Das doppelte Lottchen:
Es ist schon merkwürdig, wenn sich zwei Mädchen in einem Ferienheim gegenüberstehen und feststellen, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei geflochtene Zöpfe – das ist aber auch wirklich der einzige Unterschied. Sie...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Atrium Verlag
2018
|
Ausgabe: | Neuausgabe, 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Es ist schon merkwürdig, wenn sich zwei Mädchen in einem Ferienheim gegenüberstehen und feststellen, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei geflochtene Zöpfe – das ist aber auch wirklich der einzige Unterschied. Sie beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen: Luise fährt als Lotte nach München zurück und Lotte als Luise nach Wien |
Beschreibung: | 170 Seiten Illustrationen 21 cm |
ISBN: | 9783855356058 385535605X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049591456 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 240229s2018 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N16 |2 dnb | ||
015 | |a 18,A40 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1155853601 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783855356058 |c Festeinband : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT) |9 978-3-85535-605-8 | ||
020 | |a 385535605X |9 3-85535-605-X | ||
024 | 3 | |a 9783855356058 | |
035 | |a (DE-599)DNB1155853601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-M336 | ||
100 | 1 | |a Kästner, Erich |d 1899-1974 |0 (DE-588)118559206 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das doppelte Lottchen |c Erich Kästner ; illustriert von Walter Trier |
250 | |a Neuausgabe, 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Atrium Verlag |c 2018 | |
300 | |a 170 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
520 | 3 | |a Es ist schon merkwürdig, wenn sich zwei Mädchen in einem Ferienheim gegenüberstehen und feststellen, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei geflochtene Zöpfe – das ist aber auch wirklich der einzige Unterschied. Sie beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen: Luise fährt als Lotte nach München zurück und Lotte als Luise nach Wien | |
650 | 0 | 7 | |a Trennung |0 (DE-588)4060810-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwilling |0 (DE-588)4068271-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Familie | ||
653 | |a Ferienheim | ||
653 | |a Klassiker | ||
653 | |a Scheidung | ||
653 | |a Zwillinge | ||
653 | |a Geschwister; Familie; Zwillinge; Kästner; Klassiker | ||
653 | |a Geschwister | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4303251-5 |a Kinderbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ehescheidung |0 (DE-588)4013656-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zwilling |0 (DE-588)4068271-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Trennung |0 (DE-588)4060810-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Trier, Walter |d 1890-1951 |0 (DE-588)118623915 |4 ill | |
710 | 2 | |a Atrium Verlag |0 (DE-588)1064057993 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1155853601/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034936116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034936116 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815076522639228928 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ERSTES KAPITEL 9
SEEBUEHL AM BUEHLSEE / KINDERHEIME SIND WIE BIENENSTOECKE / EIN AUTOBUS
MIT ZWANZIG NEUEN / LOCKEN UND ZOEPFE / DARF EIN KIND DEM ANDERN
DIE NASE ABBEISSEN? / DER ENGLISCHE KOENIG UND SEIN ASTROLOGISCHER
ZWILLING / UEBER DIE SCHWIERIGKEIT, LACHFAELTCHEN ZU KRIEGEN
ZWEITES KAPITEL 24
VOM UNTERSCHIED ZWISCHEN WAFFENSTILLSTAND UND FRIEDEN / DER WASCHSAAL
ALS FRISIERSALON / DAS DOPPELTE LOTTCHEN / TRUDE KRIEGT EINE OHRFEIGE /
DER FOTOGRAF EIPELDAUER UND DIE FOERSTERSFRAU / MEINE MUTTI, UNSERE
MUTTI / SOGAR FRAEULEIN ULRIKE HAT ETWAS GEAHNT
DRITTES KAPITEL 39
NEUE KONTINENTE WERDEN ENTDECKT / RAETSEL UEBER RAETSEL /
DER ENTZWEIGETEILTE VORNAME / EINE ERNSTE FOTOGRAFIE UND EIN LUSTIGER
BRIEF / STEFFIES ELTERN LASSEN SICH SCHEIDEN / DARF MAN
KINDER HALBIEREN?
