Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Garbsen
TEWISS Verlag
[2022]
|
Schriftenreihe: | Berichte aus dem IFW
2022, Band 11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 150 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm, 232 g |
ISBN: | 9783959007412 3959007418 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049611716 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241111 | ||
007 | t| | ||
008 | 240314s2022 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N47 |2 dnb | ||
015 | |a 23,B19 |2 dnb | ||
015 | |a 23,H06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1273174143 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783959007412 |9 978-3-95900-741-2 | ||
020 | |a 3959007418 |9 3-95900-741-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1378724765 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1273174143 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-83 | ||
084 | |a ZN 8260 |0 (DE-625)157606: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Reiners, Jan |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1274212847 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung |c Jan Reiners |
264 | 1 | |a Garbsen |b TEWISS Verlag |c [2022] | |
300 | |a XI, 150 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm, 232 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte aus dem IFW |v 2022, Band 11 | |
502 | |b Dissertation |c Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ultraschall |0 (DE-588)4061555-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Positioniergenauigkeit |0 (DE-588)4206610-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dauermagnet |0 (DE-588)4011186-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Positionierantrieb |0 (DE-588)4208883-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Ultraschall-Levitation | ||
653 | |a aktive Linearführung | ||
653 | |a Präzisionsfertigung | ||
653 | |a Magnetführung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dauermagnet |0 (DE-588)4011186-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Positioniergenauigkeit |0 (DE-588)4206610-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Positionierantrieb |0 (DE-588)4208883-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ultraschall |0 (DE-588)4061555-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berichte aus dem IFW |v 2022, Band 11 |w (DE-604)BV016519432 |9 2022,11 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1273174143/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034955917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034955917 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822482792339996672 |
---|---|
adam_text |
IV
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
2
STAND
DER
WISSENSCHAFT
.
3
2.1
FUEHRUNGEN
IN
WERKZEUGMASCHINEN
.
3
2.2
WAELZFUEHRUNGEN
.
6
2.3
FLUIDOSTATISCHE
FUEHRUNGEN
.
9
2.3.1
HYDROSTATISCHE
FUEHRUNGEN
.
9
2.3.2
AEROSTATISCHE
FUEHRUNGEN
.
11
2.4
ELEKTROMAGNETISCHE
FUEHRUNGSSYSTEME
.
13
2.4.1
FUNKTIONSPRINZIP
ELEKTROMAGNETISCHER
FUEHRUNGEN
.
14
2.4.2
MAGNETISCHER
KREIS
UND
KRAFTERZEUGUNG
.
15
2.4.3
MAGNETISCHE
FUEHRUNGEN
IM
WERKZEUGMASCHINENBAU
.
20
2.5
ULTRASCHALL-LEVITATION
.
26
2.5.1
FUNKTIONSPRINZIP
DER
SQUEEZE-FILM-LEVITATION
.
27
2.5.2
EIGENSCHAFTEN
UND
ANWENDUNGEN
DER
SQUEEZE-FILM-LEVITATION
30
2.6
FLUIDOSTATIK
KOMBINIERT
MIT
MAGNETISCHEN
FUEHRUNGEN
.32
2.7
ULTRASCHALL-LEVITATION
KOMBINIERT
MIT
MAGNETISCHER
FUEHRUNG
.
34
2.8
FAZIT
AUS
DEM
STAND
DES
WISSENS
.
36
3
ZIELSETZUNG
UND
VORGEHENSWEISE
.
37
4
KONZEPTION
UND
BEWERTUNG
KOMBINIERTER
LINEARFUEHRUNGEN
.
40
4.1
RANDBEDINGUNGEN
UND
EINGRENZUNG
DES
LOESUNGSRAUMES
.
40
4.2
BETRIEBSKONZEPTE
FUER
KOMBINIERTE
AKTOREN
.
41
4.3
BAUARTEN
KOMBINIERTER
AKTOREN
.
43
4.3.1
KOMBINIERTE
AKTOREN
MIT
GEMEINSAMER
WIRKLINIE
.
