Toradidaktik: eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2024]
|
Schriftenreihe: | Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 427 Seiten |
ISBN: | 9783161626319 3161626311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049590299 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240318 | ||
007 | t | ||
008 | 240228s2024 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1321334613 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161626319 |c EUR 114.00 (DE), EUR 117.20 (AT) |9 978-3-16-162631-9 | ||
020 | |a 3161626311 |9 3-16-162631-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1423713595 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1321334613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-N32 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-473 | ||
084 | |a BU 1850 |0 (DE-625)16846: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 230 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Hecke, Marie |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1139673149 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Toradidaktik |b eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik |c Marie Hecke |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a XVIII, 427 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart |v 42 | |
502 | |b Dissertation |c Georg-August-Universität Göttingen |d 2023 |g Überarbeitete Fassung | ||
650 | 0 | 7 | |a Religionspädagogik |0 (DE-588)4049412-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Thora |0 (DE-588)4226122-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bibeldidaktik | ||
653 | |a Altes Testament | ||
653 | |a Jüdisch-christlicher Dialog | ||
653 | |a Tora | ||
653 | |a Jewish Education | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Thora |0 (DE-588)4226122-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Religionspädagogik |0 (DE-588)4049412-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-163522-9 |
830 | 0 | |a Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart |v 42 |w (DE-604)BV021796785 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=85264cacdc73471e826d646572bb1c78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034934987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20240222 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034934987 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811026758837731328 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
ABKUERZUNGEN
.XVII
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
.
1
1.1
TORADIDAKTIK
ALS
AUFGABE
CHRISTLICHER
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
1
1.1.1
TORADIDAKTIK
IN
DER
JUEDISCHEN
UND
DER
CHRISTLICHEN
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
2
1.1.2
DIE
TORA
IM
ZENTRUM
JUEDISCHER
UND
CHRISTLICHER
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
8
1.1.3
TORADIDAKTIK
ALS
YYKOMMUNIKATION
DER
TORA
"
.
12
1.2
METHODIK
DER
STUDIE:
BIBELDIDAKTISCHER
VERGLEICH
IN
LERNENDER
ABSICHT
.
14
1.3
AUFBAU
UND
GEDANKENGANG
DER
STUDIE
.
17
TEIL
I:
PROLEGOMENA
KAPITEL
2:
BEGRIFFSKLAERUNG:
TORA
.
23
2.1
TORA
IN
DER
HEBRAEISCHEN
BIBEL
.
23
2.1.1
BEGRIFFSDEFINITION
VON
TORA
.
23
2.1.2
DIE
VOR-GABE
DER
TORA
IM
KANON
.
24
2.1.3
INHALTLICHE
BESTIMMUNGEN
DER
TORA
.
26
2.2
TORA
IN
DER
JUEDISCHEN
TRADITION
.
32
2.2.1
TORA
IM
RABBINISCHEN
JUDENTUM
.
33
2.2.2
TORA
ALS
GNADE
.
36
2.2.3
TORA
IN
DER
JUEDISCHEN
GLAUBENSPRAXIS
.
38
2.3
TORA
IN
DER
CHRISTLICHEN
TRADITION
.
40
2.3.1
TORA
-
NOMOS
-
GESETZ
.
40
2.3.2
TORA
IM
NEUEN
TESTAMENT
.
42
2.3.3
EVANGELIUM
OHNE
TORA
.
45
2.4
FAZIT
.
48
XII
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
3:
BESTANDSAUFNAHME:
TORA
IN
DER
CHRISTLICHEN
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
49
3.1
TORA
IN
DER
CHRISTLICHEN
BIBELDIDAKTIK
.
49
3.1.1
INGO
BALDERMANN:
DIDAKTIK
DER
TORA
.
51
3.1.2
HORST
KLAUS
BERG:
TORA
ALS
WEISUNG
.
54
3.1.3
RALF
KOERRENZ:
MULTIPLE
ZUGAENGE
ZUR
TORA
.
57
3.2
HERMENEUTIK
DES
ERSTEN
TESTAMENTS
.
59
3.3
TORA
IN
DEN
LEHRPLAENEN
UND
MATERIALIEN
FUER
DEN
RELIGIONSUNTERRICHT
.
63
EXKURS:
CURRICULA
FUER
EVANGELISCHE
RELIGION
AN
GRUNDSCHULEN
.
63
EXKURS:
RAHMENRICHTLINIEN
DER
BUNDESLAENDER
FUER
DEN
EVANGELISCHEN
RELIGIONSUNTERRICHT
DER
SEKUNDARSTUFEN
I
UND
II
AN
GYMNASIEN
.
65
3.4
JUDENTUM
UND
ERSTES
TESTAMENT
IN
DER
UNIVERSITAEREN
AUSBILDUNG
DER
LEHRER:INNEN
.
70
3.5
JUEDISCH-CHRISTLICHER
DIALOG
UND
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
77
3.6
FAZIT
.
81
KAPITEL
4:
METHODISCHE
RAHMUNG:
VERGLEICHENDE
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
83
4.1
IMPULSE:
FUNKTIONEN
DER
VERGLEICHENDEN
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
83
4.2
RAHMEN:
METHODISCHE
GRUNDSAETZE
DER
KOMPARATIVEN
THEOLOGIE
.
87
4.3
SPIEGELN:
JUEDISCH-CHRISTLICHER
DIALOG
UND
KOMPARATIVE
THEOLOGIE
.
90
4.4
ZUGANG:
DICHTES
UND
DETEKTIVISCHES
LESEN
.
92
4.5
FEINGLIEDERUNG:
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
ALS
TERTIUM
COMPARATIONIS
.
95
TEIL
II:
JUEDISCHE
DIDAKTIKEN
DER
TORA
KAPITEL
5:
TORADIDAKTIK
VON
NEHAMA
LEIBOWITZ
.
105
5.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
107
5.1.1
VON
RIGA
NACH
JERUSALEM
.
108
5.1.2
MORA
-
DIE
LEHRERIN
.
111
5.2
KONTEXTE
.
117
5.2.1
DENOMINATION
UND
TORAVERSTAENDNIS
.
118
5.2.2
LERNORTE
.
124
5.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
126
5.3.1
DER
TEXT
.
127
5.3.2
DIE
LERNENDEN
.
134
5.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
138
5.3.4
DIE
LEBENSWELT
.
142
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
5.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
145
5.4.1
WUERDIGUNG
.
146
5.4.2
KRITIK
.
147
5.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
152
KAPITEL
6:
TORADIDAKTIK
VON
ZVI
ADAR
.
155
6.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
155
6.2
KONTEXTE
.
160
6.2.1
DENOMINATION
UND
TORAVERSTAENDNIS
.
161
6.2.2
LERNORTE
.
167
6.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
174
6.3.1
DIE
LEBENSWELT
.
175
6.3.2
DER
TEXT
.
179
6.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
188
6.3.4
DIE
LERNENDEN
.
191
6.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
193
6.4.1
WUERDIGUNG
.
193
6.4.2
KRITIK
.
196
6.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
200
KAPITEL
7:
TORADIDAKTIK
VON
BARRY
W.
HOLTZ
.
203
7.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
204
7.2
KONTEXTE
.
207
7.2.1
DENOMINATION
UND
TORAVERSTAENDNIS
.
208
7.2.2
LERNORTE
.
213
7.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
215
7.3.1
DER
TEXT
.
215
7.3.2
DIE
LERNENDEN
.
221
7.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
226
7.3.4
DIE
LEBENSWELT
.
232
7.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
237
7.4.1
WUERDIGUNG
.
237
7.4.2
KRITIK
.
238
7.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
241
KAPITEL
8:
TORADIDAKTIK
VON
DANIEL
KROCHMALNIK
.
243
8.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
244
8.2
KONTEXTE
.
246
8.2.1
JUEDISCHE GEMEINSCHAFTEN
IN
DEUTSCHLAND
.
246
8.2.2
JUEDISCHE BILDUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
248
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
8.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
251
8.3.1
DER
TEXT
.
251
8.3.2
DIE
LERNENDEN
.
256
8.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
258
8.3.4
DIE
LEBENSWELT
.
260
8.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
261
8.4.1
WUERDIGUNG
.
261
8.4.2
KRITIK
.
262
8.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
264
KAPITEL
9:
TORADIDAKTIK
VON
HANNA
LISS/BRUNO
LANDTHALER
.
265
9.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
265
9.2
KONTEXTE
.
267
9.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
267
9.3.1
DER
TEXT
.
268
9.3.2
DIE
LERNENDEN
.
272
9.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
278
9.3.4
DIE
LEBENSWELT
.
279
9.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
281
9.4.1
WUERDIGUNG
.
281
9.4.2
KRITIK
.
281
9.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
283
KAPITEL
10:
SYSTEMATISIERUNG:
JUEDISCHE
TORADIDAKTIK
.
285
10.1
TORA
IST
NICHT
GLEICH
TORA
.
285
10.1.1
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
NEHAMA
LEIBOWITZ
.
286
10.1.2
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
ZVI
ADAR
.
287
10.1.3
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
BARRY
W.
HOLTZ
.
288
10.1.4
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
DANIEL
KROCHMALNIK
.
289
10.1.5
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
HANNA
LISS/BRUNO
LANDTHALER
.
289
10.2
TORADIDAKTIK
IST
NICHT
GLEICH
TORADIDAKTIK
.
290
10.2.1
NEHAMA
LEIBOWITZ:
BEZIEHUNGSWEISEN
.
290
10.2.2
ZVI
ADAR:
JUEDISCHE
PAIDEIA
.
291
10.2.3
BARRY
W.
HOLTZ:
AMBIVALENZ
.
292
10.2.4
DANIEL
KROCHMALNIK:
SOZIALISATION
.
293
10.2.5
HANNA
LISS/BRUNO
LANDTHALER:
(VOR-)LESEN
.
294
10.3
UNTERSCHIEDE
JUEDISCHER
TORADIDAKTIK
.
295
10.4
GEMEINSAMKEITEN
JUEDISCHER
TORADIDAKTIK
.
296
10.5
ALLGEMEINE
CHARAKTERISTIKA
JUEDISCHER
TORADIDAKTIK
.
298
10.6
TABELLARISCHE
ZUSAMMENFASSUNG
.
301
INHALTSVERZEICHNIS
XV
TEIL
III:
EINE
CHRISTLICHE
DIDAKTIK
DER
TORA
KAPITEL
11:
REZEPTION
JUEDISCHER
TORADIDAKTIK?
.
305
11.1
REZEPTION
UND
INSPIRATION
.
305
11.2
VORBEHALTE
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
REZEPTION
.
308
KAPITEL
12:
TORAVERSTAENDNIS
UND
HERMENEUTISCHE
VORAUSSETZUNGEN
CHRISTLICHER
TORADIDAKTIK
.
315
12.1
CHRISTLICHES
TORAVERSTAENDNIS:
TORA
ALS
FRAGMENT
.
315
12.2
HERMENEUTISCHE
VORAUSSETZUNGEN
CHRISTLICHER
TORADIDAKTIK
.
320
12.2.1
HERMENEUTISCHE
GRUNDFRAGEN
CHRISTLICHER
TORADIDAKTIK
.
321
12.2.2
DIE
MULTIPERSPEKTIVISCHE
HERMENEUTIK
.
323
12.2.3
HERMENEUTIK
DER
AMBIVALENZ
.
324
KAPITEL
13:
ELEMENTARIA
CHRISTLICHER
TORADIDAKTIK
.
331
13.1
DER
TEXT
.
335
13.1.1
DER
TEXT
IM
ZENTRUM
.
335
13.1.2
TORA
ALS
BIBELDIDAKTISCHER
LERNGEGENSTAND
.
338
13.1.3
TORA
ALS
INTERRELIGIOESER
LERNGEGENSTAND
.
344
13.2
DIE
LERNENDEN
.
347
13.2.1
DIE
LESENDEN
UND
FRAGENDEN
SCHUELER:INNEN
.
347
13.2.2
VON
DER
AMBIGUITAETSTOLERANZ
ZUR
AMBIGUITAETSSOLIDARITAET
.
354
13.3
DIE
LEHRENDEN
.
358
13.3.1
DIE
ROLLE
DER
LEHRKRAFT:
SCHUELERIN,
UEBERSETZERIN
UND
ZEUGIN
DER
TORA
.
359
13.3.2
RELIGIONSPAEDAGOGISCHE
KOMPETENZ
.
364
13.4
DIE
LEBENSWELT
.
367
13.4.1
DAS
ENDE
DER
EINDEUTIGKEIT
.
367
13.4.2
ANTISEMITISMUS
ALS
DAUERHAFTES
HINTERGRUNDRAUSCHEN
.
370
13.5
CHRISTLICHE
TORADIDAKTIK
-
EINE
FANTASIE
DER
PRAXIS
.
374
13.6
TABELLARISCHE
UEBERSICHT:
CHRISTLICHE
TORADIDAKTIK
.
379
KAPITEL
14:
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
381
14.1
JUEDISCHE
TORADIDAKTIKEN
IN
VERGLEICHENDER
PERSPEKTIVE
.
382
14.2
CHRISTLICHE
TORADIDAKTIK
IN
THE
MAKING
.
385
14.3
JUEDISCHE
UND
CHRISTLICHE
TORADIDAKTIK
IM
ZUSAMMENHANG
.
388
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
.
391
PERSONENREGISTER
.
421
SACHREGISTER
.
423 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
ABKUERZUNGEN
.XVII
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
.
1
1.1
TORADIDAKTIK
ALS
AUFGABE
CHRISTLICHER
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
1
1.1.1
TORADIDAKTIK
IN
DER
JUEDISCHEN
UND
DER
CHRISTLICHEN
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
2
1.1.2
DIE
TORA
IM
ZENTRUM
JUEDISCHER
UND
CHRISTLICHER
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
8
1.1.3
TORADIDAKTIK
ALS
YYKOMMUNIKATION
DER
TORA
"
.
12
1.2
METHODIK
DER
STUDIE:
BIBELDIDAKTISCHER
VERGLEICH
IN
LERNENDER
ABSICHT
.
14
1.3
AUFBAU
UND
GEDANKENGANG
DER
STUDIE
.
17
TEIL
I:
PROLEGOMENA
KAPITEL
2:
BEGRIFFSKLAERUNG:
TORA
.
23
2.1
TORA
IN
DER
HEBRAEISCHEN
BIBEL
.
23
2.1.1
BEGRIFFSDEFINITION
VON
TORA
.
23
2.1.2
DIE
VOR-GABE
DER
TORA
IM
KANON
.
24
2.1.3
INHALTLICHE
BESTIMMUNGEN
DER
TORA
.
26
2.2
TORA
IN
DER
JUEDISCHEN
TRADITION
.
32
2.2.1
TORA
IM
RABBINISCHEN
JUDENTUM
.
33
2.2.2
TORA
ALS
GNADE
.
36
2.2.3
TORA
IN
DER
JUEDISCHEN
GLAUBENSPRAXIS
.
38
2.3
TORA
IN
DER
CHRISTLICHEN
TRADITION
.
40
2.3.1
TORA
-
NOMOS
-
GESETZ
.
40
2.3.2
TORA
IM
NEUEN
TESTAMENT
.
42
2.3.3
EVANGELIUM
OHNE
TORA
.
45
2.4
FAZIT
.
48
XII
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
3:
BESTANDSAUFNAHME:
TORA
IN
DER
CHRISTLICHEN
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
49
3.1
TORA
IN
DER
CHRISTLICHEN
BIBELDIDAKTIK
.
49
3.1.1
INGO
BALDERMANN:
DIDAKTIK
DER
TORA
.
51
3.1.2
HORST
KLAUS
BERG:
TORA
ALS
WEISUNG
.
54
3.1.3
RALF
KOERRENZ:
MULTIPLE
ZUGAENGE
ZUR
TORA
.
57
3.2
HERMENEUTIK
DES
ERSTEN
TESTAMENTS
.
59
3.3
TORA
IN
DEN
LEHRPLAENEN
UND
MATERIALIEN
FUER
DEN
RELIGIONSUNTERRICHT
.
63
EXKURS:
CURRICULA
FUER
EVANGELISCHE
RELIGION
AN
GRUNDSCHULEN
.
63
EXKURS:
RAHMENRICHTLINIEN
DER
BUNDESLAENDER
FUER
DEN
EVANGELISCHEN
RELIGIONSUNTERRICHT
DER
SEKUNDARSTUFEN
I
UND
II
AN
GYMNASIEN
.
65
3.4
JUDENTUM
UND
ERSTES
TESTAMENT
IN
DER
UNIVERSITAEREN
AUSBILDUNG
DER
LEHRER:INNEN
.
70
3.5
JUEDISCH-CHRISTLICHER
DIALOG
UND
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
77
3.6
FAZIT
.
81
KAPITEL
4:
METHODISCHE
RAHMUNG:
VERGLEICHENDE
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
83
4.1
IMPULSE:
FUNKTIONEN
DER
VERGLEICHENDEN
RELIGIONSPAEDAGOGIK
.
83
4.2
RAHMEN:
METHODISCHE
GRUNDSAETZE
DER
KOMPARATIVEN
THEOLOGIE
.
87
4.3
SPIEGELN:
JUEDISCH-CHRISTLICHER
DIALOG
UND
KOMPARATIVE
THEOLOGIE
.
90
4.4
ZUGANG:
DICHTES
UND
DETEKTIVISCHES
LESEN
.
92
4.5
FEINGLIEDERUNG:
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
ALS
TERTIUM
COMPARATIONIS
.
95
TEIL
II:
JUEDISCHE
DIDAKTIKEN
DER
TORA
KAPITEL
5:
TORADIDAKTIK
VON
NEHAMA
LEIBOWITZ
.
105
5.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
107
5.1.1
VON
RIGA
NACH
JERUSALEM
.
108
5.1.2
MORA
-
DIE
LEHRERIN
.
111
5.2
KONTEXTE
.
117
5.2.1
DENOMINATION
UND
TORAVERSTAENDNIS
.
118
5.2.2
LERNORTE
.
124
5.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
126
5.3.1
DER
TEXT
.
127
5.3.2
DIE
LERNENDEN
.
134
5.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
138
5.3.4
DIE
LEBENSWELT
.
142
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
5.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
145
5.4.1
WUERDIGUNG
.
146
5.4.2
KRITIK
.
147
5.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
152
KAPITEL
6:
TORADIDAKTIK
VON
ZVI
ADAR
.
155
6.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
155
6.2
KONTEXTE
.
160
6.2.1
DENOMINATION
UND
TORAVERSTAENDNIS
.
161
6.2.2
LERNORTE
.
167
6.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
174
6.3.1
DIE
LEBENSWELT
.
175
6.3.2
DER
TEXT
.
179
6.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
188
6.3.4
DIE
LERNENDEN
.
191
6.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
193
6.4.1
WUERDIGUNG
.
193
6.4.2
KRITIK
.
196
6.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
200
KAPITEL
7:
TORADIDAKTIK
VON
BARRY
W.
HOLTZ
.
203
7.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
204
7.2
KONTEXTE
.
207
7.2.1
DENOMINATION
UND
TORAVERSTAENDNIS
.
208
7.2.2
LERNORTE
.
213
7.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
215
7.3.1
DER
TEXT
.
215
7.3.2
DIE
LERNENDEN
.
221
7.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
226
7.3.4
DIE
LEBENSWELT
.
232
7.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
237
7.4.1
WUERDIGUNG
.
237
7.4.2
KRITIK
.
238
7.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
241
KAPITEL
8:
TORADIDAKTIK
VON
DANIEL
KROCHMALNIK
.
243
8.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
244
8.2
KONTEXTE
.
246
8.2.1
JUEDISCHE GEMEINSCHAFTEN
IN
DEUTSCHLAND
.
246
8.2.2
JUEDISCHE BILDUNG
IN
DEUTSCHLAND
.
248
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
8.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
251
8.3.1
DER
TEXT
.
251
8.3.2
DIE
LERNENDEN
.
256
8.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
258
8.3.4
DIE
LEBENSWELT
.
260
8.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
261
8.4.1
WUERDIGUNG
.
261
8.4.2
KRITIK
.
262
8.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
264
KAPITEL
9:
TORADIDAKTIK
VON
HANNA
LISS/BRUNO
LANDTHALER
.
265
9.1
BIOGRAFISCHE
NOTIZEN
.
265
9.2
KONTEXTE
.
267
9.3
DAS
DIDAKTISCHE
VIERECK
.
267
9.3.1
DER
TEXT
.
268
9.3.2
DIE
LERNENDEN
.
272
9.3.3
DIE
LEHRENDEN
.
278
9.3.4
DIE
LEBENSWELT
.
279
9.4
KRITISCHE
WUERDIGUNG
.
281
9.4.1
WUERDIGUNG
.
281
9.4.2
KRITIK
.
281
9.4.3
CHRISTLICHE
REZEPTIONSMOEGLICHKEITEN
.
283
KAPITEL
10:
SYSTEMATISIERUNG:
JUEDISCHE
TORADIDAKTIK
.
285
10.1
TORA
IST
NICHT
GLEICH
TORA
.
285
10.1.1
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
NEHAMA
LEIBOWITZ
.
286
10.1.2
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
ZVI
ADAR
.
287
10.1.3
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
BARRY
W.
HOLTZ
.
288
10.1.4
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
DANIEL
KROCHMALNIK
.
289
10.1.5
DAS
TORAVERSTAENDNIS
VON
HANNA
LISS/BRUNO
LANDTHALER
.
289
10.2
TORADIDAKTIK
IST
NICHT
GLEICH
TORADIDAKTIK
.
290
10.2.1
NEHAMA
LEIBOWITZ:
BEZIEHUNGSWEISEN
.
290
10.2.2
ZVI
ADAR:
JUEDISCHE
PAIDEIA
.
291
10.2.3
BARRY
W.
HOLTZ:
AMBIVALENZ
.
292
10.2.4
DANIEL
KROCHMALNIK:
SOZIALISATION
.
293
10.2.5
HANNA
LISS/BRUNO
LANDTHALER:
(VOR-)LESEN
.
294
10.3
UNTERSCHIEDE
JUEDISCHER
TORADIDAKTIK
.
295
10.4
GEMEINSAMKEITEN
JUEDISCHER
TORADIDAKTIK
.
296
10.5
ALLGEMEINE
CHARAKTERISTIKA
JUEDISCHER
TORADIDAKTIK
.
298
10.6
TABELLARISCHE
ZUSAMMENFASSUNG
.
301
INHALTSVERZEICHNIS
XV
TEIL
III:
EINE
CHRISTLICHE
DIDAKTIK
DER
TORA
KAPITEL
11:
REZEPTION
JUEDISCHER
TORADIDAKTIK?
.
305
11.1
REZEPTION
UND
INSPIRATION
.
305
11.2
VORBEHALTE
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
REZEPTION
.
308
KAPITEL
12:
TORAVERSTAENDNIS
UND
HERMENEUTISCHE
VORAUSSETZUNGEN
CHRISTLICHER
TORADIDAKTIK
.
315
12.1
CHRISTLICHES
TORAVERSTAENDNIS:
TORA
ALS
FRAGMENT
.
315
12.2
HERMENEUTISCHE
VORAUSSETZUNGEN
CHRISTLICHER
TORADIDAKTIK
.
320
12.2.1
HERMENEUTISCHE
GRUNDFRAGEN
CHRISTLICHER
TORADIDAKTIK
.
321
12.2.2
DIE
MULTIPERSPEKTIVISCHE
HERMENEUTIK
.
323
12.2.3
HERMENEUTIK
DER
AMBIVALENZ
.
324
KAPITEL
13:
ELEMENTARIA
CHRISTLICHER
TORADIDAKTIK
.
331
13.1
DER
TEXT
.
335
13.1.1
DER
TEXT
IM
ZENTRUM
.
335
13.1.2
TORA
ALS
BIBELDIDAKTISCHER
LERNGEGENSTAND
.
338
13.1.3
TORA
ALS
INTERRELIGIOESER
LERNGEGENSTAND
.
344
13.2
DIE
LERNENDEN
.
347
13.2.1
DIE
LESENDEN
UND
FRAGENDEN
SCHUELER:INNEN
.
347
13.2.2
VON
DER
AMBIGUITAETSTOLERANZ
ZUR
AMBIGUITAETSSOLIDARITAET
.
354
13.3
DIE
LEHRENDEN
.
358
13.3.1
DIE
ROLLE
DER
LEHRKRAFT:
SCHUELERIN,
UEBERSETZERIN
UND
ZEUGIN
DER
TORA
.
359
13.3.2
RELIGIONSPAEDAGOGISCHE
KOMPETENZ
.
364
13.4
DIE
LEBENSWELT
.
367
13.4.1
DAS
ENDE
DER
EINDEUTIGKEIT
.
367
13.4.2
ANTISEMITISMUS
ALS
DAUERHAFTES
HINTERGRUNDRAUSCHEN
.
370
13.5
CHRISTLICHE
TORADIDAKTIK
-
EINE
FANTASIE
DER
PRAXIS
.
374
13.6
TABELLARISCHE
UEBERSICHT:
CHRISTLICHE
TORADIDAKTIK
.
379
KAPITEL
14:
FAZIT
UND
AUSBLICK
.
381
14.1
JUEDISCHE
TORADIDAKTIKEN
IN
VERGLEICHENDER
PERSPEKTIVE
.
382
14.2
CHRISTLICHE
TORADIDAKTIK
IN
THE
MAKING
.
385
14.3
JUEDISCHE
UND
CHRISTLICHE
TORADIDAKTIK
IM
ZUSAMMENHANG
.
388
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
.
391
PERSONENREGISTER
.
421
SACHREGISTER
.
423 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hecke, Marie 1986- |
author_GND | (DE-588)1139673149 |
author_facet | Hecke, Marie 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Hecke, Marie 1986- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049590299 |
classification_rvk | BU 1850 |
ctrlnum | (OCoLC)1423713595 (DE-599)DNB1321334613 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049590299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240318</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240228s2024 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1321334613</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161626319</subfield><subfield code="c">EUR 114.00 (DE), EUR 117.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-162631-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161626311</subfield><subfield code="9">3-16-162631-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1423713595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1321334613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 1850</subfield><subfield code="0">(DE-625)16846:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hecke, Marie</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1139673149</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Toradidaktik</subfield><subfield code="b">eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik</subfield><subfield code="c">Marie Hecke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 427 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Georg-August-Universität Göttingen</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="g">Überarbeitete Fassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049412-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thora</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226122-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibeldidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altes Testament</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jüdisch-christlicher Dialog</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tora</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jewish Education</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Thora</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226122-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Religionspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049412-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-163522-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021796785</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=85264cacdc73471e826d646572bb1c78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034934987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20240222</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034934987</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049590299 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:33:16Z |
indexdate | 2024-09-23T22:15:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161626319 3161626311 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034934987 |
oclc_num | 1423713595 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-N32 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XVIII, 427 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart |
series2 | Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart |
spelling | Hecke, Marie 1986- Verfasser (DE-588)1139673149 aut Toradidaktik eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik Marie Hecke Tübingen Mohr Siebeck [2024] © 2024 XVIII, 427 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 42 Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2023 Überarbeitete Fassung Religionspädagogik (DE-588)4049412-3 gnd rswk-swf Thora (DE-588)4226122-3 gnd rswk-swf Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd rswk-swf Bibeldidaktik Altes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Tora Jewish Education (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Thora (DE-588)4226122-3 s Didaktik (DE-588)4070463-4 s Religionspädagogik (DE-588)4049412-3 s DE-604 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-163522-9 Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 42 (DE-604)BV021796785 42 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=85264cacdc73471e826d646572bb1c78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034934987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20240222 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Hecke, Marie 1986- Toradidaktik eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart Religionspädagogik (DE-588)4049412-3 gnd Thora (DE-588)4226122-3 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049412-3 (DE-588)4226122-3 (DE-588)4070463-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Toradidaktik eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik |
title_auth | Toradidaktik eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik |
title_exact_search | Toradidaktik eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik |
title_exact_search_txtP | Toradidaktik eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik |
title_full | Toradidaktik eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik Marie Hecke |
title_fullStr | Toradidaktik eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik Marie Hecke |
title_full_unstemmed | Toradidaktik eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik Marie Hecke |
title_short | Toradidaktik |
title_sort | toradidaktik eine studie zu judischer bibeldidaktik und ihrer rezeption in der christlichen religionspadagogik |
title_sub | eine Studie zu jüdischer Bibeldidaktik und ihrer Rezeption in der christlichen Religionspädagogik |
topic | Religionspädagogik (DE-588)4049412-3 gnd Thora (DE-588)4226122-3 gnd Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd |
topic_facet | Religionspädagogik Thora Didaktik Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=85264cacdc73471e826d646572bb1c78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034934987&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021796785 |
work_keys_str_mv | AT heckemarie toradidaktikeinestudiezujudischerbibeldidaktikundihrerrezeptioninderchristlichenreligionspadagogik AT mohrsiebeckgmbhcokg toradidaktikeinestudiezujudischerbibeldidaktikundihrerrezeptioninderchristlichenreligionspadagogik |