3 Lieder, S, A, T, B, op. 38/2, MüllerE 1969 Nr. 38 - BSB Mus.Schott.Ha 12589: [without collection title]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Esser, Heinrich 1818-1872 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Zusätzliche Angaben
Beschreibung:2 ineinandergelegte Doppelblätter. Mit Bleistift paginiert von 1-7, die Rückseite ist nicht paginiert. - Die drei Stücke gehören zu einer Sammlung von 6 Liedern für Sopran, Alt, Tenor und Bass, die als op. 38 von Heinrich Esser geführt sind und bei Schott in zwei Heften à 3 Liedern veröffentlicht wurden. Jedes Heft hatte demzufolge eine eigene Verlagsnummer. Die hier vorliegende Handschrift enthält die Stücke von Heft 2, Verlagsnummer 11690. Die drei weiteren Lieder von op. 38 (Heft 1) sind im Herstellungsarchiv getrennt von der vorliegenden Quelle überliefert worden (vgl. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 12588). Dort befindet sich auch ein Titelblattentwurf für die Sammlung. Ursprünglich gehörten also beide Handschriften zusammen. Auf der Titelseite sind die Titelangaben der beiden Hefte aufgelistet: "1 |t|e|s Heft. | 1. Wenn sich zwei Herzen scheiden v. E. Geibel | 2. Gestillte Sehnsucht von F. Rückert | 3. Hoffnung v. E. Geibel". "2|t Heft. | 1. Wach auf! v. E. Geibel | 2. Wie weht von den Bergen nieder v. E. Kauffer | 3. Frühlings Tod." Über dem Titel sind die drei Lieder des 2. Heftes aufgelistet, dieser Eintrag ist autograph gestrichen. Als Textdichter war hier zudem bei Nr. 2 [Wie weht von den Bergen nieder] [Hermann] "Rollet" eingetragen. - Laut MüllerE 1969, p. 248 ist die Liedersammlung 1852 in Wien entstanden. Die drei Stücke in der vorliegenden Handschrift sind jeweils datiert und demzufolge im Dezember des Jahres 1851 sowie im Juni 1843 entstanden. - Heinrich Esser widmete die Lieder dem Damengesangverein und der Liedertafel in Mainz. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 11690 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. - Der Druck beider Hefte ist in Hofmeisters Monatsberichten im Oktober 1852, p. 187 angezeigt (Hofmeister XIX).
Autograph
Komponist, ermittelt: Esser, Heinrich, 1818-1872
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Geibel, Emanuel, 1815-1884
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Kauffer, Eduard Ernst Heinrich, 1824-1874
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Rollett, Hermann, 1819-1904
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Rückert, Friedrich, 1788-1866
Beschreibung:score: 4 f. 32,5 x 25,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!