Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Wochenschau Verlag
2023
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-1052 DE-859 DE-860 Volltext |
Beschreibung: | Kinder haben ein Recht auf Politische Bildung. Doch häufig werden ihnen politische Themen nicht zugetraut und das Politische ihrer Lebenswelt negiert. Die Berichte der Lehrer*innen in diesem Band geben Einblicke in die vielfältigen Interessen und Fragen von Kindern zu aktuellen und vergangenen Krisen und Konflikten. Die kindlichen Fähigkeiten und wichtigen Potentiale Politischer Bildung werden dabei jedoch weitgehend unterschätzt. Die Gründe dafür sind vielschichtig, wie eine hohe Arbeitsbelastung, Defizite in der sozialwissenschaftlichen Lehramtsausbildung oder fehlende Angebote der Fachdidaktik |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (232 Seiten) |
ISBN: | 9783756615933 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049617326 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783756615933 |c Online |9 978-3-7566-1593-3 | ||
024 | 7 | |a 10.46499/9783756615933 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427325721 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ098459112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-1052 |a DE-B1533 |a DE-1052 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-861 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit |b Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule |c Gesine Bade |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Wochenschau Verlag |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (232 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kinder haben ein Recht auf Politische Bildung. Doch häufig werden ihnen politische Themen nicht zugetraut und das Politische ihrer Lebenswelt negiert. Die Berichte der Lehrer*innen in diesem Band geben Einblicke in die vielfältigen Interessen und Fragen von Kindern zu aktuellen und vergangenen Krisen und Konflikten. Die kindlichen Fähigkeiten und wichtigen Potentiale Politischer Bildung werden dabei jedoch weitgehend unterschätzt. Die Gründe dafür sind vielschichtig, wie eine hohe Arbeitsbelastung, Defizite in der sozialwissenschaftlichen Lehramtsausbildung oder fehlende Angebote der Fachdidaktik | ||
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Politikunterricht | |
650 | 4 | |a Politische Bildung | |
650 | 4 | |a Grundschule | |
650 | 4 | |a Lehrkräfte | |
700 | 1 | |a Bade, Gesine |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961400 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933 |l DE-1052 |p ZDB-41-SEL |q EFN_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827088120298864640 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049617326 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427325721 (DE-599)BSZ098459112 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049617326</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756615933</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7566-1593-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.46499/9783756615933</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427325721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ098459112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit</subfield><subfield code="b">Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule</subfield><subfield code="c">Gesine Bade</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Wochenschau Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (232 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder haben ein Recht auf Politische Bildung. Doch häufig werden ihnen politische Themen nicht zugetraut und das Politische ihrer Lebenswelt negiert. Die Berichte der Lehrer*innen in diesem Band geben Einblicke in die vielfältigen Interessen und Fragen von Kindern zu aktuellen und vergangenen Krisen und Konflikten. Die kindlichen Fähigkeiten und wichtigen Potentiale Politischer Bildung werden dabei jedoch weitgehend unterschätzt. Die Gründe dafür sind vielschichtig, wie eine hohe Arbeitsbelastung, Defizite in der sozialwissenschaftlichen Lehramtsausbildung oder fehlende Angebote der Fachdidaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politikunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politische Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrkräfte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bade, Gesine</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961400</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049617326 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:36:59Z |
indexdate | 2025-03-20T05:03:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783756615933 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961400 |
oclc_num | 1427325721 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-1052 DE-B1533 DE-1052 DE-859 DE-860 DE-706 DE-861 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-1052 DE-B1533 DE-1052 DE-859 DE-860 DE-706 DE-861 |
physical | 1 Online-Ressource (232 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL EFN_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Wochenschau Verlag |
record_format | marc |
spelling | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule Gesine Bade Frankfurt am Main Wochenschau Verlag 2023 1 Online-Ressource (232 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kinder haben ein Recht auf Politische Bildung. Doch häufig werden ihnen politische Themen nicht zugetraut und das Politische ihrer Lebenswelt negiert. Die Berichte der Lehrer*innen in diesem Band geben Einblicke in die vielfältigen Interessen und Fragen von Kindern zu aktuellen und vergangenen Krisen und Konflikten. Die kindlichen Fähigkeiten und wichtigen Potentiale Politischer Bildung werden dabei jedoch weitgehend unterschätzt. Die Gründe dafür sind vielschichtig, wie eine hohe Arbeitsbelastung, Defizite in der sozialwissenschaftlichen Lehramtsausbildung oder fehlende Angebote der Fachdidaktik Politik Politikunterricht Politische Bildung Grundschule Lehrkräfte Bade, Gesine Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule Politik Politikunterricht Politische Bildung Grundschule Lehrkräfte |
title | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule |
title_auth | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule |
title_exact_search | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule |
title_exact_search_txtP | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule |
title_full | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule Gesine Bade |
title_fullStr | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule Gesine Bade |
title_full_unstemmed | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule Gesine Bade |
title_short | Lehrkräfte im Sachunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit |
title_sort | lehrkrafte im sachunterricht zwischen anspruch und wirklichkeit unterschatzte potentiale politischer bildung in der grundschule |
title_sub | Unterschätzte Potentiale Politischer Bildung in der Grundschule |
topic | Politik Politikunterricht Politische Bildung Grundschule Lehrkräfte |
topic_facet | Politik Politikunterricht Politische Bildung Grundschule Lehrkräfte |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783756615933 |
work_keys_str_mv | AT badegesine lehrkrafteimsachunterrichtzwischenanspruchundwirklichkeitunterschatztepotentialepolitischerbildungindergrundschule |