Kitāb Anṭīdūṭāriyū Nīqūlā wa-huwa al-Iqrābaḏīn Nīqūlā al-mašhūr ʿinda 'n-Naṣārā:
كتاب الانطيدوطاريو نيقولا و هو الاقرابذين نيقولا المشهور عند النصارى
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Nicolaus Praepositus ca. um 1472/78 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Artikel
Sprache:Arabic
Schlagworte:
Beschreibung:Einzeltext einer Sammelhandschrift
Kurzaufnahme einer Handschrift
BSB-Provenienz: Nachlass von Johann Albrecht Widmanstetter (1506-1557)
Inhalt: Arabische Übersetzung desselben Antidotariums wie auf Blatt 306-311a des Nicolaus Praepositus, wahrscheinlich von einem sizilianischen Juden übersetzt und wie die Bodl. Hs. (Steinschneider, Zur pseudepigr. Lit. p. 61) ohne das Vorwort mit dem Artikel "auriya" (aurea) beginnend, und mit der Notiz über Gewichte schließend, wo der Übersetzer zweimal Sizilien erwähnt. Unsere Handschrift ist hier minder korrekt, vgl. dieselbe in Cod.hebr. 102. Die Bearbeitung enthält Artikel, die in den Ausgaben fehlen. Vgl. Virchows Archiv Band 40, 97 und Hebr. Bibliogr. (1871) XI, 120
Schrift: Blatt 236-343 verschiedene spanische rabbinische Schriften
Beschreibung:30 Blätter

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!