forA on the Urban Issue #1: eleven frictions from an urbanized world

Für einen erweiterten Architekturbegriff Die erste Ausgabe des interdisziplinären Periodikums forA on the Urban untersucht die offene, vielschichtige, vernetzte, komplexe und entfesselte Natur urbaner Manifestationen. Anhand von elf Beiträgen von achtzehn internationalen Expert:innen aus den Bereich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Universität für Angewandte Kunst Wien Institut für Architektur (HerausgeberIn)
Weitere Verfasser: Börner, Andrea (HerausgeberIn), Díaz Moreno, Cristina 1971- (HerausgeberIn), García Grinda, Efrén 1966- (HerausgeberIn), Müller, Bärbel 1966- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser [2024]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-1028
DE-898
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Für einen erweiterten Architekturbegriff Die erste Ausgabe des interdisziplinären Periodikums forA on the Urban untersucht die offene, vielschichtige, vernetzte, komplexe und entfesselte Natur urbaner Manifestationen. Anhand von elf Beiträgen von achtzehn internationalen Expert:innen aus den Bereichen Architektur, Kunst, Kritik und Aktivismus beleuchtet diese Ausgabe spezifische Gegebenheiten spannungsgeladener Räume - Friktionen - in verschiedenen Teilen der Welt. Beschrieben, besprochen, bezeichnet und gehört, werden alltägliche Frustrationen, manifeste Ungleichheiten sowie soziale und politische Konflikte untersucht. Gleichzeitig spiegeln diese Beziehungen die Entstehung von Pluralität und Koexistenz innerhalb und jenseits dessen wider, was unter einem erweiterten Architekturbegriff als das Urbane angesehen und verstanden werden kann. Erste Ausgabe des Periodikums forA on the Urban des Instituts für Architektur der Universität für angewandte Kunst Wien Mit Beiträgen von Keller Easterling, Phineas Harper, Hira Nabi, Ou Ning und Xu Tiantian, Lola Sheppard und Mason White u. a. Innovative und aufwendige Gestaltung (Studio Lin)
Tense spaces: Towards an expanded concept of architecture The first issue of the interdisciplinary periodical forA on the Urban explores the open, multilayered, interconnected, complex, and unbridled nature of urban design. Through eleven contributions from eighteen international experts on architecture, art, social criticism, and activism, this issue illuminates specific realities of fraught spaces - urban frictions - in different parts of the world. Everyday frustrations, manifest inequalities, and social and political conflicts are examined throughout this issue in a process of description, discussion, and designation. The relationships between urban objects reflect the emergence of plurality and coexistence within and beyond what can be seen and understood as urban within an expanded concept of architecture. First issue of the periodical forA on the Urban from the Institute of Architecture at the University of Applied Arts Vienna With contributions by Keller Easterling, Phineas Harper, Hira Nabi, Ou Ning and Xu Tiantian, Lola Sheppard and Mason White, among others Elaborate and innovative design (Studio Lin)
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jan 2024)
Beschreibung:1 Online-Ressource (150 Seiten)
ISBN:9783035628517
DOI:10.1515/9783035628517

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen