Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Reichert Verlag
2023
|
Schriftenreihe: | Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft
Band 24 (2022/2023) |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 563 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele |
ISBN: | 9783752007688 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049607022 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240513 | ||
007 | t | ||
008 | 240312s2023 agl| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1321793782 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783752007688 |9 978-3-7520-0768-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1425931523 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049607022 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-37 |a DE-B496 | ||
084 | |a GER |q DE-30 |2 fid | ||
084 | |a GF 6378 |0 (DE-625)39797: |2 rvk | ||
084 | |a 7,20 |2 ssgn | ||
111 | 2 | |a Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche (Veranstaltung) |d 2022 |c Brixen |j Verfasser |0 (DE-588)1323164855 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 |c herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Reichert Verlag |c 2023 | |
300 | |a VII, 563 Seiten |b Illustrationen, Notenbeispiele | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft |v Band 24 (2022/2023) | |
648 | 7 | |a Geschichte 1450-1520 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Frühneuhochdeutsch |0 (DE-588)4129491-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2022 |z Brixen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frühneuhochdeutsch |0 (DE-588)4129491-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1450-1520 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bastert, Bernd |d 1958- |0 (DE-588)113287925 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bennewitz, Ingrid |d 1956- |0 (DE-588)124180280 |4 edt | |
700 | 1 | |a Meißner, Anika |0 (DE-588)1323165320 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7520-0278-2 |
830 | 0 | |a Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft |v Band 24 (2022/2023) |w (DE-604)BV002692412 |9 24 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034951315&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034951315 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815423636981415936 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
.
VIII
BERND
BASTERT/INGRID
BENNEWITZ:
EINLEITUNG
.1-4
LIEDKULTUR
ZWISCHEN
TRADITION
UND
INNOVATION
HORST
BRUNNER
(WUERZBURG)
DAS
DEUTSCHE
LIED
UM
1500:
TRADITION
UND
ERNEUERUNG
.
5-22
JULIA
GOLD
(BIELEFELD)
ALLEN
DIE
DINER
MARTER
TOT
GEDENKENT
HIE
MIT
TRUEWEN
DEUTSCHSPRACHIGE
MAERTYRERLIEDER
VOR
UND
NACH
DER
REFORMATION
23-44
CHRISTOPH
SCHANZE
(BAMBERG)
ACH
WEISSLICH
ART
.
FORM,
KLANG
UND
LIEBESSEMANTIK
IM
,HOFWEISEN
'
-
REPERTOIRE
DER
GEDRUCKTEN
LIEDERBUECHER
DES
FRUEHEN
16.
JAHRHUNDERTS
.
45-70
STEPHANIE
EIKERLING
(MUENCHEN)
MICHEL
BEHEIMS
VERSIFIKATION
VON
DER
KINTHAIT
UNSERS
HERN
(
1
BEH/82).
VON
EINER
DEUTSCHSPRACHIGEN
PREDIGT
ZUM
SANGBAREN
SPRUCH
.
71-86
ANGELIKA
KEMPER
(KLAGENFURT)
DISHARMONIE
UND
ERSCHWERTE
BEZIEHUNGEN.
SZENARIEN
DER
BERATUNG
IN
DEN
MINNEDIDAKTISCHEN
UND
POLITISCHEN
LIEDERN
MUSKATBLUTS
.
87-105
NEUE
MEDIALE
FORMEN
MATHIAS
HERWEG
(KARLSRUHE)
VON
,
ALTEN
CORONICKEN*
ZU
YYSINNREICHEN
STAATS
UND
HELDEN-GESCHICHTEN
'
.
ANTIKENEPISCHE
WEGE
ZUM
FRUEHNEUZEITLICHEN
ROMAN
.
107-139
BERND
BASTERT
UND
CAROLINE
FUSSBACH
(BOCHUM)
DAS
,
ONLINE-REPERTORIUM
DEUTSCHE
ANTIKENUEBERSETZUNG
1501-1620"
UND
DIE
LAKTANZ-REZEPTION
IM
DEUTSCHEN
SPRACHRAUM
WAEHREND
DES
16.
JAHRHUNDERTS.
EIN
PARTIKULARER
AUFBRUCH
IN
DIE
VOLKSSPRACHE
.
141-159
JOACHIM
HAMM
(WUERZBURG)
DIE
WERKE
DER
ANDEREN.
