Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Basel
Beltz
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Pädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: Mit Kopiervorlagen und Online-Materialien Literaturangaben: S. 143 |
Beschreibung: | 143 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 29.7 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783407632814 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049599279 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240418 | ||
007 | t | ||
008 | 240306s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1285834321 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783407632814 |c pbk |9 978-3-407-63281-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1427317091 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1285834321 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-N32 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-634 |a DE-70 | ||
084 | |a DP 6330 |0 (DE-625)19859:12013 |2 rvk | ||
084 | |a DG 9700 |0 (DE-625)19570: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 370 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte |b Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule |c Klimastiftung für Bürger (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; Basel |b Beltz |c 2024 | |
300 | |a 143 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 29.7 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pädagogik | |
500 | |a Auf dem Umschlag: Mit Kopiervorlagen und Online-Materialien | ||
500 | |a Literaturangaben: S. 143 | ||
650 | 0 | 7 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fächerübergreifender Unterricht |0 (DE-588)4153520-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildung für nachhaltige Entwicklung |0 (DE-588)1165598906 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klimaschutz |0 (DE-588)7547705-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulgarten |0 (DE-588)4053488-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projektunterricht |0 (DE-588)4047445-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Klima | ||
653 | |a Klimawandel | ||
653 | |a Nachhaltigkeit | ||
653 | |a Natur | ||
653 | |a Umwelt | ||
653 | |a Unterricht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4074111-4 |a Lehrmittel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bildung für nachhaltige Entwicklung |0 (DE-588)1165598906 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Projektunterricht |0 (DE-588)4047445-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bildung für nachhaltige Entwicklung |0 (DE-588)1165598906 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schulgarten |0 (DE-588)4053488-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Klimaschutz |0 (DE-588)7547705-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Fächerübergreifender Unterricht |0 (DE-588)4153520-0 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Klimastiftung für Bürger |0 (DE-588)1324068647 |4 isb | |
710 | 2 | |a Julius Beltz GmbH & Co. KG |0 (DE-588)2025644-9 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-407-63286-9 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1b7f45bcc8024f51859cc2ab2661670f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034943745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034943745&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230410 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034943745 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810716464839131136 |
---|---|
adam_text |
INHALT
CHRISTIAN
LEDIG,
PETRA
EVANSCHITZKY,
LEONA
SPROTTE-HUBER
1.
BILDUNG
FUER
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG:
PRAXISBEISPIELE
FUER
DIE
SCHULE
8
VORWORT
8
DIE
PROJEKTMODULE
ALS
TUEROEFFNER
9
DAS
BILDUNGSPORTFOLIO
DER
KLIMA
ARENA
9
WAS
KOENNEN
WIR
TUN?
10
CHRISTIAN
LEDIG,
PETRA
EVANSCHITZKY
2.
DAS
PROJEKTMANAGEMENT:
EIN
WICHTIGES
GELAENDER
FUER
DAS
GELINGEN
11
GROBPLANUNG
12
FEINPLANUNG
12
STEUERUNG
WAEHREND
DER
UMSETZUNG
12
FRANK
HOFFMANN,
VERA
SENS,
ALINA
FISCHER,
ANNA
SOPHIA
KOERBER,
CHRISTIAN
LEDIG,
LEONA
SPROTTE-HUBER
5.
WAELDER:
DIE
LUNGE
DER
ERDE
13
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
14
DER
ZEITPLAN
15
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
16
ARBEITSBLAETTER:
WAELDER
20
NATALIE
WOHL,
ANNA
SOPHIA
KOERBER
4.
DIE
STREUOBSTWIESE:
EIN
KLEINER
KOSMOS
DER
VIELFALT
35
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
36
DER
ZEITPLAN
37
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
38
ARBEITSBLAETTER:
STREUOBSTWIESE
42
LEONA
SPROTTE-HUBER,
ANNA
SOPHIA
KOERBER,
EPHRAIM
SCHMIDT-RIESE
5.
SCHULGAERTEN
ALS
GRUENE
OASE
DER
NACHHALTIGKEIT
51
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
52
ZEITPLAN
53
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
54
ARBEITSBLAETTER:
SCHULGARTEN
58
LEONA
SPROTTE-HUBER,
ANNA
SOPHIA
KOERBER
6.
DIE
HONIGBIENE:
BEWAHRERIN
DER
BIODIVERSITAET
73
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
74
DER
ZEITPLAN
75
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
76
ARBEITSBLAETTER:
HONIGBIENE
80
STEFAN
DONABAUER,
ANNA
SOPHIA
KOERBER
7.
WEINBAU:
DIE
VIELFALT
IM
WEINBERG
ENTDECKEN
UND
ERLEBEN
87
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
88
DER
ZEITPLAN
89
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
90
ARBEITSBLAETTER:
WEINBAU
97
VANESSA
FIMPEL,
ANNA
SOPHIA
KOERBER
8.
RESSOURCEN:
MATERIALIEN,
DIE
UNS
IM
ALLTAG
UMGEBEN
105
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
106
ZEITPLAN
107
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
108
ARBEITSBLAETTER:
RESSOURCEN
115
NATALIE
WOHL,
ZOE
DRKOSCH
9.
ERNEUERBARE
ENERGIEN:
UNSER
WEG
IN
EINE
NACHHALTIGE
ZUKUNFT
SPIELERISCH
ERLEBEN
121
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
122
DER
ZEITPLAN
123
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
124
ARBEITSBLAETTER:
ERNEUERBARE
ENERGIEN
128
UEBERSICHT
DER
ARBEITSBLAETTER
138
BILDNACHWEISE
141
WAS
NOCH
ZU
SAGEN
BLEIBT
142
LITERATUR
143
AUTORINNEN
143
Im Schulalltag ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) not wendig, um Schülerinnen Fähigkeiten und Wissen zu vermitteln, damit sie selbst Verantwortung für ihr Handeln übernehmen können. Durch BNE-Projekte können Schülerinnen selbstwirksam werden und sich als aktive Gestalterinnen einer nachhaltigen und zukunfts fähigen Gesellschaft erleben. Dieses Buch enthält zahlreiche Projekte und Arbeitsblätter zur Bil dung für nachhaltige Entwicklung, die von Lehrkräften direkt im Unterricht umgesetzt werden können. Die verschiedenen Projekte reichen von Streuobstwiesen und Wäldern bis hin zu Erneuerbaren Energien und Weinbau. Sie bieten den Lehrkräften vielfältige Aufgabenstellungen und Lösungen, die im Unterricht für die Schülerinnen genutzt werden können. Durch die praxisnahen Aufgaben und Projekte wird es den Schülerinnen ermöglicht, die Auswirkungen des Klimawandels sowie Anpassungsprozesse am eigenen Schul- und Lebensumfeld zu erleben und zu reflektieren. Sie werden darin unterstützt, ihre eigenen Handlungsoptionen zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten. Die gemeinnützige Stiftung »Klimastiftung für Bürger« engagiert sich für ein besseres Verständnis von Klima, Umwelt, Erneuerbaren Energien und dem Schutz der Ressourcen. Insbesondere den nachfolgenden Generationen eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen, ist das übergeordnete Ziel der Klimastiftung für Bürger. Allen Stiftungsaktivitäten gemeinsam ist es, Men schen generationenübergreifend zu Nachhaltigkeit zu motivieren und Mut zu machen, etwas zu verändern und zu handeln.
Nur wer versteht, kann etwas ändern und handeln. Mit der KLIMA ARENA, dem Klima-Erlebnisort, und Angeboten im Bereich Bildung eröffnet die Stiftung allen Menschen Perspektiven zum eigenen Handeln. Für diejenigen, denen der Kontext Klima schutz neu ist. Für alle, die ihr Wissen erweitern möchten. Für Jung und Alt. Für die ganze Familie. |
adam_txt |
INHALT
CHRISTIAN
LEDIG,
PETRA
EVANSCHITZKY,
LEONA
SPROTTE-HUBER
1.
BILDUNG
FUER
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG:
PRAXISBEISPIELE
FUER
DIE
SCHULE
8
VORWORT
8
DIE
PROJEKTMODULE
ALS
TUEROEFFNER
9
DAS
BILDUNGSPORTFOLIO
DER
KLIMA
ARENA
9
WAS
KOENNEN
WIR
TUN?
10
CHRISTIAN
LEDIG,
PETRA
EVANSCHITZKY
2.
DAS
PROJEKTMANAGEMENT:
EIN
WICHTIGES
GELAENDER
FUER
DAS
GELINGEN
11
GROBPLANUNG
12
FEINPLANUNG
12
STEUERUNG
WAEHREND
DER
UMSETZUNG
12
FRANK
HOFFMANN,
VERA
SENS,
ALINA
FISCHER,
ANNA
SOPHIA
KOERBER,
CHRISTIAN
LEDIG,
LEONA
SPROTTE-HUBER
5.
WAELDER:
DIE
LUNGE
DER
ERDE
13
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
14
DER
ZEITPLAN
15
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
16
ARBEITSBLAETTER:
WAELDER
20
NATALIE
WOHL,
ANNA
SOPHIA
KOERBER
4.
DIE
STREUOBSTWIESE:
EIN
KLEINER
KOSMOS
DER
VIELFALT
35
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
36
DER
ZEITPLAN
37
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
38
ARBEITSBLAETTER:
STREUOBSTWIESE
42
LEONA
SPROTTE-HUBER,
ANNA
SOPHIA
KOERBER,
EPHRAIM
SCHMIDT-RIESE
5.
SCHULGAERTEN
ALS
GRUENE
OASE
DER
NACHHALTIGKEIT
51
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
52
ZEITPLAN
53
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
54
ARBEITSBLAETTER:
SCHULGARTEN
58
LEONA
SPROTTE-HUBER,
ANNA
SOPHIA
KOERBER
6.
DIE
HONIGBIENE:
BEWAHRERIN
DER
BIODIVERSITAET
73
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
74
DER
ZEITPLAN
75
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
76
ARBEITSBLAETTER:
HONIGBIENE
80
STEFAN
DONABAUER,
ANNA
SOPHIA
KOERBER
7.
WEINBAU:
DIE
VIELFALT
IM
WEINBERG
ENTDECKEN
UND
ERLEBEN
87
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
88
DER
ZEITPLAN
89
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
90
ARBEITSBLAETTER:
WEINBAU
97
VANESSA
FIMPEL,
ANNA
SOPHIA
KOERBER
8.
RESSOURCEN:
MATERIALIEN,
DIE
UNS
IM
ALLTAG
UMGEBEN
105
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
106
ZEITPLAN
107
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
108
ARBEITSBLAETTER:
RESSOURCEN
115
NATALIE
WOHL,
ZOE
DRKOSCH
9.
ERNEUERBARE
ENERGIEN:
UNSER
WEG
IN
EINE
NACHHALTIGE
ZUKUNFT
SPIELERISCH
ERLEBEN
121
DIE
ARBEITSPAKETE
IM
UEBERBLICK
122
DER
ZEITPLAN
123
DIE
AKTIVITAETEN
IM
DETAIL
124
ARBEITSBLAETTER:
ERNEUERBARE
ENERGIEN
128
UEBERSICHT
DER
ARBEITSBLAETTER
138
BILDNACHWEISE
141
WAS
NOCH
ZU
SAGEN
BLEIBT
142
LITERATUR
143
AUTORINNEN
143
Im Schulalltag ist Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) not wendig, um Schülerinnen Fähigkeiten und Wissen zu vermitteln, damit sie selbst Verantwortung für ihr Handeln übernehmen können. Durch BNE-Projekte können Schülerinnen selbstwirksam werden und sich als aktive Gestalterinnen einer nachhaltigen und zukunfts fähigen Gesellschaft erleben. Dieses Buch enthält zahlreiche Projekte und Arbeitsblätter zur Bil dung für nachhaltige Entwicklung, die von Lehrkräften direkt im Unterricht umgesetzt werden können. Die verschiedenen Projekte reichen von Streuobstwiesen und Wäldern bis hin zu Erneuerbaren Energien und Weinbau. Sie bieten den Lehrkräften vielfältige Aufgabenstellungen und Lösungen, die im Unterricht für die Schülerinnen genutzt werden können. Durch die praxisnahen Aufgaben und Projekte wird es den Schülerinnen ermöglicht, die Auswirkungen des Klimawandels sowie Anpassungsprozesse am eigenen Schul- und Lebensumfeld zu erleben und zu reflektieren. Sie werden darin unterstützt, ihre eigenen Handlungsoptionen zu entwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten. Die gemeinnützige Stiftung »Klimastiftung für Bürger« engagiert sich für ein besseres Verständnis von Klima, Umwelt, Erneuerbaren Energien und dem Schutz der Ressourcen. Insbesondere den nachfolgenden Generationen eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen, ist das übergeordnete Ziel der Klimastiftung für Bürger. Allen Stiftungsaktivitäten gemeinsam ist es, Men schen generationenübergreifend zu Nachhaltigkeit zu motivieren und Mut zu machen, etwas zu verändern und zu handeln.
Nur wer versteht, kann etwas ändern und handeln. Mit der KLIMA ARENA, dem Klima-Erlebnisort, und Angeboten im Bereich Bildung eröffnet die Stiftung allen Menschen Perspektiven zum eigenen Handeln. Für diejenigen, denen der Kontext Klima schutz neu ist. Für alle, die ihr Wissen erweitern möchten. Für Jung und Alt. Für die ganze Familie. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049599279 |
classification_rvk | DP 6330 DG 9700 |
ctrlnum | (OCoLC)1427317091 (DE-599)DNB1285834321 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049599279</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240418</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240306s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1285834321</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783407632814</subfield><subfield code="c">pbk</subfield><subfield code="9">978-3-407-63281-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427317091</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1285834321</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6330</subfield><subfield code="0">(DE-625)19859:12013</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte</subfield><subfield code="b">Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule</subfield><subfield code="c">Klimastiftung für Bürger (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">29.7 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: Mit Kopiervorlagen und Online-Materialien</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben: S. 143</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fächerübergreifender Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153520-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung für nachhaltige Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1165598906</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulgarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053488-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projektunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047445-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klima</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimawandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Natur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterricht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4074111-4</subfield><subfield code="a">Lehrmittel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bildung für nachhaltige Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1165598906</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Projektunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047445-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildung für nachhaltige Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1165598906</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schulgarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053488-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Fächerübergreifender Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153520-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Klimastiftung für Bürger</subfield><subfield code="0">(DE-588)1324068647</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Julius Beltz GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)2025644-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-407-63286-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1b7f45bcc8024f51859cc2ab2661670f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034943745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034943745&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230410</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034943745</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Lehrmittel |
id | DE-604.BV049599279 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:34:28Z |
indexdate | 2024-09-20T12:03:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1324068647 (DE-588)2025644-9 |
isbn | 9783407632814 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034943745 |
oclc_num | 1427317091 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-188 DE-634 DE-70 |
owner_facet | DE-824 DE-N32 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-188 DE-634 DE-70 |
physical | 143 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 29.7 cm x 21 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
series2 | Pädagogik |
spelling | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule Klimastiftung für Bürger (Hrsg.) 1. Auflage Weinheim ; Basel Beltz 2024 143 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 29.7 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pädagogik Auf dem Umschlag: Mit Kopiervorlagen und Online-Materialien Literaturangaben: S. 143 Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd rswk-swf Fächerübergreifender Unterricht (DE-588)4153520-0 gnd rswk-swf Bildung für nachhaltige Entwicklung (DE-588)1165598906 gnd rswk-swf Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd rswk-swf Schulgarten (DE-588)4053488-1 gnd rswk-swf Projektunterricht (DE-588)4047445-8 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Klima Klimawandel Nachhaltigkeit Natur Umwelt Unterricht (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4074111-4 Lehrmittel gnd-content Bildung für nachhaltige Entwicklung (DE-588)1165598906 s Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 s Schule (DE-588)4053474-1 s Projektunterricht (DE-588)4047445-8 s DE-604 Schulgarten (DE-588)4053488-1 s Klimaschutz (DE-588)7547705-1 s Fächerübergreifender Unterricht (DE-588)4153520-0 s Klimastiftung für Bürger (DE-588)1324068647 isb Julius Beltz GmbH & Co. KG (DE-588)2025644-9 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-407-63286-9 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1b7f45bcc8024f51859cc2ab2661670f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034943745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034943745&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20230410 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Fächerübergreifender Unterricht (DE-588)4153520-0 gnd Bildung für nachhaltige Entwicklung (DE-588)1165598906 gnd Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd Schulgarten (DE-588)4053488-1 gnd Projektunterricht (DE-588)4047445-8 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061627-7 (DE-588)4153520-0 (DE-588)1165598906 (DE-588)7547705-1 (DE-588)4053488-1 (DE-588)4047445-8 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4074111-4 |
title | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule |
title_auth | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule |
title_exact_search | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule |
title_exact_search_txtP | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule |
title_full | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule Klimastiftung für Bürger (Hrsg.) |
title_fullStr | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule Klimastiftung für Bürger (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule Klimastiftung für Bürger (Hrsg.) |
title_short | Fächerübergreifende Klima- und Umweltprojekte |
title_sort | facherubergreifende klima und umweltprojekte bildung fur nachhaltige entwicklung in der schule |
title_sub | Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule |
topic | Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Fächerübergreifender Unterricht (DE-588)4153520-0 gnd Bildung für nachhaltige Entwicklung (DE-588)1165598906 gnd Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd Schulgarten (DE-588)4053488-1 gnd Projektunterricht (DE-588)4047445-8 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Umwelterziehung Fächerübergreifender Unterricht Bildung für nachhaltige Entwicklung Klimaschutz Schulgarten Projektunterricht Schule Aufsatzsammlung Lehrmittel |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=1b7f45bcc8024f51859cc2ab2661670f&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034943745&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034943745&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klimastiftungfurburger facherubergreifendeklimaundumweltprojektebildungfurnachhaltigeentwicklunginderschule AT juliusbeltzgmbhcokg facherubergreifendeklimaundumweltprojektebildungfurnachhaltigeentwicklunginderschule |