So wird der Garten fit fürs Klima: die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | GU Garten Extra
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusatz auf dem Umschlag: Die besten Pflanzen für den Zier- und Nutzgarten |
Beschreibung: | 240 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783833887604 3833887605 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049570746 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240408 | ||
007 | t | ||
008 | 240215s2024 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1266631119 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783833887604 |c : EUR 23.00 (DE), EUR 23.90 (AT), CHF 32.50 (freier Preis) |9 978-3-8338-8760-4 | ||
020 | |a 3833887605 |9 3-8338-8760-5 | ||
024 | 3 | |a 9783833887604 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-8338-8760-4 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 0088760 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 49026 |
035 | |a (OCoLC)1424569750 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1266631119 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-83 |a DE-12 |a DE-150 |a DE-B768 | ||
084 | |8 1\p |a 630 |2 23sdnb | ||
084 | |a LAN 492 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Mayer, Joachim |e Verfasser |0 (DE-588)129877557 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a So wird der Garten fit fürs Klima |b die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen |c Joachim Mayer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Gräfe und Unzer Verlag GmbH |c 2024 | |
300 | |a 240 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a GU Garten Extra | |
500 | |a Zusatz auf dem Umschlag: Die besten Pflanzen für den Zier- und Nutzgarten | ||
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gartenarbeit |0 (DE-588)4443908-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gartenpflege |0 (DE-588)4279652-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Klimawandel | ||
653 | |a Wetterextreme | ||
653 | |a Trockenheit | ||
653 | |a Hitze | ||
653 | |a Starkregen | ||
653 | |a Wind | ||
653 | |a Gartenpraxis | ||
653 | |a Pflanzenpraxis | ||
653 | |a Ziergarten | ||
653 | |a Nutzgarten | ||
653 | |a Stauden | ||
653 | |a Gehölze | ||
653 | |a Sträucher | ||
653 | |a Gemüse | ||
653 | |a Obst | ||
653 | |a Wasser sparen | ||
653 | |a Staudenbeete | ||
653 | |a Gartenplanung | ||
653 | |a nachhaltig | ||
653 | |a Klimaschutz | ||
653 | |a Anbautechnik | ||
653 | |a Pflegetipps | ||
653 | |a Pflanzenpflege | ||
653 | |a Gärtnern | ||
653 | |a trockenheitsverträglich | ||
653 | |a windfest | ||
653 | |a robuste Pflanzen | ||
653 | |a Zierpflanzen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gartenpflege |0 (DE-588)4279652-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gartenarbeit |0 (DE-588)4443908-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Gräfe und Unzer |0 (DE-588)2030564-3 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034915943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220830 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067147449204736 |
---|---|
adam_text |
INHALT
GUT
ZU
WISSEN:
DAS
WETTER
UND
DAS
KLIMA
7
UNSER
KLIMA:
WAS
IST
DAS
EIGENTLICH
8
DAS
WETTER
UND
DIE
WITTERUNG
8
DAS
KLIMA:
ALLE
30
JAHRE
WIEDER
9
KLIMAZONEN
UND
KLIMATYPEN
10
VOM
MAKRO
BIS
ZUM
MIKROKLIMA
13
SPECIAL:
HEIKLES
STADTKLIMA
18
DAS
WETTER
IM
BLICKPUNKT
20
AMTLICHER
WETTERSERVICE:
EINE
FEINE
SACHE
21
EIGENE
WETTERMESSUNGEN
21
SPECIAL:
EINTAEGIGE
UND
HUNDERTJAEHRIGE
PROGNOSEN
26
EIN
KLIMA
WIE
IM
TREIBHAUS
28
EIN
GASDACH,
KEIN
GLASDACH
28
EINE
LUFTHUELLE
AUS
GASEN
29
TREIBHAUSGASE
IM
UEBERMASS
31
AUF
SICH
SELBST
AUFPASSEN
36
SCHWIERIGE
ZEITEN:
DAS
KLIMA
IM
UMBRUCH
39
ERWAERMUNG:
EIN
DEUTLICHER
TREND
40
JAHRHUNDERTSOMMER
ODER
NATURKATASTROPHE?
