Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation: brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer VS
[2023]
|
Schriftenreihe: | Organisation und Pädagogik
Band 38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Auszug Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Titel der Dissertation: Arbeitsvermittlung als legitimatorisches Professionsprojekt - Zum professionellen Wissen im organisationalen Feld der Arbeitsvermittlung |
Beschreibung: | XIII, 329 Seiten |
ISBN: | 9783658436070 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049528548 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241119 | ||
007 | t| | ||
008 | 240201s2023 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N46 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1309352828 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783658436070 |c Paperback : circa EUR 59.99 (DE), circa EUR 61.67 (AT), circa CHF 66.50 (freier Preis), circa EUR 56.07 |9 978-3-658-43607-0 | ||
024 | 3 | |a 9783658436070 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-658-43607-0 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89272401 |
035 | |a (OCoLC)1422497009 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1309352828 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-860 |a DE-188 | ||
084 | |a DS 7350 |0 (DE-625)19967: |2 rvk | ||
084 | |a DS 2200 |0 (DE-625)19931: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 300 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Peters, Luisa |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1121135382 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Arbeitsvermittlung als legitimatorisches Professionsprojekt (zum professionellen Wissen im organisationalen Feld der Arbeitsvermittlung) |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation |b brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit |c Luisa Peters |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |b XIII, 329 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Organisation und Pädagogik |v Band 38 | |
500 | |a Titel der Dissertation: Arbeitsvermittlung als legitimatorisches Professionsprojekt - Zum professionellen Wissen im organisationalen Feld der Arbeitsvermittlung | ||
502 | |b Dissertation |c Freie Universität Berlin |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsvermittlung |0 (DE-588)4131655-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Dienstleistung |0 (DE-588)4055710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Professionalität | ||
653 | |a Arbeitsmarktpolitik | ||
653 | |a öffentliche und gewerbliche Arbeitsvermittlungsorganisationen | ||
653 | |a Arbeitsvermittlung | ||
653 | |a Soziale Dienste am Arbeitsmarkt | ||
653 | |a Soziale Arbeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsvermittlung |0 (DE-588)4131655-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Soziale Dienstleistung |0 (DE-588)4055710-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer Fachmedien Wiesbaden |0 (DE-588)1043386068 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Peters, Luisa |t Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation |o 10.1007/978-3-658-43608-7 |z 978-3-658-43608-7 |w (DE-604)BV049492415 |
830 | 0 | |a Organisation und Pädagogik |v Band 38 |w (DE-604)BV019356695 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c4bf69416a6847f691e07dd2a4b06949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://link.springer.com/978-3-658-43607-0 |3 Auszug |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034874260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231110 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034874260 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816156206293581824 |
---|---|
adam_text |
1
EINLEITUNG:
DIE
HOHE
(UND
UNTERSCHAETZTE)
RELEVANZ
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
1
2
WAS
IST
ARBEITSVERMITTLUNG?
.
15
2.1
KONTURIERUNGSVERSUCHE
EINES
FORSCHUNGSGEGENSTANDS
.
18
2.1.1
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
ERFAHRUNGSGUT
.
18
2.1.2
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
QUASI-MARKTLICHE
DIENSTLEISTUNG
.
22
2.1.3
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
SOZIALE
PERSONENBEZOGENE
DIENSTLEISTUNG(SORGANISATION)
.
29
2.2
SUMMARY:
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
MULTIDIMENSIONALER
FORSCHUNGSGEGENSTAND
.
34
3
DAS
ORGANISATIONALE
FELD
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
.
37
3.1
SOZIALE
DIENSTE
AM
ARBEITSMARKT
.
39
3.2
KOMPLEXITAET
ERSTER,
ZWEITER
UND
DRITTER
ORDNUNG
SOZIALER
DIENSTE
.
40
3.2.1
KOMPLEXITAET
1.
ORDNUNG:
HETEROGENITAET
DER
ORGANISATIONALEN
STRUKTUREN
.
41
3.2.2
KOMPLEXITAET
2.
ORDNUNG:
DIVERGENTE
ERBRINGUNGSKONTEXTE
.
46
3.2.3
KOMPLEXITAET
3.
ORDNUNG:
GEMEINSAME
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG
.50
3.3
SUMMARY:
ORGANISATIONALE
KOMPLEXITAET
IM
FELD
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
.56
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
4
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
BRUECHIGES
PROFESSIONALISIERUNGSPROJEKT
.
