Nutzerforschung mit Kindern: effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren
Wenn Sie als Designer, Produzent, Vermarkter oder Forscher Produkte für Kinder entwerfen, müssen Sie sich unbedingt über die wesentlichen Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen im Hinblick auf die User Journey im Klaren sein. Kinder mögen zwar die gleiche Sprache sprechen wie erwachsene Nutze...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berkeley, CA
Springer Vieweg
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Zusammenfassung: | Wenn Sie als Designer, Produzent, Vermarkter oder Forscher Produkte für Kinder entwerfen, müssen Sie sich unbedingt über die wesentlichen Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen im Hinblick auf die User Journey im Klaren sein. Kinder mögen zwar die gleiche Sprache sprechen wie erwachsene Nutzer, aber was sie tatsächlich mitteilen, kann völlig anders sein. User Research with Kids erforscht diese Unterschiede und mehr.Der Autor Thomas Visby Snitker führt Sie durch die Prozesse der Konzeptualisierung, des Designs, des Prototypings und schließlich der Markteinführung, wie Sie die Nutzerforschung mit Kindern am besten angehen. Erwachsene, die die Erfahrungen von Kindern erforschen, begeben sich in ein vertrautes und doch fremdes Land, in dem die Bewohner eine andere (und doch vertraute) Sprache sprechen und andere Verhaltensnormen und Werte haben. Für die Forscher ist es wichtig, diese Sprache zu entschlüsseln und zu verstehen. Die Einbeziehung von Kindern in den Prozess wird zu gezielteren und besser gestalteten Produkten führen, und User Research with Kids wird Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen.Snitkers nützliche Erkenntnisse in diesem Buch werden Fachleuten und Studenten in allen Bereichen der Forschung, des Designs und der Innovation helfen. In User Research with Kids lernen Sie, wie Sie besser mit Kindern arbeiten können, indem Sie wichtige Ansätze anwenden, wie z. B. das Verständnis, was Spielen ist, und die ganzheitliche Messung von Erfahrungen aus der kognitiven Perspektive eines Kindes. Wenden Sie für Ihre nächste Produkteinführung strenge Forschungsmethoden und Best Practices an und erweitern Sie Ihr Nutzerverständnis mit User Research with Kids.Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt. |
Beschreibung: | vi, 191 Seiten Illustrationen, Diagramme 314 gr |
ISBN: | 9781484298213 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049617000 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240617 | ||
007 | t | ||
008 | 240319m20232023 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9781484298213 |c EUR 23.63 |9 978-1-484-29821-3 | ||
035 | |a (ELiSA)ELiSA-9781484298213 | ||
035 | |a (OCoLC)1429568670 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT030673560 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 |a DE-384 | ||
084 | |a QP 611 |0 (DE-625)141908: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Snitker, Thomas Visby |e Verfasser |0 (DE-588)1236167686 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nutzerforschung mit Kindern |b effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren |c Thomas Visby Snitker |
264 | 1 | |a Berkeley, CA |b Springer Vieweg |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a vi, 191 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 314 gr | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Wenn Sie als Designer, Produzent, Vermarkter oder Forscher Produkte für Kinder entwerfen, müssen Sie sich unbedingt über die wesentlichen Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen im Hinblick auf die User Journey im Klaren sein. Kinder mögen zwar die gleiche Sprache sprechen wie erwachsene Nutzer, aber was sie tatsächlich mitteilen, kann völlig anders sein. User Research with Kids erforscht diese Unterschiede und mehr.Der Autor Thomas Visby Snitker führt Sie durch die Prozesse der Konzeptualisierung, des Designs, des Prototypings und schließlich der Markteinführung, wie Sie die Nutzerforschung mit Kindern am besten angehen. Erwachsene, die die Erfahrungen von Kindern erforschen, begeben sich in ein vertrautes und doch fremdes Land, in dem die Bewohner eine andere (und doch vertraute) Sprache sprechen und andere Verhaltensnormen und Werte haben. Für die Forscher ist es wichtig, diese Sprache zu entschlüsseln und zu verstehen. Die Einbeziehung von Kindern in den Prozess wird zu gezielteren und besser gestalteten Produkten führen, und User Research with Kids wird Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen.Snitkers nützliche Erkenntnisse in diesem Buch werden Fachleuten und Studenten in allen Bereichen der Forschung, des Designs und der Innovation helfen. In User Research with Kids lernen Sie, wie Sie besser mit Kindern arbeiten können, indem Sie wichtige Ansätze anwenden, wie z. B. das Verständnis, was Spielen ist, und die ganzheitliche Messung von Erfahrungen aus der kognitiven Perspektive eines Kindes. Wenden Sie für Ihre nächste Produkteinführung strenge Forschungsmethoden und Best Practices an und erweitern Sie Ihr Nutzerverständnis mit User Research with Kids.Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt. | |
650 | 4 | |a Management science | |
650 | 4 | |a Business | |
650 | 0 | 7 | |a Kind |g 3-15 Jahre |0 (DE-588)4424554-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherforschung |0 (DE-588)4187567-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Web Graphik & Design, Web-Publishing | ||
653 | |a Business and Management, general | ||
653 | |a Business and Management | ||
653 | |a Mensch-Maschine-Interaktion | ||
653 | |a Methoden des Lehrens und Lernens | ||
653 | |a Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle | ||
653 | |a Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management | ||
653 | |a Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management | ||
653 | 0 | |a Entwurf;Innovation;Recherche;Benutzerfreundlichkeit;UX-Bewertung;Kausale Zuschreibung;Selektionsverzerrung;DSGVO;Net Promoter Score;Engagement;KX-Ergebnis | |
689 | 0 | 0 | |a Verbraucherforschung |0 (DE-588)4187567-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kind |g 3-15 Jahre |0 (DE-588)4424554-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-1-4842-9822-0 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034961077&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034961077&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082004341915648 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Über den Autor. v Danksagungen. vii Kapitel I : Verständnis für Kinder und ihre Erfahrungen I Kapitel 2: Wie man einwandfreie Forschung in 18 Schritten (nicht) ruiniert 25 Kapitel 3: Erfolg durch bessereForschungspraxis 85 Kapitel 4: Richtung Unendlichkeit unddarüber hinaus: Ein KX-Score 95 Kapitel 5: Was zu bewerten ist 117 Kapitel 6: Wie Sie den Kids’ Experience (KX) Score nutzen können I27 Kapitel 7: Herausforderungen und Möglichkeiten in der Forschung mit Kindern aus Sicht der Praktiker 143 Kapitel 8: Zusammenfassung 183
Wenn Sie als Designer, Produzent, Vermarkter oder Forscher Produkte für Kinder entwerfen, müssen Sie sich unbedingt über die wesentlichen Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen im Hinblick auf die User Journey im Klaren sein. Kinder mögen zwar die gleiche Sprache sprechen wie erwachsene Nutzer, aber was sie tat sächlich mitteilen, kann völlig anders sein. User Research with Kids erforscht diese Unterschiede und mehr. Der Autor Thomas Visby Snitker führt Sie durch die Prozesse der Konzeptualisierung, des Designs, des Prototypings und schließlich der Markteinführung, wie Sie die Nutzerforschung mit Kindern am besten angehen. Erwachsene, die die Erfahrungen von Kindern erforschen, begeben sich in ein vertrautes und doch fremdes Land, in dem die Bewohner eine andere (und doch vertraute) Sprache sprechen und andere Verhaltensnormen und Werte haben. Für die Forscher ist es wichtig, diese Sprache zu entschlüsseln und zu verstehen. Die Einbeziehung von Kindern in den Prozess wird zu gezielteren und besser gestalteten Produkten führen, und User Research with Kids wird Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen. Snitkers nützliche Erkenntnisse in diesem Buch werden Fachleuten und Studenten in allen Bereichen der Forschung, des Designs und der Innovation helfen. In User Research with Kids lernen Sie. wie Sie besser mit Kindern arbeiten können, indem Sie wichtige Ansätze anwenden, wie z. B. das Verständnis, was Spielen ist, und die ganzheitliche Messung von Erfahrungen aus der kognitiven Perspektive eines Kindes. Wenden Sie für Ihre nächste Produkteinführung strenge
Forschungsmethoden und Best Practices an und erweitern Sie Ihr Nutzerverständnis mit User Research with Kids. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt. |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Snitker, Thomas Visby |
author_GND | (DE-588)1236167686 |
author_facet | Snitker, Thomas Visby |
author_role | aut |
author_sort | Snitker, Thomas Visby |
author_variant | t v s tv tvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049617000 |
classification_rvk | QP 611 |
ctrlnum | (ELiSA)ELiSA-9781484298213 (OCoLC)1429568670 (DE-599)HBZHT030673560 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049617000</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240617</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240319m20232023 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9781484298213</subfield><subfield code="c">EUR 23.63</subfield><subfield code="9">978-1-484-29821-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ELiSA)ELiSA-9781484298213</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1429568670</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT030673560</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 611</subfield><subfield code="0">(DE-625)141908:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Snitker, Thomas Visby</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1236167686</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nutzerforschung mit Kindern</subfield><subfield code="b">effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren</subfield><subfield code="c">Thomas Visby Snitker</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berkeley, CA</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vi, 191 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">314 gr</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wenn Sie als Designer, Produzent, Vermarkter oder Forscher Produkte für Kinder entwerfen, müssen Sie sich unbedingt über die wesentlichen Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen im Hinblick auf die User Journey im Klaren sein. Kinder mögen zwar die gleiche Sprache sprechen wie erwachsene Nutzer, aber was sie tatsächlich mitteilen, kann völlig anders sein. User Research with Kids erforscht diese Unterschiede und mehr.Der Autor Thomas Visby Snitker führt Sie durch die Prozesse der Konzeptualisierung, des Designs, des Prototypings und schließlich der Markteinführung, wie Sie die Nutzerforschung mit Kindern am besten angehen. Erwachsene, die die Erfahrungen von Kindern erforschen, begeben sich in ein vertrautes und doch fremdes Land, in dem die Bewohner eine andere (und doch vertraute) Sprache sprechen und andere Verhaltensnormen und Werte haben. Für die Forscher ist es wichtig, diese Sprache zu entschlüsseln und zu verstehen. Die Einbeziehung von Kindern in den Prozess wird zu gezielteren und besser gestalteten Produkten führen, und User Research with Kids wird Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen.Snitkers nützliche Erkenntnisse in diesem Buch werden Fachleuten und Studenten in allen Bereichen der Forschung, des Designs und der Innovation helfen. In User Research with Kids lernen Sie, wie Sie besser mit Kindern arbeiten können, indem Sie wichtige Ansätze anwenden, wie z. B. das Verständnis, was Spielen ist, und die ganzheitliche Messung von Erfahrungen aus der kognitiven Perspektive eines Kindes. Wenden Sie für Ihre nächste Produkteinführung strenge Forschungsmethoden und Best Practices an und erweitern Sie Ihr Nutzerverständnis mit User Research with Kids.Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">3-15 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4424554-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187567-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Web Graphik & Design, Web-Publishing</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Business and Management, general</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Business and Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mensch-Maschine-Interaktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Methoden des Lehrens und Lernens</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Entwurf;Innovation;Recherche;Benutzerfreundlichkeit;UX-Bewertung;Kausale Zuschreibung;Selektionsverzerrung;DSGVO;Net Promoter Score;Engagement;KX-Ergebnis</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187567-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">3-15 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4424554-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-1-4842-9822-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034961077&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034961077&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049617000 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:36:57Z |
indexdate | 2024-07-20T07:25:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9781484298213 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034961077 |
oclc_num | 1429568670 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-384 |
owner_facet | DE-B170 DE-384 |
physical | vi, 191 Seiten Illustrationen, Diagramme 314 gr |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
