Der zerbrochene Spiegel: Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Brill | Schöningh
2023
|
Ausgabe: | 2024 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Die Eroberung Jerusalems durch die Babylonier 587 v.u.Z. und ihre Folgen - insbesondere das babylonische Exil - gelten allgemein als Zäsur in der Geschichte Israels. Zahlreiche biblische Texte beziehen sich auf dieses Ereignis. Das vorliegende Buch zeigt, dass sich die Erzählung der babylonischen Eroberung Jerusalems und ihrer Folgen erst im Laufe der Zeit als Leidensnarrativ in der überlieferten Form herausgebildet hat. Dieser Prozess, in dem ein gefestigtes Bild dieser Ereignisse und ihrer Bedeutung entsteht, lässt sich als Etablierung eines kulturellen Traumas beschreiben. Die letztlich dominante Trauma-Erzählung bewahrt nicht die Erinnerung der unmittelbaren (emotionalen) Auswirkung der Ereignisse. Vielmehr lässt sich zeigen, dass wesentliche Elemente der Trauma-Erzählung wie die Deportation der Bevölkerung und die Zerstörung des Tempels erst in jüngeren biblischen Texten zentral werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (183 Seiten) |
ISBN: | 9783657793839 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049617291 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240903 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657793839 |c Online |9 978-3-657-79383-9 | ||
024 | 7 | |a 10.5555/9783657793839 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1427325057 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ100863450 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-B1533 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der zerbrochene Spiegel |b Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma |c Sonja Ammann |
250 | |a 2024 | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Brill | Schöningh |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (183 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Eroberung Jerusalems durch die Babylonier 587 v.u.Z. und ihre Folgen - insbesondere das babylonische Exil - gelten allgemein als Zäsur in der Geschichte Israels. Zahlreiche biblische Texte beziehen sich auf dieses Ereignis. Das vorliegende Buch zeigt, dass sich die Erzählung der babylonischen Eroberung Jerusalems und ihrer Folgen erst im Laufe der Zeit als Leidensnarrativ in der überlieferten Form herausgebildet hat. Dieser Prozess, in dem ein gefestigtes Bild dieser Ereignisse und ihrer Bedeutung entsteht, lässt sich als Etablierung eines kulturellen Traumas beschreiben. Die letztlich dominante Trauma-Erzählung bewahrt nicht die Erinnerung der unmittelbaren (emotionalen) Auswirkung der Ereignisse. Vielmehr lässt sich zeigen, dass wesentliche Elemente der Trauma-Erzählung wie die Deportation der Bevölkerung und die Zerstörung des Tempels erst in jüngeren biblischen Texten zentral werden | ||
650 | 4 | |a Hebräische Bibel | |
650 | 4 | |a Tanach | |
650 | 4 | |a Tanakh | |
650 | 4 | |a Old testament | |
650 | 4 | |a Babylonisches Exil | |
650 | 4 | |a Tempelzerstörung | |
650 | 4 | |a Geschichtsschreibung | |
650 | 4 | |a 2. Könige 24-25 | |
650 | 4 | |a Jeremia 29 | |
650 | 4 | |a Jeremia 39 | |
650 | 4 | |a Jeremia 52 | |
650 | 4 | |a Psalm 137 | |
650 | 4 | |a Julius Wellhausen | |
650 | 4 | |a Hebrew Bible | |
650 | 4 | |a Babylonian Exile | |
650 | 4 | |a Temple Destruction | |
650 | 4 | |a Historiography | |
650 | 4 | |a 2 Kings 24-25 | |
650 | 4 | |a Altes Testament | |
650 | 4 | |a Jeremiah 29 | |
650 | 4 | |a Jeremiah 39 | |
650 | 4 | |a Jeremiah 52 | |
700 | 1 | |a Ammann, Sonja |d 1984- |e Sonstige |0 (DE-588)1072529084 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793839 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961365 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823162086283280384 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)1072529084 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049617291 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1427325057 (DE-599)BSZ100863450 |
edition | 2024 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049617291</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240903</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657793839</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-657-79383-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5555/9783657793839</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427325057</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ100863450</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der zerbrochene Spiegel</subfield><subfield code="b">Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma</subfield><subfield code="c">Sonja Ammann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2024</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Brill | Schöningh</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (183 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Eroberung Jerusalems durch die Babylonier 587 v.u.Z. und ihre Folgen - insbesondere das babylonische Exil - gelten allgemein als Zäsur in der Geschichte Israels. Zahlreiche biblische Texte beziehen sich auf dieses Ereignis. Das vorliegende Buch zeigt, dass sich die Erzählung der babylonischen Eroberung Jerusalems und ihrer Folgen erst im Laufe der Zeit als Leidensnarrativ in der überlieferten Form herausgebildet hat. Dieser Prozess, in dem ein gefestigtes Bild dieser Ereignisse und ihrer Bedeutung entsteht, lässt sich als Etablierung eines kulturellen Traumas beschreiben. Die letztlich dominante Trauma-Erzählung bewahrt nicht die Erinnerung der unmittelbaren (emotionalen) Auswirkung der Ereignisse. Vielmehr lässt sich zeigen, dass wesentliche Elemente der Trauma-Erzählung wie die Deportation der Bevölkerung und die Zerstörung des Tempels erst in jüngeren biblischen Texten zentral werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hebräische