Lehrerbildung - Sachunterricht:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2023
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Auf ihrer vierten Jahrestagung in Vechta befaßte sich die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts mit dem Thema " Studieren für den Sachunterricht - Barrieren überwinden". Dieser Band enthält eine Auswahl der Tagungsbeiträge: einen Blick auf die Lehrerbildung aus der jeweiligen Sicht eines für die Planung zuständigen Ministerialbeamten und eines Hochschullehrers, unterschiedliche Anforderungen des Grundschulcurriculums an die Lehrerausbildung im Ausland (Dänemark, USA), Theorie und Praxis als korrespondierende Bezugspunkte forschenden Lernens im Studium. Ferner werden die Anforderungen verschiedener Aufgabenbereiche und Inhalte an das Studium für den Sachunterricht aufgezeigt, wie didaktisches Laboratorium, regionale Sachunterrichtssammlung, technische Bildung, " Rasse" und Diskriminierung, Umwelterziehung und chemische Inhalte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (223 Seiten) |
ISBN: | 9783781560543 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049617313 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781560543 |c Online |9 978-3-7815-6054-3 | ||
024 | 7 | |a 10.35468/9783781560543 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427327661 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ09962799X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrerbildung - Sachunterricht |c Brunhilde Marquardt-Mau, Walter Köhnlein, Diethard Cech, Roland Lauterbach |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (223 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Auf ihrer vierten Jahrestagung in Vechta befaßte sich die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts mit dem Thema " Studieren für den Sachunterricht - Barrieren überwinden". Dieser Band enthält eine Auswahl der Tagungsbeiträge: einen Blick auf die Lehrerbildung aus der jeweiligen Sicht eines für die Planung zuständigen Ministerialbeamten und eines Hochschullehrers, unterschiedliche Anforderungen des Grundschulcurriculums an die Lehrerausbildung im Ausland (Dänemark, USA), Theorie und Praxis als korrespondierende Bezugspunkte forschenden Lernens im Studium. Ferner werden die Anforderungen verschiedener Aufgabenbereiche und Inhalte an das Studium für den Sachunterricht aufgezeigt, wie didaktisches Laboratorium, regionale Sachunterrichtssammlung, technische Bildung, " Rasse" und Diskriminierung, Umwelterziehung und chemische Inhalte | ||
650 | 4 | |a Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts | |
650 | 4 | |a Sachunterricht | |
650 | 4 | |a Primarbereich | |
650 | 4 | |a Grundschule | |
650 | 4 | |a Elemantarbereich | |
700 | 1 | |a Marquardt-Mau, Brunhilde |4 edt | |
700 | 1 | |a Köhnlein, Walter |4 edt | |
700 | 1 | |a Cech, Diethard |4 edt | |
700 | 1 | |a Lauterbach, Roland |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560543 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961387 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823162065816125440 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Marquardt-Mau, Brunhilde Köhnlein, Walter Cech, Diethard Lauterbach, Roland |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | b m m bmm w k wk d c dc r l rl |
author_facet | Marquardt-Mau, Brunhilde Köhnlein, Walter Cech, Diethard Lauterbach, Roland |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049617313 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427327661 (DE-599)BSZ09962799X |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049617313</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781560543</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7815-6054-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.35468/9783781560543</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427327661</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ09962799X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerbildung - Sachunterricht</subfield><subfield code="c">Brunhilde Marquardt-Mau, Walter Köhnlein, Diethard Cech, Roland Lauterbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (223 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf ihrer vierten Jahrestagung in Vechta befaßte sich die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts mit dem Thema " Studieren für den Sachunterricht - Barrieren überwinden". Dieser Band enthält eine Auswahl der Tagungsbeiträge: einen Blick auf die Lehrerbildung aus der jeweiligen Sicht eines für die Planung zuständigen Ministerialbeamten und eines Hochschullehrers, unterschiedliche Anforderungen des Grundschulcurriculums an die Lehrerausbildung im Ausland (Dänemark, USA), Theorie und Praxis als korrespondierende Bezugspunkte forschenden Lernens im Studium. Ferner werden die Anforderungen verschiedener Aufgabenbereiche und Inhalte an das Studium für den Sachunterricht aufgezeigt, wie didaktisches Laboratorium, regionale Sachunterrichtssammlung, technische Bildung, " Rasse" und Diskriminierung, Umwelterziehung und chemische Inhalte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sachunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Primarbereich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elemantarbereich</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marquardt-Mau, Brunhilde</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhnlein, Walter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cech, Diethard</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lauterbach, Roland</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560543</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961387</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049617313 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:36:59Z |
indexdate | 2025-02-04T21:00:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781560543 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961387 |
oclc_num | 1427327661 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (223 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Lehrerbildung - Sachunterricht Brunhilde Marquardt-Mau, Walter Köhnlein, Diethard Cech, Roland Lauterbach Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2023 1 Online-Ressource (223 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Auf ihrer vierten Jahrestagung in Vechta befaßte sich die Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts mit dem Thema " Studieren für den Sachunterricht - Barrieren überwinden". Dieser Band enthält eine Auswahl der Tagungsbeiträge: einen Blick auf die Lehrerbildung aus der jeweiligen Sicht eines für die Planung zuständigen Ministerialbeamten und eines Hochschullehrers, unterschiedliche Anforderungen des Grundschulcurriculums an die Lehrerausbildung im Ausland (Dänemark, USA), Theorie und Praxis als korrespondierende Bezugspunkte forschenden Lernens im Studium. Ferner werden die Anforderungen verschiedener Aufgabenbereiche und Inhalte an das Studium für den Sachunterricht aufgezeigt, wie didaktisches Laboratorium, regionale Sachunterrichtssammlung, technische Bildung, " Rasse" und Diskriminierung, Umwelterziehung und chemische Inhalte Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts Sachunterricht Primarbereich Grundschule Elemantarbereich Marquardt-Mau, Brunhilde edt Köhnlein, Walter edt Cech, Diethard edt Lauterbach, Roland edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560543 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Lehrerbildung - Sachunterricht Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts Sachunterricht Primarbereich Grundschule Elemantarbereich |
title | Lehrerbildung - Sachunterricht |
title_auth | Lehrerbildung - Sachunterricht |
title_exact_search | Lehrerbildung - Sachunterricht |
title_exact_search_txtP | Lehrerbildung - Sachunterricht |
title_full | Lehrerbildung - Sachunterricht Brunhilde Marquardt-Mau, Walter Köhnlein, Diethard Cech, Roland Lauterbach |
title_fullStr | Lehrerbildung - Sachunterricht Brunhilde Marquardt-Mau, Walter Köhnlein, Diethard Cech, Roland Lauterbach |
title_full_unstemmed | Lehrerbildung - Sachunterricht Brunhilde Marquardt-Mau, Walter Köhnlein, Diethard Cech, Roland Lauterbach |
title_short | Lehrerbildung - Sachunterricht |
title_sort | lehrerbildung sachunterricht |
topic | Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts Sachunterricht Primarbereich Grundschule Elemantarbereich |
topic_facet | Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts Sachunterricht Primarbereich Grundschule Elemantarbereich |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781560543 |
work_keys_str_mv | AT marquardtmaubrunhilde lehrerbildungsachunterricht AT kohnleinwalter lehrerbildungsachunterricht AT cechdiethard lehrerbildungsachunterricht AT lauterbachroland lehrerbildungsachunterricht |