41
SPECIAL:
GAERTNERN
KANN
HELFEN!
44
KLIMAGERECHTE
VORSORGE
46
WEGE
ZUR
KLIMAFITNESS
46
DIE
WINTERHAERTEZONEN
47
DER
PHAENOLOGISCHE
KALENDER
50
BILDTABELLE:
ZEHN
JAHRESZEITEN
-
DER
PHAENOLOGISCHE
KALENDER
52
KLIMATAUGLICHE
GARTENEINRICHTUNG
56
UMSICH
TIG:
ANGEPASSTE
GARTENPRAXIS
61
STANDORT
UND
PFLANZENWAHL
62
DEN
GARTEN
KLIMAFIT
MACHEN
62
DIE
SONNENEINSTRAHLUNG
BEOBACHTEN
64
WER
SIND
DIE
HITZESPEZIALISTEN?
68
PERMAKULTUR
-
DIE
IDEALE
LOESUNG
68
DER
BODEN:
DIE
FRUCHTBARE
BASIS
70
BODENTYPEN
UND
BODENARTEN
71
WERTVOLLER
HUMUS
73
DIE
NAEHRSTOFFE
UND
DER
PH-WERT
75
DEN
BODEN
NACHHALTIG
VERBESSERN
80
GRUENDUENGUNG:
DIE
BODENKUER
84
VORTEILHAFTE
BODENBEARBEITUNG
86
SEGENSREICHES
MULCHEN
88
SPECIAL:
GEEIGNETE
MULCHMATERIALIEN
89
RUND
UM
DEN
KOMPOST
90
WASSER,
DAS
LEBENSELIXIER
94
GAERTNERN
OHNE
GIESSEN?
95
SPECIAL:
FAUSTZAHLEN
ZUM
WASSERVERBRAUCH
97
DIE
RESSOURCEN GUT
NUTZEN
98
TRINKWASSER:
EIN
KOSTBARES
GUT
99
REGENWASSER:
DAS
KOSTENLOSE
NASS
100
REGENTONNEN
UND
OBERIRDISCHE
TANKS
102
UNTERIRDISCHE
TANKS
UND
ZISTERNEN
104
WASSER
AUS
DEM
BRUNNEN
105
CLEVER
GIESSEN
106
SPECIAL:
GOLDENE
GIESSREGELN
107
GUT
DOSIERTE
TROPFBEWAESSERUNG
108
SPECIAL:
OLLAS
&
CO.
111
PLAGEGEISTER
UND
NUETZLINGE
112
NUTZNIESSER
VON
WAERME
UND
HITZE
112
NEUE
KLIMAWANDEL-QUAELGEISTER
115
KRITISCHER
WILDWUCHS
117
PFLANZEN
STAERKEN
UND
SCHUETZEN
118
SPECIAL:
MASSNAHMEN
GEGEN
SCHNECKEN
123
NUETZLINGE
IM
GARTEN
FOERDERN
125
SCHWIERIGE
ZEITEN
FUER
BESTAEUBER
127
SPECIAL:
DIE
GARTENVOEGEL
IM
KLIMAWANDEL
128
NACHHALTIG:
ANBAU
IM
NUTZGARTEN
131
SCHMACKHAFTE
GEMUESE
UND
KRAEUTER
132
EINSTIEG
OHNE
STRESS
133
MISCHKULTUREN:
GUTE
NACHBARSCHAFT
133
FRUCHTWECHSEL
UND
FRUCHTFOLGE
135
AUSGEWOGENE
NAEHRSTOFFVERSORGUNG
136
DIE
GROSSE
GEMUESEUEBERSICHT
140
GEMUESE
IM
HOCHBEET
144
BODENBEARBEITUNG
IM
GEMUESEGARTEN
145
DEN
WASSERVERBRAUCH
SENKEN
146
GEMUESE
MIT
WENIG
DURST
148
KRAEUTER
IM
GEMUESEBEET
149
TIPPS
ZUR
KRAEUTERPFLEGE
150
GESUNDE
OBSTERNTEN
152
BAUMFORMEN:
IN
ALLEN
GROESSEN
153
SORTEN
UND
UNTERLAGEN
154
KLEINE
ODER
GROSSE
BAEUME?