Bibel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tanach</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tanakh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Old testament</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Babylonisches Exil</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tempelzerstörung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtsschreibung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">2. Könige 24-25</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jeremia 29</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jeremia 39</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jeremia 52</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psalm 137</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Julius Wellhausen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hebrew Bible</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Babylonian Exile</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Temple Destruction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historiography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">2 Kings 24-25</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Altes Testament</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jeremiah 29</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jeremiah 39</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jeremiah 52</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ammann, Sonja</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072529084</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793839</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961365</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049617291 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:36:59Z |
indexdate | 2025-02-04T21:00:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657793839 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961365 |
oclc_num | 1427325057 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-B1533 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (183 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Brill | Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Der zerbrochene Spiegel Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma Sonja Ammann 2024 Paderborn Brill | Schöningh 2023 1 Online-Ressource (183 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Eroberung Jerusalems durch die Babylonier 587 v.u.Z. und ihre Folgen - insbesondere das babylonische Exil - gelten allgemein als Zäsur in der Geschichte Israels. Zahlreiche biblische Texte beziehen sich auf dieses Ereignis. Das vorliegende Buch zeigt, dass sich die Erzählung der babylonischen Eroberung Jerusalems und ihrer Folgen erst im Laufe der Zeit als Leidensnarrativ in der überlieferten Form herausgebildet hat. Dieser Prozess, in dem ein gefestigtes Bild dieser Ereignisse und ihrer Bedeutung entsteht, lässt sich als Etablierung eines kulturellen Traumas beschreiben. Die letztlich dominante Trauma-Erzählung bewahrt nicht die Erinnerung der unmittelbaren (emotionalen) Auswirkung der Ereignisse. Vielmehr lässt sich zeigen, dass wesentliche Elemente der Trauma-Erzählung wie die Deportation der Bevölkerung und die Zerstörung des Tempels erst in jüngeren biblischen Texten zentral werden Hebräische Bibel Tanach Tanakh Old testament Babylonisches Exil Tempelzerstörung Geschichtsschreibung 2. Könige 24-25 Jeremia 29 Jeremia 39 Jeremia 52 Psalm 137 Julius Wellhausen Hebrew Bible Babylonian Exile Temple Destruction Historiography 2 Kings 24-25 Altes Testament Jeremiah 29 Jeremiah 39 Jeremiah 52 Ammann, Sonja 1984- Sonstige (DE-588)1072529084 oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793839 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Der zerbrochene Spiegel Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma Hebräische Bibel Tanach Tanakh Old testament Babylonisches Exil Tempelzerstörung Geschichtsschreibung 2. Könige 24-25 Jeremia 29 Jeremia 39 Jeremia 52 Psalm 137 Julius Wellhausen Hebrew Bible Babylonian Exile Temple Destruction Historiography 2 Kings 24-25 Altes Testament Jeremiah 29 Jeremiah 39 Jeremiah 52 |
title | Der zerbrochene Spiegel Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma |
title_auth | Der zerbrochene Spiegel Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma |
title_exact_search | Der zerbrochene Spiegel Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma |
title_exact_search_txtP | Der zerbrochene Spiegel Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma |
title_full | Der zerbrochene Spiegel Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma Sonja Ammann |
title_fullStr | Der zerbrochene Spiegel Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma Sonja Ammann |
title_full_unstemmed | Der zerbrochene Spiegel Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma Sonja Ammann |
title_short | Der zerbrochene Spiegel |
title_sort | der zerbrochene spiegel die babylonische eroberung jerusalems als kulturelles trauma |
title_sub | Die babylonische Eroberung Jerusalems als kulturelles Trauma |
topic | Hebräische Bibel Tanach Tanakh Old testament Babylonisches Exil Tempelzerstörung Geschichtsschreibung 2. Könige 24-25 Jeremia 29 Jeremia 39 Jeremia 52 Psalm 137 Julius Wellhausen Hebrew Bible Babylonian Exile Temple Destruction Historiography 2 Kings 24-25 Altes Testament Jeremiah 29 Jeremiah 39 Jeremiah 52 |
topic_facet | Hebräische Bibel Tanach Tanakh Old testament Babylonisches Exil Tempelzerstörung Geschichtsschreibung 2. Könige 24-25 Jeremia 29 Jeremia 39 Jeremia 52 Psalm 137 Julius Wellhausen Hebrew Bible Babylonian Exile Temple Destruction Historiography 2 Kings 24-25 Altes Testament Jeremiah 29 Jeremiah 39 Jeremiah 52 |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657793839 |
work_keys_str_mv | AT ammannsonja derzerbrochenespiegeldiebabylonischeeroberungjerusalemsalskulturellestrauma |