KONZEPTE
VON
AUTORSCHAFT,
HERAUSGEBERSCHAFT
UND
WERKHERRSCHAFT
IN
VON
SEBASTIAN
BRANT
BESORGTEN
AUSGABEN
.
161-184
TEXTSAMMLUNGEN
MICHAEL
STOLZ
(BERN)
WAS
DIE
DEUTSCHEN
LASEN,
WAEHREND
DIE
HUMANISTEN
SCHRIEBEN.
ZUR
LESEKULTUR
IM
15.
JAHRHUNDERT
.
185-203
VI
INHALTSVERZEICHNIS
HANNAH
RIEGER
(HAMBURG)
DAS
EPOS
ALS
SAMMLUNG.
ZU
DEN
ERZAEHLVERFAHREN
SPAETMITTELALTERLICHER
UND
FRUEHNEUZEITLICHER
TIEREPEN
.
205-219
LINA
HERZ
(HAMBURG)
GRUENINGERS
IRRTUM.
CHANCEN
UND
GRENZEN
VON
SAMMLUNGSKONTEXTEN
UM
1500
AM
BEISPIEL
VON
FLORIO
UND
BIANCEFFORA
.221-235
CHRONIKALISCHE
LITERATURFORMEN
EDITH
FEISTNER
(REGENSBURG)
SZENARIEN
DES
AUFBRUCHS
-
MODALITAETEN
DES
UMBRUCHS:
BAYERISCHE
LANDESCHRONIKEN
DES
15.
JAHRHUNDERTS
ALS
PARADIGMA
NARRATIVER
KOMMUNIKATION
AN
DER
SCHWELLE
ZUR
NEUZEIT
237-258
NICOLE
WAGNER
(REGENSBURG)
ALLS
IN
AIN
SUMM
ZU
PRINGEN
UND
ZU
ERKLAEREN.
ULRICH
FUETRERS
VERSTAENDNIS
VON
GESCHICHTSSCHREIBUNG
AM
BEISPIEL
DER
BERTA
UND
KARLSGESCHICHTE
SEINER
BAYERISCHEN
CHRONIK
.259-274
ANDREAS
HAMMER
(KONSTANZ)
GESCHICHTE
DURCH
GESANG.
INTERMEDIALE
FORMEN
DER
PRAESENZSTIFTUNG
IN
DER
SPAETMITTELALTERLICHEN
CHRONISTIK
BEI
SIGISMUND
MEISTERLIN
UND
JOHANN
LENZ
.275-298
NEUE
SPIELKULTUREN
BJOERN
REICH
(ERLANGEN)
SPIELERISCHE
SPIELKRITIK
-
DAS
GLUECKSSPIEL
IM
FOKUS
PARODISTISCHER
VERKEHRUNG
.299-315
MICHAEL
R.
OTT
(BOCHUM)
DER
FORTUNATUS-ROMAN
UND
DAS
GROSSE
AUGSBURGER
SCHIESSEN
DES
JAHRES
1509
317-329
AUTONARRATIONEN
GERHARD
WOLF
(BAYREUTH)
GOTT,
DIE
MUTTER
MARIA
UND
ICH.
AUTOBIOGRAPHIE
ALS
MEDIUM
DER
SELBSTRECHTFERTIGUNG,
BELEHRUNG
UND
EPISTEMOLOGIE
BEI
LUDWIG
VON
DIESBACH
UND
FROBEN
VON
ZIMMERN
331-351
FABIAN
DAVID
SCHEIDEL
UND
MICHAEL
SCHWARZBACH-DOBSON
(KOELN)
LITERATUR
UND
PRAKTIKEN
DER
EXISTENZ
IM
SPAETMITTELALTER:
TECHNIKEN
DES
SELBST
BEI
LUDWIG
VON
EYB
UND
HUGO
VON
MONTFORT
.353-369
JERUSALEM-PILGERFAHRT
IM
VORREFORMATORISCHEN
UND
IN
REFORMATORISCHEN
KONTEXTEN
SUSANNE
KNAEBLE
(BAYREUTH)
KULTURELLES
,
UEBERSETZEN
4
IN
FELIX
FABRIS
SIONPILGER
(1492).
3
71-3
84
INHALTSVERZEICHNIS
VII
REINHARD
HAHN
(WEIMAR)
JERUSALEM-PILGERFAHRTEN
WETTINISCHER
FUERSTEN
IM
SPAETEREN
15.
JAHRHUNDERT
.
385-401
DER
ARTUSROMAN
IM
SPAETMITTELALTER
UND
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
HANS-JOACHIM
ZIEGELER
(KOELN)
ALLS
VNNS
DAS
SAGT
HER
WIRIG
.
ULRICH
FUETRERS
WIGOLEIS
IM
BUCH
DER
ABENTEUER,
DER
WIGALOIS
WIRNTS
VON
GRAFENBERG
UND
DER
PROSAROMAN
WIGOLEIS
VOM
RADE
.
403-427
DANIELLE
BUSCHINGER
(PARIS)
EILHARTS
TRISTRANT
VON
DER
HANDSCHRIFT
ZUM
DRUCK
(15.-16.
JAHRHUNDERT)
.429-446
GEISTLICHE
LITERATUR
IM
15.
UND
16.
JAHRHUNDERT
RABEA
KOHNEN
(WIEN)
DER
KOPF
DER
SCHLANGE.
TEXT
UND
BILD
IN
LUTWINS
EVA
UND
ADAM
.
447-461
FREIMUT
LOESER
(AUGSBURG)
VOM
HOEHENFLUG
ZUR
LESBARKEIT?
GEISTLICHE
LITERATUR
IM
15.
JAHRHUNDERT
VON
UNTEN
GESEHEN
.
463-481
ANTJE
SABLOTNY
(DRESDEN)
LUEGENDE!
WAS
IST
NEU
AN
DEN
ALTEN
INVEKTIVEN
GEGEN
DIE
HEILIGENLEGENDEN?
.483-499
GESELLSCHAFTSENTWUERFE
AUF
DER
SCHWELLE
ZUR
NEUZEIT
TILO
RENZ
(BERLIN)
HARTLIEBS
BRAHMANEN
UND
DIE
GENESE
DER
UTOPIEN
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
501-516
MANUEL
BRAUN
(STUTTGART)
DIE
GESTALTBARKEIT
DER
GESELLSCHAFT
BEI
THOMAS
MORUS,
HANS
HERGOT
UND
JUAN
LUIS
VIVES
.
517-536
OSWALD
VON
WOLKENSTEIN
DARIO
CAPELLI
(TURIN)
UEBERLEGUNGEN,
STRATEGIEN
UND
DESIDERATA
FUER
EINE
AUFWERTUNG
VON
OSWALD
VON
WOLKENSTEIN
IN
ITALIEN
537-552
MITTEILUNGEN
DER
OSWALD
VON
WOLKENSTEIN-GESELLSCHAFT
HORST
BRUNNER
(WUERZBURG):
BURGHART
WACHINGER
(1932-2023)1
.
555-558
WERNFRIED
HOFMEISTER
(GRAZ):
ANTON
SCHWOB
(1937-2023)
+
.
559-564
DIE
OSWALD
VON
WOLKENSTEIN-GESELLSCHAFT
565 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
.
VIII
BERND
BASTERT/INGRID
BENNEWITZ:
EINLEITUNG
.1-4
LIEDKULTUR
ZWISCHEN
TRADITION
UND
INNOVATION
HORST
BRUNNER
(WUERZBURG)
DAS
DEUTSCHE
LIED
UM
1500:
TRADITION
UND
ERNEUERUNG
.
5-22
JULIA
GOLD
(BIELEFELD)
ALLEN
DIE
DINER
MARTER
TOT
GEDENKENT
HIE
MIT
TRUEWEN
DEUTSCHSPRACHIGE
MAERTYRERLIEDER
VOR
UND
NACH
DER
REFORMATION
23-44
CHRISTOPH
SCHANZE
(BAMBERG)
ACH
WEISSLICH
ART
.
FORM,
KLANG
UND
LIEBESSEMANTIK
IM
,HOFWEISEN
'
-
REPERTOIRE
DER
GEDRUCKTEN
LIEDERBUECHER
DES
FRUEHEN
16.
JAHRHUNDERTS
.
45-70
STEPHANIE
EIKERLING
(MUENCHEN)
MICHEL
BEHEIMS
VERSIFIKATION
VON
DER
KINTHAIT
UNSERS
HERN
(
1
BEH/82).
VON
EINER
DEUTSCHSPRACHIGEN
PREDIGT
ZUM
SANGBAREN
SPRUCH
.
