Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum gesamten Unternehmensrecht
Band 27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 266 Seiten |
ISBN: | 9783756008605 3756008606 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049601320 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240625 | ||
007 | t | ||
008 | 240307s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1317326121 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783756008605 |c broschiert : circa EUR 84.00 (DE) |9 978-3-7560-0860-5 | ||
020 | |a 3756008606 |9 3-7560-0860-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1427314740 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1317326121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-M492 |a DE-20 | ||
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lösch, Julia |e Verfasser |0 (DE-588)1328668495 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten |c Julia Lösch |
246 | 1 | 3 | |a Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M & A-Streitigkeiten |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2024 | |
300 | |a 266 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum gesamten Unternehmensrecht |v Band 27 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Regensburg |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mergers and Acquisitions |0 (DE-588)4205916-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a vorvertragliche Pflichtverletzung | ||
653 | |a Aufklärungspflicht | ||
653 | |a § 311 BGB | ||
653 | |a vorvertragliche Haftung | ||
653 | |a Mergers & Acquisitions | ||
653 | |a Acquisition of a company | ||
653 | |a M&A-Transaktion | ||
653 | |a M&A transaction | ||
653 | |a pre-contractual breach of obligation | ||
653 | |a duty of inform | ||
653 | |a § 311 German Civil Code | ||
653 | |a precontractual liability | ||
653 | |a Unternehmenskauf | ||
653 | |a Zivilrecht | ||
653 | |a Wirtschaftsrecht | ||
653 | |a Schuldrecht | ||
653 | |a Due Diligence | ||
653 | |a c.i.c. | ||
653 | |a Unternehmenskaufrecht | ||
653 | |a Unternehmenskaufvertrag | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mergers and Acquisitions |0 (DE-588)4205916-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-1604-8 |
830 | 0 | |a Schriften zum gesamten Unternehmensrecht |v Band 27 |w (DE-604)BV042745533 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034945730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034945730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808225510392594432 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
15
B.
ABLAUF
EINER
KLASSISCHEN
M&A-TRANSAKTION
19
I.
BETEILIGTE
AKTEURE
19
II.
VERSCHIEDENE
ARTEN
DES
UNTERNEHMENSKAUFS
20
III.
EINZELNE
PHASEN
EINES
M&A-GESCHAEFTES
21
1.
AUFNAHME
INDIVIDUELLER
VERTRAGSVERHANDLUNGEN
MIT
KAUFINTERESSENTEN
22
2.
BESONDERHEITEN
UND
MODIFIKATIONEN
BEIM
AUKTIONSVERFAHREN
26
C.
DIVERGIERENDE
INTERESSENLAGE
UND
HERAUSARBEITUNG
DER
MASSGEBLICHEN
WERTUNGEN
BEIM
UNTERNEHMENSKAUF
29
I.
ZIELSETZUNGEN
DER
VERSCHIEDENEN
VERTRAGSPARTEIEN
29
1.
DOMINIERENDE
INTERESSEN
AUF
DER
KAEUFERSEITE
29
2.
ENTSCHEIDENDE
INTERESSEN
AUS
VERKAEUFERSICHT
30
II.
DIE
BEDEUTUNG
ALLGEMEINER
ZIVILRECHTLICHER
PRINZIPIEN
IM
RAHMEN
VON
M&A-TRANSAKTIONEN
31
1.
DIE
VERTRAGSFREIHEIT
ALS
AUSFLUSS
DER
PRIVATAUTONOMIE
31
2.
DER
GRUNDSATZ
DER
EIGENVERANTWORTUNG
BZW.
DESSEN
GRENZEN
UND
DIE
MAXIME
DER
FORMALEN
GLEICHBEHANDLUNG
IM
HINBLICK
AUF
DIE
VERTEILUNG
DES
VERTRAGSRISIKOS
33
3.
DAS
VERBOT
WIDERSPRUECHLICHEN
VERHALTENS,
SOG.
YYVENIRE
CONTRA
FACTUM
PROPRIUM
"
IM
KONTEXT
DES
VERTRAUENSSCHUTZES
35
4.
DAS
DOGMA
DER
VERSCHULDENSHAFTUNG
35
5.
YYPACTA
SUNT
SERVANDA
"
ALS
TRAGENDES
PRINZIP
DES
DEUTSCHEN
ZIVILRECHTS
36
6.
DIE
RELATIVITAET
DER
SCHULDVERHAELTNISSE
IM
HINBLICK
AUF§
311
III
BGB
37
7
D.
DER
ANSPRUCH
AUS
CULPA
IN
CONTRAHENDO
(C.I.C.)
IM
KONTEXT
VON
POST
M&A
STREITIGKEITEN
41
I.
ANWENDBARKEIT
DER
GRUNDSAETZE
DER
C.I.C.
UND
KONKURRENZ
ZUM
MAENGELGEWAEHRLEISTUNGSRECHT
41
1.
SKIZZIERUNG
DER
AKTUELLEN
RECHTSPRAXIS
41
2.
DER
MANGELBEGRIFF
BEIM
UNTERNEHMENSKAUF
43
A)
ASSET-DEAL
44
B)
SHARE-DEAL
48
C)
EINORDNUNG
DER
EINZELNEN
PHASEN
EINES
M&A
GESCHAEFTES
IM
KONTEXT
DER
BEGRUENDUNG
EINES
MANGELS
NACH
§4341
ALT.
1,
II
BGB
50
D)
OBJEKTIVE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
TARGET
IM
HINBLICK
AUF
§
434I
ALT.
2,
III
BGB
54
E)
KONSEQUENZ
FUER
DAS
KONKURRENZVERHAELTNIS
55
II.
BEGRUENDUNG
EINER
HAFTUNG
AUS
§§280
1,311
11,
241
II
BGB
56
1.
VORVERTRAGLICHE
SONDERVERBINDUNG
ALS
VERLETZUNGSFAEHIGES
SCHULDVERHAELTNIS
58
A)
AUFNAHME
VON
VERTRAGSVERHANDLUNGEN
I.S.D.
§
311
II
NR.
1
BGB
BEI
M&A-TRANSAKTIONEN
60
B)
VERTRAGSANBAHNUNG
NACH
§
311
II
NR.
2
BGB
IM
ZUGE
EINES
M&A-GESCHAEFTES
64
C)
AEHNLICHE
GESCHAEFTLICHE
KONTAKTE
GEMAESS
§
311
II
NR.
3
BGB
BEI
M&A-TRANSAKTIONEN
67
2.
RELEVANTE
PFLICHTVERLETZUNG
70
A)
MISSACHTUNG
VON
VERSCHWIEGENHEITS
UND
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN
74
B)
VERLETZUNG
SONSTIGER
VORVERTRAGLICHER
PFLICHTEN
I.S.
D.
§
241
II
BGB
77
AA)
VERZOEGERUNG
DER
VERTRAGSVERHANDLUNGEN
77
BB)
AENDERUNGEN
DES
ANGEKUENDIGTEN
VERFAHRENS
78
CC)
NICHTEINHALTUNG
EINER
ETWAIGEN
EXKLUSIVITAETSVEREINBARUNG
79
DD)
VERSTOSS
GEGEN
EINSCHLAEGIGE
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN
UND
VERLETZUNG
WEITERER
VORVERTRAGLICHER
VERHALTENSANFORDERUNGEN
80
8
C)
MIT
DEM
SCHEITERN
DES
INTENDIERTEN
VERTRAGES
EINHERGEHENDE
PFLICHTVERLETZUNGEN
81
AA)
GRUNDLOSER
ABBRUCH
VON
VERTRAGSVERHANDLUNGEN
82
(1)
SCHUTZWUERDIGES
VERTRAUEN
82
(2)
FEHLEN
EINES
RECHTFERTIGENDEN
GRUNDES
88
(3)
FAZIT
ZUR
EINSEITIGEN
BEENDIGUNG
DER
VERKAUFSGESPRAECHE
OHNE
NACHVOLLZIEHBARES
MOTIV
89
(4)
BEHANDLUNG
VON
BREAK-UP
FEES
92
BB)
PFLICHTWIDRIGE
VEREITELUNG
DER
VERTRAGSWIRKSAMKEIT
96
D)
MIT
ERFOLGTEM
VERTRAGSSCHLUSS
ZUSAMMENHAENGENDE
PFLICHTVERLETZUNGEN
99
AA)
TAEUSCHUNG
DES
VERTRAGSPARTNERS
DURCH
AKTIVES
TUN
100
(1)
ABGRENZUNG
AKTIVES
TUN/UNTERLASSEN
100
(A)
BEHANDLUNG
IRREFUEHRENDER
INFORMATIONEN
101
(B)
SELEKTIVE
ZURVERFUEGUNGSTELLUNG
VON
INFORMATIONEN
103
(C)
UEBERLASTUNG
DES
VERHANDLUNGSPARTNERS
DURCH
EINE
ART
INFORMATIONSFLUT
104
(2)
FALSCHE
ANGABEN
UEBER
FUER
DEN
VERTRAGSSCHLUSS
WESENTLICHE
UMSTAENDE
105
(A)
HERAUSARBEITUNG
TAEUSCHUNGSRELEVANTER
INFORMATIONEN
105
(B)
MODALITAETEN
EINER
AKTIVEN
TAEUSCHUNG
108
(C)
BEHANDLUNG
FREIWILLIG
ERTEILTER
AUSKUENFTE
114
(D)
KEINE
EXKULPATION
DURCH
BLOSSE
VORLAGE
DER
GESCHAEFTSUNTERLAGEN
ODER
EROEFFNUNG
DER
MOEGLICHKEIT
ZUR
BEFRAGUNG
SACHKUNDIGER
DRITTER
115
9
BB)
TAEUSCHUNG
DES
VERTRAGSPARTNERS
DURCH
UNTERLASSEN
118
(1)
EXISTENZ
VORVERTRAGLICHER
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
118
(2)
INHALT
UND
REICHWEITE
VON
VORVERTRAGLICHEN
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
127
(3)
SCHRANKEN
BESTEHENDER
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
132
(A)
AUFZEIGEN
DER
ENTSPRECHENDEN
GRENZEN
132
(B)
DISKUSSION
UEBER
DIE
ANERKENNUNG
EINER
NUETZLICHEN
VERTRAGSVERLETZUNG
136
(4)
FAZIT
ZUR
AKTUELLEN
RECHTSPRAXIS
HINSICHTLICH
DES
AUSMASSES
VORVERTRAGLICHER
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
BEIM
UNTERNEHMENSKAUF
138
(5)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ERFUELLUNG
EINER
AUFKLAERUNGSPFLICHT
141
(A)
ZEITLICHE
REICHWEITE
DER
PFLICHT
ZUR
AUFDECKUNG
VON
ENTSCHEIDENDEN
INFORMATIONEN
141
(B)
SONSTIGE
ERFORDERNISSE
ZUR
REALISIERUNG
DER
OFFENLEGUNGSPFLICHT
143
ZUR
BEDEUTUNG
DER
DUE
DILIGENCE
IM
KONTEXT
EINER
HAFTUNGSRELEVANTEN
TAEUSCHUNG
145
(1)
EINFLUSS
DER
DUE
DILIGENCE
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
EINER
TAEUSCHUNG
DURCH
AKTIVES
TUN
INSBESONDERE
IM
HINBLICK
AUF
EINE
ETWAIGE
YYHEILUNG
"
DER
ENTSPRECHENDEN
PFLICHTVERLETZUNG
146
(2)
MOEGLICHE
AUSWIRKUNGEN
EINER
POTENTIELLEN
DUE
DILIGENCE
AUF
BESTEHENDE
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
147
(A)
UNTERLASSEN
EINER
DUE
DILIGENCE
DURCH
DEN
KAEUFER
ALS
ETWAIGER
AUFKLAERUNGSVERZICHT
147
(B)
POTENTIELLE
ERFUELLUNG
DER
AUFKLAERUNGSPFLICHT
149
10
(C)
EVENTUELLE
REDUZIERUNG
DER
AUFKLAERUNGSPFLICHT
153
3.
SCHADEN
DES
BERECHTIGTEN
156
A)
TYPISCHE
SCHADENSPOSTEN
IM
RAHMEN
DER
C.I.C.
BEI
POST
M&A
STREITIGKEITEN
156
B)
DRITTSCHADENSLIQUIDATION
HINSICHTLICH
DER
VERLETZUNG
VON
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN
I.S.D.
§
241
II
BGB
157
4.
HAFTUNGSAUSFUELLENDE
KAUSALITAET
ZWISCHEN
PFLICHTVERLETZUNGUND
SCHADEN
160
5.
VERTRETENMUESSEN
166
A)
MODIFIKATIONEN
DES
ALLGEMEINEN
HAFTUNGSMASSSTABES
IM
KONTEXT
VON
M&A
TRANSAKTIONEN
167
B)
WISSENSZURECHNUNG
BEI
M&A-TRANSAKTIONEN
169
AA)
SKIZZIERUNG
DER
GEGENWAERTIGEN
RECHTSPRAXIS
ZUR
WISSENSZURECHNUNG
IM
ALLGEMEINEN
170
(1)
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
VERHALTENS
UND
WISSENSZURECHNUNG
170
(2)
DIE
FIGUR
DES
WISSENSVERTRETERS
172
(3)
WISSENSZUSAMMENRECHNUNG
173
(A)
AUS
§
242
BGB
RESULTIERENDE
PFLICHT
ZUR
ORGANISATION
EINES
INFORMATIONSAUSTAUSCHES
174
(B)
VOLUNTATIVES
ELEMENT
175
(4)
GRENZEN
DER
WISSENSZURECHNUNG
175
(5)
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
ANSATZ
DER
REPRAESENTANTENHAFTUNG
UND
DER
SEKUNDAEREN
BEWEISLAST
177
BB)
TRANSFORMIERUNG
DER
AUFGEZEIGTEN
GRUNDSAETZE
AUF
M&A-TRANSAKTIONEN
UND
DARSTELLUNG
ERFORDERLICHER
MODIFIKATIONEN
178
(1)
EIGENE
ORGANE
179
(2)
SONSTIGE
PERSONEN
180
(3)
UNTERNEHMENSUEBERGREIFENDE
ZURECHNUNG
IN
DER
KONSTELLATION
DES
SHARE-DEALS
182
11
(4)
DISKUSSION
UEBER
DIE
EXISTENZ
EINER
AUS
§
241
II
BGB
RESULTIERENDEN
PFLICHT
ZUR
WISSENSORGANISATION
184
CC)
BEWERTUNG
DER
JURISDIKTION
ZUR
WISSENSZURECHNUNG
185
C)
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
PRAXIS
192
III.
BEWEISLAST
196
1.
GRUNDSATZ DER
BEWEISLASTVERTEILUNG
197
2.
BESONDERHEITEN
DER
BEWEISLASTVERTEILUNG
BEI
POST
M&A
STREITIGKEITEN
197
IV.
VERJAEHRUNG
DES
ANSPRUCHES
203
V.
HOEHE
EINES
ETWAIGEN
ERSATZANSPRUCHES
AUS
C.I.C.
204
1.
GENERELLER
UMFANG
DES
ANSPRUCHES
204
2.
GRUNDSAETZE
DES
VORTEILSAUSGLEICHS
208
VI.
BEDEUTUNG
VON
HAFTUNGSAUSSCHLUESSEN
209
1.
GESETZLICHE
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
210
A)
§
377
HGB
210
B)
§
442
BGB
213
AA)
ANALOGE
ANWENDBARKEIT
DES
§
442
BGB
IM
RAHMEN
DER
C.I.C.
213
BB)
WISSENSZURECHNUNG
AUFSEITEN
DES
KAEUFERS
215
CC)
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
SUBJEKTIVE
MERKMAL
DER
ARGLIST
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
§442
I
2
BGB
216
DD)
EINFLUSS
EINER
DUE
DILIGENCE
AUF
DIE
IM
RAHMEN
DES
§
442
I
BGB
ENTSCHEIDENDE
WISSENSKOMPONENTE
SEITENS
DES
KAEUFERS
217
(1)
KONSEQUENZEN
EINER
UNTERLASSENEN
DUE
DILIGENCE
218
(2)
AUSWIRKUNGEN
EINER
UNSORGFAELTIG
DURCHGEFUEHRTEN
DUE
DILIGENCE
223
C)
§
242
BGB
226
2.
VERTRAGLICHE
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
228
A)
WIRKSAMKEIT
ETWAIGER
PRIVATAUTONOMER
VEREINBARUNGEN
228
AA)
ZWINGENDES
GESETZESRECHT
ALS
GRENZE
228
BB)
ETWAIGE
UNWIRKSAMKEIT
NACH
AGB-RECHT
228
12
B)
REICHWEITE
ENTSPRECHENDER
VERTRAGLICHER
REGELUNGEN
VII. WESEN
UND
MOEGLICHKEIT
EINES
ERLASSES
GEMAESS
§
397
I
BGB
IM
KONTEXT
DES
ANSPRUCHES
AUS
C.I.C.
BEI
POST
M&A
STREITIGKEITEN
VIII.
REDUZIERUNG
DER
ERSATZPFLICHT
WEGEN
MITVERSCHULDENS
GEMAESS
§
254
BGB
1.
DISKUSSION
UEBER
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
EINWANDS
AUS
§
254
BGB
HINSICHTLICH
EINES
ANSPRUCHES
GEMAESS
§§
280
I,
311
II,
241
II
BGB
BEI
POST
M&A
STREITIGKEITEN
2.
MIT
EINEM
MITVERSCHULDENSVORWURF
ZUSAMMENHAENGENDE
VERHALTENSWEISEN
DES
KAUFINTERESSENTEN
230
231
234
234
239
E.
EMPFEHLUNGEN
HINSICHTLICH
DER
KAUTELARJURISTISCHEN
PRAXIS
UND
PROGNOSE
FUER
DIE
ANGEHENDE
ENTWICKLUNG
I.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
II.
KONKRETE
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
245
245
248
LITERATURVERZEICHNIS
255
13 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Lösch, Julia |
author_GND | (DE-588)1328668495 |
author_facet | Lösch, Julia |
author_role | aut |
author_sort | Lösch, Julia |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049601320 |
classification_rvk | PE 380 |
ctrlnum | (OCoLC)1427314740 (DE-599)DNB1317326121 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049601320</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240625</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240307s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1317326121</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783756008605</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 84.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-7560-0860-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3756008606</subfield><subfield code="9">3-7560-0860-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427314740</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1317326121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M492</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lösch, Julia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1328668495</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten</subfield><subfield code="c">Julia Lösch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M & A-Streitigkeiten</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum gesamten Unternehmensrecht</subfield><subfield code="v">Band 27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Regensburg</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mergers and Acquisitions</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205916-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vorvertragliche Pflichtverletzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufklärungspflicht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">§ 311 BGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vorvertragliche Haftung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mergers & Acquisitions</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Acquisition of a company</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">M&A-Transaktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">M&A transaction</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">pre-contractual breach of obligation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">duty of inform</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">§ 311 German Civil Code</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">precontractual liability</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schuldrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Due Diligence</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c.i.c.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenskaufrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unternehmenskaufvertrag</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mergers and Acquisitions</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205916-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-1604-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum gesamten Unternehmensrecht</subfield><subfield code="v">Band 27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042745533</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034945730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034945730</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049601320 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:34:48Z |
indexdate | 2024-08-24T00:10:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783756008605 3756008606 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034945730 |
oclc_num | 1427314740 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-M492 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-M492 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | 266 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum gesamten Unternehmensrecht |
series2 | Schriften zum gesamten Unternehmensrecht |
spelling | Lösch, Julia Verfasser (DE-588)1328668495 aut Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten Julia Lösch Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M & A-Streitigkeiten 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2024 266 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum gesamten Unternehmensrecht Band 27 Dissertation Universität Regensburg 2023 Mergers and Acquisitions (DE-588)4205916-1 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf vorvertragliche Pflichtverletzung Aufklärungspflicht § 311 BGB vorvertragliche Haftung Mergers & Acquisitions Acquisition of a company M&A-Transaktion M&A transaction pre-contractual breach of obligation duty of inform § 311 German Civil Code precontractual liability Unternehmenskauf Zivilrecht Wirtschaftsrecht Schuldrecht Due Diligence c.i.c. Unternehmenskaufrecht Unternehmenskaufvertrag (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 s Mergers and Acquisitions (DE-588)4205916-1 s Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-1604-8 Schriften zum gesamten Unternehmensrecht Band 27 (DE-604)BV042745533 27 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034945730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lösch, Julia Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten Schriften zum gesamten Unternehmensrecht Mergers and Acquisitions (DE-588)4205916-1 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4205916-1 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4131043-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten |
title_alt | Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M & A-Streitigkeiten |
title_auth | Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten |
title_exact_search | Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten |
title_exact_search_txtP | Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten |
title_full | Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten Julia Lösch |
title_fullStr | Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten Julia Lösch |
title_full_unstemmed | Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten Julia Lösch |
title_short | Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten |
title_sort | culpa in contrahendo im rahmen von post m a streitigkeiten |
topic | Mergers and Acquisitions (DE-588)4205916-1 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd |
topic_facet | Mergers and Acquisitions Unternehmenskauf Culpa in contrahendo Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034945730&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042745533 |
work_keys_str_mv | AT loschjulia culpaincontrahendoimrahmenvonpostmastreitigkeiten |