Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur: an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren
"Sehr umfangreiche Arbeit, in der an Hand der drei im Titel genannten Werke die Auswahlkriterien eines Problemorientierten Kinderbuches dargestellt und erläutert sowie didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule ausgearbeitet werden. "
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
GRIN Verlag
2002
|
Ausgabe: | Typoskript |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://www.grin.com/document/41484 https:// |
Zusammenfassung: | "Sehr umfangreiche Arbeit, in der an Hand der drei im Titel genannten Werke die Auswahlkriterien eines Problemorientierten Kinderbuches dargestellt und erläutert sowie didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule ausgearbeitet werden. " |
Beschreibung: | Semesterarbeit, Kinderliteratur und Kindermedien, WS 2001/2002, 6. Juni 2002 |
Beschreibung: | 29, 3 Seiten, 2 ungezählte Seiten 30 cm |
ISBN: | 9783638656054 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049513600 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240304 | ||
007 | t | ||
008 | 240123s2002 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783638656054 |9 9783638656054 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049513600 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M336 | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Dorothea |e Verfasser |0 (DE-588)1322515565 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur |b an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren |c Dorothea Hoffmann |
246 | 1 | 3 | |a Gute Bücher: Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur. Didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule |
250 | |a Typoskript | ||
264 | 1 | |a München |b GRIN Verlag |c 2002 | |
300 | |a 29, 3 Seiten, 2 ungezählte Seiten |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Semesterarbeit, Kinderliteratur und Kindermedien, WS 2001/2002, 6. Juni 2002 | ||
502 | |b Seminararbeit |c Universität Leipzig (Fakultät für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogisches Institut) |d 2002 | ||
520 | 3 | |a "Sehr umfangreiche Arbeit, in der an Hand der drei im Titel genannten Werke die Auswahlkriterien eines Problemorientierten Kinderbuches dargestellt und erläutert sowie didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule ausgearbeitet werden. " | |
600 | 1 | 7 | |a Lindgren, Astrid |d 1907-2002 |t Ronja Rövardotter |0 (DE-588)4558444-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Holtz-Baumert, Gerhard |d 1927-1996 |t Alfons Zitterbacke |0 (DE-588)1131810996 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Kästner, Erich |d 1899-1974 |t Emil und die Detektive |0 (DE-588)4409075-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kästner, Erich |d 1899-1974 |t Emil und die Detektive |0 (DE-588)4409075-4 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Holtz-Baumert, Gerhard |d 1927-1996 |t Alfons Zitterbacke |0 (DE-588)1131810996 |D u |
689 | 0 | 2 | |a Lindgren, Astrid |d 1907-2002 |t Ronja Rövardotter |0 (DE-588)4558444-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783638397315 |
856 | 4 | |u https://www.grin.com/document/41484 | |
856 | 4 | |u https:// | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034859587 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186330040631296 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hoffmann, Dorothea |
author_GND | (DE-588)1322515565 |
author_facet | Hoffmann, Dorothea |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Dorothea |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049513600 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049513600 |
edition | Typoskript |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02411nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049513600</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240304 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">240123s2002 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783638656054</subfield><subfield code="9">9783638656054</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049513600</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M336</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Dorothea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1322515565</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur</subfield><subfield code="b">an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren</subfield><subfield code="c">Dorothea Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gute Bücher: Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur. Didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Typoskript</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">GRIN Verlag</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">29, 3 Seiten, 2 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Semesterarbeit, Kinderliteratur und Kindermedien, WS 2001/2002, 6. Juni 2002</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Seminararbeit</subfield><subfield code="c">Universität Leipzig (Fakultät für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogisches Institut)</subfield><subfield code="d">2002</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Sehr umfangreiche Arbeit, in der an Hand der drei im Titel genannten Werke die Auswahlkriterien eines Problemorientierten Kinderbuches dargestellt und erläutert sowie didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule ausgearbeitet werden. "</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lindgren, Astrid</subfield><subfield code="d">1907-2002</subfield><subfield code="t">Ronja Rövardotter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4558444-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Holtz-Baumert, Gerhard</subfield><subfield code="d">1927-1996</subfield><subfield code="t">Alfons Zitterbacke</subfield><subfield code="0">(DE-588)1131810996</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kästner, Erich</subfield><subfield code="d">1899-1974</subfield><subfield code="t">Emil und die Detektive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409075-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kästner, Erich</subfield><subfield code="d">1899-1974</subfield><subfield code="t">Emil und die Detektive</subfield><subfield code="0">(DE-588)4409075-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Holtz-Baumert, Gerhard</subfield><subfield code="d">1927-1996</subfield><subfield code="t">Alfons Zitterbacke</subfield><subfield code="0">(DE-588)1131810996</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lindgren, Astrid</subfield><subfield code="d">1907-2002</subfield><subfield code="t">Ronja Rövardotter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4558444-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783638397315</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://www.grin.com/document/41484</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034859587</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049513600 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:23:34Z |
indexdate | 2024-07-10T10:09:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783638656054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034859587 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M336 |
owner_facet | DE-M336 |
physical | 29, 3 Seiten, 2 ungezählte Seiten 30 cm |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | GRIN Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hoffmann, Dorothea Verfasser (DE-588)1322515565 aut Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren Dorothea Hoffmann Gute Bücher: Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur. Didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule Typoskript München GRIN Verlag 2002 29, 3 Seiten, 2 ungezählte Seiten 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Semesterarbeit, Kinderliteratur und Kindermedien, WS 2001/2002, 6. Juni 2002 Seminararbeit Universität Leipzig (Fakultät für Erziehungswissenschaften, Grundschulpädagogisches Institut) 2002 "Sehr umfangreiche Arbeit, in der an Hand der drei im Titel genannten Werke die Auswahlkriterien eines Problemorientierten Kinderbuches dargestellt und erläutert sowie didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule ausgearbeitet werden. " Lindgren, Astrid 1907-2002 Ronja Rövardotter (DE-588)4558444-8 gnd rswk-swf Holtz-Baumert, Gerhard 1927-1996 Alfons Zitterbacke (DE-588)1131810996 gnd rswk-swf Kästner, Erich 1899-1974 Emil und die Detektive (DE-588)4409075-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kästner, Erich 1899-1974 Emil und die Detektive (DE-588)4409075-4 u Holtz-Baumert, Gerhard 1927-1996 Alfons Zitterbacke (DE-588)1131810996 u Lindgren, Astrid 1907-2002 Ronja Rövardotter (DE-588)4558444-8 u DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783638397315 https://www.grin.com/document/41484 https:// |
spellingShingle | Hoffmann, Dorothea Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren Lindgren, Astrid 1907-2002 Ronja Rövardotter (DE-588)4558444-8 gnd Holtz-Baumert, Gerhard 1927-1996 Alfons Zitterbacke (DE-588)1131810996 gnd Kästner, Erich 1899-1974 Emil und die Detektive (DE-588)4409075-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4558444-8 (DE-588)1131810996 (DE-588)4409075-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren |
title_alt | Gute Bücher: Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur. Didaktische und methodische Hinweise für die Arbeit in der Grundschule |
title_auth | Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren |
title_exact_search | Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren |
title_exact_search_txtP | Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren |
title_full | Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren Dorothea Hoffmann |
title_fullStr | Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren Dorothea Hoffmann |
title_full_unstemmed | Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren Dorothea Hoffmann |
title_short | Auswahlkriterien für problemorientierte Kinderliteratur |
title_sort | auswahlkriterien fur problemorientierte kinderliteratur an den beispielen emil und die detektive von erich kastner anton zitterbacke von gerhard holtz baumert ronja raubertochter von astrid lindgren |
title_sub | an den Beispielen 'Emil und die Detektive' von Erich Kästner, 'Anton Zitterbacke' von Gerhard Holtz-Baumert, 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren |
topic | Lindgren, Astrid 1907-2002 Ronja Rövardotter (DE-588)4558444-8 gnd Holtz-Baumert, Gerhard 1927-1996 Alfons Zitterbacke (DE-588)1131810996 gnd Kästner, Erich 1899-1974 Emil und die Detektive (DE-588)4409075-4 gnd |
topic_facet | Lindgren, Astrid 1907-2002 Ronja Rövardotter Holtz-Baumert, Gerhard 1927-1996 Alfons Zitterbacke Kästner, Erich 1899-1974 Emil und die Detektive Hochschulschrift |
url | https://www.grin.com/document/41484 https:// |
work_keys_str_mv | AT hoffmanndorothea auswahlkriterienfurproblemorientiertekinderliteraturandenbeispielenemilunddiedetektivevonerichkastnerantonzitterbackevongerhardholtzbaumertronjaraubertochtervonastridlindgren AT hoffmanndorothea gutebucherauswahlkriterienfurproblemorientiertekinderliteraturdidaktischeundmethodischehinweisefurdiearbeitindergrundschule |