VIERTES KAPITEL 46
GEFUELLTE EIERKUCHEN, WIE ENTSETZLICH! / DIE GEHEIMNISVOLLEN
OKTAVHEFTE / SCHULWEGE UND GUTENACHTKUESSE / ES IST EINE
VERSCHWOERUNG IM GANGE / DAS GARTENFEST ALS GENERALPROBE /
ABSCHIED VON SEEBUEHL AM BUEHLSEE
FUENFTES KAPITEL 54
EIN KIND AUF EINEM KOFFER / DIE EINSAMEN ONKELS IM IMPERIAL /
VON PEPERL UND DEM UNTRUEGLICHEN INSTINKT DER TIERE /
LUISE FRAGT, OB SIE IN DER OPER WINKEN DARF / RECHENFEHLER
IM HAUSHALTSBUCH / SHIRLEY TEMPLE DURFTE SICH IHRE EIGENEN
FILME NICHT ANSEHEN / HERRN KAPELLMEISTER PALFYS
KOMPLIZIERTES INNENLEBEN
SECHSTES KAPITEL 68
WO IST DAS GESCHAEFT DER FRAU WAGENTHALER? / ABER! KOCHEN VERLERNT
MAN DOCH NICHT! / LOTTE WINKT IN DER OPER / ES REGNET PRALINEN /
DIE ERSTE NACHT IN MUENCHEN UND DIE ERSTE NACHT IN WIEN /
DER MERKWUERDIGE TRAUM, WORIN FRAEULEIN GERLACH ALS HEXE AUFTRITT /
ELTERN DUERFEN ALLES / VERGISSMEINNICHT MUENCHEN 18!
SIEBENTES KAPITEL 89
WOCHEN SIND VERGANGEN / PEPERL HAT SICH ABGEFUNDEN / EIERKUCHEN
HABEN KEINE KNOCHEN / ALLES HAT SICH VERAENDERT, BESONDERS DIE RESI /
KAPELLMEISTER PALFY GIBT KLAVIERSTUNDEN / FRAU KOERNER MACHT SICH
VORWUERFE / ANNI HABERSETZER KRIEGT WATSCHEN / EIN WOCHENENDE,
SCHOEN WIE NICHTS AUF DER WELT!
ACHTES KAPITEL 102
HERR GABELE HAT ZU KLEINE FENSTER / KAFFEEBESUCH AM KAERNTNER
RING / DIPLOMATISCHE GESPRAECHE / VAETER MUESSEN STRENG SEIN KOENNEN /
EIN LIED IN C-MOLL / HEIRATSPLAENE / KOBENZLALLEE 43 / FRAEULEIN GERLACH
IST GANZ OHR / HOFRAT STROBL IST RECHT BESORGT / DER KAPELLMEISTER
STREICHELT EINE PUPPE
NEUNTES KAPITEL 126
HERRN EIPELDAUERS FOTOS STIFTEN VERWIRRUNG / JA, IST ES DENN UEBERHAUPT
LOTTE? / FRAEULEIN LINNEKOGEL WIRD INS VERTRAUEN GEZOGEN / VERBRANNTE
SCHWEINSRIPPERL UND ZERBROCHENES GESCHIRR / LUISE BEICHTET FAST
ALLES / WARUM ANTWORTET LOTTE NICHT MEHR?
