Praxisbuch Barrierefreies Bauen: funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Reguvis Fachmedien
[2024]
Stuttgart Fraunhofer IRB Verlag |
Ausgabe: | 2., aktualisierte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 459 Seiten Illustrationen, Pläne |
ISBN: | 9783846215210 9783738808858 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049580338 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240620 | ||
007 | t | ||
008 | 240222s2024 gw a||| u||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1305692977 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783846215210 |c : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT) |9 978-3-8462-1521-0 | ||
020 | |a 9783738808858 |9 978-3-7388-0885-8 | ||
024 | 3 | |a 9783846215210 | |
035 | |a (OCoLC)1443181846 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1305692977 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-898 |a DE-634 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-523 |a DE-1050 |a DE-1043 |a DE-861 |a DE-B768 | ||
084 | |a ZH 3045 |0 (DE-625)156098: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Dettbarn-Reggentin, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)111421454 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisbuch Barrierefreies Bauen |b funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 |c von Arch. Dipl.-Ing. Jürgen Dettbarn-Reggentin, Berlin |
250 | |a 2., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b Reguvis Fachmedien |c [2024] | |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer IRB Verlag | |
300 | |a 459 Seiten |b Illustrationen, Pläne | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Barrierefreies Bauen |0 (DE-588)4846168-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauplanungsrecht |0 (DE-588)4144182-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behindertengerechtes Bauen |0 (DE-588)4005271-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altengerechtes Bauen |0 (DE-588)4448523-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4419668-4 |a Norm |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Barrierefreies Bauen |0 (DE-588)4846168-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Altengerechtes Bauen |0 (DE-588)4448523-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Behindertengerechtes Bauen |0 (DE-588)4005271-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bauplanungsrecht |0 (DE-588)4144182-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Bundesanzeiger Verlag |0 (DE-588)1065707673 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8462-1522-7 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=091fd4427d3f4acea3f47cdd9086e753&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034925275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231011 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034925275 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813811730616156160 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
UFBAR.
VORWORT
19
1 ANWENDUNGSBEREICH
31
2 NORMATIVE
VERWEISE
32
3
BEGRIFFE
32
4 RECHTLICHER
UND POLITISCHER RAHMEN
UND DAMIT VERBUNDENE
VORTEILE
- FUNKTIONALE ANFORDERUNGEN
DIN EN 17210
33
4.1
EUROPAEISCHER RECHTLICHER RAHMEN
33
4.2
BARRIEREFREIHEIT - ZUGAENGLICHKEIT UND
NUTZBARKEIT, YYUNIVERSAL DESIGN" UND
YYDESIGN
FOR ALL"
34
4.3 MANDAT M/473 UND CEN/CENELEC
GUIDE 6
34
4.4 BARRIEREFREIHEIT ALS BEITRAG ZUR
SICHERHEIT
34
4.5 EINBEZIEHUNG DER BARRIEREFREIHEIT
IN ALLE STUFEN DER BESCHAFFUNG, GESTALTUNG,
KONSTRUKTION UND
KONFORMITAETSBEWERTUNG
34
4.6 BEFRAGUNGEN ZUM THEMA
BARRIEREFREIHEIT
35
4.7 BARRIEREFREIHEIT: BEITRAG
FUER GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN
35
4.8 PLANUNG
DER BARRIEREFREIHEIT ALS EIN ALLGEMEINES
STRATEGISCHES THEMA
35
4.9 BARRIEREFREIHEIT:
WIRTSCHAFTLICHE UND SOZIALE VORTEILE
35
4.10 BARRIEREFREIHEIT UND
DIE NACHHALTIGE GEBAUTE UMGEBUNG
36
4A RECHTLICHER
UND POLITISCHER RAHMEN
- TECHNISCHE UMSETZUNG
DIN
18040
37
4A.1 NORMGLIEDERUNG -
ANWENDUNGSBEREICH
37
)24
4A.2 ZIELE UND VORGABEN
38
T.
JEDE
HMUNG
4A.3
4B
BEFRAGUNGEN
VON BETROFFENEN ZUR ERARBEITUNG DER
NORM
ERGAENZUNGEN UND ANMERKUNGEN
ZU DEN KAPITELN 4
UND 4A
38
38
?) UND DIE
VERK
GGF.
TLICH VER
4B.1
5
ZUORDNUNG DER DIN 18040
TEIL 1 BIS TEIL 3 ZU KAPITELN DER
DIN EN 17210
VIELFAELTIGKEIT DER NUTZENDEN
UND DESIGNUEBERLEGUNGEN
-
38
FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN DIN EN
17210
39
NECKEN-
5.1 VIELFAELTIGKEIT DER
NUTZENDEN UND DESIGNUEBERLEGUNGEN
40
5.2 INDIVIDUELLE FAEHIGKEITEN
UND DESIGNPARAMETER
40
5.3
SCHLUESSELBEREICHE FUER DIE BARRIEREFREIHEIT
DER GEBAUTEN UMGEBUNG
42
5
INHALTSVERZEICHNIS
5A VIELFAELTIGKEIT
DER NUTZENDEN UND
DESIGNUEBERLEGUNGEN
-
TECHNISCHE UMSETZUNG DIN
18040
45
5A.1
VIELFAELTIGKEIT DER
NUTZENDEN - INDIVIDUELLE FAEHIGKEITEN
46
5A.2 SCHLUESSELBEREICHE FUER DIE
BARRIEREFREIHEIT DER GEBAUTEN
UMWELT, GEHWEGE,
VERKEHRSFLAECHEN
51
5A.3 BEWEGUNGSFLAECHEN
ALLGEMEIN
51
5A.4 PKW-STELLPLAETZE
52
5A.5 ZUGANGS- UND
EINGANGSBEREICHE
53
5A.6 ERLEICHTERTE
AUFFINDBARKEIT DER EINGANGSBEREICHE
53
5A.7 INNERE
ERSCHLIESSUNG DES GEBAEUDES
54
5A.8 VERTIKALE
VERKEHRSWEGE
57
5A.9 ROLLSTUHLABSTELLPLATZ
61
5A.10
SANITAEREINRICHTUNGEN
62
5A.11 UMKLEIDEBEREICH
66
5A.12 SCHWIMM-
UND THERAPIEBEREICH
67
5B
ERGAENZUNGEN UND
ANMERKUNGEN ZU DEN
KAPITELN 5 UND 5A
68
5B.1 BEDEUTUNG DER
YYBEHINDERUNG"
68
58.2 ANTHROPOMETRISCHE
ANFORDERUNGEN - VIELFAELTIGKEIT DER
NUTZENDEN
69
5B.3 DIMENSIONALE
DIVERSITAET
70
6
WEGEFUEHRUNG - FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN
DIN EN 17210
75
6.1
WEGEFUEHRUNG
76
6.2
WEGEFUEHRUNGSINFORMATIONEN
77
6.3
VISUELLER
KONTRAST - MARKIERUNG
VON GLASSCHEIBEN
77
6.4
TAKTILE
INFORMATIONEN
78
6.5
AKUSTISCHE INFORMATIONEN UND
HOERUNTERSTUETZUNG
78
6.6
BESCHILDERUNGEN
79
6.7
GRAFISCHE
SYMBOLE
79
6.8
ARCHITEKTONISCHE
UND STAEDTEBAULICHE
GESTALTUNGSMERKMALE FUER DIE
WEGEFUEHRUNG 80
6A WEGEFUEHRUNG,
ERSCHLIESSUNG,
WEGEFUEHRUNGSINFORMATIONEN
- TECHNISCHE
UMSETZUNG DIN
18040
81
6A.1 WARNEN/ORIENTIEREN/INFORMIEREN/LEITEN
81
6A.2 VISUELL ERFAHRBARE
INFORMATIONEN
82
6A.3
AKUSTISCH ERFAHRBARE INFORMATIONEN
83
6A.4 TAKTIL ERFAHRBARE
INFORMATIONEN
83
6
5
INHALTSVERZEICHNIS
6B
ERGAENZUNGEN
UND ANMERKUNGEN ZU DEN
KAPITELN 6 UND 6A
6B.1
MENSCHEN MIT SENSORISCHER
BEEINTRAECHTIGUNG DES SEHVERMOEGENS:
SEHBEHINDERUNG
84
6
UND BLINDHEIT
84
66.1.1
EMPFEHLUNGEN FUER DIE BAULICHE GESTALTUNG;
SEHBEHINDERUNG, BLINDHEIT
84
68.2
MENSCHEN MIT SENSORISCHEN
BEEINTRAECHTIGUNGEN DES HOERVERMOEGENS:
HOERBEHINDERUNG
UND GEHOERLOSIGKEIT
92
1
6B.2.1
EMPFEHLUNGEN FUER DIE BAULICHE GESTALTUNG:
HOEREINSCHRAENKUNGEN
93
2
6B.3
MENSCHEN MIT SENSORISCHEN BEEINTRAECHTIGUNGEN
DES TASTVERMOEGENS 100
3
6B.3.1
EMPFEHLUNGEN
FUER DIE BAULICHE GESTALTUNG: TASTVERMOEGEN
100
3
6B.4
MENSCHEN MIT SENSORISCHEN
BEEINTRAECHTIGUNGEN: GERUCHSSINN UND
4
GESCHMACKSSINN
103
7
6B.5
FUNKTIONEN DES
IMMUNSYSTEMS: ALLERGIEN UND UEBEREMPFINDLICHKEIT
103
)1
6B.6
ALLERGIEAUSLOESENDE STOFFE
104
)2
66.7
BIOGENE SCHADSTOFFE
105
)6
66.8
KOERPERLICHE
FAEHIGKEITEN UND EIGENSCHAFTEN: BEWEGUNGS- UND
57
MOBILITAETSEINSCHRAENKUNG
110
6B.8.1
EMPFEHLUNGEN FUER DIE BAULICHE
GESTALTUNG: KOERPERLICHE FAEHIGKEITEN UND
58
EIGENSCHAFTEN
110
58
6B.9
KOGNITIVE EINSCHRAENKUNG
114
59
6B.9.1
EMPFEHLUNGEN FUER DIE BAULICHE GESTALTUNG:
KOGNITIVE EINSCHRAENKUNGEN
114
70
6B.10 PERSONEN MIT PFLEGEBEDARF, FAMILIEN MIT KLEINKINDERN
119
6B.10.1 EMPFEHLUNGEN FUER DIE BAULICHE GESTALTUNG:
PERSONEN MIT PFLEGEBEDARF
119
75
76
7
BARRIEREFREIE AUSSENBEREICHE
- FUNKTIONALE ANFORDERUNG
DIN
77
EN 17210
121
77
7.1
BARRIEREFREIE
WEGEFUEHRUNG
122
78
7.2
STADTMOEBEL
122
78
7.3
FUSSGAENGERUEBERQUERUNGEN
123
79
7.4
FREIE PLAETZE UND MARKTPLAETZE
123
79
7.5
GESTALTUNGSKONZEPT YYSHARED SPACE"
1
24
80
7.6
BEPFLANZUNG
1
24
7.7
FUSSGAENGERBRUECKEN
UND UNTERFUEHRUNGEN
124
81
7A
BARRIEREFREIE
AUSSENBEREICHE - TECHNISCHE UMSETZUNG
81
DIN 18040
125
82
7A.1
GEHWEGE, VERKEHRSFLAECHEN
125
83
7A.2 GEHWEGE
126
83
7A.3 OBERFLAECHENGESTALTUNG
129
7A.4
FUSSGAENGERBEREICHE, VERKEHRSBERUHIGTE BEREICHE,
GEMEINSCHAFTSSTRASSEN
131
7
INHALTSVERZEICHNIS
7A.5
UEBERQUERUNGSSTELLEN
131
9.2
FLURE UND
DURCH!
