Das Alte Testament als Wahrheitsraum des Neuen: Die neue Sicht der christlichen Bibel

Eine hartnäckige Behauptung christlicher Theologie ist die von der Überlegenheit des »Neuen Testaments« über das »Alte Testament«. Dieses habe für Christen wenig Relevanz. Ihr Glaube gründe allein im Evangelium von Jesus. Frank Crüsemann folgt einer anderen Spur: Weil die Tora und die Propheten für...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Crüsemann, Frank (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2018]
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FAB01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
UBG01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Eine hartnäckige Behauptung christlicher Theologie ist die von der Überlegenheit des »Neuen Testaments« über das »Alte Testament«. Dieses habe für Christen wenig Relevanz. Ihr Glaube gründe allein im Evangelium von Jesus. Frank Crüsemann folgt einer anderen Spur: Weil die Tora und die Propheten für die Verfasser der neutestamentlichen Schriften »die Schrift« waren, sind sie für den christlichen Glauben unbedingt von Bedeutung. Diesen Ansatz aus dem Neuen Testament selbst zu begründen, ist Ziel dieses Buches. Es erschließt das Alte Testament als den Wahrheitsraum, von dem das Neue abhängt und der christliche Glaube abhängig bleibt. Nicht ohne Folgen: Für die Ethik des Christentums, die lernen muss, die Tora als Quelle zu begreifen; für die Christologie, die die Toratreue Jesu nicht unterschlagen darf und weithin aus Schriftzitaten besteht, und nicht zuletzt für das Verhältnis von Juden und Christen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2023)
Beschreibung:1 Online-Ressource (384 Seiten) Mit 6 vierfarbigen Abbildungen
ISBN:9783641067779
DOI:10.14315/9783641067779