Cartas de Lysi: la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Spanish |
Veröffentlicht: |
Madrid ; Frankfurt am Main ; Mexico Distrito Federal
Iberoamericana Vervuert Bonilla Artigas Editores
[2015]
|
Schriftenreihe: | Parecos y australes. Ensayos de Cultura de la Colonia
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-Y3 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Includes index Description based on print version record |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (242 pages) illustrations |
ISBN: | 9783954872268 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049555917 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 240208s2015 |||| o||u| ||||||spa d | ||
020 | |a 9783954872268 |9 978-3-95487-226-8 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6318900 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6318900 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6318900 | ||
035 | |a (OCoLC)1195455860 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049555917 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a spa | |
049 | |a DE-Y3 | ||
082 | 0 | |a 861.3 |2 23 | |
084 | |a IQ 15531 |0 (DE-625)63500:11640 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Cartas de Lysi |b la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita |c estudio preliminar, edicion y notas, Hortensia Calvo, Beatriz Colombi |
264 | 1 | |a Madrid ; Frankfurt am Main ; Mexico Distrito Federal |b Iberoamericana |b Vervuert |b Bonilla Artigas Editores |c [2015] | |
264 | 4 | |c ©2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (242 pages) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Parecos y australes. Ensayos de Cultura de la Colonia | |
500 | |a Includes index | ||
500 | |a Description based on print version record | ||
600 | 1 | 7 | |a Manrique de Lara y Gonzaga, María Luisa |d 1649-1721 |0 (DE-588)1072054450 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1680-1700 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Poets, Spanish |y Classical period, 1500-1700 |v Correspondence | |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4146609-3 |a Briefsammlung |y 1682-1687 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mexiko |0 (DE-588)4039058-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1680-1700 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Manrique de Lara y Gonzaga, María Luisa |d 1649-1721 |0 (DE-588)1072054450 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Calvo, Hortensia |4 edt | |
700 | 1 | |a Colombi, Beatriz |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Cartas de Lysi : la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita |d Madrid ; Frankfurt am Main ; Mexico Distrito Federal : Iberoamericana ; Vervuert ; Bonilla Artigas Editores, c2015 |h 242 pages |k Parecos y australes |z 9788484898702 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034901371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-30-PAD | ||
940 | 1 | |q KUBA1-ZDB-30-PAD-2023 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/khifiit/detail.action?docID=6318900 |l DE-Y3 |p ZDB-30-PAD |q KHI |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805069670723616768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT
.
V
AUTORENVERZEICHNIS
.
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
I.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
-
STRUKTURFRAGEN
.
1
A.
STRUKTURFRAGEN
DER
REGULIERUNG
EINER
UMWELTVERTRAEGLICHEN
LANDWIRTSCHAFT
IN
DEUTSCHLAND
(NADJA
SALZBORN)
.
1
B.
FINANZIELLE
RAHMENBEDINGUNGEN,
INSBESONDERE
FOERDERUNG
(JOSEF
PLANK)
.
19
II.
TEIL:
DIE
OEKOLOGISCHE
WENDE
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
27
A.
VON
DER
INTENSIVEN
ZUR
EXTENSIVEN
LANDWIRTSCHAFT
-
UEBER
DIE
ZUKUNFT
DES
BIOLOGISCHEN
LANDBAUS
(FERDINAND
KERSCHNER)
.
27
B.
KANN
BIO
OESTERREICH
ERNAEHREN?
AUSWIRKUNGEN
EINER KOMPLETTEN
UM
STELLUNG
AUF
BIOLOGISCHE
LANDWIRTSCHAFT
IN
OESTERREICH
AUF
DIE
ERNAEHRUNGS
SITUATION
SOWIE
AUF
OEKOLOGISCHE
UND
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
ASPEKTE
(MARTIN
SCHLATZER
/
THOMAS
LINDENTHAL)
.
35
III.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
NATUR-,
BODEN-
UND
GEWAESSERSCHUTZ
.
47
A.
THEORIE
UND
PRAXIS
DER
UMSETZUNG
DER VOGELSCHUTZRICHTLINIE
MIT
BEZUG
ZUR
TSCHECHISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
(VOJTECH
STEJSKAL)
.
47
B.
LANDWIRTSCHAFT
UND
QUALITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
(ROLAND
NORER)
.
55
C.
QUANTITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
(GOTTFRIED
HOLZER)
.
75
D.
LANDWIRTSCHAFT
UND
GEWAESSERSCHUTZ
IN
OESTERREICH
AUS
DER
SICHT
DES
LANDES
STEIERMARK
(PETER
RAUCH)
.
97
IV.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
.
103
A.
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
AUS
DEUTSCHER
SICHT
-
RECHTLICHE
HERAUS
FORDERUNGEN
ANGESICHTS
SICH
SCHLIESSENDER
ZEITFENSTER
(EKKEHARD
HOFMANN)
.
103
B.
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
AUS
OESTERREICHISCHER
SICHT
(HELGA
KROMP-KOLB)
.
119
V.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
MASSENTIERHALTUNG
.
127
A.
IPPC-
UND
UVP-PFLICHT
BEI
MASSENTIERHALTUNGSBETRIEBEN
-
LAEDT
DIE
IE-RL
WIRKLICH
ZUR
SALAMITAKTIK
EIN?
(ERIKA
M.
WAGNER)
.
127
B.
FRAGEN
DES
IPPC-RECHTS
UND
UVP-RECHTS
AUS
DEUTSCHER
SICHT
(MARTIN
KMENT)
.
155
VIII
INHALTSUEBERSICHT
VI.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
GRENZUEBERSCHREITENDE
AUSWIRKUNGEN
.
169
A.
TSCHECHISCHES
LANDWIRTSCHAFTSRECHT
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DES
EUROPAEISCHEN
UMWELTSCHUTZES
(MILAN
DAMOHORSKY)
.
169
B.
GLYPHOSAT
-
ZULASSUNG
UND
ANWENDUNG
IN
EUROPA
-
EIN
LEHRSTUECK
UEBER
RISIKOBEWERTUNG
UND
KOMMUNIKATION
IM
RECHT
(WILHELM
BERGTHAL
ER)
.
177
C.
LANDWIRTSCHAFT
UND
WTO
(PETER
HILPOLD)
.
187
D.
ALPENKONVENTION
UND
LANDWIRTSCHAFT
(SEBASTIAN
SCHMID)
.
199
STICHWORTVERZEICHNIS
.
211
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
.
V
AUTORENVERZEICHNIS
.
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
I.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
-
STRUKTURFRAGEN
.
1
A.
STRUKTURFRAGEN
DER
REGULIERUNG
EINER
UMWELTVERTRAEGLICHEN
LANDWIRTSCHAFT
IN
DEUTSCHLAND
(NADJA
SALZBORN)
.
1
1.
EINLEITUNG
.
1
2.
UMWELTRELEVANZ
DER
LANDWIRTSCHAFT
-
AUSGEWAEHLTE
AKTUELLE
DATEN
UND
FAKTEN
UND
DIE
DAMIT
VERBUNDENEN
HERAUSFORDERUNGEN
.
2
3.
UEBERGEORDNETE
LANDWIRTSCHAFTSRELEVANTE
NACHHALTIGKEITSZIELE
.
7
4.
STRUKTURWANDEL
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
8
5.
UMWELT-
UND
AGRARPOLITISCHE
STEUERUNGSINSTRUMENTE
AUF
EUROPAEISCHER
UND
NATIONALER
EBENE
.
9
6.
DEFIZITE
DER
RECHTLICHEN
STEUERUNG
UND
LOESUNGSANSAETZE
.
11
7.
BEWERTUNG
UND
FAZIT
.
17
8.
AUSBLICK
.
17
B.
FINANZIELLE
RAHMENBEDINGUNGEN,
INSBESONDERE
FOERDERUNG
(JOSEF
PLANK)
.
19
1.
OEKONOMISCHE
UND
GESELLSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
. 20
2.
OEKOLOGISCHE
BEDEUTUNG
UND
AGENDA
2030
.
20
3.
INSTRUMENTE
FUER
DIE
ERREICHUNG
DER
ZIELE
.
21
4.
LAENDLICHE
ENTWICKLUNG
.
21
5.
UMWELTEFFEKTE
.
23
6.
DIE
ROLLE
DER
KONSUMENTINNEN
UND
KONSUMENTEN
.
23
7.
IST
EINE
BESTIMMTE
BETRIEBSGROESSE
PER
SE
GUT
ODER
SCHLECHT
FUER
DIE
UMWELT?
