Dieter Kienast - Die Poetik des Gartens: Über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur

The central question animating Dieter Kienast's anthology is: "Where better can we practice attentive interaction with the natural world than in its microcosm, the garden?"From the start of his career as a landscape architect Kienast also wrote prolifically. Once he intensified his co...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser [2023]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-898
DE-859
DE-860
DE-91
DE-473
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:The central question animating Dieter Kienast's anthology is: "Where better can we practice attentive interaction with the natural world than in its microcosm, the garden?"From the start of his career as a landscape architect Kienast also wrote prolifically. Once he intensified his collaboration with architects and urban planners in the 1980s, his essays, commentaries, and statements found their true subject: landscape architectural design in the human habitat, beyond the ecological dogma of a supposedly untouched and self-unfolding nature.Anyone looking for answers to the fundamental questions of the designed environment that are both profound and thought-provoking will enjoy this classic of contemporary landscape architecture. A classic that has finally been republished A collection of texts by one of the most important thinkers in contemporary landscape architecture With an up-to-date commentary on Kienast's ideas and work by Prof. Udo Weilacher
"Wo besser und direkter können wir den sorgsamen Umgang mit der Welt üben als in ihrem Mikrokosmos, dem Garten?" Dieser Gedanke durchzieht die Anthologie von Dieter Kienast wie ein roter Faden. Von Beginn an hat er seine Praxis als Landschaftsarchitekt auch als Autor von Texten begleitet. Seit er in den 1980er-Jahren die Zusammenarbeit mit Architekt*innen und Städtebauer*innen intensivierte, fanden seine Essays, Kommentare und Statements zu ihrem eigentlichen Thema: der landschaftsarchitektonischen Gestaltung im menschlichen Lebensraum, jenseits des ökologischen Dogmas einer vermeintlich unberührten Selbstentfaltung der Natur. Wer ebenso profunde wie lebendige und nachdenkliche Anregungen zu grundlegenden Fragen der gestalteten Umwelt sucht, findet sie hier bei einem Klassiker der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur. Endlich wieder verfügbarer Klassiker Textsammlung eines der wichtigsten Ideengebers der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur Mit einem aktuellen Kommentar zu Kienasts Schaffen von Prof. Udo Weilacher
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2023)
Beschreibung:1 Online-Ressource (224 Seiten)
ISBN:9783035627275
DOI:10.1515/9783035627275

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen