Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst: In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Memmingen
gedruckt von David Hummel
Ao.1731
Memmingen Verlegtundzu finden Elias Fridawer, Buchbinder Ao. 1731 |
Beschreibung: | Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Memmingen, gedruckt von David Hummel, Ao. 1731. Verlegt und zu finden Elias Fridawer, Buchbinder auf dem Marckt." Die Vorlage enthält insgesamt 6 Werke Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Das Titelblatt ist gefaltet Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen |
Beschreibung: | 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 482 Seiten, 6 ungezählte Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049524285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 240131s1731 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 9063215X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1422409149 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049524285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-54 | ||
100 | 1 | |a Zeller, Johann Georg |d 18 Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1031902686 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst |b In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
246 | 1 | 3 | |a hochstpreislichen 6 Teile verfasst 3 drei Wissenschaft ganzen 4 vierte 5 fünfte stellt Kaufmannschaft Arithmetik |
264 | 1 | |a Memmingen |b gedruckt von David Hummel |c Ao.1731 | |
264 | 1 | |a Memmingen |b Verlegtundzu finden Elias Fridawer, Buchbinder |c Ao. 1731 | |
300 | |a 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 482 Seiten, 6 ungezählte Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Memmingen, gedruckt von David Hummel, Ao. 1731. Verlegt und zu finden Elias Fridawer, Buchbinder auf dem Marckt." | ||
500 | |a Die Vorlage enthält insgesamt 6 Werke | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Das Titelblatt ist gefaltet | ||
500 | |a Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034870068 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186348578406400 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Zeller, Johann Georg 18 Jh |
author_GND | (DE-588)1031902686 |
author_facet | Zeller, Johann Georg 18 Jh |
author_role | aut |
author_sort | Zeller, Johann Georg 18 Jh |
author_variant | j g z jg jgz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049524285 |
ctrlnum | (OCoLC)1422409149 (DE-599)BVBBV049524285 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01805nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049524285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240131s1731 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 9063215X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1422409149</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049524285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeller, Johann Georg</subfield><subfield code="d">18 Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031902686</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst</subfield><subfield code="b">In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">hochstpreislichen 6 Teile verfasst 3 drei Wissenschaft ganzen 4 vierte 5 fünfte stellt Kaufmannschaft Arithmetik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Memmingen</subfield><subfield code="b">gedruckt von David Hummel</subfield><subfield code="c">Ao.1731</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Memmingen</subfield><subfield code="b">Verlegtundzu finden Elias Fridawer, Buchbinder</subfield><subfield code="c">Ao. 1731</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 482 Seiten, 6 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Memmingen, gedruckt von David Hummel, Ao. 1731. Verlegt und zu finden Elias Fridawer, Buchbinder auf dem Marckt."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Vorlage enthält insgesamt 6 Werke</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Titelblatt ist gefaltet</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034870068</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049524285 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:25:39Z |
indexdate | 2024-07-10T10:09:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034870068 |
oclc_num | 1422409149 |
open_access_boolean | |
owner | DE-54 |
owner_facet | DE-54 |
physical | 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 482 Seiten, 6 ungezählte Seiten 8° |
publishDate | 1731 |
publishDateSearch | 1731 |
publishDateSort | 1731 |
publisher | gedruckt von David Hummel Verlegtundzu finden Elias Fridawer, Buchbinder |
record_format | marc |
spelling | Zeller, Johann Georg 18 Jh. Verfasser (DE-588)1031902686 aut Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... hochstpreislichen 6 Teile verfasst 3 drei Wissenschaft ganzen 4 vierte 5 fünfte stellt Kaufmannschaft Arithmetik Memmingen gedruckt von David Hummel Ao.1731 Memmingen Verlegtundzu finden Elias Fridawer, Buchbinder Ao. 1731 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 482 Seiten, 6 ungezählte Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Memmingen, gedruckt von David Hummel, Ao. 1731. Verlegt und zu finden Elias Fridawer, Buchbinder auf dem Marckt." Die Vorlage enthält insgesamt 6 Werke Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Das Titelblatt ist gefaltet Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen |
spellingShingle | Zeller, Johann Georg 18 Jh Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
title | Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
title_alt | hochstpreislichen 6 Teile verfasst 3 drei Wissenschaft ganzen 4 vierte 5 fünfte stellt Kaufmannschaft Arithmetik |
title_auth | Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
title_exact_search | Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
title_exact_search_txtP | Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
title_full | Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
title_fullStr | Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
title_full_unstemmed | Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
title_short | Johann Georg Zellers, Buchhalters und Liebhabers der Arithmetica, Neuer Lust-voller Antrieb Zur höchst-preißlichen Rechen-Kunst |
title_sort | johann georg zellers buchhalters und liebhabers der arithmetica neuer lust voller antrieb zur hochst preißlichen rechen kunst in sechs theile verfasset wovon die drey erste theile belehren denen so noch in keiner wissenschafft gegrundet die 5 species regula de tri in gantzen und gebrochenen zahlen der vierdte funnfte und sechste theil stellet vor ein so zu sagen offenes handels gewolbe der wohllobl kauffmannschafft |
title_sub | In Sechs Theile verfasset; Wovon die Drey Erste Theile belehren, denen so noch in keiner Wissenschafft gegründet, die 5. Species, Regula de Tri, in gantzen und gebrochenen Zahlen ... Der Vierdte, Fünnfte und Sechste Theil stellet vor, ein so zu sagen offenes Handels-Gewölbe der Wohllobl. Kauffmannschafft ... |
work_keys_str_mv | AT zellerjohanngeorg johanngeorgzellersbuchhaltersundliebhabersderarithmeticaneuerlustvollerantriebzurhochstpreißlichenrechenkunstinsechstheileverfassetwovondiedreyerstetheilebelehrendenensonochinkeinerwissenschafftgegrundetdie5speciesreguladetriingantzenundgebrochenenzahlend AT zellerjohanngeorg hochstpreislichen6teileverfasst3dreiwissenschaftganzen4vierte5funftestelltkaufmannschaftarithmetik |