Unternehmensfinanzierung: 2 Fremdfinanzierung, besondere Finanzierungsanlässe und Unternehmensbewertung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
2024
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Die 14., überarbeitete Auflage dieses Werks ist zuletzt 2015 unter dem Titel "Unternehmensfinanzierung 2. Langfristige Fremdfinanzierung, Besondere Finanzierungsanlässe, Unternehmensbewerung" im Verlag SKV erschienen. |
Beschreibung: | 485 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783170444591 317044459X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049524130 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241127 | ||
007 | t| | ||
008 | 240130s2024 xx |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1310174393 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170444591 |c Broschur: EUR 69.00 (DE) |9 978-3-17-044459-1 | ||
020 | |a 317044459X |9 3-17-044459-X | ||
035 | |a (OCoLC)1446263984 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049524130 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-706 |a DE-945 |a DE-1050 |a DE-1102 |a DE-634 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-M347 |a DE-92 | ||
084 | |a QP 700 |0 (DE-625)141926: |2 rvk | ||
084 | |a QP 710 |0 (DE-625)141927: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 650 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Stolz, Carsten |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)14323952X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensfinanzierung |n 2 |p Fremdfinanzierung, besondere Finanzierungsanlässe und Unternehmensbewertung |c Marco Gehrig, Carsten Stolz ; Carsten Stolz, Marco Gehrig |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 2024 | |
300 | |a 485 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die 14., überarbeitete Auflage dieses Werks ist zuletzt 2015 unter dem Titel "Unternehmensfinanzierung 2. Langfristige Fremdfinanzierung, Besondere Finanzierungsanlässe, Unternehmensbewerung" im Verlag SKV erschienen. | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdfinanzierung |0 (DE-588)4018417-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fremdfinanzierung |0 (DE-588)4018417-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gehrig, Marco |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1089930143 |4 aut | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV049396146 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-044460-7 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-044461-4 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034869907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20231117 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034869907 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823026372476403712 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
AUSGEWAEHLTE
LITERATUR
.
7
1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
FREMDFINANZIERUNG
.
19
2
KURZFRISTIGE
FREMDFINANZIERUNG
.
21
2.1
LIEFERANTENKREDITE
.
21
2.2
ANZAHLUNGEN
VON
KUNDEN
.
22
2.3
BANKKREDITE
.
24
2.3.1
KONTOKORRENTKREDITE
.
24
2.3.2
DARLEHEN
UND
FESTER
VORSCHUSS
.
33
2.3.3
WECHSELKREDIT
.
33
2.3.4
KAUTIONSKREDIT
.
35
2.3.5
GELDMARKTBUCHFORDERUNGEN
UND
COMMERCIAL
PAPERS
.
35
3
UEBERBLICK
UEBER
DIE
LANGFRISTIGE
FREMDFINANZIERUNG
.
36
4
MITTEL-UND
LANGFRISTIGE
FREMDFINANZIERUNG
.
39
4.1
DARLEHEN
.
39
4.1.1
BEGRIFFE
.
39
4.1.2
BESONDERE
FORMEN
.
41
4.2
AKTIONAERSDARLEHEN
ALS
SONDERFALL
.
43
4.3
EINLAGEKONTEN
DES
PERSONALS
.
47
4.4
NOTES
.
48
4.5
HYPOTHEKARDARLEHEN
.
49
4.6
DARLEHEN
DER
UNTERNEHMENSEIGENEN
VORSORGEEINRICHTUNG
.
50
4.7
MITTEL-UND
LANGFRISTIGE
EXPORTFINANZIERUNG
.
52
5
OBLIGATIONSANLEIHEN
.
54
5.1
RECHTLICHE
GRUNDBEGRIFFE
.
54
5.2
WIRTSCHAFTLICHE
GRUNDBEGRIFFE
.
55
5.3
EMISSION
UND
PLATZIERUNG
VON
OBLIGATIONSANLEIHEN
.
56
5.4
VERZINSUNG
VON
OBLIGATIONSANLEIHEN
.
62
5.5
LAUFZEIT
UND
RUECKZAHLUNG
.
67
11
INHALTSVERZEICHNIS
5.6
BESICHERUNG
VON
OBLIGATIONSANLEIHEN
.
71
5.7
PREISBILDUNG
UND
BEWERTUNG
VON
OBLIGATIONSANLEIHEN
.
75
5.8
SONDERFORMEN
DER
OBLIGATIONSANLEIHEN
.
81
5.8.1
ANLEIHEN
MIT
WAEHRUNGSKLAUSELN
.
81
5.8.2
GEWINNBERECHTIGE
OBLIGATIONEN
.
82
5.8.3
INCOME
BONDS
.
82
5.8.4
INDEXANLEIHEN
.
82
5.8.5
FUNDING
UND
PIK-ANLEIHEN
.
84
5.8.6
NACHRANGIGE
ANLEIHEN
.
85
5.8.7
ASSET
BACKED
SECURITIES
.
85
5.9
KOSTEN
DER
ANLEIHE
.
86
6
WANDELANLEIHE
.
88
6.1
BEGRIFF
UND
BEDEUTUNG
FUER
UNTERNEHMEN
UND
INVESTOREN
.
88
6.2
ARTEN
VON
WANDELANLEIHEN
.
91
6.2.1
SUBORDINATED
CONVERTIBLE
BOND
.
91
6.2.2
ZERO
COUPON
CONVERTIBLE
BOND
.
92
6.2.3
MANDATORY
CONVERTIBLE
SECURITIES
.
92
6.2.4
PRE
IPO
CONVERTIBLES
.
93
6.2.5
RESETTABLE
CONVERTIBLES
.
94
6.3
BESONDERE
BEDINGUNGEN
UND
KENNZAHLEN
VON
WANDELANLEIHEN
95
6.3.1
WANDELPREIS
UND
WANDELVERHAELTNIS
.
96
6.3.2
WANDELFRIST
UND
RUECKZAHLUNGSKLAUSELN
.
98
6.3.3
VERWAESSERUNGSSCHUTZ
.
99
6.3.4
BEREITSTELLUNG
KONVERSIONSAKTIEN
.
102
7
CROWDLENDING
.
103
8
NACHHALTIGE
FINANZIERUNG
.
107
9
LEASING
.
109
9.1
BEGRIFF
UND
FORMEN
DES
LEASINGS
.
109
9.2
SONDERFORMEN
DES
LEASINGS
.
111
9.3
ABWICKLUNG
EINES
FINANZIERUNGSLEASINGS
.
113
9.4
VOR-UND
NACHTEILE
DES
FINANZIERUNGSLEASINGS
.
114
9.5
BEHANDLUNG
DES
LEASINGS
IM
JAHRESABSCHLUSS
.
117
9.6
BEWERTUNG
DES
LEASINGS
.
119
10
MEZZANINE-FINANZIERUNG
.
121
10.1
BEGRIFF.
.
121
10.2
KAPITALMARKTORIENTIERTE
MEZZANINE-FINANZIERUNG
.
122
10.3
PRIVATE
MEZZANINE-FINANZIERUNG
.
123
10.4
VOR
UND
NACHTEILE
DER
MEZZANINE-FINANZIERUNG
.
124
12
INHALTSVERZEICHNIS
11
VENTURE-CAPITAL-FINANZIERUNGEN
.
127
11.1
BEGRIFF
UND
RECHTLICHE
GESTALTUNG
.
127
11.2
PROZESSE
DER
VENTURE-CAPITAL-FINANZIERUNGEN
.
128
11.3
FINANZIERUNGSPHASEN
.
130
11.4
DESINVESTITIONEN
VON
VENTURE-CAPITAL-FINANZIERUNGEN
.
131
12
UNTERNEHMENSNACHFOLGE
.
134
12.1
NACHFOLGEREGELUNG
ALS
FUEHRUNGSAUFGABE
.
134
12.2
OPTIONEN
DER
NACHFOLGETRANSAKTION
.
138
12.2.1
FAMILIENINTERNE
UNTERNEHMENSNACHFOLGE
.
138
12.2.2
FAMILIENINTERNE
GESCHAEFTSFUEHRUNGSNACHFOLGE
.
140
12.2.3
FREMDMANAGEMENT
MIT
FAMILIENKONTROLLE
.
140
12.2.4
VERKAUF
AN
DRITTE
.
140
12.2.5
UNTERNEHMENSSTIFTUNG
.
142
12.2.6
FUSION
.
142
12.3
FALLBEISPIEL:
NACHFOLGEREGELUNG
DER
EMS-CHEMIE
.
142
12.3.1
PHASE
1:
NACHFOLGEREGELUNG
MBO
.
143
12.3.2
PHASE
2:
FAMILIENINTERNE
UNTERNEHMERNACHFOLGE
.
145
13
MANAGEMENT-BUY-OUT
.
149
13.1
BEGRIFF
UND
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
150
13.1.1
SHARE
DEAL
.
150
13.1.2
ASSET
DEAL
.
153
13.2
AKQUISITIONSSTRUKTUREN
EINES
MBO
.
153
13.3
ABWICKLUNG
EINES
MBO
.
154
13.4
MBO-FALLSTUDIE
.
157
14
UMSTRUKTURIERUNGEN
.
163
14.1
FORMEN
UND
BEDEUTUNG
.
163
14.2
UMWANDLUNG
.
164
14.2.1
BEGRIFF
UND
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
164
14.2.2
VERFAHRENSABLAUF
.
165
14.2.3
STEUERRECHTLICHE
ASPEKTE
.
166
14.3
VERMOEGENSUEBERTRAGUNG
.
168
14.4
SPALTUNG
.
169
14.4.1
ARTEN
DER
SPALTUNG
.
169
14.4.2
VERFAHRENSABLAUF
.
170
14.4.3
STEUERRECHTLICHE
ASPEKTE
.
172
14.5
KONZERNINTERNE
UEBERTRAGUNG
.
173
14.6
ANDERE
FORMEN
DER
DESINVESTITION
.
173
14.6.1
BEGRIFF
UND
ARTEN
.
173
14.6.2
DESINVESTITION
DURCH
SELL-OFF
(TRADE
SALE)
.
174
14.6.3
DESINVESTITION
DURCH
EQUITY
CARVE-OUT
.
176
14.6.4
DESINVESTITION
DURCH
SPIN-OFF
.
176
13
INHALTSVERZEICHNIS
14.6.5
DESINVESTION
DURCH
AUSGLIEDERUNG
.
180
14.7
TARGETED
ODER
TRACKING
STOCKS
.
181
15
UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN
.
183
15.1
BEDEUTUNG
UND
ARTEN
VON
UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN
.
183
15.2
ARTEN
VON
UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN
.
184
15.2.1
MOTIVE
.
185
15.2.2
EFFIZIENZ
VON
M&A-AKTIVITAETEN
.
187
15.3
UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN
AUS
VERTRAGLICHER
GRUNDLAGE
.
190
15.4
UNTERNEHMENSVERBINDUNGEN
AUS
BETEILIGUNGSERWERB
(AKQUISITION)
.
193
15.4.1
BEGRIFF
UND
WESEN
.
193
15.4.2
AKQUISITIONSPROZESS
.
196
15.4.3
FINANZIERUNG
DER
AKQUISITION
.
205
15.4.4
INTEGRATION
DER
ZIELGESELLSCHAFT
(POST
MERGER
MANAGEMENT)
.
206
15.4.5
BETEILIGUNGSERWERB
VON
BOERSENKOTIERTEN
GESELLSCHAFTEN
207
15.4.5.1
DER
MARKT
FUER
UNTERNEHMENSKONTROLLE
.
207
15.4.5.2
MELDEPFLICHTEN
BEI
ERWERB
UND
VERAEUSSERUNG
VON
BETEILIGUNGEN
.
209
15.4.5.3
VORSCHRIFTEN
FUER
OEFFENTLICHE
UEBERNAHME
ANGEBOTE
.
209
15.4.5.4
ABLAUF
EINES
OEFFENTLICHEN
UEBERNAHMEANGEBOTS.
213
15.4.6
UEBERNAHME
EINER
INAKTIVEN
GESELLSCHAFT
(RESERVE
TAKEOVER)
.
