the basis of photo group discussions with teachers. At the end, the plea is made for the pluralisation of gender fictions in teacher education to expand the professional-pedagogical repertoire of action
Beschreibung:1 Online-Ressource (261 Seiten)
ISBN:9783847417651

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen