Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament: nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Große
1650
Leipzig Köler 1650 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: 3 an Theol. 4. 1212 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, In Verlegung Henning Großen Sel. Erben. Gedruckt bey Henning Kölern/ M.DCL. |
Beschreibung: | [8] Blätter, 387 S Tbl. r&s 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049575820 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240220s1650 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 75:647122X | |
026 | |e chen erie sozu AlJm 3 1650R |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049575820 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Alard, Wilhelm |d 1572-1645 |e Verfasser |0 (DE-588)116009950 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament |b nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget |c Jetzo aber ... Zum Druck übergeben Durch Wilhelmum Alardum des Eltern/ P.L. Pastorn zur Cremp in Holstein/ und des Münsterdorffischen Consist. Assessorn. Jetzo aber nach dessen S. Abschied mit einer Vorrede ans Tagesliecht befodert/ durch seinen Sohn Lampertum Alardum, SS. Theol. Licentiatum, P.L. Pastorn zu Braunsbüttel/ und des Meldorffischen Consistor. Assessorn |
246 | 1 | 0 | |a Goldene A. B. C. vornehmsten neuen |
264 | 1 | |a Leipzig |b Große |c 1650 | |
264 | 1 | |a Leipzig |b Köler |c 1650 | |
300 | |a [8] Blätter, 387 S |b Tbl. r&s |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: 3 an Theol. 4. 1212 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, In Verlegung Henning Großen Sel. Erben. Gedruckt bey Henning Kölern/ M.DCL. | ||
655 | 7 | |a Predigtsammlung |2 local | |
700 | 1 | |a Alard, Lamberd |d 1602-1672 |e Sonstige |0 (DE-588)128684496 |4 oth | |
700 | 0 | |a Johannes |c erwehlter Bischoff zu Lübeck, Erbe zu Norwegen, Hertzog zu Schleswig/ Holstein |4 dte | |
700 | 1 | |a Luther, Martin |d 1483-1546 |e Sonstige |0 (DE-588)118575449 |4 oth | |
700 | 1 | |a Rachelius, Joachimus |4 ctb | |
700 | 1 | |a Köhler, Henning |d 1599-1656 |0 (DE-588)132094533 |4 prt | |
710 | 2 | |a Henning Grosse II. Erben |0 (DE-588)6146104-0 |4 prt | |
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034920883 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186437311004672 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Alard, Wilhelm 1572-1645 |
author2 | Rachelius, Joachimus Köhler, Henning 1599-1656 |
author2_role | ctb prt |
author2_variant | j r jr h k hk |
author_GND | (DE-588)116009950 (DE-588)128684496 (DE-588)118575449 (DE-588)132094533 |
author_corporate | Henning Grosse II. Erben |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Alard, Wilhelm 1572-1645 Rachelius, Joachimus Köhler, Henning 1599-1656 Henning Grosse II. Erben |
author_role | aut |
author_sort | Alard, Wilhelm 1572-1645 |
author_variant | w a wa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049575820 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049575820 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02374nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049575820</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240220s1650 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 75:647122X</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">chen erie sozu AlJm 3 1650R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049575820</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alard, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1572-1645</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116009950</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament</subfield><subfield code="b">nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget</subfield><subfield code="c">Jetzo aber ... Zum Druck übergeben Durch Wilhelmum Alardum des Eltern/ P.L. Pastorn zur Cremp in Holstein/ und des Münsterdorffischen Consist. Assessorn. Jetzo aber nach dessen S. Abschied mit einer Vorrede ans Tagesliecht befodert/ durch seinen Sohn Lampertum Alardum, SS. Theol. Licentiatum, P.L. Pastorn zu Braunsbüttel/ und des Meldorffischen Consistor. Assessorn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Goldene A. B. C. vornehmsten neuen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Große</subfield><subfield code="c">1650</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Köler</subfield><subfield code="c">1650</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Blätter, 387 S</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: 3 an Theol. 4. 1212</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, In Verlegung Henning Großen Sel. Erben. Gedruckt bey Henning Kölern/ M.DCL.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Predigtsammlung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alard, Lamberd</subfield><subfield code="d">1602-1672</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128684496</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Johannes</subfield><subfield code="c">erwehlter Bischoff zu Lübeck, Erbe zu Norwegen, Hertzog zu Schleswig/ Holstein</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin</subfield><subfield code="d">1483-1546</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118575449</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rachelius, Joachimus</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Henning</subfield><subfield code="d">1599-1656</subfield><subfield code="0">(DE-588)132094533</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Henning Grosse II. Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146104-0</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034920883</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Predigtsammlung local |
genre_facet | Predigtsammlung |
id | DE-604.BV049575820 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:31:20Z |
indexdate | 2024-07-10T10:11:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146104-0 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034920883 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | [8] Blätter, 387 S Tbl. r&s 4° |
publishDate | 1650 |
publishDateSearch | 1650 |
publishDateSort | 1650 |
publisher | Große Köler |
record_format | marc |
spelling | Alard, Wilhelm 1572-1645 Verfasser (DE-588)116009950 aut Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget Jetzo aber ... Zum Druck übergeben Durch Wilhelmum Alardum des Eltern/ P.L. Pastorn zur Cremp in Holstein/ und des Münsterdorffischen Consist. Assessorn. Jetzo aber nach dessen S. Abschied mit einer Vorrede ans Tagesliecht befodert/ durch seinen Sohn Lampertum Alardum, SS. Theol. Licentiatum, P.L. Pastorn zu Braunsbüttel/ und des Meldorffischen Consistor. Assessorn Goldene A. B. C. vornehmsten neuen Leipzig Große 1650 Leipzig Köler 1650 [8] Blätter, 387 S Tbl. r&s 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schlüsselseiten aus dem Exemplar der StB Nürnberg: 3 an Theol. 4. 1212 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, In Verlegung Henning Großen Sel. Erben. Gedruckt bey Henning Kölern/ M.DCL. Predigtsammlung local Alard, Lamberd 1602-1672 Sonstige (DE-588)128684496 oth Johannes erwehlter Bischoff zu Lübeck, Erbe zu Norwegen, Hertzog zu Schleswig/ Holstein dte Luther, Martin 1483-1546 Sonstige (DE-588)118575449 oth Rachelius, Joachimus ctb Köhler, Henning 1599-1656 (DE-588)132094533 prt Henning Grosse II. Erben (DE-588)6146104-0 prt Leipzig pup |
spellingShingle | Alard, Wilhelm 1572-1645 Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget |
title | Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget |
title_alt | Goldene A. B. C. vornehmsten neuen |
title_auth | Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget |
title_exact_search | Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget |
title_exact_search_txtP | Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget |
title_full | Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget Jetzo aber ... Zum Druck übergeben Durch Wilhelmum Alardum des Eltern/ P.L. Pastorn zur Cremp in Holstein/ und des Münsterdorffischen Consist. Assessorn. Jetzo aber nach dessen S. Abschied mit einer Vorrede ans Tagesliecht befodert/ durch seinen Sohn Lampertum Alardum, SS. Theol. Licentiatum, P.L. Pastorn zu Braunsbüttel/ und des Meldorffischen Consistor. Assessorn |
title_fullStr | Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget Jetzo aber ... Zum Druck übergeben Durch Wilhelmum Alardum des Eltern/ P.L. Pastorn zur Cremp in Holstein/ und des Münsterdorffischen Consist. Assessorn. Jetzo aber nach dessen S. Abschied mit einer Vorrede ans Tagesliecht befodert/ durch seinen Sohn Lampertum Alardum, SS. Theol. Licentiatum, P.L. Pastorn zu Braunsbüttel/ und des Meldorffischen Consistor. Assessorn |
title_full_unstemmed | Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget Jetzo aber ... Zum Druck übergeben Durch Wilhelmum Alardum des Eltern/ P.L. Pastorn zur Cremp in Holstein/ und des Münsterdorffischen Consist. Assessorn. Jetzo aber nach dessen S. Abschied mit einer Vorrede ans Tagesliecht befodert/ durch seinen Sohn Lampertum Alardum, SS. Theol. Licentiatum, P.L. Pastorn zu Braunsbüttel/ und des Meldorffischen Consistor. Assessorn |
title_short | Das Dritte Gülden ABC/ Der fürnehmsten Lehr- und trostreichesten Namen der rechtgläubigen Christen und Kinder Gottes/ aus dem Alten und Newen Testament |
title_sort | das dritte gulden abc der furnehmsten lehr und trostreichesten namen der rechtglaubigen christen und kinder gottes aus dem alten und newen testament nach ordnung der buchstaben in unserm deutschen alphabet aus den grunden gottliches wortes und der h alten kirchenlehrer insonders des d martini lutheri geistreichen schrifften in xx predigten erklaret und ausgeleget auch in christlicher gemeine zur crempe in holstein bey unterschiedlicher gelegenheit geprediget |
title_sub | nach Ordnung der Buchstaben in unserm Deutschen Alphabet; Aus den Gründen Göttliches Wortes/ und der H. alten Kirchenlehrer/ insonders des ... D. Martini Lutheri geistreichen Schrifften; In XX. Predigten erkläret und ausgeleget/ auch in Christlicher Gemeine zur Crempe in Holstein/bey unterschiedlicher Gelegenheit geprediget |
topic_facet | Predigtsammlung |
work_keys_str_mv | AT alardwilhelm dasdritteguldenabcderfurnehmstenlehrundtrostreichestennamenderrechtglaubigenchristenundkindergottesausdemaltenundnewentestamentnachordnungderbuchstabeninunsermdeutschenalphabetausdengrundengottlicheswortesundderhaltenkirchenlehrerinsondersdesdmartiniluthe AT alardlamberd dasdritteguldenabcderfurnehmstenlehrundtrostreichestennamenderrechtglaubigenchristenundkindergottesausdemaltenundnewentestamentnachordnungderbuchstabeninunsermdeutschenalphabetausdengrundengottlicheswortesundderhaltenkirchenlehrerinsondersdesdmartiniluthe AT johannes dasdritteguldenabcderfurnehmstenlehrundtrostreichestennamenderrechtglaubigenchristenundkindergottesausdemaltenundnewentestamentnachordnungderbuchstabeninunsermdeutschenalphabetausdengrundengottlicheswortesundderhaltenkirchenlehrerinsondersdesdmartiniluthe AT luthermartin dasdritteguldenabcderfurnehmstenlehrundtrostreichestennamenderrechtglaubigenchristenundkindergottesausdemaltenundnewentestamentnachordnungderbuchstabeninunsermdeutschenalphabetausdengrundengottlicheswortesundderhaltenkirchenlehrerinsondersdesdmartiniluthe AT racheliusjoachimus dasdritteguldenabcderfurnehmstenlehrundtrostreichestennamenderrechtglaubigenchristenundkindergottesausdemaltenundnewentestamentnachordnungderbuchstabeninunsermdeutschenalphabetausdengrundengottlicheswortesundderhaltenkirchenlehrerinsondersdesdmartiniluthe AT kohlerhenning dasdritteguldenabcderfurnehmstenlehrundtrostreichestennamenderrechtglaubigenchristenundkindergottesausdemaltenundnewentestamentnachordnungderbuchstabeninunsermdeutschenalphabetausdengrundengottlicheswortesundderhaltenkirchenlehrerinsondersdesdmartiniluthe AT henninggrosseiierben dasdritteguldenabcderfurnehmstenlehrundtrostreichestennamenderrechtglaubigenchristenundkindergottesausdemaltenundnewentestamentnachordnungderbuchstabeninunsermdeutschenalphabetausdengrundengottlicheswortesundderhaltenkirchenlehrerinsondersdesdmartiniluthe AT alardwilhelm goldeneabcvornehmstenneuen AT alardlamberd goldeneabcvornehmstenneuen AT johannes goldeneabcvornehmstenneuen AT luthermartin goldeneabcvornehmstenneuen AT racheliusjoachimus goldeneabcvornehmstenneuen AT kohlerhenning goldeneabcvornehmstenneuen AT henninggrosseiierben goldeneabcvornehmstenneuen |