Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536: Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
TVZ Theologischer Verlag Zürich
2023
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 ist die erste gemeinsame Bekenntnisschrift der reformierten deutschsprachigen Eidgenossenschaft. Es wurde nicht von einem Einzelnen verfasst, sondern von den damals massgeblichen protestantischen Theologen im Schweizer und südwestdeutschen Raum. Die Studie beleuchtet nicht nur Inhalt und Abfassung der Confessio Helvetica Prior, sondern ordnet sie darüber hinaus in die politische und theologische Entwicklung der reformierten Orte seit dem Zweiten Kappelerkrieg ein. Mit der sorgfältigen Analyse von Korrespondenz und theologischen Schriften aus den 1520er- und 1530er-Jahren zeichnet Judith Engeler ein umfassendes Bild der politischen und theologischen Diskurse in der Schweizer Reformation |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (386 Seiten) |
ISBN: | 9783290185220 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049617259 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240319s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783290185220 |c Online |9 978-3-290-18522-0 | ||
024 | 7 | |a 10.34313/9783290185220 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1446262100 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ10096785X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-824 |a DE-706 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 |b Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis |c Judith Engeler |
264 | 1 | |a Zürich |b TVZ Theologischer Verlag Zürich |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (386 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 ist die erste gemeinsame Bekenntnisschrift der reformierten deutschsprachigen Eidgenossenschaft. Es wurde nicht von einem Einzelnen verfasst, sondern von den damals massgeblichen protestantischen Theologen im Schweizer und südwestdeutschen Raum. Die Studie beleuchtet nicht nur Inhalt und Abfassung der Confessio Helvetica Prior, sondern ordnet sie darüber hinaus in die politische und theologische Entwicklung der reformierten Orte seit dem Zweiten Kappelerkrieg ein. Mit der sorgfältigen Analyse von Korrespondenz und theologischen Schriften aus den 1520er- und 1530er-Jahren zeichnet Judith Engeler ein umfassendes Bild der politischen und theologischen Diskurse in der Schweizer Reformation | ||
650 | 4 | |a Bekenntnis | |
650 | 4 | |a Reformation | |
650 | 4 | |a Historisches | |
650 | 4 | |a Kirchengeschichte | |
650 | 4 | |a Kirchengeschichte der Reformationszeit | |
700 | 1 | |a Engeler, Judith |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290185220 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-UTBOA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961333 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490943884886016 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049617259 |
collection | ZDB-41-UTBOA |
ctrlnum | (OCoLC)1446262100 (DE-599)BSZ10096785X |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049617259</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240319s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783290185220</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-290-18522-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.34313/9783290185220</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1446262100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ10096785X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536</subfield><subfield code="b">Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis</subfield><subfield code="c">Judith Engeler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">TVZ Theologischer Verlag Zürich</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (386 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 ist die erste gemeinsame Bekenntnisschrift der reformierten deutschsprachigen Eidgenossenschaft. Es wurde nicht von einem Einzelnen verfasst, sondern von den damals massgeblichen protestantischen Theologen im Schweizer und südwestdeutschen Raum. Die Studie beleuchtet nicht nur Inhalt und Abfassung der Confessio Helvetica Prior, sondern ordnet sie darüber hinaus in die politische und theologische Entwicklung der reformierten Orte seit dem Zweiten Kappelerkrieg ein. Mit der sorgfältigen Analyse von Korrespondenz und theologischen Schriften aus den 1520er- und 1530er-Jahren zeichnet Judith Engeler ein umfassendes Bild der politischen und theologischen Diskurse in der Schweizer Reformation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bekenntnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reformation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historisches</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kirchengeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kirchengeschichte der Reformationszeit</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engeler, Judith</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290185220</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-UTBOA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961333</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049617259 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:36:59Z |
indexdate | 2025-01-28T11:13:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783290185220 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961333 |
oclc_num | 1446262100 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (386 Seiten) |
psigel | ZDB-41-UTBOA |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | TVZ Theologischer Verlag Zürich |
record_format | marc |
spelling | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis Judith Engeler Zürich TVZ Theologischer Verlag Zürich 2023 1 Online-Ressource (386 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 ist die erste gemeinsame Bekenntnisschrift der reformierten deutschsprachigen Eidgenossenschaft. Es wurde nicht von einem Einzelnen verfasst, sondern von den damals massgeblichen protestantischen Theologen im Schweizer und südwestdeutschen Raum. Die Studie beleuchtet nicht nur Inhalt und Abfassung der Confessio Helvetica Prior, sondern ordnet sie darüber hinaus in die politische und theologische Entwicklung der reformierten Orte seit dem Zweiten Kappelerkrieg ein. Mit der sorgfältigen Analyse von Korrespondenz und theologischen Schriften aus den 1520er- und 1530er-Jahren zeichnet Judith Engeler ein umfassendes Bild der politischen und theologischen Diskurse in der Schweizer Reformation Bekenntnis Reformation Historisches Kirchengeschichte Kirchengeschichte der Reformationszeit Engeler, Judith Sonstige oth https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290185220 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis Bekenntnis Reformation Historisches Kirchengeschichte Kirchengeschichte der Reformationszeit |
title | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis |
title_auth | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis |
title_exact_search | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis |
title_exact_search_txtP | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis |
title_full | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis Judith Engeler |
title_fullStr | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis Judith Engeler |
title_full_unstemmed | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis Judith Engeler |
title_short | Das Erste Helvetische Bekenntnis von 1536 |
title_sort | das erste helvetische bekenntnis von 1536 die schweizer protestanten zwischen bekenntnis und bundnis |
title_sub | Die Schweizer Protestanten zwischen Bekenntnis und Bündnis |
topic | Bekenntnis Reformation Historisches Kirchengeschichte Kirchengeschichte der Reformationszeit |
topic_facet | Bekenntnis Reformation Historisches Kirchengeschichte Kirchengeschichte der Reformationszeit |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.34313/9783290185220 |
work_keys_str_mv | AT engelerjudith daserstehelvetischebekenntnisvon1536dieschweizerprotestantenzwischenbekenntnisundbundnis |