ZEHNTES KAPITEL 136
EIN FERNGESPRAECH AUS MUENCHEN / DAS ERLOESENDE WORT / NUN KENNT SICH
AUCH DIE RESI NICHT MEHR AUS / ZWEI FLUGZEUGPLAETZE NACH WIEN / PEPERL
IST
WIE VOM DONNER GERUEHRT / WER AN TUEREN HORCHT, KRIEGT BEULEN / DER HERR
KAPELLMEISTER SCHLAEFT AUSSER HAUS UND BEKOMMT UNERWUENSCHTEN BESUCH
ELFTES KAPITEL 151
EIN DOPPELTER GEBURTSTAG UND EIN EINZIGER GEBURTSTAGSWUNSCH /
DIE ELTERN ZIEHEN SICH ZUR BERATUNG ZURUECK / DAUMEN HALTEN! /
GEDRAENGE AM SCHLUESSELLOCH / MISSVERSTAENDNISSE UND EINVERSTAENDNIS
ZWOELFTES KAPITEL 158
HERR GRAWUNDER WUNDERT SICH / DIREKTOR KILIANS KOMISCHE
ERZAEHLUNG / LUISES UND LOTTCHENS HEIRATSPLAENE / DIE TITELSEITE DER
MUENCHNER ILLUSTRIERTEN / EIN NEUES SCHILD AN EINER ALTEN TUER /
AUF GUTE NACHBARSCHAFT, HERR KAPELLMEISTER! / MAN KANN
VERLORENES GLUECK NACHHOLEN / KINDERLACHEN UND EIN KINDERLIED /
UND LAUTER ZWILLINGE! |
adam_txt |
INHALT
ERSTES KAPITEL 9
SEEBUEHL AM BUEHLSEE / KINDERHEIME SIND WIE BIENENSTOECKE / EIN AUTOBUS
MIT ZWANZIG NEUEN / LOCKEN UND ZOEPFE / DARF EIN KIND DEM ANDERN
DIE NASE ABBEISSEN? / DER ENGLISCHE KOENIG UND SEIN ASTROLOGISCHER
ZWILLING / UEBER DIE SCHWIERIGKEIT, LACHFAELTCHEN ZU KRIEGEN
ZWEITES KAPITEL 24
VOM UNTERSCHIED ZWISCHEN WAFFENSTILLSTAND UND FRIEDEN / DER WASCHSAAL
ALS FRISIERSALON / DAS DOPPELTE LOTTCHEN / TRUDE KRIEGT EINE OHRFEIGE /
DER FOTOGRAF EIPELDAUER UND DIE FOERSTERSFRAU / MEINE MUTTI, UNSERE
MUTTI / SOGAR FRAEULEIN ULRIKE HAT ETWAS GEAHNT
DRITTES KAPITEL 39
NEUE KONTINENTE WERDEN ENTDECKT / RAETSEL UEBER RAETSEL /
DER ENTZWEIGETEILTE VORNAME / EINE ERNSTE FOTOGRAFIE UND EIN LUSTIGER
BRIEF / STEFFIES ELTERN LASSEN SICH SCHEIDEN / DARF MAN
KINDER HALBIEREN?
VIERTES KAPITEL 46
GEFUELLTE EIERKUCHEN, WIE ENTSETZLICH! / DIE GEHEIMNISVOLLEN
OKTAVHEFTE / SCHULWEGE UND GUTENACHTKUESSE / ES IST EINE
VERSCHWOERUNG IM GANGE / DAS GARTENFEST ALS GENERALPROBE /
ABSCHIED VON SEEBUEHL AM BUEHLSEE
FUENFTES KAPITEL 54
EIN KIND AUF EINEM KOFFER / DIE EINSAMEN ONKELS IM IMPERIAL /
VON PEPERL UND DEM UNTRUEGLICHEN INSTINKT DER TIERE /
LUISE FRAGT, OB SIE IN DER OPER WINKEN DARF / RECHENFEHLER
IM HAUSHALTSBUCH / SHIRLEY TEMPLE DURFTE SICH IHRE EIGENEN
FILME NICHT ANSEHEN / HERRN KAPELLMEISTER PALFYS
KOMPLIZIERTES INNENLEBEN
SECHSTES KAPITEL 68
WO IST DAS GESCHAEFT DER FRAU WAGENTHALER? / ABER! KOCHEN VERLERNT
MAN DOCH NICHT! / LOTTE WINKT IN DER OPER / ES REGNET PRALINEN /
DIE ERSTE NACHT IN MUENCHEN UND DIE ERSTE NACHT IN WIEN /
DER MERKWUERDIGE TRAUM, WORIN FRAEULEIN GERLACH ALS HEXE AUFTRITT /
ELTERN DUERFEN ALLES / VERGISSMEINNICHT MUENCHEN 18!