155
BILDTABELLE:
FUER SONNIGE,
TROCKENE
STANDORTE:
WILDOBST
FUER
KENNER
156
GEEIGNETE
PFLANZPLAETZE
160
PFLANZTIPPS
FUER
OBSTGEHOELZE
161
SPECIAL:
AUF
ZUM
PFLANZENKAUF
163
PFLEGETIPPS
165
SPECIAL:
FRUECHTE
AUSDUENNEN UND
SCHUETZEN
167
TIPPS
ZUM
OBSTGEHOELZSCHNITT
168
VIELFAELTIG:
ABWECHSLUNG
IM
ZIERGARTEN
173
AUF
DEM
WEG
ZUM
KLIMAGARTEN
174
NACH
UND
NACH
UMSTELLEN
174
GEHOELZE:
DAS
GERUEST
DES
GARTENS
176
MARKANTE
ZIERDEN
177
SORGFAELTIG
AUSWAEHLEN
177
DIE
STANDORTANSPRUECHE
ERKUNDEN
178
HEIMISCHE
UND
EINGEFUEHRTE
GEHOELZE
180
MIT
BEDACHT
PFLANZEN
184
FREMDLAENDISCHE
BIENEN
UND
HUMMELFREUDEN
188
BAEUME
UND
GROSSE
STRAEUCHER
190
SPECIAL:
DACHBAEUME:
GRUENE
SONNENSCHIRME
193
MITTELGROSSE
UND
KLEINE
STRAEUCHER
194
BILDTAFEL:
SIE
TROTZEN
TROCKENHEIT
UND
HITZE:
KLEINE
KLIMABAEUME
FUER
DEN
GARTEN
196
FORMENREICHE
ROSEN
200
TROCKENE
SCHATTENPLAETZE
200
BESCHIRMENDE
HECKEN
202
TIPPS
ZUM
HECKENSCHNEIDEN
205
HECKEN
IM
GARTEN
206
BLUEHENDE
UND
NATURNAHE
HECKEN
207
WINDSCHUTZHECKEN
UND
-BARRIEREN
208
SPECIAL:
KLETTERGEHOELZE
210
STAUDEN
-
MEHRJAEHRIGE
FUER
ALLE
FAELLE
212
KURZ-UND
LANGLEBIGE
SCHOENHEITEN
212
WUCHSFORMEN
UND-TYPEN
213
DIE
LEBENSBEREICHE
214
GEDEIHLICHE
GESTALTUNG
216
STAUDEN
PFLEGEN
218
STAUDEN
FUER
ALLE
FAELLE
220
SPECIAL:
WASSER
IM
GARTEN
221
RASEN,
WIESE,
BODENDECKER
222
VOR
UND
NACHTEILE
VON
RASEN
222
ROBUSTER
RASEN
DURCH
RICHTIGES
MAEHEN
226
RASENMAEHER
&
CO.
229
BEGEHBARE
BODENDECKER
230
ANHANG
232
REGISTER
232
SERVICE
&
ADRESSEN
237 |
adam_txt |
INHALT
GUT
ZU
WISSEN:
DAS
WETTER
UND
DAS
KLIMA
7
UNSER
KLIMA:
WAS
IST
DAS
EIGENTLICH
8
DAS
WETTER
UND
DIE
WITTERUNG
8
DAS
KLIMA:
ALLE
30
JAHRE
WIEDER
9
KLIMAZONEN
UND
KLIMATYPEN
10
VOM
MAKRO
BIS
ZUM
MIKROKLIMA
13
SPECIAL:
HEIKLES
STADTKLIMA
18
DAS
WETTER
IM
BLICKPUNKT
20
AMTLICHER
WETTERSERVICE:
EINE
FEINE
SACHE
21
EIGENE
WETTERMESSUNGEN
21
SPECIAL:
EINTAEGIGE
UND
HUNDERTJAEHRIGE
PROGNOSEN
26
EIN
KLIMA
WIE
IM
TREIBHAUS
28
EIN
GASDACH,
KEIN
GLASDACH
28
EINE
LUFTHUELLE
AUS
GASEN
29
TREIBHAUSGASE
IM
UEBERMASS
31
AUF
SICH
SELBST
AUFPASSEN
36
SCHWIERIGE
ZEITEN:
DAS
KLIMA
IM
UMBRUCH
39
ERWAERMUNG:
EIN
DEUTLICHER
TREND
40
JAHRHUNDERTSOMMER
ODER
NATURKATASTROPHE?