44
4.3.2
KOMBINIERTE
AKTOREN
MIT
UNABHAENGIGEN
WIRKLINIEN
.
46
4.3.3
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
AKTORVARIANTEN
.
48
4.4
GESTALTUNG
DES
FUEHRUNGSSYSTEMS
.
49
4.4.1
RANDBEDINGUNGEN
ZUR
KONZEPTION
.
49
4.4.2
FUEHRUNGSSYSTEM
UNTER
VERWENDUNG
KOLLOKIERTER
AKTOREN
.
50
4.4.3
FUEHRUNGSSYSTEM
UNTER
VERWENDUNG
BAULICH
GETRENNTER
AKTOREN
52
4.4.4
BEWERTUNG
DER
UNTERSUCHTEN
VARIANTEN
.
54
5
VORUNTERSUCHUNGEN
ANHAND
EINES
REDUZIERTEN
FUNKTIONSMUSTERS
.
56
5.1
AUFBAU
EINES
REDUZIERTEN
FUNKTIONSMUSTERS
.
56
INHALTSVERZEICHNIS
V
5.2
GESTALTUNG
DER
AKTOREN
.
57
5.2.1
GESTALTUNG
EINES
ULTRASCHALL-LEVITATIONSAKTORS
.
57
5.2.2
GESTALTUNG
DER
MAGNETAKTOREN
.58
5.3
JUSTAGE
DER
FUNKTIONSFLAECHEN
.
64
5.4
STELLDYNAMIK
DER
AKTORKOMBINATION
.
65
5.5
REGELUNG
DER
SCHLITTEN-FREIHEITSGRADE
.
67
5.5.1
REGELUNG
DER
KOMBINIERTEN
AKTOREN
.
67
5.5.2
ANSTEUERUNG
DER
SCHLITTEN-FREIHEITSGRADE
.
68
5.6
UNTERSUCHUNG
DER
ZULAESSIGEN
TRAGLAST
.
70
5.7
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
NACHGIEBIGKEIT
DER
KOMBINIERTEN
LAGERSTELLE
.
70
5.7.1
UNTERSUCHUNG
DER
NACHGIEBIGKEIT
DES
MECHANISCHEN
SYSTEMS
.70
5.7.2
UNTERSUCHUNG
DER
NACHGIEBIGKEIT
AM
AKTIV
GEREGELTEN
SCHLITTEN
72
5.7.3
ANMERKUNGEN
ZUR
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
73
5.8
MODELLIERUNG
DER
KOMBINIERTEN
LAGERSTELLE
.
74
5.9
ZUSAMMENFASSUNG
DER
VORUNTERSUCHUNGEN
.
75
6
AUFBAU
UND
REGELUNG
EINER
KOMBINIERTEN
LINEARFUEHRUNG
.
76
6.1
IN
FUENF
FREIHEITSGRADEN
EINSTELLBARES
LINEAR-FUEHRUNGSSYSTEM
.
76
6.2
STRUKTUR
DER
REGELUNG
.
79
6.2.1
AEUSSERER
REGELKREIS
DES
KASKADIERTEN
MEHRGROESSENREGLERS
.
79
6.2.2
INNERER
REGELKREIS
DER
KASKADIERTEN
STRUKTUR
.
81
6.2.3
RAEUMLICH
VERTEILTES
MEHRGROESSENREGELSYSTEM
.
82
6.3
ENTWICKLUNG
DER
KOORDINATENTRANSFORMATIONEN
.
83
6.4
PARAMETRISIERUNG
DER
BEWEGUNGSGLEICHUNG
.
85
6.4.1
PARAMETRISIERUNG
DER
MASSENMATRIX
.
85
6.4.2
PARAMETRISIERUNG
DER
DAEMPFUNGS
UND
STEIFIGKEITSMATRIZEN
.
85
6.5
ZERLEGUNG
DES
MEHRGROESSEN-REGELSYSTEMS
IN
UNABHAENGIGE
REGELKREISE
87
6.6
VERFAHREN
ZUR
REGELUNG
DER
VERSCHIEDENEN
ACHSRICHTUNGEN
.
89
6.6.1
KOMBINIERT
GEFUEHRTE
ACHSRICHTUNGEN
.
89
6.6.2
MAGNETISCH
GEFUEHRTE
ACHSRICHTUNGEN
.92
7
UNTERSUCHUNG
UND
CHARAKTERISIERUNG
DER
KOMBINIERTEN
LINEARFUEHRUNG
.93
7.1
STELLWEGE
DER
LINEARFUEHRUNG
.93
7.1.1
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
SCHWINGUNGSAMPLITUDE,
AKTORSTROM
UND
STELLBEREICH
DER
KOMBINIERT
GEFUEHRTEN
ACHSRICHTUNGEN
.
93
VI
INHALTSVERZEICHNIS
7.1.2
ERMITTELTE
STELLBEREICHE
DER
ACHSRICHTUNGEN
.
95
7.2
POSITIONIERFAHRT
DES
AKTIVEN
STELLSYSTEMS
.
95
7.3
UNTERSUCHUNG
DER
ZULAESSIGEN
TRAGLAST
.
96
7.4
UNTERSUCHUNG
DES
FUEHR
UND
STOERVERHALTEN
.
97
7.4.1
VORGEHENSWEISE
.
97
7.4.2
FUEHRUNGSVERHALTEN:
AUSWERTUNG
DER
FUEHRUNGS-SPRUNGANTWORT.
98
7.4.3
STOERVERHALTEN:
AUSWERTUNG
DER
STOER-SPRUNGANTWORT
.
100
7.5
UNTERSUCHUNG
DER
DYNAMISCHEN
NACHGIEBIGKEIT
.
102
7.5.1
VORGEHENSWEISE
.
102
7.5.2
DYNAMISCHE
NACHGIEBIGKEIT
UNTER
VERWENDUNG
DES
PI-REGLERS
104
7.5.3
DYNAMISCHE
NACHGIEBIGKEIT
UNTER
VERWENDUNG
DES
PL
ZUSTANDSREGLERS
.105
7.5.4
DYNAMISCHE
NACHGIEBIGKEIT
MIT
H.-REGLER
.
106
7.5.5
DYNAMISCHE
NACHGIEBIGKEIT
BEI
STROMSTEUERUNG
I
ULA
.
.
106
7.6
CHARAKTERISIERUNG
DER
AKTIVEN
LINEARFUEHRUNG
.
107
8
UNTERSUCHUNG
SYSTEMSPEZIFISCHER
STOEREINFLUESSE
.
110
8.1
THERMISCHE
EINFLUESSE
AUSGELOEST
VON
DEN
ULTRASCHALL-LEVITATIONS-AKTOREN
110
8.1.1
DARSTELLUNG
DER
WIRKUNG
AUF
DAS
BETRIEBSVERHALTEN
DER
FUEHRUNG
110
8.1.2
AUSLENKUNG
AUFGRUND
THERMISCHER
DEHNUNG
DER
ULA
.
111
8.1.3
VERAENDERUNG
DES
REGELVERHALTENS
AUFGRUND
THERMISCHER
DEHNUNG
DER
AKTOREN
.
113
8.1.4
AUSLENKUNG
AUFGRUND
THERMISCHER
DEHNUNG
DER
FUEHRUNGSSCHIENE.
114
8.2
UNTERSUCHUNG
ABWEICHENDEN
TRAGLASTVERHALTENS
.
116
8.2.1
IDENTIFIKATION
DER
URSACHE
ABWEICHENDEN
TRAGLASTVERHALTENS
.116
8.2.2
ABSCHAETZUNG
DER
WIRKUNG
VON
FORM
UND
LAGEABWEICHUNGEN
DER
ULA
AUF
DIE
LEVITATIONSKRAEFTE
.
119
9
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
.122
10
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.124
10.1
ANSAETZE
ZUR
LEISTUNGSSTEIGERUNG
KOMBINIERTER
FUEHRUNGEN
.
125
10.1.1
VEREINFACHTE
AUSRICHTUNG
DER
FUNKTIONSFLAECHEN
.
125
10.1.2
REDUKTION
THERMOELASTISCHER
DEHNUNGEN
IN
ULA
UND
FUEHRUNGSSCHIENE
.
126
10.1.3
ERHOEHUNG
DER
ZULAESSIGEN
TRAGLAST
UND
STELLWEGE,
VERRINGERUNG
DER
NACHGIEBIGKEIT
.
127
INHALTSVERZEICHNIS
VII
10.1.4
VEREINFACHUNG
DER
KONSTRUKTION
VON
SCHLITTEN
UND
FUEHRUNGSSCHIENE
.
128
10.2
AUSGESTALTUNG
EINER
DESKTOP-FRAESMASCHINE
FUER
PRAEZISIONSBEARBEITUNG
128
10.2.1
PLANARES
FUEHRUNGSSYSTEMS
ALS
MEHRKOORDINATEN
POSITIONIERSYSTEM
.
128
10.2.2
KOMBINIERT
GEFUEHRTE
DESKTOP-FRAESMASCHINE
FUER
DIE
PRAEZISIONSFERTIGUNG
.
130
11
LITERATURVERZEICHNIS
.132
12
ANHANG
.
138
12.1
NACHGIEBIGKEITSVERHALTEN
EINER
AEROSTATISCHEN
FUEHRUNG
.
138
12.2
VERWENDETE
MESSTECHNIK
UND
GERAETE
.
139
12.2.1
LASERINTERFEROMETER
.
139
12.2.2
MESSSYSTEM
ZUR
MODALANALYSE
.
139
12.2.3
BESCHLEUNIGUNGSSENSOREN
.
140
12.2.4
LASER-DOPPLER-VIBROMETER
.
141
12.2.5
PYROMETER
.
141
12.2.6
DSPACE
RAPID
CONTROL
PROTOTYPING
SYSTEM
.
141
12.2.7
VIERQUADRANTEN-STROMSTELLER
.
142
12.2.8
ANSTEUERUNG
DER
ULTRASCHALL-LEVITATIONS-AKTOREN
.
142
12.2.9
LUFTSPALTSENSOREN
.
143
12.2.10
WEGMESSSYSTEM
.
144
12.2.11
LINEARDIREKTANTRIEB
(LDA)
.
144
12.2.12
KOORDINATENMESSMASCHINE
.
145
12.2.13
RAUHEITSMESSGERAET
.
146
12.3
MAGNETAKTOREN
DER
LINEARFUEHRUNG
.
146
12.4
KONSTRUKTIONSSPEZIFISCHE
PARAMETRISIERUNG
DES
REGELUNGSSYSTEMS
.
147
12.4.1
PARAMETER
DER
MASSENMATRIX
.
147
12.4.2
PARAMETER
DER
TRANSFORMATIONSMATRIZEN
.
148
13
LEBENSLAUF
.
150 |
adam_txt |
IV
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
2
STAND
DER
WISSENSCHAFT
.
3
2.1
FUEHRUNGEN
IN
WERKZEUGMASCHINEN
.
3
2.2
WAELZFUEHRUNGEN
.
6
2.3
FLUIDOSTATISCHE
FUEHRUNGEN
.
9
2.3.1
HYDROSTATISCHE
FUEHRUNGEN
.
9
2.3.2
AEROSTATISCHE
FUEHRUNGEN
.
11
2.4
ELEKTROMAGNETISCHE
FUEHRUNGSSYSTEME
.
13
2.4.1
FUNKTIONSPRINZIP
ELEKTROMAGNETISCHER
FUEHRUNGEN
.
14
2.4.2
MAGNETISCHER
KREIS
UND
KRAFTERZEUGUNG
.
15
2.4.3
MAGNETISCHE
FUEHRUNGEN
IM
WERKZEUGMASCHINENBAU
.
20
2.5
ULTRASCHALL-LEVITATION
.
26
2.5.1
FUNKTIONSPRINZIP
DER
SQUEEZE-FILM-LEVITATION
.
27
2.5.2
EIGENSCHAFTEN
UND
ANWENDUNGEN
DER
SQUEEZE-FILM-LEVITATION
30
2.6
FLUIDOSTATIK
KOMBINIERT
MIT
MAGNETISCHEN
FUEHRUNGEN
.32
2.7
ULTRASCHALL-LEVITATION
KOMBINIERT
MIT
MAGNETISCHER
FUEHRUNG
.
34
2.8
FAZIT
AUS
DEM
STAND
DES
WISSENS
.
36
3
ZIELSETZUNG
UND
VORGEHENSWEISE
.
37
4
KONZEPTION
UND
BEWERTUNG
KOMBINIERTER
LINEARFUEHRUNGEN
.
40
4.1
RANDBEDINGUNGEN
UND
EINGRENZUNG
DES
LOESUNGSRAUMES
.
40
4.2
BETRIEBSKONZEPTE
FUER
KOMBINIERTE
AKTOREN
.
41
4.3
BAUARTEN
KOMBINIERTER
AKTOREN
.
43
4.3.1
KOMBINIERTE
AKTOREN
MIT
GEMEINSAMER
WIRKLINIE
.
44
4.3.2
KOMBINIERTE
AKTOREN
MIT
UNABHAENGIGEN
WIRKLINIEN
.
46
4.3.3
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
AKTORVARIANTEN
.
48
4.4
GESTALTUNG
DES
FUEHRUNGSSYSTEMS
.
49
4.4.1
RANDBEDINGUNGEN
ZUR
KONZEPTION
.
49
4.4.2
FUEHRUNGSSYSTEM
UNTER
VERWENDUNG
KOLLOKIERTER
AKTOREN
.
50
4.4.3
FUEHRUNGSSYSTEM
UNTER
VERWENDUNG
BAULICH
GETRENNTER
AKTOREN
52
4.4.4
BEWERTUNG
DER
UNTERSUCHTEN
VARIANTEN
.
54
5
VORUNTERSUCHUNGEN
ANHAND
EINES
REDUZIERTEN
FUNKTIONSMUSTERS
.
56
5.1
AUFBAU
EINES
REDUZIERTEN
FUNKTIONSMUSTERS
.
56
INHALTSVERZEICHNIS
V
5.2
GESTALTUNG
DER
AKTOREN
.
57
5.2.1
GESTALTUNG
EINES
ULTRASCHALL-LEVITATIONSAKTORS
.
57
5.2.2
GESTALTUNG
DER
MAGNETAKTOREN
.58
5.3
JUSTAGE
DER
FUNKTIONSFLAECHEN
.
64
5.4
STELLDYNAMIK
DER
AKTORKOMBINATION
.
65
5.5
REGELUNG
DER
SCHLITTEN-FREIHEITSGRADE
.
67
5.5.1
REGELUNG
DER
KOMBINIERTEN
AKTOREN
.
67
5.5.2
ANSTEUERUNG
DER
SCHLITTEN-FREIHEITSGRADE
.
68
5.6
UNTERSUCHUNG
DER
ZULAESSIGEN
TRAGLAST
.
70
5.7
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
NACHGIEBIGKEIT
DER
KOMBINIERTEN
LAGERSTELLE
.
70
5.7.1
UNTERSUCHUNG
DER
NACHGIEBIGKEIT
DES
MECHANISCHEN
SYSTEMS
.70
5.7.2
UNTERSUCHUNG
DER
NACHGIEBIGKEIT
AM
AKTIV
GEREGELTEN
SCHLITTEN
72
5.7.3
ANMERKUNGEN
ZUR
VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
.
73
5.8
MODELLIERUNG
DER
KOMBINIERTEN
LAGERSTELLE
.
74
5.9
ZUSAMMENFASSUNG
DER
VORUNTERSUCHUNGEN
.
75
6
AUFBAU
UND
REGELUNG
EINER
KOMBINIERTEN
LINEARFUEHRUNG
.
76
6.1
IN
FUENF
FREIHEITSGRADEN
EINSTELLBARES
LINEAR-FUEHRUNGSSYSTEM
.
76
6.2
STRUKTUR
DER
REGELUNG
.
79
6.2.1
AEUSSERER
REGELKREIS
DES
KASKADIERTEN
MEHRGROESSENREGLERS
.
79
6.2.2
INNERER
REGELKREIS
DER
KASKADIERTEN
STRUKTUR
.
81
6.2.3
RAEUMLICH
VERTEILTES
MEHRGROESSENREGELSYSTEM
.
82
6.3
ENTWICKLUNG
DER
KOORDINATENTRANSFORMATIONEN
.
83
6.4
PARAMETRISIERUNG
DER
BEWEGUNGSGLEICHUNG
.
85
6.4.1
PARAMETRISIERUNG
DER
MASSENMATRIX
.
85
6.4.2
PARAMETRISIERUNG
DER
DAEMPFUNGS
UND
STEIFIGKEITSMATRIZEN
.
85
6.5
ZERLEGUNG
DES
MEHRGROESSEN-REGELSYSTEMS
IN
UNABHAENGIGE
REGELKREISE
87
6.6
VERFAHREN
ZUR
REGELUNG
DER
VERSCHIEDENEN
ACHSRICHTUNGEN
.
89
6.6.1
KOMBINIERT
GEFUEHRTE
ACHSRICHTUNGEN
.
89
6.6.2
MAGNETISCH
GEFUEHRTE
ACHSRICHTUNGEN
.92
7
UNTERSUCHUNG
UND
CHARAKTERISIERUNG
DER
KOMBINIERTEN
LINEARFUEHRUNG
.93
7.1
STELLWEGE
DER
LINEARFUEHRUNG
.93
7.1.1
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
SCHWINGUNGSAMPLITUDE,
AKTORSTROM
UND
STELLBEREICH
DER
KOMBINIERT
GEFUEHRTEN
ACHSRICHTUNGEN
.
93
VI
INHALTSVERZEICHNIS
7.1.2
ERMITTELTE
STELLBEREICHE
DER
ACHSRICHTUNGEN
.
95
7.2
POSITIONIERFAHRT
DES
AKTIVEN
STELLSYSTEMS
.
95
7.3
UNTERSUCHUNG
DER
ZULAESSIGEN
TRAGLAST
.
96
7.4
UNTERSUCHUNG
DES
FUEHR
UND
STOERVERHALTEN
.
97
7.4.1
VORGEHENSWEISE
.
97
7.4.2
FUEHRUNGSVERHALTEN:
AUSWERTUNG
DER
FUEHRUNGS-SPRUNGANTWORT.
98
7.4.3
STOERVERHALTEN:
AUSWERTUNG
DER
STOER-SPRUNGANTWORT
.
100
7.5
UNTERSUCHUNG
DER
DYNAMISCHEN
NACHGIEBIGKEIT
.
102
7.5.1
VORGEHENSWEISE
.
102
7.5.2
DYNAMISCHE
NACHGIEBIGKEIT
UNTER
VERWENDUNG
DES
PI-REGLERS
104
7.5.3
DYNAMISCHE
NACHGIEBIGKEIT
UNTER
VERWENDUNG
DES
PL
ZUSTANDSREGLERS
.105
7.5.4
DYNAMISCHE
NACHGIEBIGKEIT
MIT
H.-REGLER
.
106
7.5.5
DYNAMISCHE
NACHGIEBIGKEIT
BEI
STROMSTEUERUNG
I
ULA
.
.
106
7.6
CHARAKTERISIERUNG
DER
AKTIVEN
LINEARFUEHRUNG
.
107
8
UNTERSUCHUNG
SYSTEMSPEZIFISCHER
STOEREINFLUESSE
.
110
8.1
THERMISCHE
EINFLUESSE
AUSGELOEST
VON
DEN
ULTRASCHALL-LEVITATIONS-AKTOREN
110
8.1.1
DARSTELLUNG
DER
WIRKUNG
AUF
DAS
BETRIEBSVERHALTEN
DER
FUEHRUNG
110
8.1.2
AUSLENKUNG
AUFGRUND
THERMISCHER
DEHNUNG
DER
ULA
.
111
8.1.3
VERAENDERUNG
DES
REGELVERHALTENS
AUFGRUND
THERMISCHER
DEHNUNG
DER
AKTOREN
.
113
8.1.4
AUSLENKUNG
AUFGRUND
THERMISCHER
DEHNUNG
DER
FUEHRUNGSSCHIENE.
114
8.2
UNTERSUCHUNG
ABWEICHENDEN
TRAGLASTVERHALTENS
.
116
8.2.1
IDENTIFIKATION
DER
URSACHE
ABWEICHENDEN
TRAGLASTVERHALTENS
.116
8.2.2
ABSCHAETZUNG
DER
WIRKUNG
VON
FORM
UND
LAGEABWEICHUNGEN
DER
ULA
AUF
DIE
LEVITATIONSKRAEFTE
.
119
9
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
PRAXIS
.122
10
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.124
10.1
ANSAETZE
ZUR
LEISTUNGSSTEIGERUNG
KOMBINIERTER
FUEHRUNGEN
.
125
10.1.1
VEREINFACHTE
AUSRICHTUNG
DER
FUNKTIONSFLAECHEN
.
125
10.1.2
REDUKTION
THERMOELASTISCHER
DEHNUNGEN
IN
ULA
UND
FUEHRUNGSSCHIENE
.
126
10.1.3
ERHOEHUNG
DER
ZULAESSIGEN
TRAGLAST
UND
STELLWEGE,
VERRINGERUNG
DER
NACHGIEBIGKEIT
.
127
INHALTSVERZEICHNIS
VII
10.1.4
VEREINFACHUNG
DER
KONSTRUKTION
VON
SCHLITTEN
UND
FUEHRUNGSSCHIENE
.
128
10.2
AUSGESTALTUNG
EINER
DESKTOP-FRAESMASCHINE
FUER
PRAEZISIONSBEARBEITUNG
128
10.2.1
PLANARES
FUEHRUNGSSYSTEMS
ALS
MEHRKOORDINATEN
POSITIONIERSYSTEM
.
128
10.2.2
KOMBINIERT
GEFUEHRTE
DESKTOP-FRAESMASCHINE
FUER
DIE
PRAEZISIONSFERTIGUNG
.
130
11
LITERATURVERZEICHNIS
.132
12
ANHANG
.
138
12.1
NACHGIEBIGKEITSVERHALTEN
EINER
AEROSTATISCHEN
FUEHRUNG
.
138
12.2
VERWENDETE
MESSTECHNIK
UND
GERAETE
.
139
12.2.1
LASERINTERFEROMETER
.
139
12.2.2
MESSSYSTEM
ZUR
MODALANALYSE
.
139
12.2.3
BESCHLEUNIGUNGSSENSOREN
.
140
12.2.4
LASER-DOPPLER-VIBROMETER
.
141
12.2.5
PYROMETER
.
141
12.2.6
DSPACE
RAPID
CONTROL
PROTOTYPING
SYSTEM
.
141
12.2.7
VIERQUADRANTEN-STROMSTELLER
.
142
12.2.8
ANSTEUERUNG
DER
ULTRASCHALL-LEVITATIONS-AKTOREN
.
142
12.2.9
LUFTSPALTSENSOREN
.
143
12.2.10
WEGMESSSYSTEM
.
144
12.2.11
LINEARDIREKTANTRIEB
(LDA)
.
144
12.2.12
KOORDINATENMESSMASCHINE
.
145
12.2.13
RAUHEITSMESSGERAET
.
146
12.3
MAGNETAKTOREN
DER
LINEARFUEHRUNG
.
146
12.4
KONSTRUKTIONSSPEZIFISCHE
PARAMETRISIERUNG
DES
REGELUNGSSYSTEMS
.
147
12.4.1
PARAMETER
DER
MASSENMATRIX
.
147
12.4.2
PARAMETER
DER
TRANSFORMATIONSMATRIZEN
.
148
13
LEBENSLAUF
.
150 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reiners, Jan 1981- |
author2 | Denkena, Berend 1959- |
author2_role | edt |
author2_variant | b d bd |
author_GND | (DE-588)1274212847 |
author_facet | Reiners, Jan 1981- Denkena, Berend 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Reiners, Jan 1981- |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049611716 |
classification_rvk | ZN 8260 |
ctrlnum | (OCoLC)1378724765 (DE-599)DNB1273174143 |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049611716</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241111</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240314s2022 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,B19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,H06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1273174143</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783959007412</subfield><subfield code="9">978-3-95900-741-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3959007418</subfield><subfield code="9">3-95900-741-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1378724765</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1273174143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8260</subfield><subfield code="0">(DE-625)157606:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reiners, Jan</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1274212847</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung</subfield><subfield code="c">Jan Reiners</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Garbsen</subfield><subfield code="b">TEWISS Verlag</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 150 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm, 232 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus dem IFW</subfield><subfield code="v">2022, Band 11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ultraschall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061555-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Positioniergenauigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206610-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dauermagnet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011186-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Positionierantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208883-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ultraschall-Levitation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">aktive Linearführung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Präzisionsfertigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Magnetführung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dauermagnet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011186-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Positioniergenauigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206610-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Positionierantrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208883-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ultraschall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061555-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte aus dem IFW</subfield><subfield code="v">2022, Band 11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016519432</subfield><subfield code="9">2022,11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1273174143/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034955917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034955917</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049611716 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:36:18Z |
indexdate | 2025-01-28T09:03:50Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1067143165 |
isbn | 9783959007412 3959007418 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034955917 |
oclc_num | 1378724765 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | XI, 150 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm, 232 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | TEWISS Verlag |
record_format | marc |
series | Berichte aus dem IFW |
series2 | Berichte aus dem IFW |
spelling | Reiners, Jan 1981- Verfasser (DE-588)1274212847 aut Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung Jan Reiners Garbsen TEWISS Verlag [2022] XI, 150 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm, 232 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus dem IFW 2022, Band 11 Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2022 Ultraschall (DE-588)4061555-8 gnd rswk-swf Positioniergenauigkeit (DE-588)4206610-4 gnd rswk-swf Dauermagnet (DE-588)4011186-6 gnd rswk-swf Positionierantrieb (DE-588)4208883-5 gnd rswk-swf Ultraschall-Levitation aktive Linearführung Präzisionsfertigung Magnetführung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dauermagnet (DE-588)4011186-6 s Positioniergenauigkeit (DE-588)4206610-4 s Positionierantrieb (DE-588)4208883-5 s Ultraschall (DE-588)4061555-8 s DE-604 Berichte aus dem IFW 2022, Band 11 (DE-604)BV016519432 2022,11 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1273174143/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034955917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reiners, Jan 1981- Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung Berichte aus dem IFW Ultraschall (DE-588)4061555-8 gnd Positioniergenauigkeit (DE-588)4206610-4 gnd Dauermagnet (DE-588)4011186-6 gnd Positionierantrieb (DE-588)4208883-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061555-8 (DE-588)4206610-4 (DE-588)4011186-6 (DE-588)4208883-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung |
title_auth | Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung |
title_exact_search | Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung |
title_exact_search_txtP | Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung |
title_full | Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung Jan Reiners |
title_fullStr | Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung Jan Reiners |
title_full_unstemmed | Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung Jan Reiners |
title_short | Kombinierte Ultraschall-Levitations-Magnetführung |
title_sort | kombinierte ultraschall levitations magnetfuhrung |
topic | Ultraschall (DE-588)4061555-8 gnd Positioniergenauigkeit (DE-588)4206610-4 gnd Dauermagnet (DE-588)4011186-6 gnd Positionierantrieb (DE-588)4208883-5 gnd |
topic_facet | Ultraschall Positioniergenauigkeit Dauermagnet Positionierantrieb Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1273174143/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034955917&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016519432 |
work_keys_str_mv | AT reinersjan kombinierteultraschalllevitationsmagnetfuhrung |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis