Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen: eine interdisziplinäre empirische Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Trier
WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
[2023]
|
Schriftenreihe: | Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung
Band 23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 153-169 |
Beschreibung: | 169 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
ISBN: | 9783989400122 3989400126 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049585081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250203 | ||
007 | t| | ||
008 | 240226s2023 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N50 |2 dnb | ||
015 | |a 24,A06 |2 dnb | ||
015 | |a 24,H02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1312199113 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783989400122 |c Broschur : EUR 27.50 (DE), EUR 28.30 (AT) |9 978-3-98940-012-2 | ||
020 | |a 3989400126 |9 3-98940-012-6 | ||
024 | 3 | |a 9783989400122 | |
035 | |a (OCoLC)1418756457 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1312199113 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-RP | ||
049 | |a DE-473 |a DE-739 |a DE-11 | ||
082 | 0 | 4 | |a 420.71 |2 23/ger |
082 | 0 | |a 370.711 |2 23/ger | |
084 | |a HD 190 |0 (DE-625)48428: |2 rvk | ||
084 | |a DP 4200 |0 (DE-625)19843:12010 |2 rvk | ||
084 | |8 2\p |a 370 |2 23sdnb | ||
084 | |8 1\p |a 420 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Sebastiani, Judith |e Verfasser |0 (DE-588)1322595194 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen |b eine interdisziplinäre empirische Studie |c Judith Sebastiani |
264 | 1 | |a Trier |b WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier |c [2023] | |
300 | |a 169 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung |v Band 23 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 153-169 | ||
502 | |b Dissertation |c RPTU Kaiserslautern-Landau |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Pädagogische Diagnostik |0 (DE-588)4121444-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leseverstehen |0 (DE-588)4135331-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufgabe |0 (DE-588)4126116-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Diagnostische Kompetenz | ||
653 | |a Englischlehrkräfte | ||
653 | |a Fremdsprachendidaktik | ||
653 | |a pädagogische Psychologie | ||
653 | |a Leseverstehen | ||
653 | |a Testaufgaben | ||
653 | |a empirische Studie | ||
653 | |a Training diagnostischer Kompetenz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrerbildung |0 (DE-588)4035093-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leseverstehen |0 (DE-588)4135331-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aufgabe |0 (DE-588)4126116-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Pädagogische Diagnostik |0 (DE-588)4121444-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Dr. Erwin Otto u. WVT Wissenschaftl. Vlg Trier |0 (DE-588)1065707533 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-98940-013-9 |
830 | 0 | |a Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung |v Band 23 |w (DE-604)BV043050330 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1312199113/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034929921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20240129 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20240129 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034929921 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823048844937527296 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ABBILDUNGEN
.
15
TABELLEN
.
17
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
19
0.
EINLEITUNG
.
21
1.
THEORETISCHER
HINTERGRUND
.
23
1.1
RELEVANZ
UND
VERORTUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
.
23
1.2
KONZEPTUALISIERUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
IN
DER
PAEDAGOGISCHEN
PSYCHOLOGIE
.
25
1.2.1
DIE
ERFASSUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
.
26
1.2.2
KRITISCHE
BETRACHTUNG
DER
OPERATIONALISIERUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
IN
FORM
DER
URTEILSAKKURATHEIT
.
28
1.2.3
WEITERE
ARTEN
DER
KLASSIFIKATION
VON
UNTERRICHTSDIAGNOSTIK
.
30
1.3
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZU
AUSWIRKUNGEN
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
AUF
DEN
LERNERFOLG
.
31
1.4
DIAGNOSTISCHE
URTEILE,
EINFLUSSFAKTOREN
UND
DIE
ROLLE
WEITERER
DISPOSITIONEN
.
33
1.4.1
DAS
HEURISTISCHE
MODELL
DER
AKKURATHEIT
DIAGNOSTISCHER
URTEILE
.
33
1.4.2
DAS
NEDIKO-ARBEITS
UND
PROZESSMODELL
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
.
35
1.4.3
MERKMALE
DER
LEHRKRAFT
ALS
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIAGNOSTISCHE
URTEILE
UND
WEITERE
DIAGNOSERELEVANTE
DISPOSITIONEN
.
38
1.4.3.1
DER
EINFLUSS
VON
FACHDIDAKTISCHEM
WISSEN
UND
KOENNEN
.
39
1.4.3.2
DER
EINFLUSS
KOGNITIVER
FAEHIGKEITEN
.40
1.4.3.3
DIE
BEDEUTUNG
DES
SELBSTKONZEPTS
BEIM
DIAGNOSTIZIEREN
.
40
1.4.3.4
DIE
BEDEUTUNG
DER
URTEILSSICHERHEIT
FUER
DAS
DIAGNOSTIZIEREN
.
41
1.5
DER
DIAGNOSTISCHE
PROZESS
UND
ERSTE
ANSAETZE
ZUR
ERFASSUNG
VON
WISSEN
UEBER
DEN
DIAGNOSTISCHEN
PROZESS
.
42
1.6
KONZEPTUALISIERUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
IN
FREMDSPRACHENFORSCHUNG
UND
FACHDIDAKTIK
ENGLISCH
.
44
1.6.1
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUR
URTEILSAKKURATHEIT
VON
ENGLISCHLEHRKRAEFTEN
.
49
1.6.2
PROFESSIONALISIERUNG
VON
FREMDSPRACHENLEHRKRAEFTEN
BEI
DER
DIAGNOSTIK
.
50
1.6.3
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
ANSAETZEN
DER
PAEDAGOGISCHEN
PSYCHOLOGIE
UND
DER
FREMDSPRACHENFORSCHUNG
.
52
1.7
ANSAETZE
UND
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUR
FOERDERUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
.
53
1.8
DER
FUER
DIESE
STUDIE
GEWAEHLTE
ANSATZ
.
56
1.9
DER
FACHDIDAKTISCHE
KONTEXT:
DAS
LESEVERSTEHEN
IN
DER
FREMDSPRACHE
ENGLISCH
.
57
1.9.1
GRUNDLEGENDES
ZUM
FREMDSPRACHLICHEN
LESEVERSTEHEN
.
57
1.9.2
ANSAETZE
ZUR
BEURTEILUNG
DER
ANFORDERUNGEN
VON
LESETEXTEN
UND
LESEAUFGABEN
IN
DER
FREMDSPRACHE
ENGLISCH
.
59
1.9.2.1
DIE
BEURTEILUNG
VON
ENGLISCHSPRACHIGEN
LESETEXTEN
.
59
1.9.2.2
SKALEN
UND
MODELLE
ALS
ORIENTIERUNGSHILFE
BEI
DER
BEURTEILUNG
VON
AUFGABEN
ZUM
FREMDSPRACHLICHEN
LESEVERSTEHEN
.
62
1.9.2.2.1
FREMDSPRACHLICHES
LESEVERSTEHEN
IM
GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN
REFERENZRAHMEN
FUER
SPRACHEN
.
62
1.9.2.2.2
DIE
LESEVERSTEHENSSKALA
DES
INTEGRIERTEN
KOMPETENZSTUFENMODELLS
IN
DEN
BILDUNGSSTANDARDS
FUER
DEN
HAUPTSCHULABSCHLUSS
UND
DEN
MITTLEREN
SCHULABSCHLUSS
.
64
1.9.2.2.3
DIE
KONZEPTUALISIERUNG
DES
LESEVERSTEHENS
ANHAND
SCHWIERIGKEITSBESTIMMENDER
MERKMALE
IN
DER
DESI-STUDIE
.
65
1.9.2.2.4
DAS
MODELL
ZUM
LESEVERSTEHEN
NACH
KHALIFA
UND
WEIR
(2009)
.
67
1.10
DAS
DIESER
STUDIE
ZUGRUNDELIEGENDE
TRAINING
.
71
1.10.1
DIE
AUSWAHL
DER
TRAININGSINHALTE
.
72
1.10.2
BESCHREIBUNG
DES
TRAININGSABLAUFS
.
72
2.
FORSCHUNGSZIELE,
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
77
2.1
FORSCHUNGSZIELE
DER
INTERVENTIONSSTUDIE
.
77
2.2
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
78
3.
METHODE
.
81
3.1
FORSCHUNGSDESIGN
.
81
3.2
INSTRUMENTE
.
82
3.2.1
UEBERSICHT
ZU
DEN
ERFASSTEN
KONSTRUKTEN
UND
DEN
EINGESETZTEN
ERHEBUNGSINSTRUMENTEN
.
82
3.2.2
AUSFUEHRLICHE
DARSTELLUNG
DER
ERFASSTEN
KONSTRUKTE
UND
ERHEBUNGSINSTRUMENTE
.
83
3.2.2.1
KOGNITIVE
FAEHIGKEITEN
.
83
3.2.2.2
DAS
PROFESSIONELLE
SELBSTKONZEPT
BEIM
DIAGNOSTIZIEREN
.
84
3.2.2.2.1
BESCHREIBUNG
DES
INSTRUMENTS
.
84
3.2.2.2.2
VALIDIERUNG
UND
ADAPTION
DES
INSTRUMENTS
.
85
3.2.2.23
DESKRIPTIVE
BEFUNDE
.
86
3.2.2.2.
4
KONFIRMATORISCHE
FAKTORENANALYSE
ZUR
VALIDIERUNG
DER
VIERFAKTORIELLEN
STRUKTUR
BEIM
PROFESSIONELLEN
SELBSTKONZEPT
BEIM
DIAGNOSTIZIEREN
.
87
3.2.23
ERFASSUNG
AUFGABENHETEROGENITAETSBEZOGENER
DIAGNOSTISCHER
FAEHIGKEITEN
.
93
3.2.2.3.
1
AUFGABEN
VERFASSEN
.
93
3.2.23.2
URTEILSAKKURATHEIT
BEI
AUFGABEN
.
94
3.2.23.3
AUFGABEN
ANALYSIEREN
.
97
3.2.23.4
URTEILSAKKURATHEIT
BEI
TEXTEN
.
99
3.2.2.4
URTEILSSICHERHEIT
.
100
3.2.2.5
SOZIODEMOGRAFISCHER
UND
AUSBILDUNGSBEZOGENER
FRAGEBOGEN
.
102
3.3
DIE
INTERVENTIONSDURCHFUEHRUNG
UND
DIE
PROBANDEN
.
102
3.4
STICHPROBENUMFANGSPLANUNG
.
105
4.
ERGEBNISSE
.
107
4.1
MANIPULATION
CHECK
.
107
4.2
URTEILSAKKURATHEIT
.
109
4.3
DIE
STABILITAET
DER
BEFUNDE
ZUR
URTEILSAKKURATHEIT
UNTER
KONTROLLE
KOGNITIVER
FAEHIGKEITEN
.
114
4.4
URTEILSSICHERHEIT
.
116
4.5
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
URTEILSAKKURATHEIT
UND
URTEILSSICHERHEIT
.
119
4.6
DAS
PROFESSIONELLE
SELBSTKONZEPT
BEIM
DIAGNOSTIZIEREN
.
120
4.7
DIE
ANALYSE
DER
AUFGABENBESCHREIBUNGEN
.
124
4.8
DARSTELLUNG
DER
AUFGABENBESCHREIBUNGEN
.
127
5.
DISKUSSION
.
133
5.1
UEBERGREIFENDE
DISKUSSION
.
133
5.2
DETAILLIERTE
DISKUSSION
.
135
5.3
STAERKEN
UND
GRENZEN
DER
VORLIEGENDEN
UNTERSUCHUNG
.
145
5.4
FORSCHUNGSBEZOGENE
IMPLIKATIONEN
.
147
5.5
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
PRAXIS
.
149
6.
LITERATURVERZEICHNIS
.
153 |
adam_txt |
INHALT
ABBILDUNGEN
.
15
TABELLEN
.
17
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
19
0.
EINLEITUNG
.
21
1.
THEORETISCHER
HINTERGRUND
.
23
1.1
RELEVANZ
UND
VERORTUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
.
23
1.2
KONZEPTUALISIERUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
IN
DER
PAEDAGOGISCHEN
PSYCHOLOGIE
.
25
1.2.1
DIE
ERFASSUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
.
26
1.2.2
KRITISCHE
BETRACHTUNG
DER
OPERATIONALISIERUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
IN
FORM
DER
URTEILSAKKURATHEIT
.
28
1.2.3
WEITERE
ARTEN
DER
KLASSIFIKATION
VON
UNTERRICHTSDIAGNOSTIK
.
30
1.3
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZU
AUSWIRKUNGEN
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
AUF
DEN
LERNERFOLG
.
31
1.4
DIAGNOSTISCHE
URTEILE,
EINFLUSSFAKTOREN
UND
DIE
ROLLE
WEITERER
DISPOSITIONEN
.
33
1.4.1
DAS
HEURISTISCHE
MODELL
DER
AKKURATHEIT
DIAGNOSTISCHER
URTEILE
.
33
1.4.2
DAS
NEDIKO-ARBEITS
UND
PROZESSMODELL
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
.
35
1.4.3
MERKMALE
DER
LEHRKRAFT
ALS
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DIAGNOSTISCHE
URTEILE
UND
WEITERE
DIAGNOSERELEVANTE
DISPOSITIONEN
.
38
1.4.3.1
DER
EINFLUSS
VON
FACHDIDAKTISCHEM
WISSEN
UND
KOENNEN
.
39
1.4.3.2
DER
EINFLUSS
KOGNITIVER
FAEHIGKEITEN
.40
1.4.3.3
DIE
BEDEUTUNG
DES
SELBSTKONZEPTS
BEIM
DIAGNOSTIZIEREN
.
40
1.4.3.4
DIE
BEDEUTUNG
DER
URTEILSSICHERHEIT
FUER
DAS
DIAGNOSTIZIEREN
.
41
1.5
DER
DIAGNOSTISCHE
PROZESS
UND
ERSTE
ANSAETZE
ZUR
ERFASSUNG
VON
WISSEN
UEBER
DEN
DIAGNOSTISCHEN
PROZESS
.
42
1.6
KONZEPTUALISIERUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
IN
FREMDSPRACHENFORSCHUNG
UND
FACHDIDAKTIK
ENGLISCH
.
44
1.6.1
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUR
URTEILSAKKURATHEIT
VON
ENGLISCHLEHRKRAEFTEN
.
49
1.6.2
PROFESSIONALISIERUNG
VON
FREMDSPRACHENLEHRKRAEFTEN
BEI
DER
DIAGNOSTIK
.
50
1.6.3
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
ANSAETZEN
DER
PAEDAGOGISCHEN
PSYCHOLOGIE
UND
DER
FREMDSPRACHENFORSCHUNG
.
52
1.7
ANSAETZE
UND
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZUR
FOERDERUNG
DIAGNOSTISCHER
KOMPETENZ
.
53
1.8
DER
FUER
DIESE
STUDIE
GEWAEHLTE
ANSATZ
.
56
1.9
DER
FACHDIDAKTISCHE
KONTEXT:
DAS
LESEVERSTEHEN
IN
DER
FREMDSPRACHE
ENGLISCH
.
57
1.9.1
GRUNDLEGENDES
ZUM
FREMDSPRACHLICHEN
LESEVERSTEHEN
.
57
1.9.2
ANSAETZE
ZUR
BEURTEILUNG
DER
ANFORDERUNGEN
VON
LESETEXTEN
UND
LESEAUFGABEN
IN
DER
FREMDSPRACHE
ENGLISCH
.
59
1.9.2.1
DIE
BEURTEILUNG
VON
ENGLISCHSPRACHIGEN
LESETEXTEN
.
59
1.9.2.2
SKALEN
UND
MODELLE
ALS
ORIENTIERUNGSHILFE
BEI
DER
BEURTEILUNG
VON
AUFGABEN
ZUM
FREMDSPRACHLICHEN
LESEVERSTEHEN
.
62
1.9.2.2.1
FREMDSPRACHLICHES
LESEVERSTEHEN
IM
GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN
REFERENZRAHMEN
FUER
SPRACHEN
.
62
1.9.2.2.2
DIE
LESEVERSTEHENSSKALA
DES
INTEGRIERTEN
KOMPETENZSTUFENMODELLS
IN
DEN
BILDUNGSSTANDARDS
FUER
DEN
HAUPTSCHULABSCHLUSS
UND
DEN
MITTLEREN
SCHULABSCHLUSS
.
64
1.9.2.2.3
DIE
KONZEPTUALISIERUNG
DES
LESEVERSTEHENS
ANHAND
SCHWIERIGKEITSBESTIMMENDER
MERKMALE
IN
DER
DESI-STUDIE
.
65
1.9.2.2.4
DAS
MODELL
ZUM
LESEVERSTEHEN
NACH
KHALIFA
UND
WEIR
(2009)
.
67
1.10
DAS
DIESER
STUDIE
ZUGRUNDELIEGENDE
TRAINING
.
71
1.10.1
DIE
AUSWAHL
DER
TRAININGSINHALTE
.
72
1.10.2
BESCHREIBUNG
DES
TRAININGSABLAUFS
.
72
2.
FORSCHUNGSZIELE,
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
77
2.1
FORSCHUNGSZIELE
DER
INTERVENTIONSSTUDIE
.
77
2.2
FRAGESTELLUNGEN
UND
HYPOTHESEN
.
78
3.
METHODE
.
81
3.1
FORSCHUNGSDESIGN
.
81
3.2
INSTRUMENTE
.
82
3.2.1
UEBERSICHT
ZU
DEN
ERFASSTEN
KONSTRUKTEN
UND
DEN
EINGESETZTEN
ERHEBUNGSINSTRUMENTEN
.
82
3.2.2
AUSFUEHRLICHE
DARSTELLUNG
DER
ERFASSTEN
KONSTRUKTE
UND
ERHEBUNGSINSTRUMENTE
.
83
3.2.2.1
KOGNITIVE
FAEHIGKEITEN
.
83
3.2.2.2
DAS
PROFESSIONELLE
SELBSTKONZEPT
BEIM
DIAGNOSTIZIEREN
.
84
3.2.2.2.1
BESCHREIBUNG
DES
INSTRUMENTS
.
84
3.2.2.2.2
VALIDIERUNG
UND
ADAPTION
DES
INSTRUMENTS
.
85
3.2.2.23
DESKRIPTIVE
BEFUNDE
.
86
3.2.2.2.
4
KONFIRMATORISCHE
FAKTORENANALYSE
ZUR
VALIDIERUNG
DER
VIERFAKTORIELLEN
STRUKTUR
BEIM
PROFESSIONELLEN
SELBSTKONZEPT
BEIM
DIAGNOSTIZIEREN
.
87
3.2.23
ERFASSUNG
AUFGABENHETEROGENITAETSBEZOGENER
DIAGNOSTISCHER
FAEHIGKEITEN
.
93
3.2.2.3.
1
AUFGABEN
VERFASSEN
.
93
3.2.23.2
URTEILSAKKURATHEIT
BEI
AUFGABEN
.
94
3.2.23.3
AUFGABEN
ANALYSIEREN
.
97
3.2.23.4
URTEILSAKKURATHEIT
BEI
TEXTEN
.
99
3.2.2.4
URTEILSSICHERHEIT
.
100
3.2.2.5
SOZIODEMOGRAFISCHER
UND
AUSBILDUNGSBEZOGENER
FRAGEBOGEN
.
102
3.3
DIE
INTERVENTIONSDURCHFUEHRUNG
UND
DIE
PROBANDEN
.
102
3.4
STICHPROBENUMFANGSPLANUNG
.
105
4.
ERGEBNISSE
.
107
4.1
MANIPULATION
CHECK
.
107
4.2
URTEILSAKKURATHEIT
.
109
4.3
DIE
STABILITAET
DER
BEFUNDE
ZUR
URTEILSAKKURATHEIT
UNTER
KONTROLLE
KOGNITIVER
FAEHIGKEITEN
.
114
4.4
URTEILSSICHERHEIT
.
116
4.5
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
URTEILSAKKURATHEIT
UND
URTEILSSICHERHEIT
.
119
4.6
DAS
PROFESSIONELLE
SELBSTKONZEPT
BEIM
DIAGNOSTIZIEREN
.
120
4.7
DIE
ANALYSE
DER
AUFGABENBESCHREIBUNGEN
.
124
4.8
DARSTELLUNG
DER
AUFGABENBESCHREIBUNGEN
.
127
5.
DISKUSSION
.
133
5.1
UEBERGREIFENDE
DISKUSSION
.
133
5.2
DETAILLIERTE
DISKUSSION
.
135
5.3
STAERKEN
UND
GRENZEN
DER
VORLIEGENDEN
UNTERSUCHUNG
.
145
5.4
FORSCHUNGSBEZOGENE
IMPLIKATIONEN
.
147
5.5
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
PRAXIS
.
149
6.
LITERATURVERZEICHNIS
.
153 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sebastiani, Judith |
author_GND | (DE-588)1322595194 |
author_facet | Sebastiani, Judith |
author_role | aut |
author_sort | Sebastiani, Judith |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049585081 |
classification_rvk | HD 190 DP 4200 |
ctrlnum | (OCoLC)1418756457 (DE-599)DNB1312199113 |
dewey-full | 420.71 370.711 |
dewey-hundreds | 400 - Language 300 - Social sciences |
dewey-ones | 420 - English & Old English (Anglo-Saxon) 370 - Education |
dewey-raw | 420.71 370.711 |
dewey-search | 420.71 370.711 |
dewey-sort | 3420.71 |
dewey-tens | 420 - English & Old English (Anglo-Saxon) 370 - Education |
discipline | Pädagogik Anglistik / Amerikanistik |
discipline_str_mv | Pädagogik Anglistik / Amerikanistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049585081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240226s2023 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N50</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,A06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,H02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1312199113</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783989400122</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 27.50 (DE), EUR 28.30 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-98940-012-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3989400126</subfield><subfield code="9">3-98940-012-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783989400122</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1418756457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1312199113</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-RP</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">420.71</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370.711</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 190</subfield><subfield code="0">(DE-625)48428:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19843:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">420</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sebastiani, Judith</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1322595194</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen</subfield><subfield code="b">eine interdisziplinäre empirische Studie</subfield><subfield code="c">Judith Sebastiani</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Trier</subfield><subfield code="b">WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">169 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung</subfield><subfield code="v">Band 23</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 153-169</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">RPTU Kaiserslautern-Landau</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121444-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leseverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135331-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126116-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diagnostische Kompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Englischlehrkräfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fremdsprachendidaktik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">pädagogische Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leseverstehen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Testaufgaben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">empirische Studie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Training diagnostischer Kompetenz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035093-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leseverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135331-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aufgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126116-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Pädagogische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121444-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Dr. Erwin Otto u. WVT Wissenschaftl. Vlg Trier</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065707533</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-98940-013-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung</subfield><subfield code="v">Band 23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043050330</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1312199113/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034929921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20240129</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20240129</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034929921</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049585081 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:32:32Z |
indexdate | 2025-02-03T15:01:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065707533 |
isbn | 9783989400122 3989400126 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034929921 |
oclc_num | 1418756457 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-11 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-11 |
physical | 169 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier |
record_format | marc |
series | Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung |
series2 | Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung |
spelling | Sebastiani, Judith Verfasser (DE-588)1322595194 aut Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen eine interdisziplinäre empirische Studie Judith Sebastiani Trier WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier [2023] 169 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung Band 23 Literaturverzeichnis Seite 153-169 Dissertation RPTU Kaiserslautern-Landau 2023 Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 gnd rswk-swf Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd rswk-swf Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd rswk-swf Leseverstehen (DE-588)4135331-6 gnd rswk-swf Aufgabe (DE-588)4126116-1 gnd rswk-swf Diagnostische Kompetenz Englischlehrkräfte Fremdsprachendidaktik pädagogische Psychologie Leseverstehen Testaufgaben empirische Studie Training diagnostischer Kompetenz (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 s Englischunterricht (DE-588)4014801-4 s Leseverstehen (DE-588)4135331-6 s Aufgabe (DE-588)4126116-1 s Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 s DE-604 Dr. Erwin Otto u. WVT Wissenschaftl. Vlg Trier (DE-588)1065707533 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-98940-013-9 Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung Band 23 (DE-604)BV043050330 23 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1312199113/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034929921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20240129 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20240129 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Sebastiani, Judith Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen eine interdisziplinäre empirische Studie Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Leseverstehen (DE-588)4135331-6 gnd Aufgabe (DE-588)4126116-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121444-4 (DE-588)4035093-9 (DE-588)4014801-4 (DE-588)4135331-6 (DE-588)4126116-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen eine interdisziplinäre empirische Studie |
title_auth | Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen eine interdisziplinäre empirische Studie |
title_exact_search | Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen eine interdisziplinäre empirische Studie |
title_exact_search_txtP | Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen eine interdisziplinäre empirische Studie |
title_full | Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen eine interdisziplinäre empirische Studie Judith Sebastiani |
title_fullStr | Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen eine interdisziplinäre empirische Studie Judith Sebastiani |
title_full_unstemmed | Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen eine interdisziplinäre empirische Studie Judith Sebastiani |
title_short | Förderung aufgabenbezogener diagnostischer Kompetenz angehender Englischlehrkräfte bei Testaufgaben zum fremdsprachlichen Leseverstehen |
title_sort | forderung aufgabenbezogener diagnostischer kompetenz angehender englischlehrkrafte bei testaufgaben zum fremdsprachlichen leseverstehen eine interdisziplinare empirische studie |
title_sub | eine interdisziplinäre empirische Studie |
topic | Pädagogische Diagnostik (DE-588)4121444-4 gnd Lehrerbildung (DE-588)4035093-9 gnd Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Leseverstehen (DE-588)4135331-6 gnd Aufgabe (DE-588)4126116-1 gnd |
topic_facet | Pädagogische Diagnostik Lehrerbildung Englischunterricht Leseverstehen Aufgabe Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1312199113/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034929921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043050330 |
work_keys_str_mv | AT sebastianijudith forderungaufgabenbezogenerdiagnostischerkompetenzangehenderenglischlehrkraftebeitestaufgabenzumfremdsprachlichenleseversteheneineinterdisziplinareempirischestudie AT drerwinottouwvtwissenschaftlvlgtrier forderungaufgabenbezogenerdiagnostischerkompetenzangehenderenglischlehrkraftebeitestaufgabenzumfremdsprachlichenleseversteheneineinterdisziplinareempirischestudie |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis