Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen: wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen
Wie wird sich die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln und wie können sich Organisationen darauf einstellen? In diesem Herausgeberwerk von Zoe Nogai beschreiben Vordenker:innen der Generation U30 ihre Sichtweise auf die Arbeitswelt von 2035, die sie maßgeblich mitgestalten werden. Sie erklären, warum...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; München ; Stuttgart
Haufe Group
Februar 2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Haufe Fachbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 |
Zusammenfassung: | Wie wird sich die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln und wie können sich Organisationen darauf einstellen? In diesem Herausgeberwerk von Zoe Nogai beschreiben Vordenker:innen der Generation U30 ihre Sichtweise auf die Arbeitswelt von 2035, die sie maßgeblich mitgestalten werden. Sie erklären, warum wir eine neue Zeitrechnung brauchen, wie sich der Arbeitsmarkt verändern wird und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sind. Dabei geben sie Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Generation zu Arbeit, Karriere und Werten und beleuchten, wie sich Führung mit und durch die Generation Z verändern wird. "Gegenstimmen" von Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zu einzelnen Beiträgen verdeutlichen dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Generationen am Arbeitsmarkt. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (200 Seiten) Porträts |
ISBN: | 9783648173664 9783648173657 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049577924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240528 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240221s2024 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783648173664 |c ePDF |9 978-3-648-17366-4 | ||
020 | |a 9783648173657 |c ePub |9 978-3-648-17365-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1424576736 | ||
035 | |a (DE-599)KEP10064578X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen |b wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen |c Zoe Nogai (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg ; München ; Stuttgart |b Haufe Group |c Februar 2024 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (200 Seiten) |b Porträts | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Haufe Fachbuch | |
520 | 3 | |a Wie wird sich die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln und wie können sich Organisationen darauf einstellen? In diesem Herausgeberwerk von Zoe Nogai beschreiben Vordenker:innen der Generation U30 ihre Sichtweise auf die Arbeitswelt von 2035, die sie maßgeblich mitgestalten werden. Sie erklären, warum wir eine neue Zeitrechnung brauchen, wie sich der Arbeitsmarkt verändern wird und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sind. Dabei geben sie Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Generation zu Arbeit, Karriere und Werten und beleuchten, wie sich Führung mit und durch die Generation Z verändern wird. "Gegenstimmen" von Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zu einzelnen Beiträgen verdeutlichen dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Generationen am Arbeitsmarkt. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1995-2010 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Generation |0 (DE-588)4156601-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsanfänger |0 (DE-588)4122073-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahrgang |0 (DE-588)4200408-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Arbeitswelt | |
653 | 0 | |a Morgen | |
653 | 0 | |a Zukunft | |
653 | 0 | |a Ü30 | |
653 | 0 | |a U30 | |
653 | 0 | |a Generation Z | |
653 | 0 | |a Zoe Nogai | |
653 | 0 | |a Skills | |
653 | 0 | |a Kompetenzen | |
653 | 0 | |a Generation | |
653 | 0 | |a Karriere | |
653 | 0 | |a Business | |
653 | 0 | |a FÜhrung | |
653 | 0 | |a Emotionale Intelligenz | |
653 | 0 | |a Geschlechterrolle | |
653 | 0 | |a Arbeitskraft | |
653 | 0 | |a Arbeitsmarkt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsanfänger |0 (DE-588)4122073-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Generation |0 (DE-588)4156601-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Jahrgang |0 (DE-588)4200408-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1995-2010 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nogai, Zoe |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1321368232 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-648-17367-1 |w (DE-604)BV049607759 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=7414383 |l DE-19 |p ZDB-30-PQE |q UBM_Einzelkauf_2024 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074074407272448 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Nogai, Zoe ca. 20. Jh |
author2_role | edt |
author2_variant | z n zn |
author_GND | (DE-588)1321368232 |
author_facet | Nogai, Zoe ca. 20. Jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049577924 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (OCoLC)1424576736 (DE-599)KEP10064578X |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1995-2010 gnd |
era_facet | Geschichte 1995-2010 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049577924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240528</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240221s2024 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648173664</subfield><subfield code="c">ePDF</subfield><subfield code="9">978-3-648-17366-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783648173657</subfield><subfield code="c">ePub</subfield><subfield code="9">978-3-648-17365-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1424576736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP10064578X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen</subfield><subfield code="b">wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen</subfield><subfield code="c">Zoe Nogai (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; München ; Stuttgart</subfield><subfield code="b">Haufe Group</subfield><subfield code="c">Februar 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (200 Seiten)</subfield><subfield code="b">Porträts</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Haufe Fachbuch</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wie wird sich die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln und wie können sich Organisationen darauf einstellen? In diesem Herausgeberwerk von Zoe Nogai beschreiben Vordenker:innen der Generation U30 ihre Sichtweise auf die Arbeitswelt von 2035, die sie maßgeblich mitgestalten werden. Sie erklären, warum wir eine neue Zeitrechnung brauchen, wie sich der Arbeitsmarkt verändern wird und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sind. Dabei geben sie Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Generation zu Arbeit, Karriere und Werten und beleuchten, wie sich Führung mit und durch die Generation Z verändern wird. "Gegenstimmen" von Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zu einzelnen Beiträgen verdeutlichen dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Generationen am Arbeitsmarkt.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1995-2010</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Generation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156601-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsanfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122073-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahrgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200408-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Morgen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zukunft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ü30</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">U30</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Generation Z</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zoe Nogai</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Skills</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kompetenzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Generation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Karriere</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Business</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">FÜhrung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Emotionale Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitskraft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsanfänger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122073-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Generation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156601-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Jahrgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200408-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1995-2010</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nogai, Zoe</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1321368232</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-648-17367-1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049607759</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=7414383</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf_2024</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049577924 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:31:44Z |
indexdate | 2024-07-20T05:19:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783648173664 9783648173657 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034922925 |
oclc_num | 1424576736 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-B170 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (200 Seiten) Porträts |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE UBM_Einzelkauf_2024 |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Haufe Group |
record_format | marc |
series2 | Haufe Fachbuch |
spelling | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen Zoe Nogai (Hrsg.) 1. Auflage Freiburg ; München ; Stuttgart Haufe Group Februar 2024 1 Online-Ressource (200 Seiten) Porträts txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Haufe Fachbuch Wie wird sich die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln und wie können sich Organisationen darauf einstellen? In diesem Herausgeberwerk von Zoe Nogai beschreiben Vordenker:innen der Generation U30 ihre Sichtweise auf die Arbeitswelt von 2035, die sie maßgeblich mitgestalten werden. Sie erklären, warum wir eine neue Zeitrechnung brauchen, wie sich der Arbeitsmarkt verändern wird und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sind. Dabei geben sie Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt ihrer Generation zu Arbeit, Karriere und Werten und beleuchten, wie sich Führung mit und durch die Generation Z verändern wird. "Gegenstimmen" von Persönlichkeiten aus der Wirtschaft zu einzelnen Beiträgen verdeutlichen dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Generationen am Arbeitsmarkt. Geschichte 1995-2010 gnd rswk-swf Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd rswk-swf Generation (DE-588)4156601-4 gnd rswk-swf Berufsanfänger (DE-588)4122073-0 gnd rswk-swf Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd rswk-swf Jahrgang (DE-588)4200408-1 gnd rswk-swf Arbeitswelt Morgen Zukunft Ü30 U30 Generation Z Zoe Nogai Skills Kompetenzen Generation Karriere Business FÜhrung Emotionale Intelligenz Geschlechterrolle Arbeitskraft Arbeitsmarkt (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 s Zukunft (DE-588)4068097-6 s Berufsanfänger (DE-588)4122073-0 s Generation (DE-588)4156601-4 s Jahrgang (DE-588)4200408-1 s Geschichte 1995-2010 z DE-604 Nogai, Zoe ca. 20. Jh. (DE-588)1321368232 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-648-17367-1 (DE-604)BV049607759 |
spellingShingle | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd Generation (DE-588)4156601-4 gnd Berufsanfänger (DE-588)4122073-0 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Jahrgang (DE-588)4200408-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068097-6 (DE-588)4156601-4 (DE-588)4122073-0 (DE-588)4002805-7 (DE-588)4200408-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen |
title_auth | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen |
title_exact_search | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen |
title_exact_search_txtP | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen |
title_full | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen Zoe Nogai (Hrsg.) |
title_fullStr | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen Zoe Nogai (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen Zoe Nogai (Hrsg.) |
title_short | Ideen von heute für die Arbeitswelt von morgen |
title_sort | ideen von heute fur die arbeitswelt von morgen wie sich top voices der generation u30 das berufsleben der zukunft vorstellen |
title_sub | wie sich Top-Voices der Generation U30 das Berufsleben der Zukunft vorstellen |
topic | Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd Generation (DE-588)4156601-4 gnd Berufsanfänger (DE-588)4122073-0 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Jahrgang (DE-588)4200408-1 gnd |
topic_facet | Zukunft Generation Berufsanfänger Arbeitswelt Jahrgang Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT nogaizoe ideenvonheutefurdiearbeitsweltvonmorgenwiesichtopvoicesdergenerationu30dasberufslebenderzukunftvorstellen |