Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen: wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen

Wie wird sich die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln und wie können sich Organisationen darauf einstellen? In diesem Herausgeberwerk von Zoe Nogai beschreiben Vordenker:innen der Generation U30 ihre Sichtweise auf die Arbeitswelt von 2035, die sie maßgeblich mitgestalten werden. Sie erklären, warum...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Nogai, Zoe ca. 20. Jh (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Freiburg ; München ; Stuttgart Haufe Group Februar 2024
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Haufe Fachbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-19
Zusammenfassung:Wie wird sich die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln und wie können sich Organisationen darauf einstellen? In diesem Herausgeberwerk von Zoe Nogai beschreiben Vordenker:innen der Generation U30 ihre Sichtweise auf die Arbeitswelt von 2035, die sie maßgeblich mitgestalten werden. Sie erklären, warum wir eine neue Zeitrechnung brauchen, wie sich der Arbeitsmarkt verändern wird und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sind. Dabei geben sie Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Generation zu Arbeit, Karriere und Werten und beleuchten, wie sich Führung mit und durch die Generation Z verändern wird. "Gegenstimmen" von Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zu einzelnen Beiträgen verdeutlichen dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Generationen am Arbeitsmarkt.
Beschreibung:1 Online-Ressource (200 Seiten) Porträts
ISBN:9783648173664
9783648173657

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!