Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2: Niederbayern
Neben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen Wald, im Rottal oder am Regen hat Niederbayern auch großartige Stadtanlagen und bau- und kunsthistorische Zentren wie Landshut, die Bezirkshauptstadt und ehemalige Residenzstadt eines Teilherzogtums, Passau, Sitz des ehemaligen Fürstbistums, oder die...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mnchen ; Berlin
Deutscher Kunstverlag (DKV)
[2023]
|
Ausgabe: | 2., durchgesehene und ergänzte Auflage |
Schriftenreihe: | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1046 DE-1043 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-739 DE-473 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Neben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen Wald, im Rottal oder am Regen hat Niederbayern auch großartige Stadtanlagen und bau- und kunsthistorische Zentren wie Landshut, die Bezirkshauptstadt und ehemalige Residenzstadt eines Teilherzogtums, Passau, Sitz des ehemaligen Fürstbistums, oder die Herzogstadt Straubing aufzuweisen. Mit ihrer Burg Trausnitz, St. Stephan, der Stadtresidenz und den hohen Kastenhäusern bildet Landshut immer noch den passenden Rahmen für die ehemals mittelalterliche 'Landshuter Hochzeit'. Atemberaubend ist die topographische Lage der kunstreichen Bischofsstadt Passau am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Bis in die Zeit der Römer lässt sich ihre Funktion als urbaner Mittelpunkt der Region zurückverfolgen. Und als kraftvolle mittelalterliche Gründung mit einem breiten Straßen-Stadtplatz zeigt sich immer noch Straubing - auch diese Stadt einst Sitz eines Teilherzogtums, Straubing-Holland. Sehr eigene und ganz unterschiedliche lokale Zentren finden sich in anderen Städten und Märkten, mit interessanten Ortsanlagen, Schlössern, Burgen und Klöstern. Und auch Niederbayern ist vom Reichtum seiner zahlreichen Wallfahrts-, Stadt- und Landkirchen geprägt, von bodenständigen Rat- und Bürgerhäusern und eigener Bauernhauskultur |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jan 2024) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (832 Seiten) mit 84 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 16 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon |
ISBN: | 9783422801424 |
DOI: | 10.1515/9783422801424 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049581283 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240222s2023 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783422801424 |9 978-3-422-80142-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783422801424 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783422801424 | ||
035 | |a (OCoLC)1424571524 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049581283 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1043 |a DE-1046 |a DE-858 |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 | ||
084 | |a LH 10180 |0 (DE-625)92209: |2 rvk | ||
084 | |a LH 10220 |0 (DE-625)92222: |2 rvk | ||
084 | |a LK 11060 |0 (DE-625)97541: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dehio, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 |b Niederbayern |c Georg Dehio; hrsg. von Volker Liedke, Gerhard Hackl, Franz Bischoff, Michael Brix, Dehio Vereinigung e.V. |
250 | |a 2., durchgesehene und ergänzte Auflage | ||
264 | 1 | |a Mnchen ; Berlin |b Deutscher Kunstverlag (DKV) |c [2023] | |
264 | 4 | |c 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (832 Seiten) |b mit 84 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 16 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jan 2024) | ||
520 | |a Neben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen Wald, im Rottal oder am Regen hat Niederbayern auch großartige Stadtanlagen und bau- und kunsthistorische Zentren wie Landshut, die Bezirkshauptstadt und ehemalige Residenzstadt eines Teilherzogtums, Passau, Sitz des ehemaligen Fürstbistums, oder die Herzogstadt Straubing aufzuweisen. Mit ihrer Burg Trausnitz, St. Stephan, der Stadtresidenz und den hohen Kastenhäusern bildet Landshut immer noch den passenden Rahmen für die ehemals mittelalterliche 'Landshuter Hochzeit'. Atemberaubend ist die topographische Lage der kunstreichen Bischofsstadt Passau am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Bis in die Zeit der Römer lässt sich ihre Funktion als urbaner Mittelpunkt der Region zurückverfolgen. Und als kraftvolle mittelalterliche Gründung mit einem breiten Straßen-Stadtplatz zeigt sich immer noch Straubing - auch diese Stadt einst Sitz eines Teilherzogtums, Straubing-Holland. Sehr eigene und ganz unterschiedliche lokale Zentren finden sich in anderen Städten und Märkten, mit interessanten Ortsanlagen, Schlössern, Burgen und Klöstern. Und auch Niederbayern ist vom Reichtum seiner zahlreichen Wallfahrts-, Stadt- und Landkirchen geprägt, von bodenständigen Rat- und Bürgerhäusern und eigener Bauernhauskultur | ||
546 | |a In German | ||
650 | 4 | |a Architekturführer | |
650 | 4 | |a Denkmalpflege | |
650 | 4 | |a Handbuch | |
650 | 4 | |a Kunstdenkmäler | |
650 | 4 | |a Kunstführer | |
650 | 4 | |a Niederbayern | |
650 | 7 | |a ARCHITECTURE / General |2 bisacsh | |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Niederbayern |0 (DE-588)4042177-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027540-1 |a Inventar |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4166029-8 |a Kunstführer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Regierungsbezirk Niederbayern |0 (DE-588)4042177-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Baudenkmal |0 (DE-588)4004973-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regierungsbezirk Niederbayern |0 (DE-588)4042177-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bischoff, Franz |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Brix, Michael |e Sonstige |4 oth | |
700 | 0 | |a Dehio Vereinigung e.V., |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hackl, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Liedke, Volker |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783422031227 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |l DE-1046 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |l DE-1043 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |l DE-858 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |l DE-Aug4 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |l DE-859 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |l DE-860 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |l DE-739 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |l DE-473 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069695466864640 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Dehio, Georg |
author_facet | Dehio, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Dehio, Georg |
author_variant | g d gd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049581283 |
classification_rvk | LH 10180 LH 10220 LK 11060 |
collection | ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783422801424 (OCoLC)1424571524 (DE-599)BVBBV049581283 |
discipline | Kunstgeschichte |
doi_str_mv | 10.1515/9783422801424 |
edition | 2., durchgesehene und ergänzte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049581283</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240222s2023 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783422801424</subfield><subfield code="9">978-3-422-80142-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783422801424</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783422801424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1424571524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049581283</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 10180</subfield><subfield code="0">(DE-625)92209:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 10220</subfield><subfield code="0">(DE-625)92222:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 11060</subfield><subfield code="0">(DE-625)97541:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dehio, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2</subfield><subfield code="b">Niederbayern</subfield><subfield code="c">Georg Dehio; hrsg. von Volker Liedke, Gerhard Hackl, Franz Bischoff, Michael Brix, Dehio Vereinigung e.V.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchgesehene und ergänzte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mnchen ; Berlin</subfield><subfield code="b">Deutscher Kunstverlag (DKV)</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (832 Seiten)</subfield><subfield code="b">mit 84 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 16 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jan 2024)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen Wald, im Rottal oder am Regen hat Niederbayern auch großartige Stadtanlagen und bau- und kunsthistorische Zentren wie Landshut, die Bezirkshauptstadt und ehemalige Residenzstadt eines Teilherzogtums, Passau, Sitz des ehemaligen Fürstbistums, oder die Herzogstadt Straubing aufzuweisen. Mit ihrer Burg Trausnitz, St. Stephan, der Stadtresidenz und den hohen Kastenhäusern bildet Landshut immer noch den passenden Rahmen für die ehemals mittelalterliche 'Landshuter Hochzeit'. Atemberaubend ist die topographische Lage der kunstreichen Bischofsstadt Passau am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Bis in die Zeit der Römer lässt sich ihre Funktion als urbaner Mittelpunkt der Region zurückverfolgen. Und als kraftvolle mittelalterliche Gründung mit einem breiten Straßen-Stadtplatz zeigt sich immer noch Straubing - auch diese Stadt einst Sitz eines Teilherzogtums, Straubing-Holland. Sehr eigene und ganz unterschiedliche lokale Zentren finden sich in anderen Städten und Märkten, mit interessanten Ortsanlagen, Schlössern, Burgen und Klöstern. Und auch Niederbayern ist vom Reichtum seiner zahlreichen Wallfahrts-, Stadt- und Landkirchen geprägt, von bodenständigen Rat- und Bürgerhäusern und eigener Bauernhauskultur</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Architekturführer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Denkmalpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Handbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunstdenkmäler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunstführer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Niederbayern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">ARCHITECTURE / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Niederbayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042177-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027540-1</subfield><subfield code="a">Inventar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4166029-8</subfield><subfield code="a">Kunstführer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Niederbayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042177-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baudenkmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004973-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Niederbayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042177-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischoff, Franz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brix, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Dehio Vereinigung e.V.,</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hackl, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liedke, Volker</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783422031227</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027540-1 Inventar gnd-content (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content |
genre_facet | Inventar Kunstführer |
geographic | Regierungsbezirk Niederbayern (DE-588)4042177-6 gnd |
geographic_facet | Regierungsbezirk Niederbayern |
id | DE-604.BV049581283 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:32:03Z |
indexdate | 2024-07-20T04:10:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783422801424 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034926214 |
oclc_num | 1424571524 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
owner_facet | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (832 Seiten) mit 84 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 16 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Deutscher Kunstverlag (DKV) |
record_format | marc |
series2 | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler |
spelling | Dehio, Georg Verfasser aut Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 Niederbayern Georg Dehio; hrsg. von Volker Liedke, Gerhard Hackl, Franz Bischoff, Michael Brix, Dehio Vereinigung e.V. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage Mnchen ; Berlin Deutscher Kunstverlag (DKV) [2023] 2024 1 Online-Ressource (832 Seiten) mit 84 Plänen und Grundrissen, einem Künstlerverzeichnis, 16 zweifarb. Karten sowie einem Fachwörterlexikon txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jan 2024) Neben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen Wald, im Rottal oder am Regen hat Niederbayern auch großartige Stadtanlagen und bau- und kunsthistorische Zentren wie Landshut, die Bezirkshauptstadt und ehemalige Residenzstadt eines Teilherzogtums, Passau, Sitz des ehemaligen Fürstbistums, oder die Herzogstadt Straubing aufzuweisen. Mit ihrer Burg Trausnitz, St. Stephan, der Stadtresidenz und den hohen Kastenhäusern bildet Landshut immer noch den passenden Rahmen für die ehemals mittelalterliche 'Landshuter Hochzeit'. Atemberaubend ist die topographische Lage der kunstreichen Bischofsstadt Passau am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Bis in die Zeit der Römer lässt sich ihre Funktion als urbaner Mittelpunkt der Region zurückverfolgen. Und als kraftvolle mittelalterliche Gründung mit einem breiten Straßen-Stadtplatz zeigt sich immer noch Straubing - auch diese Stadt einst Sitz eines Teilherzogtums, Straubing-Holland. Sehr eigene und ganz unterschiedliche lokale Zentren finden sich in anderen Städten und Märkten, mit interessanten Ortsanlagen, Schlössern, Burgen und Klöstern. Und auch Niederbayern ist vom Reichtum seiner zahlreichen Wallfahrts-, Stadt- und Landkirchen geprägt, von bodenständigen Rat- und Bürgerhäusern und eigener Bauernhauskultur In German Architekturführer Denkmalpflege Handbuch Kunstdenkmäler Kunstführer Niederbayern ARCHITECTURE / General bisacsh Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Niederbayern (DE-588)4042177-6 gnd rswk-swf (DE-588)4027540-1 Inventar gnd-content (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content Regierungsbezirk Niederbayern (DE-588)4042177-6 g Baudenkmal (DE-588)4004973-5 s DE-604 Kunst (DE-588)4114333-4 s Bischoff, Franz Sonstige oth Brix, Michael Sonstige oth Dehio Vereinigung e.V., Sonstige oth Hackl, Gerhard Sonstige oth Liedke, Volker Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783422031227 https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Dehio, Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 Niederbayern Architekturführer Denkmalpflege Handbuch Kunstdenkmäler Kunstführer Niederbayern ARCHITECTURE / General bisacsh Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114333-4 (DE-588)4004973-5 (DE-588)4042177-6 (DE-588)4027540-1 (DE-588)4166029-8 |
title | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 Niederbayern |
title_auth | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 Niederbayern |
title_exact_search | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 Niederbayern |
title_exact_search_txtP | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 Niederbayern |
title_full | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 Niederbayern Georg Dehio; hrsg. von Volker Liedke, Gerhard Hackl, Franz Bischoff, Michael Brix, Dehio Vereinigung e.V. |
title_fullStr | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 Niederbayern Georg Dehio; hrsg. von Volker Liedke, Gerhard Hackl, Franz Bischoff, Michael Brix, Dehio Vereinigung e.V. |
title_full_unstemmed | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 Niederbayern Georg Dehio; hrsg. von Volker Liedke, Gerhard Hackl, Franz Bischoff, Michael Brix, Dehio Vereinigung e.V. |
title_short | Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2 |
title_sort | dehio handbuch der deutschen kunstdenkmaler dehio handbuch der deutschen kunstdenkmaler bayern bd 2 niederbayern |
title_sub | Niederbayern |
topic | Architekturführer Denkmalpflege Handbuch Kunstdenkmäler Kunstführer Niederbayern ARCHITECTURE / General bisacsh Kunst (DE-588)4114333-4 gnd Baudenkmal (DE-588)4004973-5 gnd |
topic_facet | Architekturführer Denkmalpflege Handbuch Kunstdenkmäler Kunstführer Niederbayern ARCHITECTURE / General Kunst Baudenkmal Regierungsbezirk Niederbayern Inventar |
url | https://doi.org/10.1515/9783422801424?locatt=mode:legacy |
work_keys_str_mv | AT dehiogeorg dehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerdehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerbayernbd2niederbayern AT bischofffranz dehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerdehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerbayernbd2niederbayern AT brixmichael dehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerdehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerbayernbd2niederbayern AT dehiovereinigungev dehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerdehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerbayernbd2niederbayern AT hacklgerhard dehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerdehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerbayernbd2niederbayern AT liedkevolker dehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerdehiohandbuchderdeutschenkunstdenkmalerbayernbd2niederbayern |