Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel: (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
ISBN: | 3-87512-233-X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049561056 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240208s1995 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049561056 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M472 | ||
100 | 1 | |a Scobel, Gert |d 1959- |0 (DE-588)133311902 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel |b (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) |c Gert Scobel |
264 | 1 | |c 1995 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:33-49 |
773 | 0 | 8 | |t Happy birthday, Mister Manhattan / hrsg. von Tanja Rauch ... |b Orig.-Ausg., 1. Aufl. |d Augsburg, 1995 |g Seite 33-49 |w (DE-604)BV010605059 |z 3-87512-233-X |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034906509 | ||
941 | |s 33-49 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186412592922624 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV010605059 |
author | Scobel, Gert 1959- |
author_GND | (DE-588)133311902 |
author_facet | Scobel, Gert 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Scobel, Gert 1959- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049561056 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049561056 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01109naa a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049561056</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240208s1995 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049561056</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M472</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scobel, Gert</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133311902</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel</subfield><subfield code="b">(über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet)</subfield><subfield code="c">Gert Scobel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:33-49</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Happy birthday, Mister Manhattan / hrsg. von Tanja Rauch ...</subfield><subfield code="b">Orig.-Ausg., 1. Aufl.</subfield><subfield code="d">Augsburg, 1995</subfield><subfield code="g">Seite 33-49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010605059</subfield><subfield code="z">3-87512-233-X</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034906509</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">33-49</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049561056 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:28:38Z |
indexdate | 2024-07-10T10:10:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3-87512-233-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034906509 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M472 |
owner_facet | DE-M472 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Scobel, Gert 1959- (DE-588)133311902 aut Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) Gert Scobel 1995 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:33-49 Happy birthday, Mister Manhattan / hrsg. von Tanja Rauch ... Orig.-Ausg., 1. Aufl. Augsburg, 1995 Seite 33-49 (DE-604)BV010605059 3-87512-233-X |
spellingShingle | Scobel, Gert 1959- Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) |
title | Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) |
title_auth | Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) |
title_exact_search | Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) |
title_exact_search_txtP | Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) |
title_full | Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) Gert Scobel |
title_fullStr | Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) Gert Scobel |
title_full_unstemmed | Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) Gert Scobel |
title_short | Das W(oody) A(llen) S(yndrom) oder Die letze Nacht war nicht die beste, aber es war wenigstens dunkel |
title_sort | das w oody a llen s yndrom oder die letze nacht war nicht die beste aber es war wenigstens dunkel uber die kunst erfolgreich zu verlieren insbesondere wenn sich sensiblen mannern schwere probleme stellen das leben aber weitergehen soll und man gluck hat weil eine gute freundin vom feministischen frauengesundheitszentrum erste hilfe leistet |
title_sub | (über die Kunst erfolgreich zu verlieren, insbesondere wenn sich sensiblen Männern schwere Probleme stellen, das Leben aber weitergehen soll und man Glück hat, weil eine gute Freundin vom Feministischen Frauengesundheitszentrum erste Hilfe leistet) |
work_keys_str_mv | AT scobelgert daswoodyallensyndromoderdieletzenachtwarnichtdiebesteabereswarwenigstensdunkeluberdiekunsterfolgreichzuverliereninsbesonderewennsichsensiblenmannernschwereproblemestellendaslebenaberweitergehensollundmangluckhatweileinegutefreundinvomfeministischenfraueng |