41
SPECIAL:
GAERTNERN
KANN
HELFEN!
44
KLIMAGERECHTE
VORSORGE
46
WEGE
ZUR
KLIMAFITNESS
46
DIE
WINTERHAERTEZONEN
47
DER
PHAENOLOGISCHE
KALENDER
50
BILDTABELLE:
ZEHN
JAHRESZEITEN
-
DER
PHAENOLOGISCHE
KALENDER
52
KLIMATAUGLICHE
GARTENEINRICHTUNG
56
UMSICH
TIG:
ANGEPASSTE
GARTENPRAXIS
61
STANDORT
UND
PFLANZENWAHL
62
DEN
GARTEN
KLIMAFIT
MACHEN
62
DIE
SONNENEINSTRAHLUNG
BEOBACHTEN
64
WER
SIND
DIE
HITZESPEZIALISTEN?
68
PERMAKULTUR
-
DIE
IDEALE
LOESUNG
68
DER
BODEN:
DIE
FRUCHTBARE
BASIS
70
BODENTYPEN
UND
BODENARTEN
71
WERTVOLLER
HUMUS
73
DIE
NAEHRSTOFFE
UND
DER
PH-WERT
75
DEN
BODEN
NACHHALTIG
VERBESSERN
80
GRUENDUENGUNG:
DIE
BODENKUER
84
VORTEILHAFTE
BODENBEARBEITUNG
86
SEGENSREICHES
MULCHEN
88
SPECIAL:
GEEIGNETE
MULCHMATERIALIEN
89
RUND
UM
DEN
KOMPOST
90
WASSER,
DAS
LEBENSELIXIER
94
GAERTNERN
OHNE
GIESSEN?
95
SPECIAL:
FAUSTZAHLEN
ZUM
WASSERVERBRAUCH
97
DIE
RESSOURCEN GUT
NUTZEN
98
TRINKWASSER:
EIN
KOSTBARES
GUT
99
REGENWASSER:
DAS
KOSTENLOSE
NASS
100
REGENTONNEN
UND
OBERIRDISCHE
TANKS
102
UNTERIRDISCHE
TANKS
UND
ZISTERNEN
104
WASSER
AUS
DEM
BRUNNEN
105
CLEVER
GIESSEN
106
SPECIAL:
GOLDENE
GIESSREGELN
107
GUT
DOSIERTE
TROPFBEWAESSERUNG
108
SPECIAL:
OLLAS
&
CO.
111
PLAGEGEISTER
UND
NUETZLINGE
112
NUTZNIESSER
VON
WAERME
UND
HITZE
112
NEUE
KLIMAWANDEL-QUAELGEISTER
115
KRITISCHER
WILDWUCHS
117
PFLANZEN
STAERKEN
UND
SCHUETZEN
118
SPECIAL:
MASSNAHMEN
GEGEN
SCHNECKEN
123
NUETZLINGE
IM
GARTEN
FOERDERN
125
SCHWIERIGE
ZEITEN
FUER
BESTAEUBER
127
SPECIAL:
DIE
GARTENVOEGEL
IM
KLIMAWANDEL
128
NACHHALTIG:
ANBAU
IM
NUTZGARTEN
131
SCHMACKHAFTE
GEMUESE
UND
KRAEUTER
132
EINSTIEG
OHNE
STRESS
133
MISCHKULTUREN:
GUTE
NACHBARSCHAFT
133
FRUCHTWECHSEL
UND
FRUCHTFOLGE
135
AUSGEWOGENE
NAEHRSTOFFVERSORGUNG
136
DIE
GROSSE
GEMUESEUEBERSICHT
140
GEMUESE
IM
HOCHBEET
144
BODENBEARBEITUNG
IM
GEMUESEGARTEN
145
DEN
WASSERVERBRAUCH
SENKEN
146
GEMUESE
MIT
WENIG
DURST
148
KRAEUTER
IM
GEMUESEBEET
149
TIPPS
ZUR
KRAEUTERPFLEGE
150
GESUNDE
OBSTERNTEN
152
BAUMFORMEN:
IN
ALLEN
GROESSEN
153
SORTEN
UND
UNTERLAGEN
154
KLEINE
ODER
GROSSE
BAEUME?
155
BILDTABELLE:
FUER SONNIGE,
TROCKENE
STANDORTE:
WILDOBST
FUER
KENNER
156
GEEIGNETE
PFLANZPLAETZE
160
PFLANZTIPPS
FUER
OBSTGEHOELZE
161
SPECIAL:
AUF
ZUM
PFLANZENKAUF
163
PFLEGETIPPS
165
SPECIAL:
FRUECHTE
AUSDUENNEN UND
SCHUETZEN
167
TIPPS
ZUM
OBSTGEHOELZSCHNITT
168
VIELFAELTIG:
ABWECHSLUNG
IM
ZIERGARTEN
173
AUF
DEM
WEG
ZUM
KLIMAGARTEN
174
NACH
UND
NACH
UMSTELLEN
174
GEHOELZE:
DAS
GERUEST
DES
GARTENS
176
MARKANTE
ZIERDEN
177
SORGFAELTIG
AUSWAEHLEN
177
DIE
STANDORTANSPRUECHE
ERKUNDEN
178
HEIMISCHE
UND
EINGEFUEHRTE
GEHOELZE
180
MIT
BEDACHT
PFLANZEN
184
FREMDLAENDISCHE
BIENEN
UND
HUMMELFREUDEN
188
BAEUME
UND
GROSSE
STRAEUCHER
190
SPECIAL:
DACHBAEUME:
GRUENE
SONNENSCHIRME
193
MITTELGROSSE
UND
KLEINE
STRAEUCHER
194
BILDTAFEL:
SIE
TROTZEN
TROCKENHEIT
UND
HITZE:
KLEINE
KLIMABAEUME
FUER
DEN
GARTEN
196
FORMENREICHE
ROSEN
200
TROCKENE
SCHATTENPLAETZE
200
BESCHIRMENDE
HECKEN
202
TIPPS
ZUM
HECKENSCHNEIDEN
205
HECKEN
IM
GARTEN
206
BLUEHENDE
UND
NATURNAHE
HECKEN
207
WINDSCHUTZHECKEN
UND
-BARRIEREN
208
SPECIAL:
KLETTERGEHOELZE
210
STAUDEN
-
MEHRJAEHRIGE
FUER
ALLE
FAELLE
212
KURZ-UND
LANGLEBIGE
SCHOENHEITEN
212
WUCHSFORMEN
UND-TYPEN
213
DIE
LEBENSBEREICHE
214
GEDEIHLICHE
GESTALTUNG
216
STAUDEN
PFLEGEN
218
STAUDEN
FUER
ALLE
FAELLE
220
SPECIAL:
WASSER
IM
GARTEN
221
RASEN,
WIESE,
BODENDECKER
222
VOR
UND
NACHTEILE
VON
RASEN
222
ROBUSTER
RASEN
DURCH
RICHTIGES
MAEHEN
226
RASENMAEHER
&
CO.
229
BEGEHBARE
BODENDECKER
230
ANHANG
232
REGISTER
232
SERVICE
&
ADRESSEN
237 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mayer, Joachim |
author_GND | (DE-588)129877557 |
author_facet | Mayer, Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Mayer, Joachim |
author_variant | j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049570746 |
classification_tum | LAN 492 |
ctrlnum | (OCoLC)1424569750 (DE-599)DNB1266631119 |
discipline | Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft |
discipline_str_mv | Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049570746</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240215s2024 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1266631119</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783833887604</subfield><subfield code="c">: EUR 23.00 (DE), EUR 23.90 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8338-8760-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3833887605</subfield><subfield code="9">3-8338-8760-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783833887604</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-8338-8760-4</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 0088760</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 49026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1424569750</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1266631119</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 492</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129877557</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">So wird der Garten fit fürs Klima</subfield><subfield code="b">die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen</subfield><subfield code="c">Joachim Mayer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Gräfe und Unzer Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">GU Garten Extra</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusatz auf dem Umschlag: Die besten Pflanzen für den Zier- und Nutzgarten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gartenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443908-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gartenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279652-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimawandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wetterextreme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Trockenheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hitze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Starkregen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wind</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gartenpraxis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflanzenpraxis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ziergarten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nutzgarten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stauden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gehölze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sträucher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemüse</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Obst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasser sparen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staudenbeete</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gartenplanung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">nachhaltig</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimaschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anbautechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflegetipps</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflanzenpflege</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gärtnern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">trockenheitsverträglich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">windfest</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">robuste Pflanzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zierpflanzen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gartenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4279652-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gartenarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443908-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gräfe und Unzer</subfield><subfield code="0">(DE-588)2030564-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034915943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220830</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV049570746 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:30:30Z |
indexdate | 2024-07-20T03:29:36Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2030564-3 |
isbn | 9783833887604 3833887605 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034915943 |
oclc_num | 1424569750 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-83 DE-12 DE-150 DE-B768 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-83 DE-12 DE-150 DE-B768 |
physical | 240 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Gräfe und Unzer Verlag GmbH |
record_format | marc |
series2 | GU Garten Extra |
spelling | Mayer, Joachim Verfasser (DE-588)129877557 aut So wird der Garten fit fürs Klima die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen Joachim Mayer 1. Auflage München Gräfe und Unzer Verlag GmbH 2024 240 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier GU Garten Extra Zusatz auf dem Umschlag: Die besten Pflanzen für den Zier- und Nutzgarten Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd rswk-swf Gartenarbeit (DE-588)4443908-8 gnd rswk-swf Gartenpflege (DE-588)4279652-0 gnd rswk-swf Klimawandel Wetterextreme Trockenheit Hitze Starkregen Wind Gartenpraxis Pflanzenpraxis Ziergarten Nutzgarten Stauden Gehölze Sträucher Gemüse Obst Wasser sparen Staudenbeete Gartenplanung nachhaltig Klimaschutz Anbautechnik Pflegetipps Pflanzenpflege Gärtnern trockenheitsverträglich windfest robuste Pflanzen Zierpflanzen (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Gartenpflege (DE-588)4279652-0 s Klimaänderung (DE-588)4164199-1 s DE-604 Gartenarbeit (DE-588)4443908-8 s Gräfe und Unzer (DE-588)2030564-3 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034915943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220830 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Mayer, Joachim So wird der Garten fit fürs Klima die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Gartenarbeit (DE-588)4443908-8 gnd Gartenpflege (DE-588)4279652-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4164199-1 (DE-588)4443908-8 (DE-588)4279652-0 (DE-588)4048476-2 |
title | So wird der Garten fit fürs Klima die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen |
title_auth | So wird der Garten fit fürs Klima die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen |
title_exact_search | So wird der Garten fit fürs Klima die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen |
title_exact_search_txtP | So wird der Garten fit fürs Klima die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen |
title_full | So wird der Garten fit fürs Klima die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen Joachim Mayer |
title_fullStr | So wird der Garten fit fürs Klima die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen Joachim Mayer |
title_full_unstemmed | So wird der Garten fit fürs Klima die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen Joachim Mayer |
title_short | So wird der Garten fit fürs Klima |
title_sort | so wird der garten fit furs klima die neue gartenpraxis bei hitze wind und starkregen |
title_sub | die neue Gartenpraxis - bei Hitze, Wind und Starkregen |
topic | Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Gartenarbeit (DE-588)4443908-8 gnd Gartenpflege (DE-588)4279652-0 gnd |
topic_facet | Klimaänderung Gartenarbeit Gartenpflege Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034915943&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mayerjoachim sowirddergartenfitfursklimadieneuegartenpraxisbeihitzewindundstarkregen AT grafeundunzer sowirddergartenfitfursklimadieneuegartenpraxisbeihitzewindundstarkregen |