7A.6
WEITERE
TECHNISCHE
UMSETZUNGSVORGABEN
132
9.3
TUEREN
7A.7
OEFFENTLICH
ZUGAENGLICHE
ANLAGEN DES
PERSONENVERKEHRS
133
9.4
FENSTER
7A.8 AUSSTATTUNG
UND
MOEBLIERUNG
133
9.5
INNENHOEFE,
BALL
7A.9
ANLAGEN ZUR
ORIENTIERUNG,
BESCHILDERUNG,
INFORMATION
134
9.6
OBERFLAECHENBEST
7A.10 TUEREN
UND
VEREINZELUNGSANLAGEN
7A.11 NOTRUFANLAGEN
135
136
9A
HORIZONTALE
UMSETZUNG
7A.12
SANITAERRAEUME
136
9A.1
ORIENTIERUNG,
EB
7B
ERGAENZUNGEN
UND
ANMERKUNGEN
ZU
DEN KAPITELN
7 UND
7A
137
9A.2
MASSLICHE
ANFORD
7B.1
OBERFLAECHEN:
GESTALTUNG
137
9A.3
ANFORDERUNGEN
7B.2
AEUSSERE
ERSCHLIESSUNG AUF
DEM
GRUNDSTUECK
138
9A.4
BEWEGUNGSFLAECHE
76.3
OEFFENTLICHER
VERKEHRS- UND
FREIRAUM
DIN 18040 TEIL
3
139
9A.5
ORIENTIERUNGSHILL
8
ANKUNFTS- UND
ABFAHRTSBEREICHE
- STELLPLAETZE
-
FUNKTIONALE
9A.6
FLURE
INNERHALB I
ANFORDERUNGEN
DIN EN
17210
141
9A.7
TUEREN,
FENSTER,
FI
8.1
ERLAEUTERUNGEN
141
9B
ERGAENZUNGEL
8.2
EINSTIEGSSTELLEN/AUSSTIEGSSTELLEN
142
96.1
TUEREN:
ZUGANG
LIR
8.3
ANORDNUNG VON
AUSGEWIESENEN
BARRIEREFREIEN
STELLPLAETZEN
142
9B.2
TUEROEFFNUNGSHILFEI
8.4
ANZAHL
VON
AUSGEWIESENEN
BARRIEREFREIEN
STELLPLAETZEN
142
98.3
ANFORDERUNGEN
A
8.5
GESTALTUNG VON
AUSGEWIESENEN
BARRIEREFREIEN
STELLPLAETZEN
142
9B.4
AUTOMATISCHE
TUEI
8.6
WEGE
FUER FUSSGAENGER
IN
STELLPLATZANLAGEN
142
9B.5
OBERFLAECHENBESCL
8.7
BESCHILDERUNG VON
AUSGEWIESENEN
STELLPLAETZEN
143
98.6
EINSATZ
DER BODE
8.8
ZUGANG
VOM STELLPLATZ
ZU EINEM
ANGRENZENDEN
HOEHER
LIEGENDEN WEG
143
9B.7
WANDBELAEGE
INNE
8.9
OBERFLAECHE
143
9B.8
WELCHE
EIGENSCH.
8.10
UEBERDACHTE
PARKMOEGLICHKEITEN
8.11
FAHRRADABSTELLMOEGLICHKEITEN
143
143
10
VERTIKALE
VEI
FUNKTIONALE
8A
ANKUNFTS-
UND
ABFAHRBEREICHE
-
STELLPLAETZE -
TECHNISCHE
10.1
RAMPEN
UMSETZUNG
DIN
18040
144
10.2
STUFEN
UND
TREPP
8A.1
PKW-STELLPLAETZE
- ANLAGEN DES
RUHENDEN
KRAFTFAHRZEUGVERKEHRS
144
10.3
HANDLAEUFE
8B
ERGAENZUNGEN
UND
ANMERKUNGEN
ZU DEN
KAPITELN 8
UND 8A
.
147
10.4
AUFZUEGE
8B.1
ROLLSTUHLGERECHTE
LADEPLAETZE
147
10.5
VERTIKALE
PLATTFOL
8B.2 ABSTELLPLAETZE
147
10.6
FAHRTREPPEN
UND
9
HORIZONTALE
VERKEHRSWEGE
IN
GEBAEUDEN
-
FUNKTIONALE
10A
VERTIKALE
VEI
ANFORDERUNGEN
DIN EN
17210
149
TECHNISCHE
U
9.1
EINGAENGE
150
10A.1
VERTIKALE
BEWEG'.
8
INHALTSVERZEICHNIS
9.2
FLURE
UND DURCHGAENGE
151
9.3
TUEREN
151
9.4
FENSTER 152
9.5
INNENHOEFE, BALKONE, TERRASSEN 152
9.6
OBERFLAECHENBESCHAFFENHEIT UND MATERIALIEN 152
9A HORIZONTALE VERKEHRSWEGE IN
GEBAEUDEN - TECHNISCHE
UMSETZUNG DIN 18040
154
9A.1 ORIENTIERUNG, EBENER ZUGANG 154
9A.2 MASSLICHE ANFORDERUNGEN AN TUEREN UND TUERKONSTRUKTIONEN
155
9A.3 ANFORDERUNGEN AN TUERKONSTRUKTIONEN 156
9A.4 BEWEGUNGSFLAECHEN VOR TUEREN 156
9A.5 ORIENTIERUNGSHILFEN AN TUEREN 157
9A.6 FLURE INNERHALB VON WOHNUNGEN 158
9A.7 TUEREN, FENSTER, FREISITZ, OBERFLAECHENBESCHAFFENHEIT 158
9B ERGAENZUNGEN
UND ANMERKUNGEN ZU DEN KAPITELN 9 UND 9A
160
98.1
TUEREN: ZUGANG UND
EINGANGSBEREICH, HAUSTUER 160
9B.2
TUEROEFFNUNGSHILFEN 162
98.3 ANFORDERUNGEN AN DIE BEDIENUNG VON TUEREN 163
9B.4 AUTOMATISCHE TUEREN, RAUMSPARTUEREN UND DREHTUEREN 166
98.5 OBERFLAECHENBESCHAFFENHEIT UND
MATERIAL 169
9B.6 EINSATZ DER BODENBELAEGE INNEN 170
98.7
WANDBELAEGE INNEN 174
9B.8 WELCHE EIGENSCHAFTEN MUESSEN VERWENDETE MATERIALIEN AUFWEISEN? 175
10 VERTIKALE VERKEHRSWEGE IN GEBAEUDEN UND IM FREIEN -
FUNKTIONALE ANFORDERUNG DIN EN 17210
177
10.1
RAMPEN
178
10.2
STUFEN UND TREPPEN 178
10.3
HANDLAEUFE 178
10.4 AUFZUEGE 179
10.5 VERTIKALE PLATTFORMAUFZUEGE UND PLATTFORMAUFZUEGE MIT
GENEIGTER FAHRBAHN 179
10.6 FAHRTREPPEN UND FAHRSTEIGE
180
10A VERTIKALE VERKEHRSWEGE
IM GEBAEUDE UND IM FREIEN -
TECHNISCHE UMSETZUNG DIN 18040
181
10A.1 VERTIKALE BEWEGUNGEN
181
9
INHALTSVERZEICHNIS
10A.2
RAMPEN
181
11B.2
WARTE-
UND
ANST
10A.3
TREPPEN
182
11B.3
SITZMOEGLICHKEITE
10A.4
AUFZUEGE -
AUFZUGSANLAGEN
183
11 B.4
LAGERFLAECHEN,
SCL
10A.5
VERTIKALE
PLATTFORMAUFZUEGE
U.AE.
184
11B.5
KUECHENZEILE
UND
10A.6
FAHRTREPPEN
UND FAHRSTEIGE
184
12
SANITAERANLAG
10B
ERGAENZUNGEN
UND
ANMERKUNGEN
ZU DEN
KAPITELN
10
UND
17210
10A
185
12.1
BARRIEREFREIE
SAN
106.1
VERTIKALE
BEWEGUNGEN
185
12.2
SANITAERANLAGEN
FI
10112
RAMPEN
185
12.3
SANITAERANLAGEN
FI
10B.3
TREPPENAUSBILDUNG
187
12.4
DUSCHEN
UND
BAEC
106.4
AUFZUEGE
10B.4.1 LAGE
DES
AUFZUGES ZUM
TREPPENABGANG
188
191
12A
SANITAERANLAG
1 06.4.2
ANZAHL UND
ANLAGE
VON AUFZUEGEN
193
12A.1
BARRIEREFREIE
SAN
106.5
TREPPENLIFTE,
HEBEBUEHNEN
194
12A.2
SANITAERANLAGEN
FI
12A.3
SANITAERRAEUME
FUER
11
SPEZIELLE
BEREICHE
IN
INNEN-
UND
AUSSENBEREICHEN,
12A.4
DUSCHEN
UND BAED
AUSSTATTUNGEN
UND
ANORDNUNGEN
-
FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN
DIN
EN
17210
203
12B
ERGAENZUNGER
11.1
INFORMATIONSSCHALTER,
TICKETSCHALTER
UND
EMPFANGSSCHALTER
203
12A
11.2
BEREICHE ZUM
WARTEN UND
ANSTELLEN
204
12B.1
BARRIEREFREIE
SAN
11.3
SITZMOEGLICHKEITEN
UND
RUHEBEREICHE
204
12B.2
SANITAERANLAGEN
FI
OEFFENTLICHE
TOILET
11.4
LAGERFLAECHEN,
SCHLIESSFAECHER
UND
GEPAECKAUFBEWAHRUNGSMOEGLICHKEITEN
204
12B.3
SANITAERRAEUME
FUER
11.5
KUECHENBEREICHE
UND
KUECHENZEILEN
205
12B.4
DUSCHEN
UND
BAED
11.6
EINRICHTUNGEN
FUER
ASSISTENZHUNDE
IM INNEN-
UND
AUSSENBEREICH
205
11A
SPEZIELLE
BEREICHE
IN
INNEN-
UND
AUSSENBEREICHEN,
AUSSTATTUNGEN
UND
ANORDNUNGEN
-
TECHNISCHE
UMSETZUNG
13
BEDIENOBERFL
FUNKTIONALE
DIN
18040
206
13.1
ERLAEUTERUNGEN
.
13.2
OEFFENTLICHE
IKT-IN
11A.1
INFORMATIONS-,
TICKET- UND
EMPFANGSSCHALTER
206
13.3
I
KT-BEDIENOBERFLAE
11A.2
WARTE-
UND
ANSTELLBEREICHE
207
13.4
BEDIENELEMENTE
I
11A.3
SITZMOEGLICHKEITEN
UND
RUHEBEREICHE
207
13.5
BEISPIELE
FUER ELEN
11A.4
LAGERFLAECHEN,
SCHLIESSFAECHER
UND
GEPAECKAUFBEWAHRUNGSMOEGLICHKEITEN
208
11A.5
KUECHENBEREICHE
UND
KUECHENZEILE
208
13A
BEDIENOBERFL
11A.6
EINRICHTUNGEN
FUER
BEGLEITHUNDE
208
TECHNISCHE
U
11B
ERGAENZUNGEN
ZU DEN
KAPITELN
11
UND
11A
11B.1
INFORMATIONS-,
TICKETS-
UND
EMPFANGSSCHALTER
209
209
13A.1
BEDIENELEMENTE,
13A.2
OEFFENTLICHE
IKT-IN
13A.3
IKT-BEDIENOBERFLAE
10
INHALTSVERZEICHNIS
116.2 WARTE-
UND ANSTELLBEREICHE
209
116.3
SITZMOEGLICHKEITEN
UND RUHEBEREICHE
209
11B.4
LAGERFLAECHEN,
SCHLIESSFAECHER
209
116.5 KUECHENZEILE
UND TEEKUECHE
209
12
SANITAERANLAGEN
- FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN
DIN EN
17210
211
12.1
BARRIEREFREIE
SANITAERANLAGEN
211
12.2 SANITAERANLAGEN
FUER DIE
ALLGEMEINE NUTZUNG
212
12.3
SANITAERANLAGEN
FUER ANDERE NUTZENDE
212
12.4
DUSCHEN
UND BAEDER
213
12A
SANITAERANLAGEN
- TECHNISCHE
UMSETZUNG
DIN 18040
214
12A.1 BARRIEREFREIE
SANITAERANLAGEN
- SANITAERRAEUME
214
12A.2 SANITAERANLAGEN
FUER DIE
ALLGEMEINE NUTZUNG
214
12A.3 SANITAERRAEUME
FUER ANDERE
NUTZENDE
217
12A.4 DUSCHEN
UND BAEDER
218
12B
ERGAENZUNGEN
UND ANMERKUNGEN
ZU DEN
KAPITELN 12
UND
12A
220
126.1
BARRIEREFREIE
SANITAERANLAGEN
220
12B.2
SANITAERANLAGEN FUER DIE
ALLGEMEINE NUTZUNG,
SANITAERRAEUME
UND AUSSTATTUNG -
OEFFENTLICHE TOILETTEN
220
12B.3
SANITAERRAEUME FUER ANDERE
NUTZENDE
222
126.4
DUSCHEN UND
BAEDER
222
13
BEDIENOBERFLAECHEN,
BEDIENELEMENTE
UND SCHALTER -
FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN DIN
EN 17210
223
13.1
ERLAEUTERUNGEN
223
13.2
OEFFENTLICHE
IKT-INFORMATIONSBILDSCHIRME
223
13.3
IKT-BEDIENOBERFLAECHEN
224
13.4 BEDIENELEMENTE
UND SCHALTER
224
13.5
BEISPIELE FUER
ELEMENTE ZUR
ALLGEMEINEN VERWENDUNG
224
13A
BEDIENOBERFLAECHEN,
BEDIENELEMENTE
UND
SCHALTER
-
TECHNISCHE
UMSETZUNG DIN
18040
225
13A.1
BEDIENELEMENTE,
OBERFLAECHEN UND
SCHALTER
225
13A.2
OEFFENTLICHE
IKT-INFORMATIONSBILDSCHIRME
225
13A.3
IKT-BEDIENOBERFLAECHEN
226
11
INHALTSVERZEICHNIS
13A.4
BEDIENELEMENTE
UND
SCHALTER
13A.5
BEISPIELE
FUER
ELEMENTE
ZUR
ALLGEMEINEN
VERWENDUNG
13B
ERGAENZUNGEN
UND
ANMERKUNGEN
ZU DEN
KAPITELN
13
UND
13A
226
226
227
14B.2
BRANDSCHUTZTECH
14B.3
ALARMIERUNG UNC
14B.4
UNTERSTUETZENDE I
14B.5
NOTFALLRETTUNGST,
148.6
BRANDSCHUTZPLAN
13B.1
BEDIENELEMENTE,
OBERFLAECHEN
UND
SCHALTER
227
146.7 AUFZUEGE FUER
DIE
136.2
OEFFENTLICHE
IKT-INFORMATIONSBILDSCHIRME
227
14B.8
ALARMSYSTEME,
13B.3
IKT-BEDIENOBERFLAECHE
227
14B.9
NOTAUSGANGSTUERI
13B.4
BEDIENELEMENTE
UND
SCHALTER
227
136.5
BEISPIELE
FUER
ELEMENTE
ZUR
ALLGEMEINEN
VERWENDUNG
228
15
UMGEBUNGS
ANFORDERUN!
14
BRANDSCHUTZ
FUER ALLE
-
RETTUNGS-/FLUCHTWEGE
UND
NOTAUSGAENGE
-
FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN
DIN
EN
17210
229
15.1
BELEUCHTUNG
.
15.2
AKUSTIK
14.1
KONZEPTE
FUER
DEN
BRANDSCHUTZ
FUER
ALLE
229
15.3
LUFTQUALITAET IN IN
14.2
BRANDSCHUTZTECHNISCHE
ENTWURFSZIELE
230
14.3
EVAKUIERUNG
FUER
ALLE
230
15A
UMGEBUNGSL
14.4
UNTERSTUETZENDE
EVAKUIERUNG
IM
BRANDFALL:
BEREICHE DER
RETTUNGSHILFE
230
UMSETZUNG
14.5
NOTFALLRETTUNGSTECHNOLOGIE
IM
BRANDFALL
230
15A.1
BELEUCHTUNG - VI
14.6
BRANDSCHUTZPLANUNG
230
15A.2
AKUSTIK - AUDITIV
14.7
AUFZUEGE
FUER
DIE
NOTFALLRETTUNG
231
15B
ERGAENZUNGEI
14.8
ALARMSYSTEME,
ALARMSIGNALE
UND
INFORMATIONEN
IM
NOTFALL
231
15A
14.9
NOTAUSGANGSTUEREN
231
15B.1
LUFTQUALITAET IN IN
14A
BRANDSCHUTZ
FUER
ALLE -
RETTUNGS-/FLUCHTWEGE
UND
15B.2
OBERFLAECHENMAT(
NOTAUSGAENGE
-
TECHNISCHE
UMSETZUNG
DIN
18040
232
15B.3 LUEFTEN
14A.1
KONZEPT
FUER DEN
BRANDSCHUTZ
FUER ALLE
232
16
UNTERKUENFTE
14A.2
BRANDSCHUTZTECHNISCHE
ENTWURFSZIELE
232
16.1
ALLGEMEINES .
14A.3
EVAKUIERUNG
FUER
ALLE
232
16.2
BEHERBERGUNGSST
14A.4
UNTERSTUETZENDE
EVAKUIERUNG
IM
BRANDFALL
233
16.3 STUDIERENDENWOL
14A.5
NOTFALLRETTUNGSTECHNOLOGIEN
233
16.4
ANPASSBARER
WOL
14A.6
BRANDSCHUTZPLANUNG
233
14A.7
AUFZUEGE
IM
BRANDFALL
234
16A
UNTERKUENFTE
14A.8
ALARMSYSTEME,
ALARMIERUNG
UND
EVAKUIERUNG
IM NOTFALL
234
16A.1 INFRASTRUKTUR
.
14A.9
NOTAUSGANGSTUEREN
234
16B
ERGAENZUNGER
14B
ERGAENZUNGEN
UND
ANMERKUNGEN
ZU DEN
KAPITELN
14
UND
16A
14A
235
16B.1
BEHERBERGUNGSST
14B.1
KONZEPTE
FUER
DEN
BRANDSCHUTZ
FUER
ALLE
235
166.2
STUDIERENDENWOI
12
INHALTSVERZEICHNIS
14B.2 BRANDSCHUTZTECHNISCHE ENTWURFSZIELE
237
14B.3 ALARMIERUNG UND EVAKUIERUNG
237
14B.4 UNTERSTUETZENDE
EVAKUIERUNG IM BRANDFALL 238
148.5 NOTFALLRETTUNGSTECHNOLOGIE
IM BRANDFALL
238
148.6 BRANDSCHUTZPLANUNG
241
14B.7 AUFZUEGE FUER DIE NOTFALLRETTUNG
244
14B.8 ALARMSYSTEME, ALARMSIGNALE 245
146.9 NOTAUSGANGSTUEREN
246
15 UMGEBUNGSBEDINGUNGEN IN GEBAEUDEN - FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN DIN EN 17210
249
15.1
BELEUCHTUNG
249
15.2 AKUSTIK
250
15.3
LUFTQUALITAET IN INNENRAEUMEN
250
15A UMGEBUNGSBEDINGUNGEN IN GEBAEUDEN -
TECHNISCHE
UMSETZUNG DIN
18040
251
15A.1
BELEUCHTUNG - VISUELLE INFORMATIONEN
251
15A.2 AKUSTIK -
AUDITIVE INFORMATION
251
15B ERGAENZUNGEN
UND ANMERKUNGEN ZU DEN KAPITELN 15 UND
15A
253
15B.1 LUFTQUALITAET IN INNENRAEUMEN -
RAUMKLIMA 253
156.2 OBERFLAECHENMATERIALIEN - VERMEIDUNG VON ALLERGIEN
254
15B.3 LUEFTEN
255
16 UNTERKUENFTE
- FUNKTIONALE ANFORDERUNG DIN EN 17210
257
16.1
ALLGEMEINES
258
16.2
BEHERBERGUNGSSTAETTEN
258
16.3 STUDIERENDENWOHNHEIME
258
16.4
ANPASSBARER WOHNUNGSBAU
258
16A UNTERKUENFTE - TECHNISCHE
UMSETZUNG DIN 18040
260
16A.1
INFRASTRUKTUR
260
16B ERGAENZUNGEN UND ANMERKUNGEN ZU
DEN KAPITELN 16 UND
16A
261
166.1
BEHERBERGUNGSSTAETTEN, HOTELS
261
16B.2 STUDIERENDENWOHNHEIME
267
13
INHALTSVERZEICHNIS
168.3
WOHNUNGSBAU
267
18.9
GERICHTSGEBAEUDE
17
KULTUR-, FREIZEIT- UND SPORTBAUTEN - FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN
DIN
EN
17210
291
18.10 SAKRALBAUTEN .
18A
VERWALTUNG:
17.1
ALLGEMEINES
292
ARBEITSSTAETT
17.2
AUDITORIEN,
KONZERTHALLEN
UND
AEHNLICHE
EINRICHTUNGEN
292
18A.1
ANWENDUNGSBER
17.3
BIBLIOTHEKEN
293
18B
ERGAENZUNGEL
17.4
MUSEEN
293
18A
17.5
GEBAEUDE
UND
ORTE
DES
KULTURERBES
294
188.1
ALLGEMEINES .
17.6
EINZELHANDELSGESCHAEFTE
UND
EINKAUFSZENTREN
294
188.2
BUEROS,
ARBEITSSTI
17.7
SPORTBAUTEN
294
18B.3
GESTALTUNGSANFO
17.8
RESTAURANTS,
BARS
UND CAFES
295
188.4
BAUTEN
DES GEST
17.9
SCHWIMMBAEDER,
SAUNEN
295
186.4.1
STATIONAEN
17A
KULTUR-,
FREIZEIT-
UND
SPORTBAUTEN
-
TECHNISCHE
UMSETZUNG
19
AUSSENANLAG
DIN
18040
296
ANFORDERUN!
17A.1
ANWENDUNGSBEREICH
296
19.1
ALLGEMEINES
.
17A.2
RAEUME
FUER
VERANSTALTUNGEN
296
19.2
SPIELPLAETZE
17B
ERGAENZUNGEN
ZU
DEN
KAPITELN
17
UND
17A
298
19.3
GAERTEN,
PARKS UN
17B.1
TECHNISCHE
HILFEN
298
19.4
STRAENDE
17B.2
INFORMATIONS-
UND
KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE
298
19A
AUSSENANLAG
17B.3
ALLTAGSUNTERSTUETZENDE
KOMMUNIKATIONSSYSTEME
299
DIN
18040 .
17B.4
ALLTAGSUNTERSTUETZENDE
ASSISTENZSYSTEME
301
19A.1
ZIELE UND ANWEN
17B.5
HOERSAMKEIT
IN
RAEUMEN
304
19A.2
GRUNDPRINZIPIEN
17B.6
EINZELHANDEL
UND
EINKAUFSZENTREN
BARRIEREFREI
NUTZEN
304
19A.3
ZWEI-SINNE-PRINZ
178.7
SPORTSTAETTEN
306
19A.4
OEFFENTLICH
ZUGAEN
18
VERWALTUNGSGEBAEUDE,
DIENSTLEISTUNGSGEBAEUDE
UND
19A.5
SPIELPLAETZE
ARBEITSSTAETTEN
-
FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN
DIN
EN
17210
.
311
19A.6
NATURRAUM
18.1
ALLGEMEINES
312
19B
ERGAENZUNGEL
18.2
TAGUNGSSTAETTEN
312
19A
18.3
BUEROS
312
19B.1
AUSSENANLAGEN
-
18.4
GEBAEUDE
DES
GESUNDHEITSWESENS
313
198.2
BODENMATERIAL .
18.5
BILDUNGSEINRICHTUNGEN
313
19B.3
ORIENTIERUNGSHIL1
18.6
LABORATORIEN
313
19B.4
GAERTEN
UND PARKE
18.7
BANKEN
UND
POSTFILIALEN
313
198.5
WEGE-MATERIALIEL
18.8
INDUSTRIEGEBAEUDE
314
19B.6 MOEBLIERUNG
14
INHALTSVERZEICHNIS
18.9 GERICHTSGEBAEUDE, POLIZEIWACHEN UND HAFTANSTALTEN
314
18.10 SAKRALBAUTEN
315
18A VERWALTUNGSGEBAEUDE, DIENSTLEISTUNGSGEBAEUDE UND
ARBEITSSTAETTEN - TECHNISCHE UMSETZUNG
DIN 18040
316
18A.1 ANWENDUNGSBEREICH
316
18B
ERGAENZUNGEN UND ANMERKUNGEN ZU DEN KAPITELN 18 UND
18A
317
18B.1 ALLGEMEINES
317
188.2 BUEROS,
ARBEITSSTAETTEN
317
186.3 GESTALTUNGSANFORDERUNGEN AN DEN ARBEITSPLATZ 325
188.4
BAUTEN DES GESUNDHEITSWESENS
326
186.4.1 STATIONAERE PFLEGEEINRICHTUNGEN 329
19
AUSSENANLAGEN UND STADTRAEUME - FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN DIN EN 17210
331
19.1
ALLGEMEINES
331
19.2
SPIELPLAETZE
331
19.3 GAERTEN, PARKS UND NATURLANDSCHAFTEN
332
19.4 STRAENDE
332
19A AUSSENANLAGEN UND STADTRAEUME - TECHNISCHE
UMSETZUNG
DIN
18040
333
19A.1 ZIELE UND
ANWENDUNGSBEREICH, ALLGEMEINE PLANUNGSANFORDERUNGEN
333
19A.2 GRUNDPRINZIPIEN DER OEFFENTLICHEN GESTALTUNG
333
19A.3
ZWEI-SINNE-PRINZIP UND WAHRNEHMUNGSARTEN 334
19A.4 OEFFENTLICH ZUGAENGLICHE GRUEN- UND FREIZEITANLAGEN
335
19A.5 SPIELPLAETZE
335
19A.6 NATURRAUM
335
19B ERGAENZUNGEN
UND ANMERKUNGEN ZU DEN KAPITELN 19 UND
19A
337
196.1 AUSSENANLAGEN - SPIELPLAETZE
337
196.2 BODENMATERIAL
337
19B.3 ORIENTIERUNGSHILFEN
AUSSENBEREICH
338
19B.4 GAERTEN UND PARKANLAGEN
339
19B.5
WEGE-MATERIALIEN 342
196.6 MOEBLIERUNG
343
15
INHALTSVERZEICHNIS
20
ANLAGEN DES
PERSONENVERKEHRS
-
FUNKTIONALE
ANFORDERUNGEN
DIN EN 17210
349
21.7.4
GUV/DGU
21.7.5 ANFORDERN
EINRICHTUR
20.1 ALLGEMEINES
350
21.8
AUSFUEHRUNGSVERA
20.2 TAXIEINRICHTUNGEN
350
21.9
WOHN- UND BETRE
20.3
EINRICHTUNGEN FUER DEN
BUSVERKEHR
350
21.9.1
DIN 7780(
20.4
EISENBAHNEINRICHTUNGEN
350
20.5 U-BAHN-ANLAGEN
350
22
BARRIEREFREI(
20.6
STRASSENBAHN- UND
STADTBAHN-ANLAGEN
351
22.1
PFLEGE IN STATION
20.7 FLUGHAFENEINRICHTUNGEN
351
22.2
WOHNEN MIT
PFLE
20.8 HAFENANLAGEN
351
22.2.1
WOHNEN R
22.2.2
RAUMPRO
20.9 SEILBAHNEINRICHTUNGEN
351
22.2.3 WOHNEN R
20.10 TANKSTELLEN
352
23
SPEZIFISCHE
1
20A ANLAGEN DES
PERSONENVERKEHRS
- TECHNISCHE
UMSETZUNG
23.1
UMBAU, SANIERUR
DIN 18040
353
23.2
TECHNISCHE
AUSST
20A.1
GEHWEGE
353
20A.2
FUSSGAENGERBEREICHE,
VERKEHRSBERUHIGTE
BEREICHE, GEMEINSCHAFTSSTRASSEN
354
24
KOSTEN UND
20A.3 UEBERQUERUNGSSTELLEN
354
24.1
KOSTEN UMBAU B,
20A.4 OEFFENTLICH
ZUGAENGLICHE ANLAGEN DES
PERSONENVERKEHRS
356
24.2
FINANZIERUNG MIT
20A.5 AUSSTATTUNG UND
MOEBLIERUNG
358
24.3
OEFFENTLICHE MITTI
20A.6 OEFFENTLICH
ZUGAENGLICHE GRUEN- UND
FREIZEITANLAGEN,
SPIELPLAETZE, NATURRAUM
359
24.4 KFW-FOERDERMITTE
20A.7 BAUSTELLEN
360
24.5
SCHWERBEHINDERT
24.6
REHABILITATION UR
20B ERGAENZUNGEN
UND
ANMERKUNGEN ZU DEN
KAPITELN 20
UND
20A
361
24.7 PFLEGEVERSICHERU
24.8
UMSETZUNG BAULI
206.1 EINRICHTUNGEN
DES OEFFENTLICHEN VERKEHRS
361
21
NORMEN UND GESETZE
363
21.1
GLEICHSTELLUNG
BEHINDERTER IN
DEUTSCHLAND
363
CHECKLISTEN
21.2
BARRIEREFREI BAUEN NACH
DEUTSCHEM BAURECHT
364
LITERATUR
21.3 MUSTERBAUORDNUNG
365
NORMATIVE VERWEISE
21.4 LANDESBAUORDNUNGEN
367
WEITERE REGELN
21.5
TECHNISCHE
BAUBESTIMMUNGEN
368
RICHTLINIEN
21.6
VORGABEN ZUM
BARRIEREFREIEN BAUEN
- BEISPIEL OESTERREICH
UND SCHWEIZ
369
GLOSSAR
21.7
NORMEN IN DEUTSCHLAND
375
21.7.1
VDI-RICHTLINIEN
375
STICHWORTVERZEICHNIS .
21.7.2
BERUFSGENOSSENSCHAFT
377
DER
AUTOR
21.7.3 DGUV
DEUTSCHE GESETZLICHE
UNFALLVERSICHERUNG
378
16
INHALTSVERZEICHNIS
21.7.4
GUV/DGUV
GEMEINDEUNFALLVERSICHERUNG
380
21.7.5 ANFORDERUNGEN
AN DAS
BEHINDERTENGERECHTE
BAUEN
DER LAENDER:
HEILPAEDAGOGISCHE
EINRICHTUNGEN
381
21.8
AUSFUEHRUNGSVERORDNUNGEN
DER
LANDESHEIMGESETZE
382
21.9 WOHN- UND
BETREUUNGSVERTRAGSGESETZ
WBVG
385
21.9.1
DIN 77800
QUALITAETSANFORDERUNGEN AN
BETREUTES WOHNEN
386
22
BARRIEREFREIES
WOHNEN MIT
PFLEGE
389
22.1
PFLEGE IN
STATIONAEREN
PFLEGEEINRICHTUNGEN
389
22.2 WOHNEN
MIT PFLEGEBEDARF
AUSSERHALB
STATIONAERER
EINRICHTUNGEN
401
22.2.1
WOHNEN MIT
AMBULANTER
PFLEGE-VERSORGUNG IN
WOHNGRUPPEN
401
22.2.2 RAUMPROGRAMME
402
22.2.3
WOHNEN MIT QUARTIERSBEZUG
403
23
SPEZIFISCHE
ANFORDERUNGEN
409
23.1
UMBAU,
SANIERUNG/MODERNISIERUNG
- AUSFUEHRUNG
UND AUSSTATTUNG
409
23.2
TECHNISCHE AUSSTATTUNG
417
24 KOSTEN
UND FOERDERUNG
423
24.1
KOSTEN
UMBAU
BARRIEREFREIHEIT
423
24.2
FINANZIERUNG
MIT
OEFFENTLICHEN MITTELN
BIS KFW-FOERDERMITTEL
425
24.3 OEFFENTLICHE
MITTEL
BUNDESLAENDER
425
24.4
KFW-FOERDERMITTEL
425
24.5
SCHWERBEHINDERTEN-AUSGLEICHSABGABEVERORDNUNG
(SCHBAV, STAND
28.06.2021)
429
24.6
REHABILITATION
UND TEILHABE
BEHINDERTER
MENSCHEN SGB
IX
429
24.7 PFLEGEVERSICHERUNG
SGB
XI
429
24.8 UMSETZUNG
BAULICHER
MASSNAHMEN
431
ANHANG
CHECKLISTEN
435
LITERATUR
442
NORMATIVE
VERWEISE
447
WEITERE
REGELN
449
RICHTLINIEN
450
GLOSSAR
451
STICHWORTVERZEICHNIS
453
DER AUTOR
459
17 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Dettbarn-Reggentin, Jürgen |
author_GND | (DE-588)111421454 |
author_facet | Dettbarn-Reggentin, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Dettbarn-Reggentin, Jürgen |
author_variant | j d r jdr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049580338 |
classification_rvk | ZH 3045 |
ctrlnum | (OCoLC)1443181846 (DE-599)DNB1305692977 |
discipline | Architektur |
edition | 2., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049580338</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240620</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240222s2024 gw a||| u||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1305692977</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846215210</subfield><subfield code="c">: EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8462-1521-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783738808858</subfield><subfield code="9">978-3-7388-0885-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783846215210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1443181846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1305692977</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 3045</subfield><subfield code="0">(DE-625)156098:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dettbarn-Reggentin, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111421454</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisbuch Barrierefreies Bauen</subfield><subfield code="b">funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040</subfield><subfield code="c">von Arch. Dipl.-Ing. Jürgen Dettbarn-Reggentin, Berlin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Reguvis Fachmedien</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer IRB Verlag</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">459 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Pläne</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Barrierefreies Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4846168-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144182-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behindertengerechtes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005271-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altengerechtes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4448523-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4419668-4</subfield><subfield code="a">Norm</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Barrierefreies Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4846168-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Altengerechtes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4448523-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Behindertengerechtes Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005271-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144182-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanzeiger Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065707673</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8462-1522-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=091fd4427d3f4acea3f47cdd9086e753&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034925275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231011</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034925275</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4419668-4 Norm gnd-content |
genre_facet | Norm |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049580338 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:32:00Z |
indexdate | 2024-10-24T16:01:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065707673 |
isbn | 9783846215210 9783738808858 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034925275 |
oclc_num | 1443181846 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-M347 DE-Aug4 DE-523 DE-1050 DE-1043 DE-861 DE-B768 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-M347 DE-Aug4 DE-523 DE-1050 DE-1043 DE-861 DE-B768 |
physical | 459 Seiten Illustrationen, Pläne |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Reguvis Fachmedien Fraunhofer IRB Verlag |
record_format | marc |
spelling | Dettbarn-Reggentin, Jürgen Verfasser (DE-588)111421454 aut Praxisbuch Barrierefreies Bauen funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 von Arch. Dipl.-Ing. Jürgen Dettbarn-Reggentin, Berlin 2., aktualisierte Auflage Köln Reguvis Fachmedien [2024] Stuttgart Fraunhofer IRB Verlag 459 Seiten Illustrationen, Pläne txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Barrierefreies Bauen (DE-588)4846168-4 gnd rswk-swf Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd rswk-swf Behindertengerechtes Bauen (DE-588)4005271-0 gnd rswk-swf Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4419668-4 Norm gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Barrierefreies Bauen (DE-588)4846168-4 s Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 s Behindertengerechtes Bauen (DE-588)4005271-0 s Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 s DE-604 Bundesanzeiger Verlag (DE-588)1065707673 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8462-1522-7 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=091fd4427d3f4acea3f47cdd9086e753&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung Bibliothek HTW Berlin application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034925275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231011 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Dettbarn-Reggentin, Jürgen Praxisbuch Barrierefreies Bauen funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 Barrierefreies Bauen (DE-588)4846168-4 gnd Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd Behindertengerechtes Bauen (DE-588)4005271-0 gnd Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4846168-4 (DE-588)4144182-5 (DE-588)4005271-0 (DE-588)4448523-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4419668-4 |
title | Praxisbuch Barrierefreies Bauen funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 |
title_auth | Praxisbuch Barrierefreies Bauen funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 |
title_exact_search | Praxisbuch Barrierefreies Bauen funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 |
title_exact_search_txtP | Praxisbuch Barrierefreies Bauen Funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - Technische Umsetzung DIN 18040 |
title_full | Praxisbuch Barrierefreies Bauen funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 von Arch. Dipl.-Ing. Jürgen Dettbarn-Reggentin, Berlin |
title_fullStr | Praxisbuch Barrierefreies Bauen funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 von Arch. Dipl.-Ing. Jürgen Dettbarn-Reggentin, Berlin |
title_full_unstemmed | Praxisbuch Barrierefreies Bauen funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 von Arch. Dipl.-Ing. Jürgen Dettbarn-Reggentin, Berlin |
title_short | Praxisbuch Barrierefreies Bauen |
title_sort | praxisbuch barrierefreies bauen funktionale anforderungen din en 17210 technische umsetzung din 18040 |
title_sub | funktionale Anforderungen DIN EN 17210 - technische Umsetzung DIN 18040 |
topic | Barrierefreies Bauen (DE-588)4846168-4 gnd Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd Behindertengerechtes Bauen (DE-588)4005271-0 gnd Altengerechtes Bauen (DE-588)4448523-2 gnd |
topic_facet | Barrierefreies Bauen Bauplanungsrecht Behindertengerechtes Bauen Altengerechtes Bauen Deutschland Norm |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=091fd4427d3f4acea3f47cdd9086e753&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034925275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dettbarnreggentinjurgen praxisbuchbarrierefreiesbauenfunktionaleanforderungendinen17210technischeumsetzungdin18040 AT bundesanzeigerverlag praxisbuchbarrierefreiesbauenfunktionaleanforderungendinen17210technischeumsetzungdin18040 |