.
25
8.
HERAUSFORDERUNGEN
.
25
9.
GLOBALE
ERWAERMUNG,
KLIMAWANDELANPASSUNG
.
25
10.
GLOBALISIERUNG
DES
HANDELS,
INVASIVE
ARTEN
UND
SCHAEDLINGE
BZW
KRANKHEITEN
.
25
11.
FLAECHENVERLUST
.
26
12.
ATTRAKTIVER
ARBEITSPLATZ
LANDWIRTSCHAFT
.
26
II.
TEIL:
DIE
OEKOLOGISCHE
WENDE
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
27
A.
VON
DER
INTENSIVEN
ZUR
EXTENSIVEN
LANDWIRTSCHAFT
-
UEBER
DIE
ZUKUNFT
DES
BIOLOGISCHEN
LANDBAUS
(FERDINAND
KERSCHNER)
.
27
1.
DIE
ANMASSUNG
.
27
2.
LANDWIRTSCHAFT
ALS
TEIL
DER
MARKTWIRTSCHAFT
.
29
A)
MARKTWIRTSCHAFTLICHE
INSTRUMENTE
.
29
X
INHALTSVERZEICHNIS
B)
INTERNALISIERUNG
EXTERNER
KOSTEN/VERURSACHERPRINZIP
.
29
AA)
CO
2
-STEUER
.
30
BB)
PESTIZIDSTEUERZ-ABGABE
-
ART
9
WRRL
.
30
CC)
VERSAGEN
DER
KONTROLLE
.
30
C)
DERZEITIGE
(MATERIELLE)
LASTEN
DER
BIOLOGISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
.
31
AA)
*PESTIZID-ABDRIFTEN
*
.
31
BB)
NULLKONTAMINATION
.
31
CC)
NORMENDSCHUNGEL
-
DOKUMENTARISMUS
.
32
3.
AUSWIRKUNG
AUF
PRODUKTPREISE
.
32
4.
ENDE
DER
ANMASSUNG:
EXTENSIVIERUNG
UND
SUFFIZIENZ
.
32
B.
KANN
BIO
OESTERREICH
ERNAEHREN?
AUSWIRKUNGEN
EINER
KOMPLETTEN
UM
STELLUNG
AUF
BIOLOGISCHE
LANDWIRTSCHAFT
IN
OESTERREICH
AUF
DIE
ERNAEHRUNGS
SITUATION
SOWIE
AUF
OEKOLOGISCHE
UND
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
ASPEKTE
(MARTIN
SCHLATZER
/
THOMAS
LINDENTHAL)
.
35
1.
EINLEITUNG
UND
FRAGESTELLUNG
.
35
2.
METHODE
ZUR
BERECHNUNG
VON
PRODUKTION
UND
BEDARF.
.
35
3.
ERGEBNISSE
ZUR
NAHRUNGSENERGIEPRODUKTION
IN
OESTERREICH
.
36
A)
STATUS
QUO
SZENARIO
.
36
B)
SZENARIO
100
%
BIO
.
36
C)
SZENARIO
GESUNDE
ERNAEHRUNG
.
37
D)
SZENARIO
VERMEIDBARE
LEBENSMITTELABFAELLE
.
37
E)
ZUKUNFTSSZENARIO
10
MIO
MENSCHEN
.
37
4.
SYSTEMISCHE
VORTEILE
DER
BIOLOGISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
.
38
5.
RESUEMEE
.
40
VERWENDETE
SOWIE
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR:
.
40
III.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
NATUR-,
BODEN-
UND
GEWAESSERSCHUTZ
.
47
A.
THEORIE
UND
PRAXIS
DER
UMSETZUNG
DER
VOGELSCHUTZRICHTLINIE
MIT
BEZUG
ZUR
TSCHECHISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
(VOJTECH
STEJSKAL)
.
47
1.
STAND
UND
BEDROHUNG
DER
TIERKLASSE
AVES
.
47
2.
HAUPTPRINZIPIEN
DES
VOGELSCHUTZES
IM
EU-RECHT
.
48
3.
VOGELSCHUTZ-RICHTLINIE
.
48
4.
UMSETZUNG
DER
VOGELSCHUTZRICHTLINIE
MIT
BEZUG
ZUR
TSCHECHISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
.
51
5.
DIE
VERANTWORTUNG
DES
LANDWIRTES
FUER
RECHTSWIDRIGES
VERHALTEN
.
53
6.
ZUM
SCHLUSS
.
53
B.
LANDWIRTSCHAFT
UND
QUALITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
(ROLAND
NORER)
.
55
1.
BODENSCHUTZRECHT
-
EINE
EINLEITUNG
.
55
A)
RECHTSBEREICH
.
55
B)
QUALITATIVES
-
QUANTITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
.
56
C)
RECHTSZERSPLITTERUNG
.
57
AA)
THEMATISCH
.
57
BB)
KOMPETENZRECHTLICH
.
57
D)
RECHTSWISSENSCHAFT
.
58
2.
QUALITATIVE
BEEINTRAECHTIGUNGEN
.
58
A)
SCHADSTOFFBELASTUNG
.
58
B)
BODEN
VERDICHTUNG
.
59
C)
HUMUSGEHALT
.
60
D)
BODENEROSION
.
60
INHALTSVERZEICHNIS
XI
3.
QUALITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
.
60
A)
INTERNATIONAL
.
61
B)
SUPRANATIONAL
.
63
AA)
UMWELTPOLITIK
.
63
BB)
AGRARPOLITIK
.
63
(1)
CROSS
COMPLIANCE
.
64
(2)
GREENING
.
65
(3)
LAENDLICHE
ENTWICKLUNG
.
66
CC)
EUROPAEISCHE
BODENSCHUTZSTRATEGIE
.
67
C)
NATIONAL
.
69
AA)
BUND
.
69
BB)
LAENDER
.
71
4.
AUSBLICK
.
72
C.
QUANTITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
(GOTTFRIED
HOLZER)
.
75
1.
PROBLEMSTELLUNG,
DATEN
UND
FAKTEN
.
75
A)
EU-EBENE
.
75
B)
OESTERREICH
.
76
2.
TERMINOLOGISCHE
KLARSTELLUNG
.
79
3.
KONSEQUENZEN
.
79
A)
ABNEHMENDE
EMAEHRUNGSSICHERHEIT
.
79
B)
WEITERE
KONSEQUENZEN:
.
80
4.
LOESUNGSANSAETZE
.
80
A)
REGIERUNGSPROGRAMME
.
80
B)
OESTERREICHISCHE
BODENCHARTA
2014
.
81
C)
MASSNAHMENVORSCHLAEGE
DES
FACHBEIRATES
FUER
BODENFRUCHTBARKEIT
UND
BODENSCHUTZ
(2015)
.
81
D)
MISSION
2030
-
DIE
OESTERREICHISCHE
KLIMA-
UND
ENERGIESTRATEGIE
(2018).
81
5.
NOTWENDIGKEIT
EINER
GESAMTSTRATEGIE
.
82
A)
INFORMATION
UND
BEWUSSTSEINSBILDENDE
INSTRUMENTE
.
82
B)
MONETAERE
INSTRUMENTE
.
82
C)
ORDNUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
.
83
6.
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
83
A)
BODENSCHUTZ
ALS
KOMPETENZPROBLEM
.
83
B)
BODENSCHUTZRELEVANTE
STAATSZIELBESTIMMUNGEN
.
83
C)
BODENSCHUTZ
MIT
ZWEIERLEI
MASS:
WALD
UND
FELD
.
84
7.
RECHTLICHE
STRATEGIEN
GEGEN
BODENVERBRAUCH
.
85
A)
GESETZLICHE
VORGABEN
.
85
B)
INSTRUMENTENMIX
.
87
C)
OERTLICHE
RAUMPLANUNG
.
88
D)
UEBEROERTLICHE
RAUMPLANUNG
.
90
AA)
AGRARISCHE
SACHBEREICHSPROGRAMME
.
90
BB)
REGIONALE
RAUMORDNUNGSPROGRAMME
.
91
(1)
AUSWEISUNG
VON
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
VORRANGFLAECHEN
(V
ORBEHALTSFLAECHEN)
.
91
(2)
FESTLEGUNG
VON
SIEDLUNGSGRENZEN
.
92
8.
ALTEMATIVKONZEPTE
.
93
A)
DAS
SCHWEIZER
MODELL
-
SACHPLAN
FRUCHTFOLGEFLAECHEN
.
93
B)
FLAECHENZERTIFIKATE
.
94
9.
BODENVERLUST
DURCH
AUSGLEICHSFLAECHEN
.
94
10.
SCHLUSSBEMERKUNG
.
95
XII
INHALTSVERZEICHNIS
D.
LANDWIRTSCHAFT
UND
GEWAESSERSCHUTZ
IN
OESTERREICH
AUS
DER
SICHT
DES
LANDES
STEIERMARK
(PETER
RAUCH)
.
97
1.
EINLEITUNG
.
97
2.
FLIESSGEWAESSER
.
97
3.
GRUNDWASSER
.
97
IV.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
.
103
A.
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
AUS
DEUTSCHER
SICHT
-
RECHTLICHE
HERAUS
FORDERUNGEN
ANGESICHTS
SICH
SCHLIESSENDER
ZEITFENSTER
(EKKEHARD
HOFMANN)
.
103
1.
TATSAECHLICHE
WIE
RECHTLICHE
AUSGANGSLAGE
.
103
A)
GLOBALE
EMISSIONEN:
BALD
AUFGEBRAUCHTES
*CARBON
BUDGET
*
.
103
B)
DIE
ROLLE
DER
LANDWIRTSCHAFT
FUER
DEN
KLIMASCHUTZ:
EINE
MEDAILLE,
ZWEI
SEITEN
.
105
C)
THG-MINDERUNGSZIELE
.
106
2.
HANDLUNGSINSTRUMENTE
.
107
A)
THG-EMISSIONSHANDEL
.
107
B)
THG-ABGABE?
.
108
C)
GEMEINSAME
AGRARPOLITIK
(GAP)
.
110
D)
ORDNUNGSRECHTLICHE
ANSAETZE
.
111
AA)
BUNDES-BODENSCHUTZGESETZ
-
GUTE
FACHLICHE
PRAXIS
.
111
BB)
DUENGEGESETZ,
DUENGEVERORDNUNG
UND DUENGEMITTELVERORDNUNG
.
112
CC)
REDUZIERUNG
DES
TIERBESATZES
.
113
(1)
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
ANLAGEN
.
114
(2)
NICHT
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
ANLAGEN
.
116
DD)
VERBOT
DES
GRUENLANDUMBRUCHS
.
117
3.
FAZIT
.
118
B.
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
AUS
OESTERREICHISCHER
SICHT
(HELGA
KROMP-KOLB)
.
119
1.
ABSTRACT
.
119
2.
DIE
LANDWIRTSCHAFT
IST
OPFER
UND
TREIBER
DER
KLIMAKRISE
.
119
3.
AUSWIRKUNGEN
DES
KLIMAWANDELS
AUF
DIE
LANDWIRTSCHAFT
.
120
4.
LANDWIRTSCHAFT
ALS
TREIBHAUSGASQUELLE
UND-SENKE
.
121
5.
DAS
PARISER
KLIMAABKOMMEN
.
122
6.
OESTERREICHS
NATIONALER
ENERGIE-
UND
KLIMASCHUTZPLAN,
NEKP
.
122
7.
KLIMAFREUNDLICHE
LANDWIRTSCHAFT
UND
ERNAEHRUNGSWEISE
.
123
8.
LITERATUR
.
125
V.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
MASSENTIERHALTUNG
.
127
A.
IPPC-
UND
UVP-PFLICHT
BEI
MASSENTIERHALTUNGSBETRIEBEN
-
LAEDT
DIE
IE-RL
WIRKLICH
ZUR
SALAMITAKTIK
EIN?
(ERIKA
M.
WAGNER)
.
127
1.
EINLEITUNG
.
127
A)
PROBLEMSTELLUNG
.
127
B)
BEGRIFFE:
GEFLUEGEL,
MASTSCHWEINE,
SAEUE
.
130
AA)
SCHWEINE/SAEUE
.
130
BB)
GEFLUEGEL
.
130
C)
SCHWELLENWERTE
DER
IE-RL
.
131
D)
SCHWELLENWERTE
NACH
UVP-G
2000
.
132
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
2.
FAELLE
.
134
A)
BELASTUNG
AM
STANDORT
DURCH
EIN
IN
RAEUMLICHEM
ZUSAMMENHANG
STEHENDES
PROJEKT
DESSELBEN
BETREIBERS
.
134
AA)
UVP-RECHTLICHE
BEURTEILUNG
.
135
BB)
BEURTEILUNG
IM
IPPC-REGIME
.
136
B)
UNTERSCHIEDLICHE
BETREIBER
AM
SELBEN
STANDORT
.
137
AA)
UVP-RL
.
137
BB)
IPPC-RECHT
.
138
C)
GEMISCHTE
BESTAENDE
.
139
AA)
UVP-PFLICHT
BEI
GEMISCHTEN
BESTAENDEN
(GILT
FUER
NEUBAU
UND
ANLAGENAENDERUNG)
.
139
BB)
IPPC-PFLICHT
.
139
3.
BEISPIELE
AUS
DER
JUDIKATUR
.
139
A)
JUDIKATUR
DES
VWGH
ZUR
UVP-PFLICHT
.
139
AA)
VWGH
2000/03/004:
*AUSBAU
DER FLUGHAFENSCHNELLBAHN
SIMMERING
*
.
139
BB)
VWGH
2004/04/0129:
*SHOPPING-CITY
SEIERSBERG
*
.
140
EC)
VWGH
2003/07/0092:
*UVP
FUER
GEMEINSAME
MASSNAHMEN
UND
ANLAGEN
ISD
TFLG
*
.
140
DD)
VWGH
22.11.2017,
RA
2017/06/0123:
*UVP-
FESTSTELLUNGSVERFAHREN,
KUMULIERTE
UMWELTAUSWIRKUNGEN
*
.
140
B)
KUMULATIONSREGEL
AUSSERHALB
DES
UVP-RECHTS
.
141
AA)
VWGH
2000/06/0136:
*BAUBEWILLIGUNG
FUER
VERBINDUNGSGANG
*
.
141
BB)
VWGH
2000/06/0136:
*GESCHAEFTSBAUTEN
FUER
(UEBER)OERTLICHEN
BEDARF
4
.
141
4.
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
DES
IPPC-RECHTS
.
141
A)
SCHWELLENWERTE
NACH
ANHANG
I
Z
6.6
IE-RL
.
141
B)
BEGRIFFSANALYSE
.
142
AA)
FAZIT:
ADDITION
VON
BESTAENDEN
AUCH
IN
UNTERSCHIEDLICHEN
ANLAGEN,
AUCH
IN
UNTERSCHIEDLICHEN
BETRIEBSEINHEITEN
.
144
BB)
FAZIT:
ADDITION
VON
TIERBESTAENDEN
AUCH
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
BETREIBERN
.
144
C)
GEMISCHTE
BESTAENDE
.
145
5.
LANDESGESETZLICHE
REGELUNGEN
.
146
A)
OOE
UMWELTSCHUTZGESETZ
(USCHG)
.
146
B)
BGLD
IPPC-ANLAGEN-,
SEVESO
III-BETRIEBE-
UND
UMWELTINFORMA
TIONSGESETZ
(ISUG)
.
147
C)
KAERNTNER
IPPC-ANLAGENGESETZ
(K-IPPC-AG)
.
148
D)
NOE
IPPC-ANLAGEN
UND
BETRIEBE
GESETZ
(NOE
IBG)
.
148
E)
UMWELTSCHUTZ-UND
UMWELTINFORMATIONSGESETZ
(UUIG)
(SBG)
.
149
F)
STEIERMAERKISCHES
IPPC-ANLAGEN-
UND
SEVESO-BETRIEBE-GESETZ
.
150
G)
GESETZ
UEBER
DIE
INTEGRIERTE
VERMEIDUNG
DER
UMWELTVERSCHMUT
ZUNG
DURCH
MASSENTIERHALTUNG
(TIR)
.
150
H)
GESETZ
UEBER
BETREIBERPFLICHTEN
ZUM
SCHUTZ
DER
UMWELT
(VBG)
.
151
I)
WIENER
IPPC-ANLAGENGESETZ
2013
(WIAG
2013)
.
151
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
152
7.
VORSCHLAEGE
DE
LEGE
FERENDA
.
152
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
B.
FRAGEN
DES
IPPC-RECHTS
UND
UVP-RECHTS
AUS
DEUTSCHER
SICHT
(MARTIN
KMENT)
.
155
1.
EINLEITUNG:
EUROPAEISCHER
KONTEXT
.
155
2.
DIE
BETRACHTUNGSGEGENSTAENDE
.
155
A)
IPPC-RECHT
.
155
B)
UVP-RECHT
.
156
3.
WESENTLICHE
ZIELSETZUNG
UND
NORMATIVE
VORGABEN
DER
EUROPAEISCHEN
RICHTLINIEN
.
157
A)
ALLGEMEINES
.
157
B)
INDUSTRIEEMISSIONS-RICHTLINIE
(201
0/75/EG)
.
158
C)
UVP-AENDERUNGSRICHTLINIE
(20
14/52/EU)
.
160
4.
UMSETZUNG
DER
EUROPAEISCHEN
VORGABEN
IN
DEUTSCHLAND
-
INTEGRATION
IN
DAS
BUNDESIMMISSIONSSCHUTZGESETZ
UND
IN
VERORDNUNGEN
ZUM
IMMISSIONSSCHUTZRECHT
.
161
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.
161
B)
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHES
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
-
RUECKSICHTNAHME
AUF
DIE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
162
C)
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE
SONDERREGELN
ZUR
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
(9.
BIMSCHV)
.
163
D)
BESTE
VERFUEGBARE
TECHNIKEN
(BVT)
.
163
E)
UMWELTINSPEKTIONEN
.
165
5.
UMSETZUNGSDEFIZITE
.
167
VI.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
GRENZUEBERSCHREITENDE
AUSWIRKUNGEN
.
169
A.
TSCHECHISCHES
LANDWIRTSCHAFTSRECHT
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DES
EUROPAEISCHEN
UMWELTSCHUTZES
(MILAN
DAMOHORSKY)
.
169
1.
EINLEITUNG
.
169
2.
DIE
GESCHICHTE
DER
TSCHECHISCHEN
GESETZGEBUNG
(AERA
DES
SOG
SOZIALISMUS)
.
169
3.
ANWENDBARE
TSCHECHISCHE
GESETZGEBUNG
DES
LANDWIRTSCHAFTSRECHTS
.
170
4.
BEZIEHUNGEN
ZU
ANDEREN
GESETZEN
(INSB
UMWELTGESETZEN)
.
171
5.
PRAKTISCHE
PROBLEME
.
172
6.
EINIGE
UEBERLEGUNGEN
UND
KOMMENTARE
*DE
LEGE
FERENDA
*
.
173
7.
SCHLUSSFOLGERUNG
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.
175
B.
GLYPHOSAT
-
ZULASSUNG
UND
ANWENDUNG
IN
EUROPA
-
EIN
LEHRSTUECK
UEBER
RISIKOBEWERTUNG
UND
-KOMMUNIKATION
IM
RECHT
(WILHELM
BERGTHALER)
.
177
1.
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN
-
GLYPHOSAT
ALS
KAMPFBEGRIFF
.
177
2.
VERFAHRENSRAHMEN
DER
RISIKOBEWERTUNG
IM
PFLANZENSCHUTZRECHT
-
GLYPHOSAT
ALS
STRESSTEST
.
178
A)
ZUR
SYSTEMATIK
VON
WIRKSTOFFGENEHMIGUNG
UND
ZULASSUNG
VON
PFLANZENSCHUTZMITTELN
.
178
B)
STOERFAKTOREN
IM
GLYPHOSAT-VERFAHREN
-
VERFEHLTE
REAKTIONEN,
RICHTIGE
LEKTIONEN
.
180
3.
UPDATE
UND
AUSBLICK
-
GLYPHOSAT
ALS
HERAUSFORDERUNG
.
182
A)
TOXIZITAET
UND
TRANSPARENZ
.
182
B)
TOTAL
VERBOT
-
POLITISCHE
THEATRALIK
ODER
REALISTISCHE
OPTION?
.
183
C.
LANDWIRTSCHAFT
UND
WTO
(PETER
HILPOLD)
.
187
1.
EINFUEHRUNG
.
187
2.
GATT
UND
AGRARHANDEL
.
187
INHALTSVERZEICHNIS
XV
3.
DAS
LANDWIRTSCHAFTSABKOMMEN
DER
URUGUAY-RUNDE
.
190
4.
MARKTZUGANG
.
190
5.
DIE
INTERNEN
STUETZUNGSMASSNAHMEN
.
191
6.
DIE
AUSFUHRSUBVENTIONEN
.
193
7.
DIE
DOHA-RUNDE
.
193
8.
ERKLAERUNGSANSAETZE
FUER
PROTEKTIONISTISCHE
MASSNAHMEN
UND
SUBVENTIO
NEN
IM
LANDWIRTSCHAFTSBEREICH
.
195
A)
SCHUTZ
DER
LANDWIRTSCHAFT
ALS
NATIONALES
SICHERHEITSANLIEGEN
.
195
B)
PROTEKTIONIMUS
ZUM
ZWECK
DER
ARMUTSBEKAEMPFUNG
.
195
C)
ERKLAERUNGSANSAETZE
DER
NEUEN
POLITISCHEN
OEKONOMIE
.
196
D)
DER
*TRADITIONAL
GAINS
*
-ANSATZ
.
196
9.
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
GEMEINSAMEN
AGRARPOLITIK
.
197
10.
SCHLUSSBEMERKUNGEN:
WORIN
LIEGEN
DIE
BESONDERHEITEN
DES
AGRARSEKTORS
IM
WTO-KONTEXT?
.
198
11.
ANHANG:
LITERATUR
.
198
D.
ALPENKONVENTION
UND
LANDWIRTSCHAFT
(SEBASTIAN
SCHMID)
.
199
1.
DIE
IDEE
EINER
ALPENKONVENTION
.
199
2.
DIE
DURCHFUEHRUNGSPROTOKOLLE
UND
IHRE
ANWENDUNG
.
199
A)
RECHTLICHE
ANWENDUNG
.
200
B)
POLITISCHE
ANWENDUNG
.
201
3.
DAS
PROTOKOLL
*BERGLANDWIRTSCHAFT
*
.
202
A)
*BEKENNTNISSE
*
.
202
B)
VORGABEN
FUER
POLITISCHE
AKTEURE
UND
DEN
GESETZGEBER
.
203
C)
VORGABEN
FUER
VOLLZIEHUNGSBEHOERDEN
.
206
4.
FAZIT
.
209
STICHWORTVERZEICHNIS
.
211 |
adam_txt |
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT
.
V
AUTORENVERZEICHNIS
.
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
I.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
-
STRUKTURFRAGEN
.
1
A.
STRUKTURFRAGEN
DER
REGULIERUNG
EINER
UMWELTVERTRAEGLICHEN
LANDWIRTSCHAFT
IN
DEUTSCHLAND
(NADJA
SALZBORN)
.
1
B.
FINANZIELLE
RAHMENBEDINGUNGEN,
INSBESONDERE
FOERDERUNG
(JOSEF
PLANK)
.
19
II.
TEIL:
DIE
OEKOLOGISCHE
WENDE
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
27
A.
VON
DER
INTENSIVEN
ZUR
EXTENSIVEN
LANDWIRTSCHAFT
-
UEBER
DIE
ZUKUNFT
DES
BIOLOGISCHEN
LANDBAUS
(FERDINAND
KERSCHNER)
.
27
B.
KANN
BIO
OESTERREICH
ERNAEHREN?
AUSWIRKUNGEN
EINER KOMPLETTEN
UM
STELLUNG
AUF
BIOLOGISCHE
LANDWIRTSCHAFT
IN
OESTERREICH
AUF
DIE
ERNAEHRUNGS
SITUATION
SOWIE
AUF
OEKOLOGISCHE
UND
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
ASPEKTE
(MARTIN
SCHLATZER
/
THOMAS
LINDENTHAL)
.
35
III.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
NATUR-,
BODEN-
UND
GEWAESSERSCHUTZ
.
47
A.
THEORIE
UND
PRAXIS
DER
UMSETZUNG
DER VOGELSCHUTZRICHTLINIE
MIT
BEZUG
ZUR
TSCHECHISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
(VOJTECH
STEJSKAL)
.
47
B.
LANDWIRTSCHAFT
UND
QUALITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
(ROLAND
NORER)
.
55
C.
QUANTITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
(GOTTFRIED
HOLZER)
.
75
D.
LANDWIRTSCHAFT
UND
GEWAESSERSCHUTZ
IN
OESTERREICH
AUS
DER
SICHT
DES
LANDES
STEIERMARK
(PETER
RAUCH)
.
97
IV.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
.
103
A.
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
AUS
DEUTSCHER
SICHT
-
RECHTLICHE
HERAUS
FORDERUNGEN
ANGESICHTS
SICH
SCHLIESSENDER
ZEITFENSTER
(EKKEHARD
HOFMANN)
.
103
B.
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
AUS
OESTERREICHISCHER
SICHT
(HELGA
KROMP-KOLB)
.
119
V.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
MASSENTIERHALTUNG
.
127
A.
IPPC-
UND
UVP-PFLICHT
BEI
MASSENTIERHALTUNGSBETRIEBEN
-
LAEDT
DIE
IE-RL
WIRKLICH
ZUR
SALAMITAKTIK
EIN?
(ERIKA
M.
WAGNER)
.
127
B.
FRAGEN
DES
IPPC-RECHTS
UND
UVP-RECHTS
AUS
DEUTSCHER
SICHT
(MARTIN
KMENT)
.
155
VIII
INHALTSUEBERSICHT
VI.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
GRENZUEBERSCHREITENDE
AUSWIRKUNGEN
.
169
A.
TSCHECHISCHES
LANDWIRTSCHAFTSRECHT
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DES
EUROPAEISCHEN
UMWELTSCHUTZES
(MILAN
DAMOHORSKY)
.
169
B.
GLYPHOSAT
-
ZULASSUNG
UND
ANWENDUNG
IN
EUROPA
-
EIN
LEHRSTUECK
UEBER
RISIKOBEWERTUNG
UND
KOMMUNIKATION
IM
RECHT
(WILHELM
BERGTHAL
ER)
.
177
C.
LANDWIRTSCHAFT
UND
WTO
(PETER
HILPOLD)
.
187
D.
ALPENKONVENTION
UND
LANDWIRTSCHAFT
(SEBASTIAN
SCHMID)
.
199
STICHWORTVERZEICHNIS
.
211
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
.
V
AUTORENVERZEICHNIS
.
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
I.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
-
STRUKTURFRAGEN
.
1
A.
STRUKTURFRAGEN
DER
REGULIERUNG
EINER
UMWELTVERTRAEGLICHEN
LANDWIRTSCHAFT
IN
DEUTSCHLAND
(NADJA
SALZBORN)
.
1
1.
EINLEITUNG
.
1
2.
UMWELTRELEVANZ
DER
LANDWIRTSCHAFT
-
AUSGEWAEHLTE
AKTUELLE
DATEN
UND
FAKTEN
UND
DIE
DAMIT
VERBUNDENEN
HERAUSFORDERUNGEN
.
2
3.
UEBERGEORDNETE
LANDWIRTSCHAFTSRELEVANTE
NACHHALTIGKEITSZIELE
.
7
4.
STRUKTURWANDEL
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
8
5.
UMWELT-
UND
AGRARPOLITISCHE
STEUERUNGSINSTRUMENTE
AUF
EUROPAEISCHER
UND
NATIONALER
EBENE
.
9
6.
DEFIZITE
DER
RECHTLICHEN
STEUERUNG
UND
LOESUNGSANSAETZE
.
11
7.
BEWERTUNG
UND
FAZIT
.
17
8.
AUSBLICK
.
17
B.
FINANZIELLE
RAHMENBEDINGUNGEN,
INSBESONDERE
FOERDERUNG
(JOSEF
PLANK)
.
19
1.
OEKONOMISCHE
UND
GESELLSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
DER
LANDWIRTSCHAFT
. 20
2.
OEKOLOGISCHE
BEDEUTUNG
UND
AGENDA
2030
.
20
3.
INSTRUMENTE
FUER
DIE
ERREICHUNG
DER
ZIELE
.
21
4.
LAENDLICHE
ENTWICKLUNG
.
21
5.
UMWELTEFFEKTE
.
23
6.
DIE
ROLLE
DER
KONSUMENTINNEN
UND
KONSUMENTEN
.
23
7.
IST
EINE
BESTIMMTE
BETRIEBSGROESSE
PER
SE
GUT
ODER
SCHLECHT
FUER
DIE
UMWELT?
.
25
8.
HERAUSFORDERUNGEN
.
25
9.
GLOBALE
ERWAERMUNG,
KLIMAWANDELANPASSUNG
.
25
10.
GLOBALISIERUNG
DES
HANDELS,
INVASIVE
ARTEN
UND
SCHAEDLINGE
BZW
KRANKHEITEN
.
25
11.
FLAECHENVERLUST
.
26
12.
ATTRAKTIVER
ARBEITSPLATZ
LANDWIRTSCHAFT
.
26
II.
TEIL:
DIE
OEKOLOGISCHE
WENDE
DER
LANDWIRTSCHAFT
.
27
A.
VON
DER
INTENSIVEN
ZUR
EXTENSIVEN
LANDWIRTSCHAFT
-
UEBER
DIE
ZUKUNFT
DES
BIOLOGISCHEN
LANDBAUS
(FERDINAND
KERSCHNER)
.
27
1.
DIE
ANMASSUNG
.
27
2.
LANDWIRTSCHAFT
ALS
TEIL
DER
MARKTWIRTSCHAFT
.
29
A)
MARKTWIRTSCHAFTLICHE
INSTRUMENTE
.
29
X
INHALTSVERZEICHNIS
B)
INTERNALISIERUNG
EXTERNER
KOSTEN/VERURSACHERPRINZIP
.
29
AA)
CO
2
-STEUER
.
30
BB)
PESTIZIDSTEUERZ-ABGABE
-
ART
9
WRRL
.
30
CC)
VERSAGEN
DER
KONTROLLE
.
30
C)
DERZEITIGE
(MATERIELLE)
LASTEN
DER
BIOLOGISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
.
31
AA)
*PESTIZID-ABDRIFTEN
*
.
31
BB)
NULLKONTAMINATION
.
31
CC)
NORMENDSCHUNGEL
-
DOKUMENTARISMUS
.
32
3.
AUSWIRKUNG
AUF
PRODUKTPREISE
.
32
4.
ENDE
DER
ANMASSUNG:
EXTENSIVIERUNG
UND
SUFFIZIENZ
.
32
B.
KANN
BIO
OESTERREICH
ERNAEHREN?
AUSWIRKUNGEN
EINER
KOMPLETTEN
UM
STELLUNG
AUF
BIOLOGISCHE
LANDWIRTSCHAFT
IN
OESTERREICH
AUF
DIE
ERNAEHRUNGS
SITUATION
SOWIE
AUF
OEKOLOGISCHE
UND
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
ASPEKTE
(MARTIN
SCHLATZER
/
THOMAS
LINDENTHAL)
.
35
1.
EINLEITUNG
UND
FRAGESTELLUNG
.
35
2.
METHODE
ZUR
BERECHNUNG
VON
PRODUKTION
UND
BEDARF.
.
35
3.
ERGEBNISSE
ZUR
NAHRUNGSENERGIEPRODUKTION
IN
OESTERREICH
.
36
A)
STATUS
QUO
SZENARIO
.
36
B)
SZENARIO
100
%
BIO
.
36
C)
SZENARIO
GESUNDE
ERNAEHRUNG
.
37
D)
SZENARIO
VERMEIDBARE
LEBENSMITTELABFAELLE
.
37
E)
ZUKUNFTSSZENARIO
10
MIO
MENSCHEN
.
37
4.
SYSTEMISCHE
VORTEILE
DER
BIOLOGISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
.
38
5.
RESUEMEE
.
40
VERWENDETE
SOWIE
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR:
.
40
III.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
NATUR-,
BODEN-
UND
GEWAESSERSCHUTZ
.
47
A.
THEORIE
UND
PRAXIS
DER
UMSETZUNG
DER
VOGELSCHUTZRICHTLINIE
MIT
BEZUG
ZUR
TSCHECHISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
(VOJTECH
STEJSKAL)
.
47
1.
STAND
UND
BEDROHUNG
DER
TIERKLASSE
AVES
.
47
2.
HAUPTPRINZIPIEN
DES
VOGELSCHUTZES
IM
EU-RECHT
.
48
3.
VOGELSCHUTZ-RICHTLINIE
.
48
4.
UMSETZUNG
DER
VOGELSCHUTZRICHTLINIE
MIT
BEZUG
ZUR
TSCHECHISCHEN
LANDWIRTSCHAFT
.
51
5.
DIE
VERANTWORTUNG
DES
LANDWIRTES
FUER
RECHTSWIDRIGES
VERHALTEN
.
53
6.
ZUM
SCHLUSS
.
53
B.
LANDWIRTSCHAFT
UND
QUALITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
(ROLAND
NORER)
.
55
1.
BODENSCHUTZRECHT
-
EINE
EINLEITUNG
.
55
A)
RECHTSBEREICH
.
55
B)
QUALITATIVES
-
QUANTITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
.
56
C)
RECHTSZERSPLITTERUNG
.
57
AA)
THEMATISCH
.
57
BB)
KOMPETENZRECHTLICH
.
57
D)
RECHTSWISSENSCHAFT
.
58
2.
QUALITATIVE
BEEINTRAECHTIGUNGEN
.
58
A)
SCHADSTOFFBELASTUNG
.
58
B)
BODEN
VERDICHTUNG
.
59
C)
HUMUSGEHALT
.
60
D)
BODENEROSION
.
60
INHALTSVERZEICHNIS
XI
3.
QUALITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
.
60
A)
INTERNATIONAL
.
61
B)
SUPRANATIONAL
.
63
AA)
UMWELTPOLITIK
.
63
BB)
AGRARPOLITIK
.
63
(1)
CROSS
COMPLIANCE
.
64
(2)
GREENING
.
65
(3)
LAENDLICHE
ENTWICKLUNG
.
66
CC)
EUROPAEISCHE
BODENSCHUTZSTRATEGIE
.
67
C)
NATIONAL
.
69
AA)
BUND
.
69
BB)
LAENDER
.
71
4.
AUSBLICK
.
72
C.
QUANTITATIVES
BODENSCHUTZRECHT
(GOTTFRIED
HOLZER)
.
75
1.
PROBLEMSTELLUNG,
DATEN
UND
FAKTEN
.
75
A)
EU-EBENE
.
75
B)
OESTERREICH
.
76
2.
TERMINOLOGISCHE
KLARSTELLUNG
.
79
3.
KONSEQUENZEN
.
79
A)
ABNEHMENDE
EMAEHRUNGSSICHERHEIT
.
79
B)
WEITERE
KONSEQUENZEN:
.
80
4.
LOESUNGSANSAETZE
.
80
A)
REGIERUNGSPROGRAMME
.
80
B)
OESTERREICHISCHE
BODENCHARTA
2014
.
81
C)
MASSNAHMENVORSCHLAEGE
DES
FACHBEIRATES
FUER
BODENFRUCHTBARKEIT
UND
BODENSCHUTZ
(2015)
.
81
D)
MISSION
2030
-
DIE
OESTERREICHISCHE
KLIMA-
UND
ENERGIESTRATEGIE
(2018).
81
5.
NOTWENDIGKEIT
EINER
GESAMTSTRATEGIE
.
82
A)
INFORMATION
UND
BEWUSSTSEINSBILDENDE
INSTRUMENTE
.
82
B)
MONETAERE
INSTRUMENTE
.
82
C)
ORDNUNGSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
.
83
6.
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
83
A)
BODENSCHUTZ
ALS
KOMPETENZPROBLEM
.
83
B)
BODENSCHUTZRELEVANTE
STAATSZIELBESTIMMUNGEN
.
83
C)
BODENSCHUTZ
MIT
ZWEIERLEI
MASS:
WALD
UND
FELD
.
84
7.
RECHTLICHE
STRATEGIEN
GEGEN
BODENVERBRAUCH
.
85
A)
GESETZLICHE
VORGABEN
.
85
B)
INSTRUMENTENMIX
.
87
C)
OERTLICHE
RAUMPLANUNG
.
88
D)
UEBEROERTLICHE
RAUMPLANUNG
.
90
AA)
AGRARISCHE
SACHBEREICHSPROGRAMME
.
90
BB)
REGIONALE
RAUMORDNUNGSPROGRAMME
.
91
(1)
AUSWEISUNG
VON
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
VORRANGFLAECHEN
(V
ORBEHALTSFLAECHEN)
.
91
(2)
FESTLEGUNG
VON
SIEDLUNGSGRENZEN
.
92
8.
ALTEMATIVKONZEPTE
.
93
A)
DAS
SCHWEIZER
MODELL
-
SACHPLAN
FRUCHTFOLGEFLAECHEN
.
93
B)
FLAECHENZERTIFIKATE
.
94
9.
BODENVERLUST
DURCH
AUSGLEICHSFLAECHEN
.
94
10.
SCHLUSSBEMERKUNG
.
95
XII
INHALTSVERZEICHNIS
D.
LANDWIRTSCHAFT
UND
GEWAESSERSCHUTZ
IN
OESTERREICH
AUS
DER
SICHT
DES
LANDES
STEIERMARK
(PETER
RAUCH)
.
97
1.
EINLEITUNG
.
97
2.
FLIESSGEWAESSER
.
97
3.
GRUNDWASSER
.
97
IV.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
.
103
A.
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
AUS
DEUTSCHER
SICHT
-
RECHTLICHE
HERAUS
FORDERUNGEN
ANGESICHTS
SICH
SCHLIESSENDER
ZEITFENSTER
(EKKEHARD
HOFMANN)
.
103
1.
TATSAECHLICHE
WIE
RECHTLICHE
AUSGANGSLAGE
.
103
A)
GLOBALE
EMISSIONEN:
BALD
AUFGEBRAUCHTES
*CARBON
BUDGET
*
.
103
B)
DIE
ROLLE
DER
LANDWIRTSCHAFT
FUER
DEN
KLIMASCHUTZ:
EINE
MEDAILLE,
ZWEI
SEITEN
.
105
C)
THG-MINDERUNGSZIELE
.
106
2.
HANDLUNGSINSTRUMENTE
.
107
A)
THG-EMISSIONSHANDEL
.
107
B)
THG-ABGABE?
.
108
C)
GEMEINSAME
AGRARPOLITIK
(GAP)
.
110
D)
ORDNUNGSRECHTLICHE
ANSAETZE
.
111
AA)
BUNDES-BODENSCHUTZGESETZ
-
GUTE
FACHLICHE
PRAXIS
.
111
BB)
DUENGEGESETZ,
DUENGEVERORDNUNG
UND DUENGEMITTELVERORDNUNG
.
112
CC)
REDUZIERUNG
DES
TIERBESATZES
.
113
(1)
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
ANLAGEN
.
114
(2)
NICHT
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
ANLAGEN
.
116
DD)
VERBOT
DES
GRUENLANDUMBRUCHS
.
117
3.
FAZIT
.
118
B.
LANDWIRTSCHAFT
UND
KLIMASCHUTZ
AUS
OESTERREICHISCHER
SICHT
(HELGA
KROMP-KOLB)
.
119
1.
ABSTRACT
.
119
2.
DIE
LANDWIRTSCHAFT
IST
OPFER
UND
TREIBER
DER
KLIMAKRISE
.
119
3.
AUSWIRKUNGEN
DES
KLIMAWANDELS
AUF
DIE
LANDWIRTSCHAFT
.
120
4.
LANDWIRTSCHAFT
ALS
TREIBHAUSGASQUELLE
UND-SENKE
.
121
5.
DAS
PARISER
KLIMAABKOMMEN
.
122
6.
OESTERREICHS
NATIONALER
ENERGIE-
UND
KLIMASCHUTZPLAN,
NEKP
.
122
7.
KLIMAFREUNDLICHE
LANDWIRTSCHAFT
UND
ERNAEHRUNGSWEISE
.
123
8.
LITERATUR
.
125
V.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
MASSENTIERHALTUNG
.
127
A.
IPPC-
UND
UVP-PFLICHT
BEI
MASSENTIERHALTUNGSBETRIEBEN
-
LAEDT
DIE
IE-RL
WIRKLICH
ZUR
SALAMITAKTIK
EIN?
(ERIKA
M.
WAGNER)
.
127
1.
EINLEITUNG
.
127
A)
PROBLEMSTELLUNG
.
127
B)
BEGRIFFE:
GEFLUEGEL,
MASTSCHWEINE,
SAEUE
.
130
AA)
SCHWEINE/SAEUE
.
130
BB)
GEFLUEGEL
.
130
C)
SCHWELLENWERTE
DER
IE-RL
.
131
D)
SCHWELLENWERTE
NACH
UVP-G
2000
.
132
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
2.
FAELLE
.
134
A)
BELASTUNG
AM
STANDORT
DURCH
EIN
IN
RAEUMLICHEM
ZUSAMMENHANG
STEHENDES
PROJEKT
DESSELBEN
BETREIBERS
.
134
AA)
UVP-RECHTLICHE
BEURTEILUNG
.
135
BB)
BEURTEILUNG
IM
IPPC-REGIME
.
136
B)
UNTERSCHIEDLICHE
BETREIBER
AM
SELBEN
STANDORT
.
137
AA)
UVP-RL
.
137
BB)
IPPC-RECHT
.
138
C)
GEMISCHTE
BESTAENDE
.
139
AA)
UVP-PFLICHT
BEI
GEMISCHTEN
BESTAENDEN
(GILT
FUER
NEUBAU
UND
ANLAGENAENDERUNG)
.
139
BB)
IPPC-PFLICHT
.
139
3.
BEISPIELE
AUS
DER
JUDIKATUR
.
139
A)
JUDIKATUR
DES
VWGH
ZUR
UVP-PFLICHT
.
139
AA)
VWGH
2000/03/004:
*AUSBAU
DER FLUGHAFENSCHNELLBAHN
SIMMERING
*
.
139
BB)
VWGH
2004/04/0129:
*SHOPPING-CITY
SEIERSBERG
*
.
140
EC)
VWGH
2003/07/0092:
*UVP
FUER
GEMEINSAME
MASSNAHMEN
UND
ANLAGEN
ISD
TFLG
*
.
140
DD)
VWGH
22.11.2017,
RA
2017/06/0123:
*UVP-
FESTSTELLUNGSVERFAHREN,
KUMULIERTE
UMWELTAUSWIRKUNGEN
*
.
140
B)
KUMULATIONSREGEL
AUSSERHALB
DES
UVP-RECHTS
.
141
AA)
VWGH
2000/06/0136:
*BAUBEWILLIGUNG
FUER
VERBINDUNGSGANG
*
.
141
BB)
VWGH
2000/06/0136:
*GESCHAEFTSBAUTEN
FUER
(UEBER)OERTLICHEN
BEDARF
4
.
141
4.
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
DES
IPPC-RECHTS
.
141
A)
SCHWELLENWERTE
NACH
ANHANG
I
Z
6.6
IE-RL
.
141
B)
BEGRIFFSANALYSE
.
142
AA)
FAZIT:
ADDITION
VON
BESTAENDEN
AUCH
IN
UNTERSCHIEDLICHEN
ANLAGEN,
AUCH
IN
UNTERSCHIEDLICHEN
BETRIEBSEINHEITEN
.
144
BB)
FAZIT:
ADDITION
VON
TIERBESTAENDEN
AUCH
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
BETREIBERN
.
144
C)
GEMISCHTE
BESTAENDE
.
145
5.
LANDESGESETZLICHE
REGELUNGEN
.
146
A)
OOE
UMWELTSCHUTZGESETZ
(USCHG)
.
146
B)
BGLD
IPPC-ANLAGEN-,
SEVESO
III-BETRIEBE-
UND
UMWELTINFORMA
TIONSGESETZ
(ISUG)
.
147
C)
KAERNTNER
IPPC-ANLAGENGESETZ
(K-IPPC-AG)
.
148
D)
NOE
IPPC-ANLAGEN
UND
BETRIEBE
GESETZ
(NOE
IBG)
.
148
E)
UMWELTSCHUTZ-UND
UMWELTINFORMATIONSGESETZ
(UUIG)
(SBG)
.
149
F)
STEIERMAERKISCHES
IPPC-ANLAGEN-
UND
SEVESO-BETRIEBE-GESETZ
.
150
G)
GESETZ
UEBER
DIE
INTEGRIERTE
VERMEIDUNG
DER
UMWELTVERSCHMUT
ZUNG
DURCH
MASSENTIERHALTUNG
(TIR)
.
150
H)
GESETZ
UEBER
BETREIBERPFLICHTEN
ZUM
SCHUTZ
DER
UMWELT
(VBG)
.
151
I)
WIENER
IPPC-ANLAGENGESETZ
2013
(WIAG
2013)
.
151
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
152
7.
VORSCHLAEGE
DE
LEGE
FERENDA
.
152
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
B.
FRAGEN
DES
IPPC-RECHTS
UND
UVP-RECHTS
AUS
DEUTSCHER
SICHT
(MARTIN
KMENT)
.
155
1.
EINLEITUNG:
EUROPAEISCHER
KONTEXT
.
155
2.
DIE
BETRACHTUNGSGEGENSTAENDE
.
155
A)
IPPC-RECHT
.
155
B)
UVP-RECHT
.
156
3.
WESENTLICHE
ZIELSETZUNG
UND
NORMATIVE
VORGABEN
DER
EUROPAEISCHEN
RICHTLINIEN
.
157
A)
ALLGEMEINES
.
157
B)
INDUSTRIEEMISSIONS-RICHTLINIE
(201
0/75/EG)
.
158
C)
UVP-AENDERUNGSRICHTLINIE
(20
14/52/EU)
.
160
4.
UMSETZUNG
DER
EUROPAEISCHEN
VORGABEN
IN
DEUTSCHLAND
-
INTEGRATION
IN
DAS
BUNDESIMMISSIONSSCHUTZGESETZ
UND
IN
VERORDNUNGEN
ZUM
IMMISSIONSSCHUTZRECHT
.
161
A)
ANWENDUNGSBEREICH
.
161
B)
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHES
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
-
RUECKSICHTNAHME
AUF
DIE
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
.
162
C)
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHE
SONDERREGELN
ZUR
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
(9.
BIMSCHV)
.
163
D)
BESTE
VERFUEGBARE
TECHNIKEN
(BVT)
.
163
E)
UMWELTINSPEKTIONEN
.
165
5.
UMSETZUNGSDEFIZITE
.
167
VI.
TEIL:
LANDWIRTSCHAFT
UND
GRENZUEBERSCHREITENDE
AUSWIRKUNGEN
.
169
A.
TSCHECHISCHES
LANDWIRTSCHAFTSRECHT
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DES
EUROPAEISCHEN
UMWELTSCHUTZES
(MILAN
DAMOHORSKY)
.
169
1.
EINLEITUNG
.
169
2.
DIE
GESCHICHTE
DER
TSCHECHISCHEN
GESETZGEBUNG
(AERA
DES
SOG
SOZIALISMUS)
.
169
3.
ANWENDBARE
TSCHECHISCHE
GESETZGEBUNG
DES
LANDWIRTSCHAFTSRECHTS
.
170
4.
BEZIEHUNGEN
ZU
ANDEREN
GESETZEN
(INSB
UMWELTGESETZEN)
.
171
5.
PRAKTISCHE
PROBLEME
.
172
6.
EINIGE
UEBERLEGUNGEN
UND
KOMMENTARE
*DE
LEGE
FERENDA
*
.
173
7.
SCHLUSSFOLGERUNG
UND
ZUSAMMENFASSUNG
.
175
B.
GLYPHOSAT
-
ZULASSUNG
UND
ANWENDUNG
IN
EUROPA
-
EIN
LEHRSTUECK
UEBER
RISIKOBEWERTUNG
UND
-KOMMUNIKATION
IM
RECHT
(WILHELM
BERGTHALER)
.
177
1.
AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN
-
GLYPHOSAT
ALS
KAMPFBEGRIFF
.
177
2.
VERFAHRENSRAHMEN
DER
RISIKOBEWERTUNG
IM
PFLANZENSCHUTZRECHT
-
GLYPHOSAT
ALS
STRESSTEST
.
178
A)
ZUR
SYSTEMATIK
VON
WIRKSTOFFGENEHMIGUNG
UND
ZULASSUNG
VON
PFLANZENSCHUTZMITTELN
.
178
B)
STOERFAKTOREN
IM
GLYPHOSAT-VERFAHREN
-
VERFEHLTE
REAKTIONEN,
RICHTIGE
LEKTIONEN
.
180
3.
UPDATE
UND
AUSBLICK
-
GLYPHOSAT
ALS
HERAUSFORDERUNG
.
182
A)
TOXIZITAET
UND
TRANSPARENZ
.
182
B)
TOTAL
VERBOT
-
POLITISCHE
THEATRALIK
ODER
REALISTISCHE
OPTION?
.
183
C.
LANDWIRTSCHAFT
UND
WTO
(PETER
HILPOLD)
.
187
1.
EINFUEHRUNG
.
187
2.
GATT
UND
AGRARHANDEL
.
187
INHALTSVERZEICHNIS
XV
3.
DAS
LANDWIRTSCHAFTSABKOMMEN
DER
URUGUAY-RUNDE
.
190
4.
MARKTZUGANG
.
190
5.
DIE
INTERNEN
STUETZUNGSMASSNAHMEN
.
191
6.
DIE
AUSFUHRSUBVENTIONEN
.
193
7.
DIE
DOHA-RUNDE
.
193
8.
ERKLAERUNGSANSAETZE
FUER
PROTEKTIONISTISCHE
MASSNAHMEN
UND
SUBVENTIO
NEN
IM
LANDWIRTSCHAFTSBEREICH
.
195
A)
SCHUTZ
DER
LANDWIRTSCHAFT
ALS
NATIONALES
SICHERHEITSANLIEGEN
.
195
B)
PROTEKTIONIMUS
ZUM
ZWECK
DER
ARMUTSBEKAEMPFUNG
.
195
C)
ERKLAERUNGSANSAETZE
DER
NEUEN
POLITISCHEN
OEKONOMIE
.
196
D)
DER
*TRADITIONAL
GAINS
*
-ANSATZ
.
196
9.
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
GEMEINSAMEN
AGRARPOLITIK
.
197
10.
SCHLUSSBEMERKUNGEN:
WORIN
LIEGEN
DIE
BESONDERHEITEN
DES
AGRARSEKTORS
IM
WTO-KONTEXT?
.
198
11.
ANHANG:
LITERATUR
.
198
D.
ALPENKONVENTION
UND
LANDWIRTSCHAFT
(SEBASTIAN
SCHMID)
.
199
1.
DIE
IDEE
EINER
ALPENKONVENTION
.
199
2.
DIE
DURCHFUEHRUNGSPROTOKOLLE
UND
IHRE
ANWENDUNG
.
199
A)
RECHTLICHE
ANWENDUNG
.
200
B)
POLITISCHE
ANWENDUNG
.
201
3.
DAS
PROTOKOLL
*BERGLANDWIRTSCHAFT
*
.
202
A)
*BEKENNTNISSE
*
.
202
B)
VORGABEN
FUER
POLITISCHE
AKTEURE
UND
DEN
GESETZGEBER
.
203
C)
VORGABEN
FUER
VOLLZIEHUNGSBEHOERDEN
.
206
4.
FAZIT
.
209
STICHWORTVERZEICHNIS
.
211 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Calvo, Hortensia Colombi, Beatriz |
author2_role | edt edt |
author2_variant | h c hc b c bc |
author_facet | Calvo, Hortensia Colombi, Beatriz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049555917 |
classification_rvk | IQ 15531 |
collection | ZDB-30-PAD |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6318900 (ZDB-30-PAD)EBC6318900 (ZDB-89-EBL)EBL6318900 (OCoLC)1195455860 (DE-599)BVBBV049555917 |
dewey-full | 861.3 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 861 - Spanish poetry |
dewey-raw | 861.3 |
dewey-search | 861.3 |
dewey-sort | 3861.3 |
dewey-tens | 860 - Spanish & Portuguese literatures |
discipline | Romanistik |
discipline_str_mv | Romanistik |
era | Geschichte 1680-1700 gnd |
era_facet | Geschichte 1680-1700 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049555917</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">240208s2015 |||| o||u| ||||||spa d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954872268</subfield><subfield code="9">978-3-95487-226-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6318900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6318900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6318900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1195455860</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049555917</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">spa</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">861.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IQ 15531</subfield><subfield code="0">(DE-625)63500:11640</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cartas de Lysi</subfield><subfield code="b">la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita</subfield><subfield code="c">estudio preliminar, edicion y notas, Hortensia Calvo, Beatriz Colombi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Madrid ; Frankfurt am Main ; Mexico Distrito Federal</subfield><subfield code="b">Iberoamericana</subfield><subfield code="b">Vervuert</subfield><subfield code="b">Bonilla Artigas Editores</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (242 pages)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Parecos y australes. Ensayos de Cultura de la Colonia</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes index</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on print version record</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Manrique de Lara y Gonzaga, María Luisa</subfield><subfield code="d">1649-1721</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072054450</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1680-1700</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Poets, Spanish</subfield><subfield code="y">Classical period, 1500-1700</subfield><subfield code="v">Correspondence</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4146609-3</subfield><subfield code="a">Briefsammlung</subfield><subfield code="y">1682-1687</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mexiko</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039058-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1680-1700</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Manrique de Lara y Gonzaga, María Luisa</subfield><subfield code="d">1649-1721</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072054450</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Calvo, Hortensia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Colombi, Beatriz</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Cartas de Lysi : la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita</subfield><subfield code="d">Madrid ; Frankfurt am Main ; Mexico Distrito Federal : Iberoamericana ; Vervuert ; Bonilla Artigas Editores, c2015</subfield><subfield code="h">242 pages</subfield><subfield code="k">Parecos y australes</subfield><subfield code="z">9788484898702</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034901371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUBA1-ZDB-30-PAD-2023</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/khifiit/detail.action?docID=6318900</subfield><subfield code="l">DE-Y3</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PAD</subfield><subfield code="q">KHI</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4146609-3 Briefsammlung 1682-1687 gnd-content |
genre_facet | Briefsammlung 1682-1687 |
geographic | Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd |
geographic_facet | Mexiko |
id | DE-604.BV049555917 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:28:27Z |
indexdate | 2024-07-20T04:09:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954872268 |
language | Spanish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034901371 |
oclc_num | 1195455860 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Y3 |
owner_facet | DE-Y3 |
physical | 1 Online-Ressource (242 pages) illustrations |
psigel | ZDB-30-PAD KUBA1-ZDB-30-PAD-2023 ZDB-30-PAD KHI |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Iberoamericana Vervuert Bonilla Artigas Editores |
record_format | marc |
series2 | Parecos y australes. Ensayos de Cultura de la Colonia |
spelling | Cartas de Lysi la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita estudio preliminar, edicion y notas, Hortensia Calvo, Beatriz Colombi Madrid ; Frankfurt am Main ; Mexico Distrito Federal Iberoamericana Vervuert Bonilla Artigas Editores [2015] ©2015 1 Online-Ressource (242 pages) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Parecos y australes. Ensayos de Cultura de la Colonia Includes index Description based on print version record Manrique de Lara y Gonzaga, María Luisa 1649-1721 (DE-588)1072054450 gnd rswk-swf Geschichte 1680-1700 gnd rswk-swf Poets, Spanish Classical period, 1500-1700 Correspondence Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Mexiko (DE-588)4039058-5 gnd rswk-swf (DE-588)4146609-3 Briefsammlung 1682-1687 gnd-content Mexiko (DE-588)4039058-5 g Kultur (DE-588)4125698-0 s Geschichte 1680-1700 z DE-604 Manrique de Lara y Gonzaga, María Luisa 1649-1721 (DE-588)1072054450 p Calvo, Hortensia edt Colombi, Beatriz edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe Cartas de Lysi : la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita Madrid ; Frankfurt am Main ; Mexico Distrito Federal : Iberoamericana ; Vervuert ; Bonilla Artigas Editores, c2015 242 pages Parecos y australes 9788484898702 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034901371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Cartas de Lysi la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita Manrique de Lara y Gonzaga, María Luisa 1649-1721 (DE-588)1072054450 gnd Poets, Spanish Classical period, 1500-1700 Correspondence Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)1072054450 (DE-588)4125698-0 (DE-588)4039058-5 (DE-588)4146609-3 |
title | Cartas de Lysi la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita |
title_auth | Cartas de Lysi la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita |
title_exact_search | Cartas de Lysi la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita |
title_exact_search_txtP | Cartas de Lysi la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita |
title_full | Cartas de Lysi la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita estudio preliminar, edicion y notas, Hortensia Calvo, Beatriz Colombi |
title_fullStr | Cartas de Lysi la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita estudio preliminar, edicion y notas, Hortensia Calvo, Beatriz Colombi |
title_full_unstemmed | Cartas de Lysi la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita estudio preliminar, edicion y notas, Hortensia Calvo, Beatriz Colombi |
title_short | Cartas de Lysi |
title_sort | cartas de lysi la mecenas de sor juana ines de la cruz en correspondencia inedita |
title_sub | la mecenas de sor Juana Ines de la Cruz en correspondencia inedita |
topic | Manrique de Lara y Gonzaga, María Luisa 1649-1721 (DE-588)1072054450 gnd Poets, Spanish Classical period, 1500-1700 Correspondence Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
topic_facet | Manrique de Lara y Gonzaga, María Luisa 1649-1721 Poets, Spanish Classical period, 1500-1700 Correspondence Kultur Mexiko Briefsammlung 1682-1687 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034901371&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT calvohortensia cartasdelysilamecenasdesorjuanainesdelacruzencorrespondenciainedita AT colombibeatriz cartasdelysilamecenasdesorjuanainesdelacruzencorrespondenciainedita |