57
4.1
DER
FUNKTIONALE
WANDEL
DER
ARBEITSMARKTPOLITIK
.
58
4.2
DIE
HARTZ-REFORMEN
IM
ZEICHEN
VON
PROFESSIONALISIERUNG
UND
OEKONOMISIERUNG
.
72
4.2.1
HARTZ-REFORMEN
ALS
PROFESSIONALISIERUNGSTREIBER?
.
73
4.2.2
HARTZ-REFORMEN
ALS
OEKONOMISIERUNGSTREIBER?
.
81
4.3
DOING
ARBEITSVERMITTLUNG:
INSTRUMENTE
UND
ZUSAMMENARBEIT
IN
DER
PRAXIS
.
86
4.3.1
ARBEITSVERMITTLUNGSPROZESSE
ZWISCHEN
AUTONOMIE
UND
STANDARDISIERUNG
.
87
4.3.2
SOZIALE
DIENSTE
ZWISCHEN
VERSTAATLICHUNG
UND
PRIVATISIERUNG
.
92
4.4
SUMMARY:
DIE
,UNGENAUE
'
PROFESSIONALISIERUNG
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
99
5
ARBEITSVERMITTLUNG:
(K)EIN
HANDLUNGSFELD
DER
SOZIALEN
ARBEIT?
.
103
5.1
DAS
HANDLUNGSFELD
AUF
DER
SUCHE
NACH
SEINER
PROFESSION
.
106
5.1.1
INSTITUTIONELLE
VERUNMOEGLICHUNG
SOZIALER
ARBEIT
.
106
5.1.2
DIE
(UN)PROFESSIONELLEN
ORGANISATIONEN
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
.
118
5.1.3
SOZIALE
ARBEIT
OHNE
SOZIALARBEITERINNEN?
.
127
5.2
WAS
BLEIBT
VON
DER
PROFESSION
ARBEITSVERMITTLUNG?
.
133
5.3
SUMMARY:
BERUEHRUNGS
UND
ABGRENZUNGSPROZESSE
ZWISCHEN
HANDLUNGSFELD
UND
PROFESSION
.
142
6
DAS
PROFESSIONELLE
WISSEN
IM
FELD
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
.
145
6.1
FORSCHUNGSSTAND
ODER:
WAS
NOCH
NICHT
GESAGT
WURDE
.
146
6.2
SOZIALE
ARBEIT:
VON
DER
PROFESSIONSDEBATTE
ZUR
FRAGE
DES
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
.
151
6.3
DREI
SAEULEN
DES
PROFESSIONELLEN
WISSENS
.
156
6.3.1
IMPLIZITES
UND
EXPLIZITES
WISSEN
.
158
6.3.2
ZUGAENGE
ZUM
PROFESSIONELLEN
WISSEN
.
160
6.3.3
PERSPEKTIVERWEITERUNG:
DIE
ORGANISATIONALE
VERFASSTHEIT
DES
PROFESSIONELLEN
WISSENS
.
163
6.3.4
AKTIVER
UND
PASSIVER
ZUGRIFF
AUF
WISSEN
.
166
6.4
SUMMARY:
THEORETISCHE
GRUNDANNAHMEN
DIESER
STUDIE
.
170
INHALTSVERZEICHNIS
IX
7
FORSCHUNGSPRAKTISCHE
IMPLIKATIONEN
.
175
7.1
EXPERT:INNENINTERVIEWS
ALS
ZUGANG
ZU
PROFESSIONELLEM
WISSEN
.
178
7.2
DIE
DATENERHEBUNG:
DER
STEINIGE
WEG
INS
FELD
.
182
7.3
DER
PROZESS
DER
AUSWERTUNG:
VOM
FELD
INS
MATERIAL
UND
WIEDER
ZURUECK
.
187
7.4
SUMMARY:
METHODISCHES
VORGEHEN
DER
STUDIE
.
193
8
EMPIRISCHE
EINBLICKE:
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
LEGITIMATIONSORGANISATION
.
197
8.1
INSTITUTIONELLE
TRANSFORMATIONEN
VON
ARBEITSVERMITTLUNG
.
198
8.1.1
DIE
KONSTRUKTION
DER
ARBEITSUCHENDEN:
DIE
,UEBRIGGEBLIEBENEN
'
.
200
8.1.2
ARBEITSMARKTPOLITISCHE
NEUAUSRICHTUNG
ODER:
YYVOM
DEM
DENKEN
IST
MAN
EINEN
SCHRITT
WEG
"
.
204
8.1.3
INSTITUTIONELLE
EBENE:
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
INDIVIDUELLE
PERSONENBEZOGENE
DIENSTLEISTUNGEN
DER
HILFE
.
210
8.2
ORGANISATIONALE
UEBERSETZUNGEN:
VON
AFFIRMATIVER
BIS
HIN
ZU
STRATEGISCHER
UEBERNAHME
INSTITUTIONELLER
WISSENSBESTAENDE
.
212
8.2.1
VERHAELTNISSETZUNGEN
ODER:
WIE
ARBEITSVERMITTLUNG
VERSTANDEN
WIRD
.213
8.2.2
FORMEN
VON
HILFE:
VOM
KINDERGARTEN
BIS
ZUM
MOTIVATIONSCOACHING
.
222
8.2.3
ORGANISATIONALE
EBENE:
DIENSTLEISTUNGSPRAKTIKEN
DER
AUTORITAEREN
FUERSORGLICHKEIT
.
236
8.3
SELBSTVERORTUNG
UND
-POSITIONIERUNG
DER
ARBEITSVERMITTLERINNEN
.
238
8.3.1
BERUFLICHE
PASSUNGSARBEIT
.
240
8.3.2
,UM
ZU
KRIEGEN,
WAS
MAN
BRAUCHT
:
KENNENLERNEN
UND
VERTRAUEN
SCHAFFEN
.
247
8.3.3
PERSONALE
EBENE:
INDIVIDUALISIERTE
PASSUNGSARBEIT
.253
8.4
SUMMARY:
LEGITIMATION
ALS
PAEDAGOGISCHE
PRAXIS
UND
ORGANISATIONSPRINZIP
.255
9
QUO
VADIS:
PROFESSIONALITAET
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
RENEWED?
.
263
9.1
NEUE
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
EINE
ALTE
FRAGESTELLUNG
.
264
9.2
AKTUALISIERUNG
UND
ERWEITERUNG
DER
FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN
.
269
X
INHALTSVERZEICHNIS
9.3
REFLEXION
DER
EMPIRISCHEN
ERGEBNISSE:
LIMITATIONEN
UND
POTENZIALE
EINER
PROFESSIONELLEN
ARBEITSVERMITTLUNG
.275
9.3.1
LIMITATIONEN
EINER
PROFESSIONELLEN
ARBEITSVERMITTLUNG
.
276
9.3.2
POTENZIALE
EINER
PROFESSIONELLEN
ARBEITSVERMITTLUNG
.
281
10
PRODUCTIVE
TURN:
DER
MEHRWERT
EINER
ORGANISATIONSPAEDAGOGISCHEN
BETRACHTUNGSWEISE
.
287
LITERATURVERZEICHNIS
.
297 |
adam_txt |
1
EINLEITUNG:
DIE
HOHE
(UND
UNTERSCHAETZTE)
RELEVANZ
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
1
2
WAS
IST
ARBEITSVERMITTLUNG?
.
15
2.1
KONTURIERUNGSVERSUCHE
EINES
FORSCHUNGSGEGENSTANDS
.
18
2.1.1
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
ERFAHRUNGSGUT
.
18
2.1.2
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
QUASI-MARKTLICHE
DIENSTLEISTUNG
.
22
2.1.3
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
SOZIALE
PERSONENBEZOGENE
DIENSTLEISTUNG(SORGANISATION)
.
29
2.2
SUMMARY:
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
MULTIDIMENSIONALER
FORSCHUNGSGEGENSTAND
.
34
3
DAS
ORGANISATIONALE
FELD
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
.
37
3.1
SOZIALE
DIENSTE
AM
ARBEITSMARKT
.
39
3.2
KOMPLEXITAET
ERSTER,
ZWEITER
UND
DRITTER
ORDNUNG
SOZIALER
DIENSTE
.
40
3.2.1
KOMPLEXITAET
1.
ORDNUNG:
HETEROGENITAET
DER
ORGANISATIONALEN
STRUKTUREN
.
41
3.2.2
KOMPLEXITAET
2.
ORDNUNG:
DIVERGENTE
ERBRINGUNGSKONTEXTE
.
46
3.2.3
KOMPLEXITAET
3.
ORDNUNG:
GEMEINSAME
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG
.50
3.3
SUMMARY:
ORGANISATIONALE
KOMPLEXITAET
IM
FELD
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
.56
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
4
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
BRUECHIGES
PROFESSIONALISIERUNGSPROJEKT
.
57
4.1
DER
FUNKTIONALE
WANDEL
DER
ARBEITSMARKTPOLITIK
.
58
4.2
DIE
HARTZ-REFORMEN
IM
ZEICHEN
VON
PROFESSIONALISIERUNG
UND
OEKONOMISIERUNG
.
72
4.2.1
HARTZ-REFORMEN
ALS
PROFESSIONALISIERUNGSTREIBER?
.
73
4.2.2
HARTZ-REFORMEN
ALS
OEKONOMISIERUNGSTREIBER?
.
81
4.3
DOING
ARBEITSVERMITTLUNG:
INSTRUMENTE
UND
ZUSAMMENARBEIT
IN
DER
PRAXIS
.
86
4.3.1
ARBEITSVERMITTLUNGSPROZESSE
ZWISCHEN
AUTONOMIE
UND
STANDARDISIERUNG
.
87
4.3.2
SOZIALE
DIENSTE
ZWISCHEN
VERSTAATLICHUNG
UND
PRIVATISIERUNG
.
92
4.4
SUMMARY:
DIE
,UNGENAUE
'
PROFESSIONALISIERUNG
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
99
5
ARBEITSVERMITTLUNG:
(K)EIN
HANDLUNGSFELD
DER
SOZIALEN
ARBEIT?
.
103
5.1
DAS
HANDLUNGSFELD
AUF
DER
SUCHE
NACH
SEINER
PROFESSION
.
106
5.1.1
INSTITUTIONELLE
VERUNMOEGLICHUNG
SOZIALER
ARBEIT
.
106
5.1.2
DIE
(UN)PROFESSIONELLEN
ORGANISATIONEN
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
.
118
5.1.3
SOZIALE
ARBEIT
OHNE
SOZIALARBEITERINNEN?
.
127
5.2
WAS
BLEIBT
VON
DER
PROFESSION
ARBEITSVERMITTLUNG?
.
133
5.3
SUMMARY:
BERUEHRUNGS
UND
ABGRENZUNGSPROZESSE
ZWISCHEN
HANDLUNGSFELD
UND
PROFESSION
.
142
6
DAS
PROFESSIONELLE
WISSEN
IM
FELD
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
.
145
6.1
FORSCHUNGSSTAND
ODER:
WAS
NOCH
NICHT
GESAGT
WURDE
.
146
6.2
SOZIALE
ARBEIT:
VON
DER
PROFESSIONSDEBATTE
ZUR
FRAGE
DES
PROFESSIONELLEN
HANDELNS
.
151
6.3
DREI
SAEULEN
DES
PROFESSIONELLEN
WISSENS
.
156
6.3.1
IMPLIZITES
UND
EXPLIZITES
WISSEN
.
158
6.3.2
ZUGAENGE
ZUM
PROFESSIONELLEN
WISSEN
.
160
6.3.3
PERSPEKTIVERWEITERUNG:
DIE
ORGANISATIONALE
VERFASSTHEIT
DES
PROFESSIONELLEN
WISSENS
.
163
6.3.4
AKTIVER
UND
PASSIVER
ZUGRIFF
AUF
WISSEN
.
166
6.4
SUMMARY:
THEORETISCHE
GRUNDANNAHMEN
DIESER
STUDIE
.
170
INHALTSVERZEICHNIS
IX
7
FORSCHUNGSPRAKTISCHE
IMPLIKATIONEN
.
175
7.1
EXPERT:INNENINTERVIEWS
ALS
ZUGANG
ZU
PROFESSIONELLEM
WISSEN
.
178
7.2
DIE
DATENERHEBUNG:
DER
STEINIGE
WEG
INS
FELD
.
182
7.3
DER
PROZESS
DER
AUSWERTUNG:
VOM
FELD
INS
MATERIAL
UND
WIEDER
ZURUECK
.
187
7.4
SUMMARY:
METHODISCHES
VORGEHEN
DER
STUDIE
.
193
8
EMPIRISCHE
EINBLICKE:
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
LEGITIMATIONSORGANISATION
.
197
8.1
INSTITUTIONELLE
TRANSFORMATIONEN
VON
ARBEITSVERMITTLUNG
.
198
8.1.1
DIE
KONSTRUKTION
DER
ARBEITSUCHENDEN:
DIE
,UEBRIGGEBLIEBENEN
'
.
200
8.1.2
ARBEITSMARKTPOLITISCHE
NEUAUSRICHTUNG
ODER:
YYVOM
DEM
DENKEN
IST
MAN
EINEN
SCHRITT
WEG
"
.
204
8.1.3
INSTITUTIONELLE
EBENE:
ARBEITSVERMITTLUNG
ALS
INDIVIDUELLE
PERSONENBEZOGENE
DIENSTLEISTUNGEN
DER
HILFE
.
210
8.2
ORGANISATIONALE
UEBERSETZUNGEN:
VON
AFFIRMATIVER
BIS
HIN
ZU
STRATEGISCHER
UEBERNAHME
INSTITUTIONELLER
WISSENSBESTAENDE
.
212
8.2.1
VERHAELTNISSETZUNGEN
ODER:
WIE
ARBEITSVERMITTLUNG
VERSTANDEN
WIRD
.213
8.2.2
FORMEN
VON
HILFE:
VOM
KINDERGARTEN
BIS
ZUM
MOTIVATIONSCOACHING
.
222
8.2.3
ORGANISATIONALE
EBENE:
DIENSTLEISTUNGSPRAKTIKEN
DER
AUTORITAEREN
FUERSORGLICHKEIT
.
236
8.3
SELBSTVERORTUNG
UND
-POSITIONIERUNG
DER
ARBEITSVERMITTLERINNEN
.
238
8.3.1
BERUFLICHE
PASSUNGSARBEIT
.
240
8.3.2
,UM
ZU
KRIEGEN,
WAS
MAN
BRAUCHT
:
KENNENLERNEN
UND
VERTRAUEN
SCHAFFEN
.
247
8.3.3
PERSONALE
EBENE:
INDIVIDUALISIERTE
PASSUNGSARBEIT
.253
8.4
SUMMARY:
LEGITIMATION
ALS
PAEDAGOGISCHE
PRAXIS
UND
ORGANISATIONSPRINZIP
.255
9
QUO
VADIS:
PROFESSIONALITAET
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
RENEWED?
.
263
9.1
NEUE
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
EINE
ALTE
FRAGESTELLUNG
.
264
9.2
AKTUALISIERUNG
UND
ERWEITERUNG
DER
FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN
.
269
X
INHALTSVERZEICHNIS
9.3
REFLEXION
DER
EMPIRISCHEN
ERGEBNISSE:
LIMITATIONEN
UND
POTENZIALE
EINER
PROFESSIONELLEN
ARBEITSVERMITTLUNG
.275
9.3.1
LIMITATIONEN
EINER
PROFESSIONELLEN
ARBEITSVERMITTLUNG
.
276
9.3.2
POTENZIALE
EINER
PROFESSIONELLEN
ARBEITSVERMITTLUNG
.
281
10
PRODUCTIVE
TURN:
DER
MEHRWERT
EINER
ORGANISATIONSPAEDAGOGISCHEN
BETRACHTUNGSWEISE
.
287
LITERATURVERZEICHNIS
.
297 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Peters, Luisa 1987- |
author_GND | (DE-588)1121135382 |
author_facet | Peters, Luisa 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Peters, Luisa 1987- |
author_variant | l p lp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049528548 |
classification_rvk | DS 7350 DS 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)1422497009 (DE-599)DNB1309352828 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049528548</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241119</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240201s2023 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1309352828</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658436070</subfield><subfield code="c">Paperback : circa EUR 59.99 (DE), circa EUR 61.67 (AT), circa CHF 66.50 (freier Preis), circa EUR 56.07</subfield><subfield code="9">978-3-658-43607-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783658436070</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-658-43607-0</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89272401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1422497009</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1309352828</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7350</subfield><subfield code="0">(DE-625)19967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Luisa</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1121135382</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsvermittlung als legitimatorisches Professionsprojekt (zum professionellen Wissen im organisationalen Feld der Arbeitsvermittlung)</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation</subfield><subfield code="b">brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit</subfield><subfield code="c">Luisa Peters</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer VS</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">XIII, 329 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Organisation und Pädagogik</subfield><subfield code="v">Band 38</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel der Dissertation: Arbeitsvermittlung als legitimatorisches Professionsprojekt - Zum professionellen Wissen im organisationalen Feld der Arbeitsvermittlung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Freie Universität Berlin</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131655-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Professionalität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">öffentliche und gewerbliche Arbeitsvermittlungsorganisationen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsvermittlung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Dienste am Arbeitsmarkt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131655-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer Fachmedien Wiesbaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1043386068</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Peters, Luisa</subfield><subfield code="t">Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation</subfield><subfield code="o">10.1007/978-3-658-43608-7</subfield><subfield code="z">978-3-658-43608-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049492415</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Organisation und Pädagogik</subfield><subfield code="v">Band 38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019356695</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c4bf69416a6847f691e07dd2a4b06949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://link.springer.com/978-3-658-43607-0</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034874260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231110</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034874260</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049528548 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:26:35Z |
indexdate | 2024-11-19T13:05:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1043386068 |
isbn | 9783658436070 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034874260 |
oclc_num | 1422497009 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-860 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-860 DE-188 |
physical | XIII, 329 Seiten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Springer VS |
record_format | marc |
series | Organisation und Pädagogik |
series2 | Organisation und Pädagogik |
spelling | Peters, Luisa 1987- Verfasser (DE-588)1121135382 aut Arbeitsvermittlung als legitimatorisches Professionsprojekt (zum professionellen Wissen im organisationalen Feld der Arbeitsvermittlung) Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit Luisa Peters Wiesbaden Springer VS [2023] © 2023 XIII, 329 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Organisation und Pädagogik Band 38 Titel der Dissertation: Arbeitsvermittlung als legitimatorisches Professionsprojekt - Zum professionellen Wissen im organisationalen Feld der Arbeitsvermittlung Dissertation Freie Universität Berlin 2022 Arbeitsvermittlung (DE-588)4131655-1 gnd rswk-swf Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd rswk-swf Soziale Dienstleistung (DE-588)4055710-8 gnd rswk-swf Professionalität Arbeitsmarktpolitik öffentliche und gewerbliche Arbeitsvermittlungsorganisationen Arbeitsvermittlung Soziale Dienste am Arbeitsmarkt Soziale Arbeit (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arbeitsvermittlung (DE-588)4131655-1 s Soziale Dienstleistung (DE-588)4055710-8 s Professionalisierung (DE-588)4047376-4 s DE-604 Springer Fachmedien Wiesbaden (DE-588)1043386068 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Peters, Luisa Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation 10.1007/978-3-658-43608-7 978-3-658-43608-7 (DE-604)BV049492415 Organisation und Pädagogik Band 38 (DE-604)BV019356695 38 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c4bf69416a6847f691e07dd2a4b06949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://link.springer.com/978-3-658-43607-0 Auszug DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034874260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231110 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Peters, Luisa 1987- Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit Organisation und Pädagogik Arbeitsvermittlung (DE-588)4131655-1 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Soziale Dienstleistung (DE-588)4055710-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131655-1 (DE-588)4047376-4 (DE-588)4055710-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit |
title_alt | Arbeitsvermittlung als legitimatorisches Professionsprojekt (zum professionellen Wissen im organisationalen Feld der Arbeitsvermittlung) |
title_auth | Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit |
title_exact_search | Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit |
title_exact_search_txtP | Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit |
title_full | Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit Luisa Peters |
title_fullStr | Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit Luisa Peters |
title_full_unstemmed | Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit Luisa Peters |
title_short | Arbeitsvermittlung als Legitimationsorganisation |
title_sort | arbeitsvermittlung als legitimationsorganisation bruchige professionalitat in einem handlungsfeld der sozialen arbeit |
title_sub | brüchige Professionalität in einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit |
topic | Arbeitsvermittlung (DE-588)4131655-1 gnd Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Soziale Dienstleistung (DE-588)4055710-8 gnd |
topic_facet | Arbeitsvermittlung Professionalisierung Soziale Dienstleistung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c4bf69416a6847f691e07dd2a4b06949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://link.springer.com/978-3-658-43607-0 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034874260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019356695 |
work_keys_str_mv | AT petersluisa arbeitsvermittlungalslegitimatorischesprofessionsprojektzumprofessionellenwissenimorganisationalenfeldderarbeitsvermittlung AT springerfachmedienwiesbaden arbeitsvermittlungalslegitimatorischesprofessionsprojektzumprofessionellenwissenimorganisationalenfeldderarbeitsvermittlung AT petersluisa arbeitsvermittlungalslegitimationsorganisationbruchigeprofessionalitatineinemhandlungsfelddersozialenarbeit AT springerfachmedienwiesbaden arbeitsvermittlungalslegitimationsorganisationbruchigeprofessionalitatineinemhandlungsfelddersozialenarbeit |