spelling | Snitker, Thomas Visby Verfasser (DE-588)1236167686 aut Nutzerforschung mit Kindern effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren Thomas Visby Snitker Berkeley, CA Springer Vieweg [2023] © 2023 vi, 191 Seiten Illustrationen, Diagramme 314 gr txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wenn Sie als Designer, Produzent, Vermarkter oder Forscher Produkte für Kinder entwerfen, müssen Sie sich unbedingt über die wesentlichen Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen im Hinblick auf die User Journey im Klaren sein. Kinder mögen zwar die gleiche Sprache sprechen wie erwachsene Nutzer, aber was sie tatsächlich mitteilen, kann völlig anders sein. User Research with Kids erforscht diese Unterschiede und mehr.Der Autor Thomas Visby Snitker führt Sie durch die Prozesse der Konzeptualisierung, des Designs, des Prototypings und schließlich der Markteinführung, wie Sie die Nutzerforschung mit Kindern am besten angehen. Erwachsene, die die Erfahrungen von Kindern erforschen, begeben sich in ein vertrautes und doch fremdes Land, in dem die Bewohner eine andere (und doch vertraute) Sprache sprechen und andere Verhaltensnormen und Werte haben. Für die Forscher ist es wichtig, diese Sprache zu entschlüsseln und zu verstehen. Die Einbeziehung von Kindern in den Prozess wird zu gezielteren und besser gestalteten Produkten führen, und User Research with Kids wird Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen.Snitkers nützliche Erkenntnisse in diesem Buch werden Fachleuten und Studenten in allen Bereichen der Forschung, des Designs und der Innovation helfen. In User Research with Kids lernen Sie, wie Sie besser mit Kindern arbeiten können, indem Sie wichtige Ansätze anwenden, wie z. B. das Verständnis, was Spielen ist, und die ganzheitliche Messung von Erfahrungen aus der kognitiven Perspektive eines Kindes. Wenden Sie für Ihre nächste Produkteinführung strenge Forschungsmethoden und Best Practices an und erweitern Sie Ihr Nutzerverständnis mit User Research with Kids.Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt. Management science Business Kind 3-15 Jahre (DE-588)4424554-3 gnd rswk-swf Verbraucherforschung (DE-588)4187567-9 gnd rswk-swf Web Graphik & Design, Web-Publishing Business and Management, general Business and Management Mensch-Maschine-Interaktion Methoden des Lehrens und Lernens Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Management Entwurf;Innovation;Recherche;Benutzerfreundlichkeit;UX-Bewertung;Kausale Zuschreibung;Selektionsverzerrung;DSGVO;Net Promoter Score;Engagement;KX-Ergebnis Verbraucherforschung (DE-588)4187567-9 s Kind 3-15 Jahre (DE-588)4424554-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-1-4842-9822-0 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034961077&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034961077&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Snitker, Thomas Visby Nutzerforschung mit Kindern effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren Management science Business Kind 3-15 Jahre (DE-588)4424554-3 gnd Verbraucherforschung (DE-588)4187567-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4424554-3 (DE-588)4187567-9 |
title | Nutzerforschung mit Kindern effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren |
title_auth | Nutzerforschung mit Kindern effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren |
title_exact_search | Nutzerforschung mit Kindern effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren |
title_exact_search_txtP | Nutzerforschung mit Kindern effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren |
title_full | Nutzerforschung mit Kindern effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren Thomas Visby Snitker |
title_fullStr | Nutzerforschung mit Kindern effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren Thomas Visby Snitker |
title_full_unstemmed | Nutzerforschung mit Kindern effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren Thomas Visby Snitker |
title_short | Nutzerforschung mit Kindern |
title_sort | nutzerforschung mit kindern effektive durchfuhrung von forschungsarbeiten mit teilnehmern im alter von 3 16 jahren |
title_sub | effektive Durchführung von Forschungsarbeiten mit Teilnehmern im Alter von 3-16 Jahren |
topic | Management science Business Kind 3-15 Jahre (DE-588)4424554-3 gnd Verbraucherforschung (DE-588)4187567-9 gnd |
topic_facet | Management science Business Kind 3-15 Jahre Verbraucherforschung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034961077&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034961077&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT snitkerthomasvisby nutzerforschungmitkinderneffektivedurchfuhrungvonforschungsarbeitenmitteilnehmernimaltervon316jahren |