71-86
ANGELIKA
KEMPER
(KLAGENFURT)
DISHARMONIE
UND
ERSCHWERTE
BEZIEHUNGEN.
SZENARIEN
DER
BERATUNG
IN
DEN
MINNEDIDAKTISCHEN
UND
POLITISCHEN
LIEDERN
MUSKATBLUTS
.
87-105
NEUE
MEDIALE
FORMEN
MATHIAS
HERWEG
(KARLSRUHE)
VON
,
ALTEN
CORONICKEN*
ZU
YYSINNREICHEN
STAATS
UND
HELDEN-GESCHICHTEN
'
.
ANTIKENEPISCHE
WEGE
ZUM
FRUEHNEUZEITLICHEN
ROMAN
.
107-139
BERND
BASTERT
UND
CAROLINE
FUSSBACH
(BOCHUM)
DAS
,
ONLINE-REPERTORIUM
DEUTSCHE
ANTIKENUEBERSETZUNG
1501-1620"
UND
DIE
LAKTANZ-REZEPTION
IM
DEUTSCHEN
SPRACHRAUM
WAEHREND
DES
16.
JAHRHUNDERTS.
EIN
PARTIKULARER
AUFBRUCH
IN
DIE
VOLKSSPRACHE
.
141-159
JOACHIM
HAMM
(WUERZBURG)
DIE
WERKE
DER
ANDEREN.
KONZEPTE
VON
AUTORSCHAFT,
HERAUSGEBERSCHAFT
UND
WERKHERRSCHAFT
IN
VON
SEBASTIAN
BRANT
BESORGTEN
AUSGABEN
.
161-184
TEXTSAMMLUNGEN
MICHAEL
STOLZ
(BERN)
WAS
DIE
DEUTSCHEN
LASEN,
WAEHREND
DIE
HUMANISTEN
SCHRIEBEN.
ZUR
LESEKULTUR
IM
15.
JAHRHUNDERT
.
185-203
VI
INHALTSVERZEICHNIS
HANNAH
RIEGER
(HAMBURG)
DAS
EPOS
ALS
SAMMLUNG.
ZU
DEN
ERZAEHLVERFAHREN
SPAETMITTELALTERLICHER
UND
FRUEHNEUZEITLICHER
TIEREPEN
.
205-219
LINA
HERZ
(HAMBURG)
GRUENINGERS
IRRTUM.
CHANCEN
UND
GRENZEN
VON
SAMMLUNGSKONTEXTEN
UM
1500
AM
BEISPIEL
VON
FLORIO
UND
BIANCEFFORA
.221-235
CHRONIKALISCHE
LITERATURFORMEN
EDITH
FEISTNER
(REGENSBURG)
SZENARIEN
DES
AUFBRUCHS
-
MODALITAETEN
DES
UMBRUCHS:
BAYERISCHE
LANDESCHRONIKEN
DES
15.
JAHRHUNDERTS
ALS
PARADIGMA
NARRATIVER
KOMMUNIKATION
AN
DER
SCHWELLE
ZUR
NEUZEIT
237-258
NICOLE
WAGNER
(REGENSBURG)
ALLS
IN
AIN
SUMM
ZU
PRINGEN
UND
ZU
ERKLAEREN.
ULRICH
FUETRERS
VERSTAENDNIS
VON
GESCHICHTSSCHREIBUNG
AM
BEISPIEL
DER
BERTA
UND
KARLSGESCHICHTE
SEINER
BAYERISCHEN
CHRONIK
.259-274
ANDREAS
HAMMER
(KONSTANZ)
GESCHICHTE
DURCH
GESANG.
INTERMEDIALE
FORMEN
DER
PRAESENZSTIFTUNG
IN
DER
SPAETMITTELALTERLICHEN
CHRONISTIK
BEI
SIGISMUND
MEISTERLIN
UND
JOHANN
LENZ
.275-298
NEUE
SPIELKULTUREN
BJOERN
REICH
(ERLANGEN)
SPIELERISCHE
SPIELKRITIK
-
DAS
GLUECKSSPIEL
IM
FOKUS
PARODISTISCHER
VERKEHRUNG
.299-315
MICHAEL
R.
OTT
(BOCHUM)
DER
FORTUNATUS-ROMAN
UND
DAS
GROSSE
AUGSBURGER
SCHIESSEN
DES
JAHRES
1509
317-329
AUTONARRATIONEN
GERHARD
WOLF
(BAYREUTH)
GOTT,
DIE
MUTTER
MARIA
UND
ICH.
AUTOBIOGRAPHIE
ALS
MEDIUM
DER
SELBSTRECHTFERTIGUNG,
BELEHRUNG
UND
EPISTEMOLOGIE
BEI
LUDWIG
VON
DIESBACH
UND
FROBEN
VON
ZIMMERN
331-351
FABIAN
DAVID
SCHEIDEL
UND
MICHAEL
SCHWARZBACH-DOBSON
(KOELN)
LITERATUR
UND
PRAKTIKEN
DER
EXISTENZ
IM
SPAETMITTELALTER:
TECHNIKEN
DES
SELBST
BEI
LUDWIG
VON
EYB
UND
HUGO
VON
MONTFORT
.353-369
JERUSALEM-PILGERFAHRT
IM
VORREFORMATORISCHEN
UND
IN
REFORMATORISCHEN
KONTEXTEN
SUSANNE
KNAEBLE
(BAYREUTH)
KULTURELLES
,
UEBERSETZEN
4
IN
FELIX
FABRIS
SIONPILGER
(1492).
3
71-3
84
INHALTSVERZEICHNIS
VII
REINHARD
HAHN
(WEIMAR)
JERUSALEM-PILGERFAHRTEN
WETTINISCHER
FUERSTEN
IM
SPAETEREN
15.
JAHRHUNDERT
.
385-401
DER
ARTUSROMAN
IM
SPAETMITTELALTER
UND
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
HANS-JOACHIM
ZIEGELER
(KOELN)
ALLS
VNNS
DAS
SAGT
HER
WIRIG
.
ULRICH
FUETRERS
WIGOLEIS
IM
BUCH
DER
ABENTEUER,
DER
WIGALOIS
WIRNTS
VON
GRAFENBERG
UND
DER
PROSAROMAN
WIGOLEIS
VOM
RADE
.
403-427
DANIELLE
BUSCHINGER
(PARIS)
EILHARTS
TRISTRANT
VON
DER
HANDSCHRIFT
ZUM
DRUCK
(15.-16.
JAHRHUNDERT)
.429-446
GEISTLICHE
LITERATUR
IM
15.
UND
16.
JAHRHUNDERT
RABEA
KOHNEN
(WIEN)
DER
KOPF
DER
SCHLANGE.
TEXT
UND
BILD
IN
LUTWINS
EVA
UND
ADAM
.
447-461
FREIMUT
LOESER
(AUGSBURG)
VOM
HOEHENFLUG
ZUR
LESBARKEIT?
GEISTLICHE
LITERATUR
IM
15.
JAHRHUNDERT
VON
UNTEN
GESEHEN
.
463-481
ANTJE
SABLOTNY
(DRESDEN)
LUEGENDE!
WAS
IST
NEU
AN
DEN
ALTEN
INVEKTIVEN
GEGEN
DIE
HEILIGENLEGENDEN?
.483-499
GESELLSCHAFTSENTWUERFE
AUF
DER
SCHWELLE
ZUR
NEUZEIT
TILO
RENZ
(BERLIN)
HARTLIEBS
BRAHMANEN
UND
DIE
GENESE
DER
UTOPIEN
IM
SPAETEN
MITTELALTER
.
501-516
MANUEL
BRAUN
(STUTTGART)
DIE
GESTALTBARKEIT
DER
GESELLSCHAFT
BEI
THOMAS
MORUS,
HANS
HERGOT
UND
JUAN
LUIS
VIVES
.
517-536
OSWALD
VON
WOLKENSTEIN
DARIO
CAPELLI
(TURIN)
UEBERLEGUNGEN,
STRATEGIEN
UND
DESIDERATA
FUER
EINE
AUFWERTUNG
VON
OSWALD
VON
WOLKENSTEIN
IN
ITALIEN
537-552
MITTEILUNGEN
DER
OSWALD
VON
WOLKENSTEIN-GESELLSCHAFT
HORST
BRUNNER
(WUERZBURG):
BURGHART
WACHINGER
(1932-2023)1
.
555-558
WERNFRIED
HOFMEISTER
(GRAZ):
ANTON
SCHWOB
(1937-2023)
+
.
559-564
DIE
OSWALD
VON
WOLKENSTEIN-GESELLSCHAFT
565 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Bastert, Bernd 1958- Bennewitz, Ingrid 1956- Meißner, Anika |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b b bb i b ib a m am |
author_GND | (DE-588)113287925 (DE-588)124180280 (DE-588)1323165320 |
author_corporate | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche (Veranstaltung) Brixen |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Bastert, Bernd 1958- Bennewitz, Ingrid 1956- Meißner, Anika Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche (Veranstaltung) Brixen |
author_sort | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche (Veranstaltung) Brixen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049607022 |
classification_rvk | GF 6378 |
ctrlnum | (OCoLC)1425931523 (DE-599)BVBBV049607022 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1450-1520 gnd |
era_facet | Geschichte 1450-1520 |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049607022</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240513</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240312s2023 agl| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1321793782</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783752007688</subfield><subfield code="9">978-3-7520-0768-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1425931523</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049607022</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GER</subfield><subfield code="q">DE-30</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GF 6378</subfield><subfield code="0">(DE-625)39797:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,20</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche (Veranstaltung)</subfield><subfield code="d">2022</subfield><subfield code="c">Brixen</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1323164855</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Reichert Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 563 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Notenbeispiele</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Band 24 (2022/2023)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1450-1520</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frühneuhochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129491-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2022</subfield><subfield code="z">Brixen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frühneuhochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129491-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1450-1520</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bastert, Bernd</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="0">(DE-588)113287925</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bennewitz, Ingrid</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124180280</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meißner, Anika</subfield><subfield code="0">(DE-588)1323165320</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7520-0278-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft</subfield><subfield code="v">Band 24 (2022/2023)</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002692412</subfield><subfield code="9">24</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034951315&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034951315</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Brixen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2022 Brixen |
id | DE-604.BV049607022 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:35:39Z |
indexdate | 2024-11-11T11:01:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1323164855 |
isbn | 9783752007688 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034951315 |
oclc_num | 1425931523 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-384 DE-29 DE-188 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-37 DE-B496 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-384 DE-29 DE-188 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-37 DE-B496 |
physical | VII, 563 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Reichert Verlag |
record_format | marc |
series | Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft |
series2 | Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft |
spelling | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche (Veranstaltung) 2022 Brixen Verfasser (DE-588)1323164855 aut Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner Wiesbaden Reichert Verlag 2023 VII, 563 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft Band 24 (2022/2023) Geschichte 1450-1520 gnd rswk-swf Frühneuhochdeutsch (DE-588)4129491-9 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2022 Brixen gnd-content Frühneuhochdeutsch (DE-588)4129491-9 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Geschichte 1450-1520 z DE-604 Bastert, Bernd 1958- (DE-588)113287925 edt Bennewitz, Ingrid 1956- (DE-588)124180280 edt Meißner, Anika (DE-588)1323165320 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7520-0278-2 Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft Band 24 (2022/2023) (DE-604)BV002692412 24 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034951315&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 Jahrbuch der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft Frühneuhochdeutsch (DE-588)4129491-9 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129491-9 (DE-588)4035964-5 (DE-588)1071861417 |
title | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 |
title_auth | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 |
title_exact_search | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 |
title_exact_search_txtP | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 |
title_full | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner |
title_fullStr | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner |
title_full_unstemmed | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 herausgegeben von Bernd Bastert und Ingrid Bennewitz unter redaktioneller Mitarbeit von Anika Meißner |
title_short | Abbrüche - Umbrüche - Aufbrüche. Deutschsprachige Literatur zwischen 1450 und 1520 |
title_sort | abbruche umbruche aufbruche deutschsprachige literatur zwischen 1450 und 1520 |
topic | Frühneuhochdeutsch (DE-588)4129491-9 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd |
topic_facet | Frühneuhochdeutsch Literatur Konferenzschrift 2022 Brixen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034951315&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002692412 |
work_keys_str_mv | AT abbrucheumbrucheaufbrucheveranstaltungbrixen abbrucheumbrucheaufbruchedeutschsprachigeliteraturzwischen1450und1520 AT bastertbernd abbrucheumbrucheaufbruchedeutschsprachigeliteraturzwischen1450und1520 AT bennewitzingrid abbrucheumbrucheaufbruchedeutschsprachigeliteraturzwischen1450und1520 AT meißneranika abbrucheumbrucheaufbruchedeutschsprachigeliteraturzwischen1450und1520 |