SIEBENTES KAPITEL 89
WOCHEN SIND VERGANGEN / PEPERL HAT SICH ABGEFUNDEN / EIERKUCHEN
HABEN KEINE KNOCHEN / ALLES HAT SICH VERAENDERT, BESONDERS DIE RESI /
KAPELLMEISTER PALFY GIBT KLAVIERSTUNDEN / FRAU KOERNER MACHT SICH
VORWUERFE / ANNI HABERSETZER KRIEGT WATSCHEN / EIN WOCHENENDE,
SCHOEN WIE NICHTS AUF DER WELT!
ACHTES KAPITEL 102
HERR GABELE HAT ZU KLEINE FENSTER / KAFFEEBESUCH AM KAERNTNER
RING / DIPLOMATISCHE GESPRAECHE / VAETER MUESSEN STRENG SEIN KOENNEN /
EIN LIED IN C-MOLL / HEIRATSPLAENE / KOBENZLALLEE 43 / FRAEULEIN GERLACH
IST GANZ OHR / HOFRAT STROBL IST RECHT BESORGT / DER KAPELLMEISTER
STREICHELT EINE PUPPE
NEUNTES KAPITEL 126
HERRN EIPELDAUERS FOTOS STIFTEN VERWIRRUNG / JA, IST ES DENN UEBERHAUPT
LOTTE? / FRAEULEIN LINNEKOGEL WIRD INS VERTRAUEN GEZOGEN / VERBRANNTE
SCHWEINSRIPPERL UND ZERBROCHENES GESCHIRR / LUISE BEICHTET FAST
ALLES / WARUM ANTWORTET LOTTE NICHT MEHR?
ZEHNTES KAPITEL 136
EIN FERNGESPRAECH AUS MUENCHEN / DAS ERLOESENDE WORT / NUN KENNT SICH
AUCH DIE RESI NICHT MEHR AUS / ZWEI FLUGZEUGPLAETZE NACH WIEN / PEPERL
IST
WIE VOM DONNER GERUEHRT / WER AN TUEREN HORCHT, KRIEGT BEULEN / DER HERR
KAPELLMEISTER SCHLAEFT AUSSER HAUS UND BEKOMMT UNERWUENSCHTEN BESUCH
ELFTES KAPITEL 151
EIN DOPPELTER GEBURTSTAG UND EIN EINZIGER GEBURTSTAGSWUNSCH /
DIE ELTERN ZIEHEN SICH ZUR BERATUNG ZURUECK / DAUMEN HALTEN! /
GEDRAENGE AM SCHLUESSELLOCH / MISSVERSTAENDNISSE UND EINVERSTAENDNIS
ZWOELFTES KAPITEL 158
HERR GRAWUNDER WUNDERT SICH / DIREKTOR KILIANS KOMISCHE
ERZAEHLUNG / LUISES UND LOTTCHENS HEIRATSPLAENE / DIE TITELSEITE DER
MUENCHNER ILLUSTRIERTEN / EIN NEUES SCHILD AN EINER ALTEN TUER /
AUF GUTE NACHBARSCHAFT, HERR KAPELLMEISTER! / MAN KANN
VERLORENES GLUECK NACHHOLEN / KINDERLACHEN UND EIN KINDERLIED /
UND LAUTER ZWILLINGE! |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kästner, Erich 1899-1974 |
author2 | Trier, Walter 1890-1951 |
author2_role | ill |
author2_variant | w t wt |
author_GND | (DE-588)118559206 (DE-588)118623915 |
author_facet | Kästner, Erich 1899-1974 Trier, Walter 1890-1951 |
author_role | aut |
author_sort | Kästner, Erich 1899-1974 |
author_variant | e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049591456 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1155853601 |
edition | Neuausgabe, 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049591456</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240229s2018 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A40</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1155853601</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783855356058</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 14.00 (DE), EUR 14.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-85535-605-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">385535605X</subfield><subfield code="9">3-85535-605-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783855356058</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1155853601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kästner, Erich</subfield><subfield code="d">1899-1974</subfield><subfield code="0">(DE-588)118559206</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das doppelte Lottchen</subfield><subfield code="c">Erich Kästner ; illustriert von Walter Trier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuausgabe, 1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Atrium Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">170 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Es ist schon merkwürdig, wenn sich zwei Mädchen in einem Ferienheim gegenüberstehen und feststellen, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei geflochtene Zöpfe – das ist aber auch wirklich der einzige Unterschied. Sie beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen: Luise fährt als Lotte nach München zurück und Lotte als Luise nach Wien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060810-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwilling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068271-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ferienheim</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klassiker</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Scheidung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwillinge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschwister; Familie; Zwillinge; Kästner; Klassiker</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschwister</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4303251-5</subfield><subfield code="a">Kinderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehescheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013656-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zwilling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068271-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Trennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060810-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trier, Walter</subfield><subfield code="d">1890-1951</subfield><subfield code="0">(DE-588)118623915</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Atrium Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064057993</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1155853601/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034936116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034936116</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content |
genre_facet | Kinderbuch |
id | DE-604.BV049591456 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:33:25Z |
indexdate | 2024-11-07T15:04:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064057993 |
isbn | 9783855356058 385535605X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034936116 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 |
owner_facet | DE-M336 |
physical | 170 Seiten Illustrationen 21 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Atrium Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kästner, Erich 1899-1974 (DE-588)118559206 aut Das doppelte Lottchen Erich Kästner ; illustriert von Walter Trier Neuausgabe, 1. Auflage Zürich Atrium Verlag 2018 170 Seiten Illustrationen 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4030550-8 Kind gnd Es ist schon merkwürdig, wenn sich zwei Mädchen in einem Ferienheim gegenüberstehen und feststellen, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei geflochtene Zöpfe – das ist aber auch wirklich der einzige Unterschied. Sie beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen: Luise fährt als Lotte nach München zurück und Lotte als Luise nach Wien Trennung (DE-588)4060810-4 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd rswk-swf Zwilling (DE-588)4068271-7 gnd rswk-swf Familie Ferienheim Klassiker Scheidung Zwillinge Geschwister; Familie; Zwillinge; Kästner; Klassiker Geschwister (DE-588)4303251-5 Kinderbuch gnd-content Eltern (DE-588)4014516-5 s Ehescheidung (DE-588)4013656-5 s Zwilling (DE-588)4068271-7 s Trennung (DE-588)4060810-4 s DE-604 Trier, Walter 1890-1951 (DE-588)118623915 ill Atrium Verlag (DE-588)1064057993 pbl B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1155853601/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034936116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kästner, Erich 1899-1974 Das doppelte Lottchen Trennung (DE-588)4060810-4 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Zwilling (DE-588)4068271-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060810-4 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4013656-5 (DE-588)4068271-7 (DE-588)4303251-5 |
title | Das doppelte Lottchen |
title_auth | Das doppelte Lottchen |
title_exact_search | Das doppelte Lottchen |
title_exact_search_txtP | Das doppelte Lottchen |
title_full | Das doppelte Lottchen Erich Kästner ; illustriert von Walter Trier |
title_fullStr | Das doppelte Lottchen Erich Kästner ; illustriert von Walter Trier |
title_full_unstemmed | Das doppelte Lottchen Erich Kästner ; illustriert von Walter Trier |
title_short | Das doppelte Lottchen |
title_sort | das doppelte lottchen |
topic | Trennung (DE-588)4060810-4 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Ehescheidung (DE-588)4013656-5 gnd Zwilling (DE-588)4068271-7 gnd |
topic_facet | Trennung Eltern Ehescheidung Zwilling Kinderbuch |
url | http://d-nb.info/1155853601/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034936116&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kastnererich dasdoppeltelottchen AT trierwalter dasdoppeltelottchen AT atriumverlag dasdoppeltelottchen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis