Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Gedruckt bey Johann Lobern, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hof- und Cantzley-Buchdruckern
1714
|
Beschreibung: | [4] Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049597176 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240305 | ||
007 | t | ||
008 | 240304s1714 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1427328192 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049597176 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Haberstumpff, Johann Heinrich |e Verfasser |0 (DE-588)1295542439 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet |c Von einem unterthänigst-Culmbachischen Lands-Kind Johann Heinrich Haberstumpff, Theol. Stud. |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Gedruckt bey Johann Lobern, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hof- und Cantzley-Buchdruckern |c 1714 | |
300 | |a [4] Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 0 | |a Georg Wilhelm |c Brandenburg-Bayreuth, Markgraf |d 1678-1726 |0 (DE-588)119113007 |4 oth | |
700 | 1 | |a Lober, Johann |d -1730 |0 (DE-588)1037576829 |4 prt | |
751 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |2 gnd |4 pup | ||
940 | 1 | |q UER-GS | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034941699 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186474212491264 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Haberstumpff, Johann Heinrich |
author2 | Lober, Johann -1730 |
author2_role | prt |
author2_variant | j l jl |
author_GND | (DE-588)1295542439 (DE-588)119113007 (DE-588)1037576829 |
author_facet | Haberstumpff, Johann Heinrich Lober, Johann -1730 |
author_role | aut |
author_sort | Haberstumpff, Johann Heinrich |
author_variant | j h h jh jhh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049597176 |
ctrlnum | (OCoLC)1427328192 (DE-599)BVBBV049597176 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01335nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049597176</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240304s1714 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1427328192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049597176</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haberstumpff, Johann Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1295542439</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet</subfield><subfield code="c">Von einem unterthänigst-Culmbachischen Lands-Kind Johann Heinrich Haberstumpff, Theol. Stud.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Lobern, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hof- und Cantzley-Buchdruckern</subfield><subfield code="c">1714</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Georg Wilhelm</subfield><subfield code="c">Brandenburg-Bayreuth, Markgraf</subfield><subfield code="d">1678-1726</subfield><subfield code="0">(DE-588)119113007</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lober, Johann</subfield><subfield code="d">-1730</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037576829</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UER-GS</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034941699</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049597176 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:34:08Z |
indexdate | 2024-07-10T10:11:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034941699 |
oclc_num | 1427328192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [4] Seiten 2° |
psigel | UER-GS |
publishDate | 1714 |
publishDateSearch | 1714 |
publishDateSort | 1714 |
publisher | Gedruckt bey Johann Lobern, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hof- und Cantzley-Buchdruckern |
record_format | marc |
spelling | Haberstumpff, Johann Heinrich Verfasser (DE-588)1295542439 aut Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet Von einem unterthänigst-Culmbachischen Lands-Kind Johann Heinrich Haberstumpff, Theol. Stud. Bayreuth Gedruckt bey Johann Lobern, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hof- und Cantzley-Buchdruckern 1714 [4] Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Georg Wilhelm Brandenburg-Bayreuth, Markgraf 1678-1726 (DE-588)119113007 oth Lober, Johann -1730 (DE-588)1037576829 prt Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd pup |
spellingShingle | Haberstumpff, Johann Heinrich Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet |
title | Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet |
title_auth | Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet |
title_exact_search | Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet |
title_exact_search_txtP | Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet |
title_full | Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet Von einem unterthänigst-Culmbachischen Lands-Kind Johann Heinrich Haberstumpff, Theol. Stud. |
title_fullStr | Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet Von einem unterthänigst-Culmbachischen Lands-Kind Johann Heinrich Haberstumpff, Theol. Stud. |
title_full_unstemmed | Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet Von einem unterthänigst-Culmbachischen Lands-Kind Johann Heinrich Haberstumpff, Theol. Stud. |
title_short | Der höchst-beglückte Georgen-Nahmen Wurde, Als der Durchläuchtigste Fürst und Herr, Herr Georg Wilhelm, Marggraf zu Brandenburg ... Sein gnädigster Landes-Vater Sein Hoch-Fürstl. Nahmens-Festin ... den 23. April des itzt-lauffenden 1714. Jahrs Hoch-feyerlich begieng ... beglückwünschet |
title_sort | der hochst begluckte georgen nahmen wurde als der durchlauchtigste furst und herr herr georg wilhelm marggraf zu brandenburg sein gnadigster landes vater sein hoch furstl nahmens festin den 23 april des itzt lauffenden 1714 jahrs hoch feyerlich begieng begluckwunschet |
work_keys_str_mv | AT haberstumpffjohannheinrich derhochstbeglucktegeorgennahmenwurdealsderdurchlauchtigstefurstundherrherrgeorgwilhelmmarggrafzubrandenburgseingnadigsterlandesvaterseinhochfurstlnahmensfestinden23aprildesitztlauffenden1714jahrshochfeyerlichbegiengbegluckwunschet AT georgwilhelm derhochstbeglucktegeorgennahmenwurdealsderdurchlauchtigstefurstundherrherrgeorgwilhelmmarggrafzubrandenburgseingnadigsterlandesvaterseinhochfurstlnahmensfestinden23aprildesitztlauffenden1714jahrshochfeyerlichbegiengbegluckwunschet AT loberjohann derhochstbeglucktegeorgennahmenwurdealsderdurchlauchtigstefurstundherrherrgeorgwilhelmmarggrafzubrandenburgseingnadigsterlandesvaterseinhochfurstlnahmensfestinden23aprildesitztlauffenden1714jahrshochfeyerlichbegiengbegluckwunschet |