216
15.4.7
BESONDERE
ASPEKTE
VON
FEINDSELIGEN
UNTERNEHMENS
UEBERNAHMEN
.
217
15.5
VERBINDUNGEN
DURCH
KAEUFLICHE
UEBERNAHME
VON
AKTIVEN
UND
PASSIVEN
.
225
15.6
BETEILIGUNG
AN
GEMEINSCHAFTSUNTERHEMEN
(JOINT
VENTURE)
.
227
15.7
VERBINDUNGEN
DURCH
BILDUNG
EINER
ZWILLINGSGESELLSCHAFT
.
229
15.8
QUASIFUSION
.
230
15.9
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
ASPEKTE
.
232
15.10
DER
KONZERN
ALS
UNTERNEHMENSVERBINDUNG
.
234
15.10.1
BEGRIFF
UND
WESEN
DES
KONZERNS
.
234
15.10.2
GESTALTUNG
DER
KONZERNSPITZE
.
238
15.10.3
GESTALTUNG
DER
KONZERNFINANZIERUNG
.
244
15.10.4
RECHNUNGSLEGUNG
FUER
KONZERNE
.
250
16
FUSION
.
253
16.1
BEGRIFFE
UND
ARTEN
.
253
16.2
FINANZIELLE
ASPEKTE
DER
FUSION
.
257
16.2.1
BEWERTUNG
.
257
16.2.2
UMTAUSCHVERHAELTNIS
.
259
14
INHALTSVERZEICHNIS
16.2.3
KAPITALERHOEHUNG
.
264
16.3
RECHTLICHE
ASPEKTE
.
267
16.3.1
VERHANDLUNGEN
UND
ABSCHLUSS
DES
FUSIONSVERTRAGES.
.
267
16.3.2
FUSIONSBERICHT
UND
FUSIONSPRUEFUNG
.
268
16.3.3
EINSICHTSVERFAHREN
.
268
16.3.4
FUSIONSBESCHLUSS
UND
-VOLLZUG
.
268
16.4
ERLEICHTERTE
FUSIONSVERFAHREN
.
269
16.5
SCHUTZBESTIMMUNGEN
.
269
16.6
RECHNUNGSLEGUNG
FUER
FUSIONEN
.
270
16.7
STEUERRECHTLICHE
ASPEKTE
DER
FUSION
.
272
16.8
PRAXISBEISPIEL
EINER
ABSORPTIONSFUSION
.
273
17
GOING
PRIVATE
.
278
17.1
BEGRIFFE
UND
GRUENDE
.
278
17.2
ABWICKLUNG
.
279
18
SANIERUNG
.
281
18.1
BEGRIFFLICHE
GRUNDLAGEN
.
281
18.2
KRISENSYMPTOME
UND-URSACHEN
.
288
18.3
VORGEHEN
BEI
EINER
SANIERUNG
.
291
18.4
SANIERUNGSPLAN
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
EINE
SANIERUNG
.
295
18.5
SANIERUNG
DURCH
DIE
VERAENDERUNG
DES
EIGENKAPITALS
.
295
18.5.1
RECHTLICHE
ASPEKTE
.
295
18.5.2
HERABSETZUNG
DES
AKTIENKAPITALS
ZUM
AUSGLEICH
DES
VERLUSTES
.
299
18.5.3
VERFAHREN
DER
KAPITALHERABSETZUNG
.
302
18.6
SANIERUNG
MIT
ZUFUEHRUNG
VON
NEUEM
EIGENKAPITAL
.
302
18.7
SANIERUNG
DURCH
DIE
VERAENDERUNG
DES
FREMDKAPITALS
.
307
18.7.1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
307
18.7.2
AUSSERGERICHTLICHER
NACHLASSVERTRAG
.
308
18.7.3
GERICHTLICHER
NACHLASS
VERTRAG
.
309
18.7.4
GLAEUBIGERGEMEINSCHAFT
BEI
ANLEIHENSOBLIGATIONEN
.
315
18.7.5
ERLEICHTERUNG
DER
ZINSENLAST
.
316
18.7.6
STUNDUNG
UND
TEILVERZICHT
.
317
18.7.7
UMWANDLUNG
VON
KURZFRISTIGEM
IN
LANGFRISTIGES
FREMDKAPITAL
.
318
18.7.8
UMWANDLUNG
VON
FREMD-IN
EIGENKAPITAL
.
318
18.7.9
BEFRIEDIGUNG
VON
GLAEUBIGERN
DURCH
UEBERTRAGUNG
VON
AKTIVEN
ZUR
SCHULDENTILGUNG
.
320
18.7.10
SANIERUNG
DURCH
FORDERUNGSVERZICHT
.
320
18.7.11
SANIERUNGSGENUSSSCHEIN
UND
BESSERUNGSSCHEIN
.
321
18.8
LIQUIDITAETS
UND
ERTRAGSOPTIMIERUNG
.
323
18.9
SANIERUNGSFUSION
.
324
18.10
STEUERRECHTLICHE
ASPEKTE
DER
SANIERUNG
.
326
15
INHALTSVERZEICHNIS
18.10.1
GRUNDLAGEN
.
326
18.10.2
DIREKTE
STEUERN
.
327
18.10.3
EMISSIONSABGABE
.
328
18.10.4
VERRECHNUNGSSTEUER
.
328
18.11
ROLLE
DER
KREDITGEBENDEN
BANK
IN
DER
SANIERUNG
.
328
18.12
AUFWERTUNG
VON
BETEILIGUNGEN
UND
LIEGENSCHAFTEN
.
329
18.13
PRAXISBEISPIELE
.
330
18.13.1
NACHLASSVERFAHREN
.
330
18.13.2
GOING-CONCERN-SANIERUNG
EINES
INDUSTRIEKONZERNS
.
332
19
TEILRUECKZAHLUNG
DES
EIGENKAPITALS
.
337
19.1
URSACHEN
UND
AUSWIRKUNGEN
VON
EIGENKAPITALRUECKZAHLUNGEN.
.
337
19.2
MOTIVE
.
338
19.3
WIRKUNG
VON
EIGENKAPITALRUECKZAHLUNGEN
.
340
19.4
FORMEN
.
342
19.4.1
NENNWERTRUECKZAHLUNG
.
342
19.4.2
KAPITALEINLAGERUECKZAHLUNG
.
342
19.4.3
OEFFENTLICHES
RUECKKAUFANGEBOT
.
343
19.4.4
RUECKKAUF
UEBER
DIE
ZWEITE
HANDELSLINIE
.
344
19.4.5
FREIHAENDIGER
RUECKKAUF
AN
DER
BOERSE
.
345
19.4.6
RUECKKAUFSOFFERTE
AN
EINZELNE
AKTIONAERE
.
347
19.4.7
AKTIENRUECKKAUF
VIA
PUT-OPTION
.
348
19.5
AKTIENRECHTLICHE
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
349
19.6
BOERSENRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
.
350
19.7
STEUERRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
.
351
19.8
VORSCHRIFTEN
DER
RECHNUNGSLEGUNG
.
352
20
LIQUIDATION
.
355
20.1
GRUNDLAGEN
.
355
20.2
AKTIENRECHTLICHES
VERFAHREN
.
357
20.3
MANTELHANDEL
ALS
SONDERFALL
DER
LIQUIDATION
.
359
20.4
STEUERRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
361
21
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
.
363
21.1
GEGENSTAND
DER
BEWERTUNG,
WERT
UND
PREIS
.
363
21.2
GRUNDSAETZE
ORDNUNGSGEMAESSER
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
.
365
21.3
ANLAESSE
DER
BEWERTUNG
.
366
21.4
FUNKTIONEN
DES
UNTERNEHMENS
WERTES
.
367
21.5
BEWERTUNGSSTICHTAG
.
367
21.6
UNTERNEHMENSANALYSE
.
368
21.6.1
ANALYSE
DER
VERGANGENHEITSERGEBNISSE
.
368
21.6.2
ANALYSE
DER
UNTERNEHMENSPLANUNG
UND
FINANZPLAN.
.
369
21.7
BEGRIFF
DES
UNTERNEHMENSWERTS
.
370
21.8
BEWERTUNGSELEMENTE
.
371
16
INHALTSVERZEICHNIS
21.8.1
ERFOLG
.
371
21.8.2
KAPITALISIERUNGSZINSSATZ
.
372
21.8.3
FINANZIERUNGSVERHAELTNIS
.
373
21.8.4
UNTERNEHMENSSUBSTANZ
.
373
21.8.5
STEUERN
.
373
21.9
EQUITY
UND
ENTITY
APPROACH
.
374
22
UEBERBLICK
UEBER
DIE
UNTERNEHMENSBEWERTUNGSMETHODEN
.
377
22.1
GEWINNBASIERTE
ERTRAGSMETHODEN
.
379
22.1.1
REINE
ERTRAGSMETHODE
.
379
22.1.2
ECONOMIC
VALUE
ADDED-METHODE
.
379
22.2
CASHFLOW-BASIERTE
ERTRAGSWERTMETHODEN
.
380
22.2.1
DISCOUNTED
CASHFLOW-METHODE
.
380
22.2.2
ADJUSTED-PRESENT-VALUE-METHODE
(APV-METHODE)
.
384
22.2.3
FLOW-TO-EQUITY-METHODE
.
385
22.2.4
DIVIDENDENDISCOUNT-METHODE
.
385
22.3
VERGLEICHSMETHODEN
(COMPARATIVE
COMPANY
APPROACH)
.
386
22.3.1
MARKTWERTMETHODE
.
386
22.3.2
TRANSAKTIONSVERGLEICHE
.
387
22.3.3
MULTIPLIKATORENMETHODE
.
387
22.4
SUBSTANZWERTMETHODE
.
388
22.4.1
FORTFUEHRUNGSWERTE
(REPRODUKTIONSWERTE)
.
389
22.4.2
LIQUIDATIONSWERTE
(BREAK-UP-VALUE)
.
390
22.5
MISCHMETHODEN
.
390
22.5.1
MITTELWERTMETHODE
.
390
22.5.2
UEBERGEWINNMETHODE
.
391
22.5.3
GOODWILLRENTENDAUERMETHODE
.
392
22.6
UEBRIGE
PRAKTIKERMETHODEN
.
392
22.7
BERUFLICHE
VORSORGE
UND
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
.
392
22.8
BEWERTUNG
DES
NICHT
BETRIEBSNOTWENDIGEN
VERMOEGENS
.
393
22.9
STEUERRECHTLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
393
22.10
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
UND
PURCHASE
PRICE
ALLOCATION
.
394
22.11
SENSITIVITAETSANALYSE
.
396
22.12
BEWERTUNG
VON
NICHT
RENTABLEN
UNTERNEHMEN
.
397
22.13
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
VON
KONZERNEN
.
398
22.14
METHODENVERGLEICHE
UND
GRENZEN
DER
AUSSAGEKRAFT
.
398
22.15
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
UND
GESELLSCHAFTSRECHT
.
400
22.16
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
UND
KAUFVERTRAG
.
401
22.17
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
UND
ARBEITSRECHT
.
403
22.18
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
UND
EHE
BZW.
ERBSCHAFTSRECHT
.
403
22.19
PRAXISBEISPIELE
DER
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
.
403
22.19.1
PRAXISBEISPIEL
EINES
PRIVAT
GEHALTENEN
UNTERNEHMENS
403
22.19.2
PRAXISBEISPIEL
EINES
KOTIERTEN
UNTERNEHMENS
.
406
17
INHALTSVERZEICHNIS
22.19.3
PRAXISBEISPIEL
FUER
DIE
HERLEITUNG
DES
UNTERNEHMENS
PREISES
IM
RAHMEN
EINES
IPO
.
409
23
LIEGENSCHAFTSBEWERTUNG
.
412
24
UEBUNGSAUFGABEN
.
415
25
LOESUNGEN
.
452
STICHWORTVERZEICHNIS
.
481 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Stolz, Carsten 1968- Gehrig, Marco 1980- |
author_GND | (DE-588)14323952X (DE-588)1089930143 |
author_facet | Stolz, Carsten 1968- Gehrig, Marco 1980- |
author_role | aut aut |
author_sort | Stolz, Carsten 1968- |
author_variant | c s cs m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049524130 |
classification_rvk | QP 700 QP 710 |
ctrlnum | (OCoLC)1446263984 (DE-599)BVBBV049524130 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV049524130</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241127</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">240130s2024 xx |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1310174393</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170444591</subfield><subfield code="c">Broschur: EUR 69.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-17-044459-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">317044459X</subfield><subfield code="9">3-17-044459-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1446263984</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049524130</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141926:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 710</subfield><subfield code="0">(DE-625)141927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stolz, Carsten</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14323952X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensfinanzierung</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Fremdfinanzierung, besondere Finanzierungsanlässe und Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="c">Marco Gehrig, Carsten Stolz ; Carsten Stolz, Marco Gehrig</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">485 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die 14., überarbeitete Auflage dieses Werks ist zuletzt 2015 unter dem Titel "Unternehmensfinanzierung 2. Langfristige Fremdfinanzierung, Besondere Finanzierungsanlässe, Unternehmensbewerung" im Verlag SKV erschienen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018417-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fremdfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018417-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehrig, Marco</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089930143</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV049396146</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-044460-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-044461-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034869907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20231117</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034869907</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV049524130 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:25:36Z |
indexdate | 2025-02-03T09:03:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170444591 317044459X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034869907 |
oclc_num | 1446263984 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-N2 DE-706 DE-945 DE-1050 DE-1102 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-1051 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-92 |
owner_facet | DE-12 DE-N2 DE-706 DE-945 DE-1050 DE-1102 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-1051 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-M347 DE-92 |
physical | 485 Seiten Diagramme |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Stolz, Carsten 1968- Verfasser (DE-588)14323952X aut Unternehmensfinanzierung 2 Fremdfinanzierung, besondere Finanzierungsanlässe und Unternehmensbewertung Marco Gehrig, Carsten Stolz ; Carsten Stolz, Marco Gehrig 1. Auflage Stuttgart Kohlhammer 2024 485 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die 14., überarbeitete Auflage dieses Werks ist zuletzt 2015 unter dem Titel "Unternehmensfinanzierung 2. Langfristige Fremdfinanzierung, Besondere Finanzierungsanlässe, Unternehmensbewerung" im Verlag SKV erschienen. Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Fremdfinanzierung (DE-588)4018417-1 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Fremdfinanzierung (DE-588)4018417-1 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s DE-604 Gehrig, Marco 1980- Verfasser (DE-588)1089930143 aut W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl (DE-604)BV049396146 2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-044460-7 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-044461-4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034869907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20231117 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Stolz, Carsten 1968- Gehrig, Marco 1980- Unternehmensfinanzierung Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Fremdfinanzierung (DE-588)4018417-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078594-4 (DE-588)4018417-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Unternehmensfinanzierung |
title_auth | Unternehmensfinanzierung |
title_exact_search | Unternehmensfinanzierung |
title_exact_search_txtP | Unternehmensfinanzierung |
title_full | Unternehmensfinanzierung 2 Fremdfinanzierung, besondere Finanzierungsanlässe und Unternehmensbewertung Marco Gehrig, Carsten Stolz ; Carsten Stolz, Marco Gehrig |
title_fullStr | Unternehmensfinanzierung 2 Fremdfinanzierung, besondere Finanzierungsanlässe und Unternehmensbewertung Marco Gehrig, Carsten Stolz ; Carsten Stolz, Marco Gehrig |
title_full_unstemmed | Unternehmensfinanzierung 2 Fremdfinanzierung, besondere Finanzierungsanlässe und Unternehmensbewertung Marco Gehrig, Carsten Stolz ; Carsten Stolz, Marco Gehrig |
title_short | Unternehmensfinanzierung |
title_sort | unternehmensfinanzierung fremdfinanzierung besondere finanzierungsanlasse und unternehmensbewertung |
topic | Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Fremdfinanzierung (DE-588)4018417-1 gnd |
topic_facet | Unternehmensbewertung Fremdfinanzierung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034869907&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV049396146 |
work_keys_str_mv | AT stolzcarsten unternehmensfinanzierung2 AT gehrigmarco unternehmensfinanzierung2 AT wkohlhammergmbh unternehmensfinanzierung2 |