Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
1956
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 217 Blätter |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049595837 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240304s1956 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 480675880 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)720418192 | ||
035 | |a (DE-599)DNB480675880 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Martínez Bonati, Félix |d 1929- |e Verfasser |0 (DE-588)11587156X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung |c vorgelegt von Félix Martinez-Bonati aus Santiago de Chile |
264 | 1 | |a Göttingen |c 1956 | |
300 | |a VI, 217 Blätter | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Georg-August-Universität zu Göttingen |d 1957 |g Maschinenschriftlich vervielfältigt | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034940395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034940395 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186471800766464 |
---|---|
adam_txt |
IV
INHALTSVERZEICHNIS.
VORWORT
I
INHALTSVERZEICHNIS
IV
EPIGRAPH
1
VORBEMERKUNGEN
3
1.
METHODOLOGISCHE
VORBEMERKUNG
3
2.
DER
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
4
3
METHODISCHE
AUSSCHALTUNG
NEBENSAECHLI
CHER
FRAGEN.
-
5
EINLEITUNG
9
1.
DIE
ONTOLOGISCHE
FRAGE
9
2.
DIE
LOGISCHE
PROBLEMATIK
9
A)
ERZAEHLUNG
UND
LOGIK
9
B)
WERT
EINER
LOGISCHEN
CHARAKTERI
SIERUNG
DER
AESTHETISCHEN
SPRACHE.
11
,
3.
EINFUEHRUNG
DER
FUNDAMENTALEN
ONTOLO
GISCHEN
BESTIMMUNGEN.
11
A)
DIE
PROBLEMATIK
DER
WOERTER
"
SPRA
CHE
"
,
"
SATZ
"
,
"WORT",
"ERZAEHLUNG".
11
^-DAS
NATUERLICHE
WORT
"SPRACHE
"
ALS
RAHMEN
DIESER
UNTERSUCHUNG.
11
SS
-ZEICHEN
UND
GEDANKLICHE
BEDEU
TUNG
.
14
^-BEDEUTUNG
VON
ZEICHEN
ALS
HAND
'
LUNG,
ALS
SACHE
UND
ALS
MEINUNG.
15
B)
DER
ONTOLOGISCHE
ANSATZ:
DIE
SPRA
CHE
ALS
REALES
SEIN.
HINWEIS
AUF
RUSSELLS
AUFFASSUNG.
17
C)
KRITIK
DER
BEHAVIOURISTISCHEN
AUF
FASSUNG
UND
ERLAEUTERUNG
DES
BE
GRIFFS
EINER
GEDANKLICHEN
BEDEUTUNG
ALS
SEIN
VON
SAETZEN.
17
FC'-MERRIS
'
THEORIE.
17
P
-DIE
BEDEUTUNG
DER
ZEICHEN
EINER
LITERARISCHEN
ERZAEHLUNG.
20
*
J'-UNMITTELBARE
EVIDENZ
DER
EXISTENZ
VON
GEDANKLICHEN
BEDEUTUNGEN.
21
5
-DIE
GEDANKLICHE
BEDEUTUNG
UND
DAS
SEIN
DES
FIKTIVEN.
21
C
-WAHRHEIT
UND
WIRKUNG
VON
PRAKTI
SCHEN,
HISTORISCHEN
UND
AESTHETI
SCHEN
ERZAEHLUNGEN.
22
ERSTER
TEIL:
GRUNDBESTIMMUNGEN.
28
KAPITEL
I:
ZUR
LOGIK
UND
ONTOLOGIE
DER
LITE
RARISCHEN
ERZAEHLUNG.
28
1.
WAHR-ODER-FALSCH-SEIN
EINES
SINGULAEREN
SATZES.
ELEMENTARE
BESTIMMUNGEN.
28
2.
ELEMENTARE
BESTIMMUNGEN
ZUR
DEFINITION
DER
LITERARISCHEN
ERZAEHLUNG
UND
ZUR
AB
LEITUNG
DER
IMPLIZIERTEN
LOGIK.
29
5.
DIE
SAETZE
DER
HISTORIE.
ELEMENTARE
BESTIMMUNGEN.
52
4.
ELEMENTARE
ONTOLOGISCHE
BESTIMMUNG
DER
LITERARISCHEN
ERZAEHLUNG.
32
5.
DIE
FRAGE
NACH
DEM
GEGENSTAND
ODER
SUBJEKT
DER
LITERARISCHEN
SAETZE.
ERSTE
BESTIMMUNGEN.
33
6.
ELEMENTARE
BEMERKUNGEN
ZUR
ONTOLOGIE
DER
LITERARISCHEN FIGUR
BZW.
LITERARI
SCHEN
GESCHICHTE.
34
7.
LOGIK
DER
REDEN
DER
LITERARISCHEN
FIGUREN.
40
8.
ONTOLOGISCHE
BEMERKUNG
ZU
DEN
REDEN
DER
FIGUREN.
,
'45
9.
ERGAENZENDE
BEMERKUNGEN.
45
ZWEITER
TEIL:
AUSFUEHRUNGEN
UND
ONTOLOGISCHE
BESTIMMUNGEN.
47
KAPITEL
II:
WEITERES
ZU
DEM
UNMITTELBAREN
BEGRIFF
DER
LITERARISCHEN
FIK
TION
UND
DER
IN
IHM
IMPLIZIER
TEN
LOGIK.
47
KAPITEL
III:
DER
GEGENSTAND
LITERARISCHER
ER
ZAEHLUNGEN
UND
DER
GEGENSTAND
VON
YY
NACHERZAEHLUNGEN
LITERARISCHER
ERZAEHLUNGEN.
DIE
ZAHL
DER
MOEGLI
CHEN
ERZAEHLUNGEN
UND
DER
MOEGLI
CHEN
URSPRUENGLICHEN
ERZAEHLUNGEN
EINER
EINZIGEN
GESCHICHTE.
54
KAPITEL
IV:
NOTWENDIGE
RICHTIGKEIT
UND
UNZU
LAENGLICHKEIT
DES
UNMITTELBAREN
BEGRIFFS
DER
LITERARISCHEN
ERZAEH
LUNG.
DIE
WIDERSPRUECHE
UND
IHRE
LOESUNG
DURCH
ONTOLOGISCHE
UNTER
SCHEIDUNGEN.
65
KAPITEL
V:
DER
SINN
'
DER
UNMITTELBAREN
UNTER
SCHEIDUNG
ZWISCHEN
LITERATUR
UND
,
HISTORIE
UND
IHR
VERHAELTNIS
ZUR
LOGISCHEN
UNTERSCHEIDUNG
DERSEL
BEN.
DIE
DARAUS
FOLGENDE
UNTER
SCHEIDUNG
DER
STILCHARAKTERE
VON
LITERATUR
UND
HISTORIE.
ERGAEN
ZENDER
EINBLICK
IN
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
ERZAEHLUNG
ALS
VORHANDE
NEM
UND
ERZAEHLUNG
ALS
MEINUNG.
80
KAPITEL
VI:
EINIGE
EIGENTUEMLICHKEITEN
IM
SATZ
SEIN
UND
IN
DER
SATZWAHRHEIT
VON
SINGULAEREN
SAETZEN.
DIE
SITUATION
UND
DAS
SUBJEKT
ECHTER
SINGULAERER
SAETZE.
SITUATION
UND
SUBJEKT
VON
DEN
SINGULAEREN
SAETZEN
DER
HISTO
RIE
UND
DER
FIKTION.
S
89
KAPITEL
VII:
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNGEN
UEBER
DIE
LOGIK
SINGULAERER
SAETZE
UND
DIE
LOGIK
UND
ONTOLOGIE
DER
HI
'
STORIE.
105
VI
KAPITEL
VIIX:
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNGEN
UND
AUSBLICKE.
110
,
1.
DAS
SUBJEKT
DER
LITERARISCHEN
ERZAEH
LUNG
.
110
2.
FRAGEN
EINER
PSYCHOLOGISCHEN
BETRACH
TUNG
UNSERES
GEGENSTANDES.
114
3.
GRENZEN
EINER
PSYCHOLOGISCH-PHAENOMENO
LOGISCHEN
BETRACHTUNG
DER
FIKTION.
118
4.
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNG
ZUR
ONTOLOGIE
DER
LITERARISCHEN
ERZAEHLUNG.
120
5.
BEMERKUNG
UEBER
DIE
LOGISCHEN
BEZIEHUN
GEN
DER
SAETZE
EINER
LITERARISCHEN
ER
ZAEHLUNG
ZUEINANDER
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DEN
LITERARISCHEN
WERT
DER
ER
ZAEHLUNG.
123
YY
6.
DER
WAHRHEITSWERT
DER
AUF
LITERARI
SCHEN
SAETZEN
AUFGEBAUTEN
ALLGEMEINEN
SAETZE
UND
DER
AESTHETISCHE
WERT
DER
ERZAEHLUNG.
DIE
FRAGE
DES
REALISMUS,
127
KAPITEL
IX:
ERKENNTNISTHEORETISCHES
SCHE
MA
DER
FIKTION.
131
BEILAGE
I:
ZU
ROMAN
INGARDENS
"
DAS
LI
TERARISCHE
KUNSTWERK"
147
1.
ZUM
PROBLEM
DER
LOGISCHEN
CHARAKTERI
SIERUNG
DER
LITERARISCHEN
SAETZE.
'
147
.
A)
FUNDAMENTALE
UNTERSCHIEDE
ZU
UNSE
RER
AUFFASSUNG.
147
B)
DARSTELLUNG
UND
KRITIK
VON
INGARDENS
AUFFASSUNG.
'
148
2.
ZUM
PROBLEM
DER
ONTOLOGIE
DES
LITERARI
SCHEN
SATZES
BZW.
WERKES.
154
BEILAGE
II:
ZU
DEN
AUFSAETZEN
VON
MISS
MACDONALD
UND
MR.
SCRIVEN.
167
1.
ALLGEMEINE
CHARAKTERISIERUNG
DES
AUF
SATZES
VON
MISS
MACDONALD.
167
2.
KRITISCHER
UEBERBLICK
DES
AUFSATZES
VON
MISS
MACDONALD.
168
3.
ZUR
FRAGE
DES
SUBJEKTS
ODER
DES
GEGEN
STANDES
DER
LITERARISCHEN
ERZAEHLUNG.
178
4.
ZU
DEM
AUFSATZ
VON
MR.
SCRIVEN.
181
ANMERKUNGEN
-
188
VERZEICHNIS
DER
ZITIERTEN
UND
VORNEHMLICH
GEBRAUCHTEN
WERKE.
X
215 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Martínez Bonati, Félix 1929- |
author_GND | (DE-588)11587156X |
author_facet | Martínez Bonati, Félix 1929- |
author_role | aut |
author_sort | Martínez Bonati, Félix 1929- |
author_variant | b f m bf bfm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049595837 |
ctrlnum | (OCoLC)720418192 (DE-599)DNB480675880 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01232nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049595837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240304s1956 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">480675880</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)720418192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB480675880</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Martínez Bonati, Félix</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11587156X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Félix Martinez-Bonati aus Santiago de Chile</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 217 Blätter</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Georg-August-Universität zu Göttingen</subfield><subfield code="d">1957</subfield><subfield code="g">Maschinenschriftlich vervielfältigt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034940395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034940395</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049595837 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:33:54Z |
indexdate | 2024-07-10T10:11:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034940395 |
oclc_num | 720418192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | VI, 217 Blätter |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
record_format | marc |
spelling | Martínez Bonati, Félix 1929- Verfasser (DE-588)11587156X aut Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung vorgelegt von Félix Martinez-Bonati aus Santiago de Chile Göttingen 1956 VI, 217 Blätter txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Georg-August-Universität zu Göttingen 1957 Maschinenschriftlich vervielfältigt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034940395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Martínez Bonati, Félix 1929- Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung |
title_auth | Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung |
title_exact_search | Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung |
title_exact_search_txtP | Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung |
title_full | Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung vorgelegt von Félix Martinez-Bonati aus Santiago de Chile |
title_fullStr | Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung vorgelegt von Félix Martinez-Bonati aus Santiago de Chile |
title_full_unstemmed | Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung vorgelegt von Félix Martinez-Bonati aus Santiago de Chile |
title_short | Zu den Fragen einer Logik und Ontologie der literarischen Erzählung |
title_sort | zu den fragen einer logik und ontologie der literarischen erzahlung |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034940395&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT martinezbonatifelix zudenfrageneinerlogikundontologiederliterarischenerzahlung |